Schlagwort: Kultur
Bill Gates und der Mythos vom „guten Milliardär“
Microsoft-Gründer Bill Gates veröffentlicht seine Autobiografie „Source Code: Meine Anfänge“. Er hat Milliarden von Dollar ausgegeben, um sein Image aufzupolieren – nicht immer erfolgreich. Zur…
Martin Luther King und die Macht der Worte
„Ich habe einen Traum“ („I have a dream“) heißt es in der berühmtesten Rede von Martin Luther King. 55 Jahre nach seiner Ermordung haben seine…
Bill Gates: „Source Code – Meine Anfänge“: Der gute Supernerd
Bill Gates hat sich vom Erzkapitalisten zum Wohltäter gewandelt -und die Welt erhofft sich nun von seiner Autobiografie eine Antwort auf die Frage: Wann begann…
Goethes dunkle Seite
Antisemitismus hat in der deutschen Geistesgeschichte eine lange Tradition. Auch Johann Wolfgang von Goethe äußerte sich judenfeindlich. Doch war der berühmteste Dichter der Deutschen ein…
Jugendschutz im Internet: Die Kinder von X
Auf Elon Musks Plattform bekommt man Morde und Unfälle zu sehen – mit allen grausigen Details, aber ohne Alterskontrollen. Über die Nebenwirkungen eines Medienexperiments. Quelle:…
Vom Polizist zum Austernfischer: Aufbruch nach Schottland
SWR – Das Erste [Newsroom] Stuttgart (ots) – An die Redaktionen Kultur, Medien, Gesellschaft, Unterhaltung Vom Polizist zum Austernfischer: Aufbruch nach Schottland Doku-Porträt aus der…
Black Box Sterbehilfe – / Doku über assistierten Suizid
ARD Audiothek [Newsroom] Köln (ots) – Vor fünf Jahren, im Februar 2020, hat das Bundesverfassungsgericht Historisches verkündet: Jeder Mensch habe das verfassungsmäßig geschützte Recht, sich…
„Führungskräfte als Hoffnungsträger“ von Ben Schulz stürmt die Spiegel-Bestsellerliste
werdewelt Verlags- & Medienhaus GmbH [Newsroom] Dillenburg (ots) – Die deutsche Wirtschaft steckt in einer tiefen Krise. Die Prognosen für 2025 sind düster und der…
Black Box Sterbehilfe – / Doku über assistierten Suizid
WDR Westdeutscher Rundfunk [Newsroom] Köln (ots) – Vor fünf Jahren, im Februar 2020, hat das Bundesverfassungsgericht Historisches verkündet: Jeder Mensch habe das verfassungsmäßig geschützte Recht,…
Die Paranoia nicht nur der amerikanischen Gegenwart
Die Hölle, das ist das Großraumbüro: Der Schriftsteller Zach Williams reist in seinen gefeierten Kurzgeschichten mit Dante in die Unterwelt und entwirft verstörende Bilder unserer…
Zum Andenken an eine Ostseereise
Der Caspar-David-Friedrich-Trubel des Jahrs 2024 wird im Februar 2025 in New York fortgesetzt, wo eine große Schau im Metropolitan Museum den deutschen Romantiker ausstellt. Das…
Victor Heringers Roman „Die Liebe vereinzelter Männer“: Der eine oder keiner
Aus dem Hass in einem Land voller Unruhen entspringt eine unvergessliche Beziehung: Mit seinem Roman „Die Liebe vereinzelter Männer“hat der Brasilianer Victor Heringer kostbare Literatur…
„Könige des Sommers“ im Kino: Gerade erst 18 und schon verantwortlich für den Bauernhof
Louise Courvoisier erzählt in ihrem Kinofilm „Könige des Sommers“ von einer Jugend auf dem Land, der Selbstverständlichkeit der Liebe. Und von den Geheimnissen eines guten…
Rachel Aviv:„ Sich selbst fremd“: Dorthin blicken, wo es am meisten wehtut
Rachel Aviv war das jüngste Kind der USA mit der Diagnose Magersucht. Heute, als preisgekrönte Essayistin, hat sie ein eindrucksvoll offenherziges Buch darüber geschrieben. Quelle:…
Wir brauchen eine Aufarbeitung der Rolle von Christian Drosten
Bisher haben SPD und Grüne jede Aufarbeitung der Corona-Politik im Bundestag verhindert. Wenn es nach der Wahl eine ernsthafte Enquete-Kommission gibt, muss sie sich die…
Was rechte Vordenker für ein Theater wollen
Vor 25 Jahren wurde das „Postdramatische“ auf der Bühne ausgerufen. Heute wird es verabschiedet, auch von rechter Seite: Ein „agonistisches“ Theater soll an seine Stelle…
Beyoncé gewinnt bei den Grammys „Best Album“: Endlich Königin
Keine Spitzen gegen Donald Trump, wenig gesellschaftliches Gedöns – bei den Grammys ging es tatsächlich mal wieder um, kein Witz: Musik. Und es wurden die Künstler…
67. Verleihung: Die wichtigsten Grammy-Gewinner im Überblick
Die Grammys gehören zu den bedeutendsten Preisen der Musikindustrie. Welche Bands, Künstlerinnen und Künstler in diesem Jahr den Musik-Preis erhalten haben. Quelle: SZ Diese Beiträge…
Und der Grammy geht an Beyoncé, wie immer eigentlich
In Los Angeles wurden zum 67. Mal die wichtigsten Musikpreise des Jahres verliehen. Die große Siegerin war, erwartungsgemäß, Beyoncé mit ihrem Country-Album „Cowboy Carter“ –…
Skandal um Oscar-Favoritin: Folgt nach dem Höhenflug von „Emilia Pérez“ jetzt der Absturz?
Die Hauptdarstellerin Karla Sofía Gascón postete rassistische und islamfeindliche Kommentare, die Macher verwenden KI, um ihre Gesangsstimme zu verbessern. Ein PR-Drama holt das Musical über…
Theater: Düster, düsterer, Lear
Mit „König Lear“ vollendet Evgeny Titov am Düsseldorfer Schauspielhaus seine Shakespeare-Trilogie. Ein schön finsterer Abend mit Burghart Klaußner in der Titelrolle. Quelle: SZ Diese Beiträge…