Schlagwort: Kultur

Favoriten der Woche: Lassen wir uns verzaubern
Posted in Kultur

Favoriten der Woche: Lassen wir uns verzaubern

Das Festival MaerzMusik in Berlin, ein Kinderbuch als Einschlafhilfe und ein Album voll schwarzer Magie. Die Kulturempfehlungen der Woche aus dem SZ-Feuilleton. Quelle: SZ Diese…

Leipziger Buchmesse: Zehn Bücher, die Sie lesen sollten
Posted in Kultur

Leipziger Buchmesse: Zehn Bücher, die Sie lesen sollten

Was in diesem Literaturfrühling unterhalten, informieren und inspirieren kann. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren …

Weiter ... Leipziger Buchmesse: Zehn Bücher, die Sie lesen sollten
Zur Leipziger Buchmesse: Welcher Satz macht Ihnen Hoffnung?
Posted in Kultur

Zur Leipziger Buchmesse: Welcher Satz macht Ihnen Hoffnung?

Die Welt hat sich in den vergangenen Monaten beunruhigend verändert. Was hilft, den Mut nicht zu verlieren? Der SZ-Fotograf Friedrich Bungert ist durchs Land gereist…

Weiter ... Zur Leipziger Buchmesse: Welcher Satz macht Ihnen Hoffnung?
Zeitgeschichtliches Forum Leipzig präsentiert neue Wechselausstellung
Posted in Kultur

Zeitgeschichtliches Forum Leipzig präsentiert neue Wechselausstellung „Übern Zaun – Gärten und Menschen“

Leipzig Tourismus und Marketing GmbH [Newsroom] Zeitgeschichtliches Forum Leipzig präsentiert neue Wechselausstellung „Übern Zaun – Gärten und Menschen“ Gärten im Wandel der Zeit: Im Zeitraum…

Weiter ... Zeitgeschichtliches Forum Leipzig präsentiert neue Wechselausstellung „Übern Zaun – Gärten und Menschen“
HONOR stellt neue Unternehmensstrategie für den Übergang zu einem KI-Geräte-Ökosystem vor
Posted in Kultur

HONOR stellt neue Unternehmensstrategie für den Übergang zu einem KI-Geräte-Ökosystem vor

honor [Newsroom]Barcelona, Spanien, 21. März 2025 (ots/PRNewswire) – Aufzeigen einer dreistufigen Roadmap auf der Grundlage von Offenheit und Zusammenarbeit Die globale Technologiemarke HONOR kündigte heute…

Weiter ... HONOR stellt neue Unternehmensstrategie für den Übergang zu einem KI-Geräte-Ökosystem vor
AIDA Pressemeldung: AIDA FESTIVAL Cruise: Gewinner des Newcomer Contests stehen fest
Posted in Kultur

AIDA Pressemeldung: AIDA FESTIVAL Cruise: Gewinner des Newcomer Contests stehen fest

AIDA Cruises [Newsroom] Die Rapper Gusy & Sp!nox aus dem Ellwanger Seenland sowie die DJs Listorio & Elepanthr aus Rostock sind die glücklichen Gewinner des…

Weiter ... AIDA Pressemeldung: AIDA FESTIVAL Cruise: Gewinner des Newcomer Contests stehen fest
Posted in Kultur

„Block Party“: Peter Fox möchte die Menschen mit Musik vereinen“

SWR – Das Erste [Newsroom] Stuttgart (ots) – „Block Party – Peter Fox feiert mit Berlin“ (SWR/rbb/ARD Kultur/hr) / Regie: David Seeberg / verfügbar ab…

Weiter ... „Block Party“: Peter Fox möchte die Menschen mit Musik vereinen“
Hans-Peter Hörner MdL: Sprachniveau ausländischer Lehrkräfte darf nicht unter C-Niveau sinken
Posted in Kultur

Hans-Peter Hörner MdL: Sprachniveau ausländischer Lehrkräfte darf nicht unter C-Niveau sinken

AfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg [Newsroom] Pressemitteilung Stuttgart, 20.03.2025 „Wie kann ein Lehrer eine Sprache vermitteln, wenn er selbst die Sprache nicht korrekt spricht?“ Mit…

Weiter ... Hans-Peter Hörner MdL: Sprachniveau ausländischer Lehrkräfte darf nicht unter C-Niveau sinken
Die Wiedergeburt des menschlichen Fernsehens
Posted in Kultur

Die Wiedergeburt des menschlichen Fernsehens

„Marzahn mon amour“ begleitet eine Fußpflegerin durch die Berliner Großsiedlung. Und durch kleine Geschichten von großen Menschen, die keiner sieht. Der ARD-Mehrteiler ist ein Triumph…

Weiter ... Die Wiedergeburt des menschlichen Fernsehens
Rembrandt war auch ein Meister der Sparsamkeit
Posted in Kultur

Rembrandt war auch ein Meister der Sparsamkeit

Jedes Jahr im März strömen die Kunstsammler nach Maastricht. Besonders die Fans von alten Meistern machen auf der Tefaf-Messe für Kunst und Antiquitäten immer wieder…

Weiter ... Rembrandt war auch ein Meister der Sparsamkeit
Norwegische Literatur: So viel mehr als Knausgard und Espedal
Posted in Kultur

Norwegische Literatur: So viel mehr als Knausgard und Espedal

Woher kommt es, dass Norwegen mit seinen gerade mal 5,5 Millionen Einwohnern so überdurchschnittlich viele interessante Autorinnen und Autoren hervorbringt? Eine Reise ins Gastland der…

Weiter ... Norwegische Literatur: So viel mehr als Knausgard und Espedal
Sophie Auster im Interview: „Wir sind auf dem Weg in eine Diktatur“
Posted in Kultur

Sophie Auster im Interview: „Wir sind auf dem Weg in eine Diktatur“

Erst starb ihr Vater, dann wurde Donald Trump erneut Präsident: Die Sängerin Sophie Auster, Tochter von Paul Auster und Siri Hustvedt, über das Überleben in…

Weiter ... Sophie Auster im Interview: „Wir sind auf dem Weg in eine Diktatur“
Als Yaşar Kemal eine Kirche rettete
Posted in Kultur

Als Yaşar Kemal eine Kirche rettete

Schon der Schriftsteller Yasar Kemal wusste, wie die türkische Politik die Kunst bedroht. Seine Bücher steigerten die Moral in Oppositionskreisen. Und als Journalist verhinderte Kemal…

Weiter ... Als Yaşar Kemal eine Kirche rettete
Roberto Saviano: „Treue“: Tödliches Risiko: Liebe
Posted in Kultur

Roberto Saviano: „Treue“: Tödliches Risiko: Liebe

In „Treue“ widmet sich Roberto Saviano der Rolle der Frauen in der Mafia. Die sollen vor allem für Nachwuchs sorgen. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten…

Weiter ... Roberto Saviano: „Treue“: Tödliches Risiko: Liebe
Rabea Weihser: „Wie wir so schön wurden“: Guck doch nicht so
Posted in Kultur

Rabea Weihser: „Wie wir so schön wurden“: Guck doch nicht so

Wurde je eine Zornesfalte wirklich weggecremt? Natürlich nicht. Warum Menschen trotzdem so viel Zeit und Geld für ihr Gesicht aufwenden, ergründet Rabea Weihser in „Wie…

Weiter ... Rabea Weihser: „Wie wir so schön wurden“: Guck doch nicht so
Wofür es sich zu sterben lohnt
Posted in Kultur

Wofür es sich zu sterben lohnt

In Deutschland diskutieren Millionen selbst ernannter Experten über Krieg und Frieden, viele davon in Talkshows. Leider wird das eigentliche Thema oft verfehlt. Nicht jeder, der…

Weiter ... Wofür es sich zu sterben lohnt
Warum Klimaneutralität im Grundgesetz steht, die deutsche Sprache aber nicht
Posted in Kultur

Warum Klimaneutralität im Grundgesetz steht, die deutsche Sprache aber nicht

Seit dieser Woche steht das Wort „Klimaneutralität“ im Grundgesetz. Welche Konsequenzen das für ein Noch-Industrieland hat, ist umstritten. Frühere Änderungswünsche sind mit scharfen Argumenten abgelehnt…

Weiter ... Warum Klimaneutralität im Grundgesetz steht, die deutsche Sprache aber nicht
Interview mit Stefan Klein: „Der innere Schweinehund ist ein irrer Mythos“
Posted in Kultur

Interview mit Stefan Klein: „Der innere Schweinehund ist ein irrer Mythos“

Mehr Sport, weniger Fleisch, endlich Kontrolle über die privaten Daten im Netz: Die meisten Menschen wissen, was sich in ihrem Leben ändern müsste – und…

Weiter ... Interview mit Stefan Klein: „Der innere Schweinehund ist ein irrer Mythos“
Raimund Schulz: „Welten im Aufbruch“: Rätselhafte Römer
Posted in Kultur

Raimund Schulz: „Welten im Aufbruch“: Rätselhafte Römer

Der Bielefelder Historiker Raimund Schulz hat eine so gelehrte wie vergnügliche Geschichte der Antike geschrieben, in der Europa nicht mehr im Mittelpunkt steht. Das hat…

Weiter ... Raimund Schulz: „Welten im Aufbruch“: Rätselhafte Römer
Neue Rilke-Biografien: Der sanfte Wutbürger
Posted in Kultur

Neue Rilke-Biografien: Der sanfte Wutbürger

Im Jahr seines 150. Geburtstags erscheinen zwei unbedingt lesenswerte Biografien Rainer Maria Rilkes. Sie zeigen einen Dichter, der die grausamen Folgen unseres Menschenzeitalters vorweggenommen hat….

Weiter ... Neue Rilke-Biografien: Der sanfte Wutbürger
Autobiografie von Cher: Die resiliente Regentin
Posted in Kultur

Autobiografie von Cher: Die resiliente Regentin

Süchtige Männer, Fluchten vor der Polizei, Trailertrash: Im ersten Band ihrer Autobiografie erzählt Cher grenzenlos offen von der Geburt eines ungewöhnlich robusten Superstars. Quelle: SZ…

Weiter ... Autobiografie von Cher: Die resiliente Regentin