Schlagwort: Kultur

Kindertransporte: Flucht vor den Nazis
Posted in Kultur

Kindertransporte: Flucht vor den Nazis

Zwischen 1938 und 1939 gelang eine umfangreiche Rettungsaktion meist jüdischer Kinder vor den Nationalsozialisten. Rund 10.000 fanden Schutz. Viele zahlten einen hohen Preis: Sie verloren…

Berlin in den 90er-Jahren: Spielplatz und Brachland
Posted in Kultur

Berlin in den 90er-Jahren: Spielplatz und Brachland

Vor 35 Jahren fiel die Berliner Mauer und veränderte die Stadt für immer. Die 90er-Jahre machten Berlin zum Inbegriff von Kreativität und Wandel. Eine Fotoausstellung…

Weiter ... Berlin in den 90er-Jahren: Spielplatz und Brachland
Iranische Literatur: Liebe macht zerbrechlich
Posted in Kultur

Iranische Literatur: Liebe macht zerbrechlich

Obwohl er jeden Moment verhaftet werden könnte, lebt der Schriftsteller Amir Hassan Cheheltan weiterhin in Iran. In seinem neuen Roman „Die Rose von Nischapur“ glaubt…

Weiter ... Iranische Literatur: Liebe macht zerbrechlich
Katastrophenstimmung in Deutschland: Reißt euch zusammen
Posted in Kultur

Katastrophenstimmung in Deutschland: Reißt euch zusammen

Über Deutschland ballt sich Negativität zusammen wie bei einem schweren Unwetter. Die viel zitierte schlechte Stimmung aber ist selbst gewählt. Und oft grundlos. Warum das…

Weiter ... Katastrophenstimmung in Deutschland: Reißt euch zusammen
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi „Norderneyer Brandungsmord“ von Alfred Bekker im Klarant Verlag
Posted in Kultur

Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi „Norderneyer Brandungsmord“ von Alfred Bekker im Klarant Verlag

Prnews24.com Ingenieur Ludger Mahlkamp verschwindet spurlos auf dem Weg nach Helgoland. Als seine Leiche auf Norderney auftaucht, stellt sich die Frage: Wurde er auf dem…

Weiter ... Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi „Norderneyer Brandungsmord“ von Alfred Bekker im Klarant Verlag
Kunstsammler entdecken die WERKVIELFALT des Kunsthauses Mikizzaner in Voitsberg
Posted in Kultur

Kunstsammler entdecken die WERKVIELFALT des Kunsthauses Mikizzaner in Voitsberg

Prnews24.com   Die Veranstaltung am 3. November 2024 im Kunsthaus Mikizzaner war ein großer Erfolg für Künstler und Kuratorin Ing. Michaela Lukmann, alias ARTHENA MAXX….

Weiter ... Kunstsammler entdecken die WERKVIELFALT des Kunsthauses Mikizzaner in Voitsberg
„Spiele der Götter“ im Kunstforum der GEDOK Hamburg
Posted in Kultur

„Spiele der Götter“ im Kunstforum der GEDOK Hamburg

Prnews24.com Das Kunstforum der GEDOK Hamburg präsentiert vom 12. – 23. November 2024 Werke der Hamburger Malerin Agnia Lauren. Das Thema ihrer Ausstellung lautet: „Spiele…

Weiter ... „Spiele der Götter“ im Kunstforum der GEDOK Hamburg
„Henry Fonda – Präsident der Namenlosen“ bei Arte: Ein Mann wie Amerika
Posted in Kultur

„Henry Fonda – Präsident der Namenlosen“ bei Arte: Ein Mann wie Amerika

In Alexander Horwaths Dokumentarfilm über Henry Fonda kann man dem US-Traum beim Zerbersten zuschauen. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren …

Weiter ... „Henry Fonda – Präsident der Namenlosen“ bei Arte: Ein Mann wie Amerika
Die Trump-Dynastie: Der Größte kommt noch
Posted in Kultur

Die Trump-Dynastie: Der Größte kommt noch

Sorry, ich habe mich geirrt: Trump hat gewonnen. Als Wiedergutmachung möchte ich heute seine fantastischen Kinder vorstellen. Damit Sie wissen, was Ihnen bevorsteht. Quelle: SZ…

Weiter ... Die Trump-Dynastie: Der Größte kommt noch
Festakt zu 35 Jahre Friedlicher Revolution: Dresche in Schloss Bellevue
Posted in Kultur

Festakt zu 35 Jahre Friedlicher Revolution: Dresche in Schloss Bellevue

Der Schriftsteller Marko Martin war als Festredner zu einer Veranstaltung zu „35 Jahre Friedliche Revolution“ geladen – und rechnete mit der Russlandtreue Frank-Walter Steinmeiers ab….

Weiter ... Festakt zu 35 Jahre Friedlicher Revolution: Dresche in Schloss Bellevue
Theater: Urknall der Schuld
Posted in Kultur

Theater: Urknall der Schuld

Rasant und ungeheuer gut: Der neue Direktor Stefan Bachmann bringt Stefano Massinis „Manhattan Project“ am Wiener Burgtheater heraus. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch…

Weiter ... Theater: Urknall der Schuld
Autokratien machen keine Gefangenen
Posted in Kultur

Autokratien machen keine Gefangenen

Zdeněk Fibichs Oper „Šárka“ erzählt eine der tschechischen Gründungslegenden. Sie lässt Diktaturen von Männern und Frauen aufeinander los. Nach fast 50 Jahren wurde das Nationalstück…

Weiter ... Autokratien machen keine Gefangenen
Robert Habeck und die politische Ikonografie des Schreibtischs
Posted in Kultur

Robert Habeck und die politische Ikonografie des Schreibtischs

Mit einem Video bewirbt sich Robert Habeck als Kanzlerkandidat. Er summt ein Lied, das Merz nicht nutzen darf, und trägt ein verräterisches Armband. Noch verräterischer…

Weiter ... Robert Habeck und die politische Ikonografie des Schreibtischs
Kunst: Später Ruhm
Posted in Kultur

Kunst: Später Ruhm

Lange war Gabriele Münter vielen vor allem als Retterin der Werke Wassily Kandinskys bekannt. Nun erfährt ihre Kunst auch international immer mehr Anerkennung. Quelle: SZ…

Weiter ... Kunst: Später Ruhm
Filmbranche: Übergriffe an Filmsets
Posted in Kultur

Filmbranche: Übergriffe an Filmsets

Seit dem Ärger über das Verhalten von Til Schweiger diskutiert die Branche, wie solche Fälle abgestellt werden können. Nun haben sich Sender, Streamingdienste und Verbände…

Weiter ... Filmbranche: Übergriffe an Filmsets
Posted in Kultur

„Kein 3sat – kein Fenster zur kulturellen Vielfalt im deutschsprachigen Raum“

ARD-Gremienvorsitzendenkonferenz (GVK) [Newsroom] München / Stuttgart / Mainz (ots) – 3sat ist das einzige Gemeinschaftsprogramm im deutschen Sprachraum mit kulturellem Schwerpunkt und erreicht täglich mehr…

Weiter ... „Kein 3sat – kein Fenster zur kulturellen Vielfalt im deutschsprachigen Raum“
Posted in Kultur

„ttt – titel thesen temperamente“ (WDR) / am Sonntag, 10. November 2024, um 23:05 Uhr im Ersten

ARD Das Erste [Newsroom] München (ots) – Die geplanten Themen: Kulturkampf um Dietrich Bonhoeffer Die evangelikale Rechte in den USA vereinnahmt den Theologen Georgien nach…

Weiter ... „ttt – titel thesen temperamente“ (WDR) / am Sonntag, 10. November 2024, um 23:05 Uhr im Ersten
Cécile Wajsbrot erhält die Ehrendoktorwürde der Universität Duisburg-Essen
Posted in Kultur

Cécile Wajsbrot erhält die Ehrendoktorwürde der Universität Duisburg-Essen

Universität Duisburg-Essen [Newsroom] Auszeichnung für literarische Reflexion von Geschichte Universität Duisburg-Essen verleiht Cécile Wajsbrot die Ehrendoktorwürde Die Fakultät für Geisteswissenschaften der Universität Duisburg-Essen verleiht der…

Weiter ... Cécile Wajsbrot erhält die Ehrendoktorwürde der Universität Duisburg-Essen
Fachkräftekongress Allgäu 2024: Wie KI die Zukunft der Arbeit prägt
Posted in Kultur

Fachkräftekongress Allgäu 2024: Wie KI die Zukunft der Arbeit prägt

Allgäu GmbH [Newsroom] Beim diesjährigen Fachkräftekongress der IHK Schwaben und der Allgäu GmbH stand die Rolle der Künstlichen Intelligenz (KI) in der Arbeitswelt im Fokus….

Weiter ... Fachkräftekongress Allgäu 2024: Wie KI die Zukunft der Arbeit prägt
Die Nationalgalerie Prag bietet eine einzigartige Perspektive auf die Kunst des Paris der Zwischenkriegszeit
Posted in Kultur

Die Nationalgalerie Prag bietet eine einzigartige Perspektive auf die Kunst des Paris der Zwischenkriegszeit

National Gallery Prague [Newsroom]Prag (ots/PRNewswire) – Die Nationalgalerie Prag präsentiert die Ausstellung „École de Paris: Künstler aus Böhmen und das Paris der Zwischenkriegszeit“, das sich…

Weiter ... Die Nationalgalerie Prag bietet eine einzigartige Perspektive auf die Kunst des Paris der Zwischenkriegszeit
„Sehr geehrter Herr Bundespräsident, bei allem Respekt …“
Posted in Kultur

„Sehr geehrter Herr Bundespräsident, bei allem Respekt …“

Auf der Festveranstaltung zum 35. Jahrestag des Mauerfalls hielt der Schriftsteller und WELT-Autor Marko Martin eine bemerkenswert kontroverse Rede, in der er auch nicht mit…

Weiter ... „Sehr geehrter Herr Bundespräsident, bei allem Respekt …“