Schlagwort: Kultur

Was dafür spricht, dass Sie Ihr Kind tracken – und was dagegen
Posted in Kultur

Was dafür spricht, dass Sie Ihr Kind tracken – und was dagegen

Alle Eltern haben Angst um ihr Kind. Nie zuvor aber verfügten sie über technische Möglichkeiten wie diese: Wir können unsere Kinder tracken und sogar Gefahrenzonen…

„Ich finde Trumps Initiative vernünftig“
Posted in Kultur

„Ich finde Trumps Initiative vernünftig“

Besteht in der Ukraine eine Chance auf Frieden? Jörg Baberowski ist einer der besten Kenner der russischen Geschichte, ihrer Tradition von Imperialismus und Gewalt. Im…

Weiter ... „Ich finde Trumps Initiative vernünftig“
Die gruseligste Geburt aller Zeiten
Posted in Kultur

Die gruseligste Geburt aller Zeiten

Die 75. Berlinale ist in vollem Gange. Unsere Reporter stürzen sich ins Getümmel, berichten von Politik-Bekenntnissen, Film-Highlights und Promi-Gerüchten. Auch die größten Flops ersparen wir…

Weiter ... Die gruseligste Geburt aller Zeiten
Das Loch im Zaun der Tradition
Posted in Kultur

Das Loch im Zaun der Tradition

Seine Muttersprache war Jiddisch, seine Literatursprache Hebräisch: Chaim Nachman Bialik gilt als jüdischer Nationaldichter. Seine Geschichten erzählen von der Welt des Ostjudentums, die schon vor…

Weiter ... Das Loch im Zaun der Tradition
Die verstörende Botschaft eines kleinen Jungen namens X Æ A-Xii
Posted in Kultur

Die verstörende Botschaft eines kleinen Jungen namens X Æ A-Xii

„Halt die Klappe, du bist nicht der Präsident“, sagt Elon Musks Sohn X Æ A-Xii im Oval Office – aber zu wem? Nach dem denkwürdigen…

Weiter ... Die verstörende Botschaft eines kleinen Jungen namens X Æ A-Xii
Theater: Er sagt, sie sagt, beide lügen
Posted in Kultur

Theater: Er sagt, sie sagt, beide lügen

Am Wiener Burgtheater sind zwei Stücke von Marius von Mayenburg zu sehen. „Egal“ ist brillant lustiger Paar-Clinch, „Ellen Babić“ ein virtuos ambivalenter Text über Machtmissbrauch. Quelle: SZ…

Weiter ... Theater: Er sagt, sie sagt, beide lügen
Britische Popkultur: Hört auf zu heulen
Posted in Kultur

Britische Popkultur: Hört auf zu heulen

Man-City-Fans ärgern Real Madrid mit einer „Oasis“-Songzeile – und wieder einmal zeigt sich: Wohl nirgends auf der Welt sind nationale Identität und Popkultur so eng…

Weiter ... Britische Popkultur: Hört auf zu heulen
77 % der Bevölkerung sprechen zu Hause ausschließlich Deutsch / Weitere 17 % nutzen neben Deutsch mindestens eine weitere Sprache
Posted in Kultur

77 % der Bevölkerung sprechen zu Hause ausschließlich Deutsch / Weitere 17 % nutzen neben Deutsch mindestens eine weitere Sprache

Statistisches Bundesamt [Newsroom]WIESBADEN (ots) – In den privaten Haushalten wird hierzulande ganz überwiegend Deutsch gesprochen: Rund 77 % der Bevölkerung sprachen im Jahr 2023 zu…

Weiter ... 77 % der Bevölkerung sprechen zu Hause ausschließlich Deutsch / Weitere 17 % nutzen neben Deutsch mindestens eine weitere Sprache
RSD startet enge Kooperation mit Nord-Mazedonien und trifft Premierminister Mickoski
Posted in Kultur

RSD startet enge Kooperation mit Nord-Mazedonien und trifft Premierminister Mickoski

RSD Reise Service Deutschland GmbH [Newsroom] München (ots) – Dieses Jahr werden rund 35.000 RSD-Gäste Nord-Mazedonien besuchen. Dieses wunderschöne Urlaubsziel wird damit zu einem wertvollen…

Weiter ... RSD startet enge Kooperation mit Nord-Mazedonien und trifft Premierminister Mickoski
Wenn der Friedhof der Kuscheltiere noch sachte zuckt
Posted in Kultur

Wenn der Friedhof der Kuscheltiere noch sachte zuckt

In den Installationen von Precious Okoyomon gedeihen Flora und Fauna, da wuchern die Träume und Alpträume nur so. Jetzt hat der Shootingstar der zeitgenössischen Kunst…

Weiter ... Wenn der Friedhof der Kuscheltiere noch sachte zuckt
Die Sucht der Diktatoren
Posted in Kultur

Die Sucht der Diktatoren

Seit dem ersten Kriegsmorgen hält uns der preisgekrönte Übersetzer Juri Durkot aus Lemberg über die Lage in der Ukraine auf dem Laufenden. Diesmal erinnert er…

Weiter ... Die Sucht der Diktatoren
USA: Sei kein Fisch, sei der Hai
Posted in Kultur

USA: Sei kein Fisch, sei der Hai

In Donald Trumps Welt gilt Meinungsfreiheit nur für jene, die seine Vision vom amerikanischen Mythos teilen – auch in der Kultur. Wer nicht spurt, wird…

Weiter ... USA: Sei kein Fisch, sei der Hai
„From the River to the Sea“: Staatsschutz ermittelt nach Antisemitismus-Verdacht bei Berlinale
Posted in Kultur

„From the River to the Sea“: Staatsschutz ermittelt nach Antisemitismus-Verdacht bei Berlinale

Regisseur Jun Li wirft Deutschland Mithilfe zum Völkermord vor und verliest eine verbotene Parole. Der Zentralrat der Juden fordert Konsequenzen – wollte das Festival solche…

Weiter ... „From the River to the Sea“: Staatsschutz ermittelt nach Antisemitismus-Verdacht bei Berlinale
Dann sagt der Vater einer Geisel Dinge, die in Deutschland oft völlig fehlen
Posted in Kultur

Dann sagt der Vater einer Geisel Dinge, die in Deutschland oft völlig fehlen

Eine der Hamas-Geiseln spielte vor 11 Jahren die Hauptrolle in einem Berlinale-Film. Zu Solidarität konnte sich die alte Festivalleitung dennoch nicht durchringen. Die neue Chefin…

Weiter ... Dann sagt der Vater einer Geisel Dinge, die in Deutschland oft völlig fehlen
Das Ostboomer-Deutschland ist mir fremder als der Westen es jemals für mich war
Posted in Kultur

Das Ostboomer-Deutschland ist mir fremder als der Westen es jemals für mich war

Ich bin ein Ostboomer, 1965 in ein Land geboren, das es lange nicht mehr gibt. War ich nach 89 enttäuscht vom Westen? Eher vom Westler,…

Weiter ... Das Ostboomer-Deutschland ist mir fremder als der Westen es jemals für mich war
Jan Snelas Roman „Ja, Schnecke, ja“: So machen’s die Mollusken
Posted in Kultur

Jan Snelas Roman „Ja, Schnecke, ja“: So machen’s die Mollusken

Müde von der martialischen Männlichkeit, die zurzeit die Weltöffentlichkeit dominiert? Dann gibt es in Jan Snelas hinreißendem Roman „Ja, Schnecke, ja“ genau den richtigen Helden:…

Weiter ... Jan Snelas Roman „Ja, Schnecke, ja“: So machen’s die Mollusken
Stephen-King-Verfilmung „The Monkey“ im Kino: Der Tod steht ihm gut
Posted in Kultur

Stephen-King-Verfilmung „The Monkey“ im Kino: Der Tod steht ihm gut

Ein bestialisch mordender Spielzeugaffe, frei nach Stephen King? Im Film „The Monkey“ von Osgood Perkins ist Galgenhumor eine Weltanschauung. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie…

Weiter ... Stephen-King-Verfilmung „The Monkey“ im Kino: Der Tod steht ihm gut
Warum die Grünen Vizepräsident Vance dankbar sein sollten
Posted in Kultur

Warum die Grünen Vizepräsident Vance dankbar sein sollten

Deutschland hat zwei Zweifrontenkriege verloren – reicht das nicht? Wenn die verprellten Amerikaner Europa und Russland sich selbst überlassen, müssen die Grünen für den Wehrdienst…

Weiter ... Warum die Grünen Vizepräsident Vance dankbar sein sollten
Der Ostboomer als Hassobjekt
Posted in Kultur

Der Ostboomer als Hassobjekt

Ich bin Jahrgang 1965, also ein Boomer – allerdings aus dem Osten. In den Augen unserer Kinder bin ich deshalb ein Problemfall. Weil Ostboomer wählen,…

Weiter ... Der Ostboomer als Hassobjekt
„Mickey 17“: Schwarze Komödie passt zur Trump-Ära
Posted in Kultur

„Mickey 17“: Schwarze Komödie passt zur Trump-Ära

Der Oscar-prämierte Regisseur von „Parasite“ geht mit einem Science-Fiction-Film erneut ins Rennen um die begehrte Trophäe. Robert Pattinson spielt die Titelrolle, Mark Ruffalo einen narzisstischen…

Weiter ... „Mickey 17“: Schwarze Komödie passt zur Trump-Ära
Südkorea: Filmland mit Tradition und Zukunft
Posted in Kultur

Südkorea: Filmland mit Tradition und Zukunft

Unter Cineasten galt Südkorea schon lange als filmisches Schlaraffenland. Seit dem Oscar-Gewinn von „Parasite“ und dem Erfolg von „Squid Game“ ist klar: Die koreanische Erfolgsstory…

Weiter ... Südkorea: Filmland mit Tradition und Zukunft