Schlagwort: Kultur
Wie wir Widerständen besser trotzen
Die Zeiten werden beschwerlicher – wir spüren es an Körper, Seele und Geist. Reichen da noch Achtsamkeit und Psychohygiene, um sich für das, was kommt,…
Gute Ideen verläppern, wenn sie deutsch sind
Die 75. Berlinale ist in vollem Gange. Unsere Reporter stürzen sich ins Getümmel, berichten von Politik-Bekenntnissen, Film-Highlights und Promi-Gerüchten. Auch die größten Flops ersparen wir…
Stellen Sie sich vor, Ihr Kind weiß alles, was Sie tun!
Der deutsche Wettbewerbsbeitrag der diesjährigen Berlinale handelt von einem Mädchen, das alles sehen und hören kann, was seine Eltern tun. „Was Marielle weiß“ ist ein…
Die stoischen Helden unserer Gegenwart
Was eine Krankenpflegerin alles leisten muss, ist unvorstellbar – und auf Dauer kaum zu ertragen. Der Film „Heldin“ zeigt einen Tag in einem Schweizer Krankenhaus….
Antisemitische Parole bei Berlinale-Veranstaltung – Staatsschutz ermittelt
Auf der Berlinale hat ein Regisseur auf der Bühne von einem Völkermord gegen die Palästinenser gesprochen. In der Rede ist auch der Ruf „From the…
Yael van der Woudens Debüt „In ihrem Haus“: Wer hat von diesen Tellern gegessen?
Die israelisch-niederländische Autorin Yael van der Wouden startete mit ihrem Debütroman von null auf Ruhm und Lobpreis. „In ihrem Haus“ ist ein Buch der schönen…
DDR-Komödie von Jakob Hein: Grenzverkehr mit Marihuana
Wie erzählt man von der DDR heute zeitgemäß? Unbedingt komödiantisch – wie der neue Roman von Jakob Hein zeigt. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie…
Treffen mit Schauspieler Ben Whishaw: „Nimm einfach das verdammte Glas“
Ben Whishaw ist vermutlich der sympathischste Filmstar der Gegenwart. Eine Begegnung bei der Berlinale zur Klärung der Frage, wie man als Schauspieler korrekt zu trinken…
ARDMediathek.de/ Kultur NEWSLETTER / Kultur-Tipps für März 2025
ARD Mediathek [Newsroom] München (ots) – Link auf www.ardmediathek.de/kultur Im Reich der Filme – Die Berlinale und ihre Geschichte (rbb) verfügbar: bis 13. Februar 2026…
Tradition und Innovation: Was der Malereibetrieb Sammer für Münchner Fassaden und Innenräume tut
Sammer Malereibetrieb GmbH [Newsroom] Gräfelfing (ots) – Geht es um Risse im Putz der Fassade, neue Bodenbeläge oder eine neue Innenraumgestaltung, ist ein professioneller Malereibetrieb…
Vom Hörfunk zum HD-Streaming: Die ARD wird 75! / Große Jubiläumswoche ab 31. März mit einer besonderen Unterhaltungsshow mit Kai Pflaume und einer außergewöhnlichen Doku mit Susanne Daubner
ARD Das Erste [Newsroom] München (ots) – 75 Jahre ARD: eine Hommage an die Vergangenheit mit klarem Blick in die Zukunft. Alles begann 1950 mit…
Der Musikverlag Universal Edition geht nächste Schritte in der Verlagsgeschichte
Universal Edition [Newsroom]Wien (ots) – Die Universal Edition ist einer der größten und traditionsreichsten Musikverlage Österreichs. Sie wurde 1901 gegründet und hat seit 1914 ihren…
Die Beatsteaks werden 30! 3sat zeigt Kulturdoku „Hand in Hand – 30 Jahre Beatsteaks „
3sat [Newsroom] Mainz (ots) – Die Beatsteaks werden 30! „Hand in Hand – 30 Jahre Beatsteaks“ zeigt am Samstag, 22. Februar 2025, 20.15 Uhr, in…
Was eine Aussteigerin über ihr Wirken in der RAF erzählt
Silke Maier-Witt war von 1977 bis 1979 Mitglied der „Roten Armee Fraktion“. Dann lebte sie zehn Jahre untergetaucht in der DDR. Dass sie sich von…
Mütter, die besser keine hätten werden sollen
Die 75. Berlinale ist in vollem Gange. Unsere Reporter stürzen sich ins Getümmel, berichten von Politik-Bekenntnissen, Film-Highlights und Promi-Gerüchten. Auch die größten Flops ersparen wir…
Romantasy-Bestseller: So heiß wie ein Roman
Rebecca Yarros‘ Buchreihe über wilde Drachen und fantastischen Sex bricht sämtliche Verkaufszahlen-Rekorde. Was macht diese Literatur so irre erfolgreich? Eine Spurensuche auf über 1000 Seiten….
Oper: Diese Frau kann nichts aufhalten
Asmik Grigorian singt die Titelpartie in Bellinis „Norma“ am Theater an der Wien. Vergrippt, aber phänomenal. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren …
„Als Demokraten und Journalisten muss uns das interessieren, was die Mehrheitsbevölkerung denkt“
Jeder sollte darüber Bescheid wissen, welche Risiken digitale Medien bergen – mental, politisch und ökonomisch. Sagt der Wissenschaftler Stephan Weichert. Darum empfiehlt er auch einen…
Diese Serie ist ein Muss für jeden, der unsere kaputte Welt verstehen will
Offiziell ist der Kolonialismus Geschichte, die neuen Kolonialherren definieren sich über ihr Portemonnaie. Die Serie „White Lotus“ seziert in der dritten Staffel brillant und witzig…
Bundesgerichtshof: Sind diese Schlappen Kunst?
Birkenstock will seine Klassiker als Kunstwerk schützen lassen, der BGH entscheidet am Donnerstag über die Sandalen-Frage. Sind „Arizona“ und „Gizeh“ bald museumsreif? Quelle: SZ Diese…
Warum man als Theaterliebhaber nur noch verzweifeln kann
Die Bühnen der Hauptstadt siechen seit Jahren dahin zwischen Video-Firlefanz und Wokeness-Wahnsinn. Bei der aufgeregten Debatte um Kulturkürzungen wird die entscheidende Frage vergessen: Warum soll…