Schlagwort: Kultur

„Ich musste sehen, wie sie sterben“ – Wegen des Glaubens an ein Volk, das es nie gegeben hat
Posted in Kultur WELT

„Ich musste sehen, wie sie sterben“ – Wegen des Glaubens an ein Volk, das es nie gegeben hat

Welche Rolle spielten der Staat und seine Organe in der Terrornacht von Hanau vor fünf Jahren und danach? Dieser bisher ungeklärten Frage geht die Schwarz-Weiß-Doku…

Bergwandern am Abgrund der Entfremdung
Posted in Kultur WELT

Bergwandern am Abgrund der Entfremdung

Kaum ein Tag verging in diesem Sommer ohne die Meldung eines abgestürzten Wanderers, einer verirrten Bergsteigergruppe, eines gefährlichen Rettungseinsatzes. Tatsächlich ist diese Krise des Bergwanderns…

Weiter ... Bergwandern am Abgrund der Entfremdung
Rationalismus: Die neue Religion des Silicon Valley
Posted in Kultur

Rationalismus: Die neue Religion des Silicon Valley

In den Führungsetagen einiger der mächtigsten und einflussreichsten Unternehmen der Welt wimmelt es von Rationalismus-Anhängern. Beeinflusst diese Bewegung längst das Leben von Milliarden Menschen? Quelle:…

Weiter ... Rationalismus: Die neue Religion des Silicon Valley
Gesellschaft: „Wenn man lacht, wird man lockerer“
Posted in Kultur

Gesellschaft: „Wenn man lacht, wird man lockerer“

100 Jahre alt und noch immer auf der Bühne: Ludwig Sebus ist wohl der älteste Karnevalssänger der Welt – mindestens aber Kölns. Ein Gespräch über…

Weiter ... Gesellschaft: „Wenn man lacht, wird man lockerer“
„Heavy Metal hat mein Leben gerettet“ – Ein Mensch namens Mille
Posted in Kultur WELT

„Heavy Metal hat mein Leben gerettet“ – Ein Mensch namens Mille

Wer ist die größte deutsche Band der Welt? Rammstein? Kraftwerk? Millionen Asiaten, Amerikaner und Australier würden für Kreator stimmen. Zum 40. schenken sich die legendären…

Weiter ... „Heavy Metal hat mein Leben gerettet“ – Ein Mensch namens Mille
Dieser „Frankenstein“ kann es mit Peter Jacksons „Herr der Ringe“ aufnehmen
Posted in Kultur WELT

Dieser „Frankenstein“ kann es mit Peter Jacksons „Herr der Ringe“ aufnehmen

In Venedig zeigt Guillermo del Toro seine lang ersehnte Version von Mary Shelleys Schauerroman „Frankenstein“ – barock, religiös aufgeladen, voller Pracht und Pathos. Ein Werk…

Weiter ... Dieser „Frankenstein“ kann es mit Peter Jacksons „Herr der Ringe“ aufnehmen
Dokumentarfilm: „Was haben wir euch getan?“
Posted in Kultur

Dokumentarfilm: „Was haben wir euch getan?“

Vier Jahre lang begleitete Marcin Wierzchowski die Hinterbliebenen der rassistischen Mordopfer von Hanau 2020. Seine berührende Doku „Das Deutsche Volk“ zeigt Menschen, die sich von…

Weiter ... Dokumentarfilm: „Was haben wir euch getan?“
Literatur: „Grüße aus Little Gayvillage Moscow“
Posted in Kultur

Literatur: „Grüße aus Little Gayvillage Moscow“

In Leif Randts Roman „Let’s talk about feelings“ gibt es keine aktivere Zeitgenossenschaft als das Shoppen. Es geht um Mode, Ästhetik, Oberflächen und dadurch eben…

Weiter ... Literatur: „Grüße aus Little Gayvillage Moscow“
Satt, reich und superöde – Hamburg hat sich zu Tode gesiegt
Posted in Kultur WELT

Satt, reich und superöde – Hamburg hat sich zu Tode gesiegt

Läuft alles super in Hamburg, oder? Eine neue Oper, noch ein Museum für Schiffe und jede Menge Premiumlagen für Leute, die nicht mehr wissen, wohin…

Weiter ... Satt, reich und superöde – Hamburg hat sich zu Tode gesiegt
Der große Bauhaus-Schwindel
Posted in Kultur WELT

Der große Bauhaus-Schwindel

Seit einem Jahrhundert treibt der Kult ums Bauhaus als „Stil“ und „Marke“ die seltsamsten Blüten. Da haben die Gründer mit ihrer Propaganda ganze Arbeit geleistet….

Weiter ... Der große Bauhaus-Schwindel
Ayliva in Mannheim: „Alles, alles tut weh, weil du fehlst“
Posted in Kultur

Ayliva in Mannheim: „Alles, alles tut weh, weil du fehlst“

Sängerin Ayliva, derzeit größter deutscher Popstar, startet ihre Tour in Mannheim und zeigt: Man kann mit endloser Schmerzliebe und ansonsten wenig 15 000 Menschen sehr…

Weiter ... Ayliva in Mannheim: „Alles, alles tut weh, weil du fehlst“
Kinderbilder: ein Streifzug durch die Geschichte
Posted in Kultur

Kinderbilder: ein Streifzug durch die Geschichte

Sie wurden als Herrscher, Heiratskandidatinnen, Engel oder zerlumpte, aber niedliche Bettler auf die Leinwand gebannt – ein Mitspracherecht hatten Kinder dabei nicht. Wie ist das…

Weiter ... Kinderbilder: ein Streifzug durch die Geschichte
Kinderfotos im Netz – eine unterschätzte Gefahr?
Posted in Kultur

Kinderfotos im Netz – eine unterschätzte Gefahr?

Immer öfter stellen Eltern massenweise Bilder ihrer Kinder ins Netz. Das verletzt nicht nur deren Persönlichkeitsrechte – es birgt auch Risiken. Per Gesetz will Frankreich…

Weiter ... Kinderfotos im Netz – eine unterschätzte Gefahr?
Weltkindertag: Wie die Kindheit geboren wurde
Posted in Kultur

Weltkindertag: Wie die Kindheit geboren wurde

Seit wann dürfen Kinder eigentlich Kinder sein? Die Meinungen dazu haben sich im Lauf der Jahrhunderte stark gewandelt. Wir geben einen Überblick. Zur Quelle DW…

Weiter ... Weltkindertag: Wie die Kindheit geboren wurde
Welche Rechte schützen Kinder in Konflikten und Kriegen?
Posted in Kultur

Welche Rechte schützen Kinder in Konflikten und Kriegen?

Einsatz von Kindersoldaten, Angriffe auf Schulen, Verstümmelung: Kriege und Konflikte gehen oft mit schweren Kinderrechtsverletzungen einher. Welche Rechte haben Kinder – und wer überprüft deren…

Weiter ... Welche Rechte schützen Kinder in Konflikten und Kriegen?
Burkina Faso stellt Homosexualität unter Strafe
Posted in Kultur

Burkina Faso stellt Homosexualität unter Strafe

In den meisten afrikanischen Staaten ist Homosexualität bereits illegal. Nun kommt ein weiteres Land hinzu. Künftig müssen auch Burkina Faso Schwule und Lesben fürchten, im…

Weiter ... Burkina Faso stellt Homosexualität unter Strafe
Ayliva in Mannheim: „Alles, alles tut weh, weil du fehlst“
Posted in Kultur

Ayliva in Mannheim: „Alles, alles tut weh, weil du fehlst“

Sängerin Ayliva, derzeit größter deutscher Popstar, startet ihre Tour in Mannheim und zeigt: Man kann mit endloser Schmerzliebe und ansonsten wenig 15 000 Menschen sehr…

Weiter ... Ayliva in Mannheim: „Alles, alles tut weh, weil du fehlst“
Tanz im August: Wem gehört der „Fortnite“-Schritt?
Posted in Kultur

Tanz im August: Wem gehört der „Fortnite“-Schritt?

Das Festival „Tanz im August“ in Berlin enttäuscht diesmal fast völlig. Zum Glück taucht der fabelhafte Jeremy Nedd auf, mit einer Choreografie zum Thema Copyright….

Weiter ... Tanz im August: Wem gehört der „Fortnite“-Schritt?
Erotik made in Germany
Posted in Kultur WELT

Erotik made in Germany

Ein deutscher Erotik-Krimi ganz vorn in den Netflix-Charts – Teil eines Trends, der an die großen Zeiten von Michael Douglas, Kim Basinger und Sharon Stone…

Weiter ... Erotik made in Germany
Gesellschaft: Gesetz der Straße
Posted in Kultur

Gesellschaft: Gesetz der Straße

Ein DHL-Bote verprügelt in Herne Passanten – und wird dafür im Netz gefeiert. Was diese Reaktionen auf Gewalt über die explosiven Gefühle der Gegenwart erzählen….

Weiter ... Gesellschaft: Gesetz der Straße
Literaturverfilmung: Kick in den Magen
Posted in Kultur

Literaturverfilmung: Kick in den Magen

Worin liegt der Erfolg von Caroline Wahl? Auf diese Frage liefert auch die Verfilmung ihres Romans „22 Bahnen“ keine echte Antwort. Dafür kommt man den…

Weiter ... Literaturverfilmung: Kick in den Magen