Schlagwort: Kultur
„Dass dieser Hauptanklagepunkt gefallen ist, ist eigentlich ein Skandal“
Sean „Diddy“ Combs wurde in zwei von ursprünglich 20 Anklagepunkten schuldig gesprochen. Der Hauptvorwurf der Bildung einer kriminellen Vereinigung wurde nicht nachgewiesen. „Die Verteidiger haben…
Keine Eintrittsgebühr in Sanssouci
Quelle: WELT Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren …
Filmfest München: Endlich, ein alter Sack
Alle wollen jung und cool bleiben, Helge Schneider ist cool und wollte immer schon Opa werden. Mit seinem neuen Film „The Klimperclown“ hat er das…
40 Jahre „Zurück in die Zukunft“: Betrug, Liebe und ein gewaltiger Kokaindeal
Vor 40 Jahren machte „Zurück in die Zukunft“ den Delorean DMC-12 zum Flügeltür-Traum adoleszenter Mitteleuropäer. Die Geschichte hinter dem Auto ist: wild. Quelle: SZ Diese…
Doch im Spiegel blickt ihnen stets ein dünner Kerl entgegen
Junge Männer verpulvern ihr Geld für Proteine, und Frauen glauben, dabei ginge es um sie. Tatsächlich dreht es sich beim Muskel-Wahn allein um Männer, die…
Freibrief zweiter Klasse
Es war der größte Missbrauchsprozess der Musikgeschichte. Jetzt wurde der Rapper und Mogul Sean „P. Diddy“ Combs in wesentlichen Anklagepunkten freigesprochen – im Gefängnis landen…
40 Jahre „Zurück in die Zukunft“: Betrug, Liebe und ein gewaltiger Kokaindeal
Vor 40 Jahren machte „Zurück in die Zukunft“ den Delorean DMC-12 zum Flügeltür-Traum adoleszenter Mitteleuropäer. Die Geschichte hinter dem Auto ist: wild. Quelle: SZ Diese…
Design-Klau: Prada kopiert traditionelle indische Sandalen
Ein Prada-Sandalenmodell bei der Mailänder Modewoche sorgt für Empörung: Die Schuhe ähneln stark den traditionellen Kolhapuri-Chappals aus Indien – und werfen Fragen nach Respekt, Herkunft…
Freibrief zweiter Klasse
Es war der größte Missbrauchsprozess der Musikgeschichte. Jetzt wurde der Rapper und Mogul Sean „P. Diddy“ Combs in wesentlichen Anklagepunkten freigesprochen – im Gefängnis landen…
Interview mit Jörg Bong: „Ich staune selbst“
Mit seinen Krimis um Kommissar Dupin hat er ein ganzes Genre erfunden: Ein Gespräch mit dem Autor Jörg Bong, der unter dem Pseudonym Jean-Luc Bannalec…
Ausstellung: Lenins Hirn in kleinen Scheiben
Stromschläge für die Wehrkraft, Revolutionsführer unterm Mikroskop, Nazis und die Ukraine: Das kommt alles zusammen in der erstaunlichsten Ausstellung des Jahres im Medizinhistorischen Museum von…
Trumps Triumph über den Duft der Menschen
Der US-Präsident auf dem Handgelenk oder am Hals: Donald Trump bringt seinen eigenen Duft heraus. Das ist konsequent und sinnbildlich für sein Wirken. Irritierend allerdings…
Nahostkonflikt: Ist Antizionismus eine Form von Antisemitismus?
Als quasi einzige Bewegung zur nationalen Selbstbestimmung wird die des jüdischen Volkes bis heute hinterfragt und damit delegitimiert. Das kann kein Zufall sein. Quelle: SZ…
Jaguar: Zeit zu sterben
Einst schuf der Autobauer Jaguar Skulpturen auf Rädern, jetzt läuft bald der letzte Benziner vom Band. Und die Zeitgeist-Kampagne fürs Elektrozeitalter ist grauenhaft. Schafft sich…
Das Ende des Spielplatzes
Die Stadt Köln will Spielplätze nicht mehr Spielplätze nennen. Begründet wird das wie üblich mit Inklusion, Vielfalt und dem „eingrenzenden“ Sinn des alten Worts. Leider…
Wir verlieren gerade eine ganze Generation an eine radikale, linke Idee
Wieder ein Antisemitismus-Skandal auf der Bühne: Mit dem Glastonbury-Festival erlebt Großbritannien seinen Documenta-Moment. Doch das eigentliche Problem sind nicht verblendete Musiker. Das Problem ist eine…
Interview mit Schweiß-Forscherin: „Schweiß war schon immer zutiefst kulturell aufgeladen“
Insbesondere während Hitze ist Schwitzen wichtig für die Gesundheit, trotzdem tun Menschen viel, um trocken und geruchsfrei zu bleiben. Die Soziologin Elena Beregow erforscht die…
Filmfest München: Endlich, ein alter Sack
Alle wollen jung und cool bleiben, Helge Schneider ist cool und wollte immer schon Opa werden. Mit seinem neuen Film „The Klimperclown“ hat er das…
Ankommen und mitgestalten – Ukrainerinnen und Ukrainer in Deutschland
Evangelische Akademie Bad Boll [Newsroom] Über eine Million Menschen sind seit Beginn des Krieges in der Ukraine als Kriegsflüchtlinge nach Deutschland gekommen. Rund 900.000 erwachsene…
Wang Yi in Berlin: Einladung zur Menschenrechtsaktion (3.7.): Zwangsinternate in Tibet und Xinjiang schließen!
Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV) [Newsroom] Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) veranstalten gemeinsam mit dem Weltkongress der Uiguren (WUC) eine spontane Protestkundgebung anlässlich…
Bereit für das Nac’s Level: NicNac’s und reezy fördern den Sound der nächsten Generation Rap
The Lorenz Bahlsen Snack-World GmbH & Co KG Germany [Newsroom] Neu-Isenburg (ots) – Gemeinsam mit Rapper, Produzent und Songwriter reezy möchte NicNac’s junge Rap-Talente dazu…