Schlagwort: Kultur

Albert Oehlens „Computerbilder“: Sarkastische Verlangsamung
Posted in Kultur

Albert Oehlens „Computerbilder“: Sarkastische Verlangsamung

Die Hamburger Kunsthalle zeigt Albert Oehlens „Computerbilder“ aus den Neunzigern. Als Kommentar zur Beschleunigungs- und Effizienzeuphorie des Digitalen sind sie aktueller denn je. Quelle: SZ…

Dujiangyan erforscht das Geschäftspotenzial von Riesenpandas
Posted in Kultur

Dujiangyan erforscht das Geschäftspotenzial von Riesenpandas

Dujiangyan City Government [Newsroom]Chengdu, China (ots/PRNewswire) – Anlässlich des Internationalen Tags des Großen Pandas am 27. Oktober kündigte die Stadt Dujiangyan in der Provinz Sichuan…

Weiter ... Dujiangyan erforscht das Geschäftspotenzial von Riesenpandas
The Residences at Mandarin Oriental, Wien erhalten ÖGNI-Gold und setzen neue Maßstäbe für nachhaltiges Wohnen im Luxussegment
Posted in Kultur

The Residences at Mandarin Oriental, Wien erhalten ÖGNI-Gold und setzen neue Maßstäbe für nachhaltiges Wohnen im Luxussegment

PR International [Newsroom]Wien (ots) – Die Brisen Group gestaltet derzeit das historische ehemalige Wiener Handelsgericht zu The Residences at Mandarin Oriental, Wien und einem Mandarin…

Weiter ... The Residences at Mandarin Oriental, Wien erhalten ÖGNI-Gold und setzen neue Maßstäbe für nachhaltiges Wohnen im Luxussegment
Posted in Kultur

„Die Spaltung der Welt“ ab 31.10. in der ARD Mediathek

SWR – Südwestrundfunk [Newsroom] Baden-Baden (ots) – Sechsteilige dokumentarische Drama-Serie: „Die Spaltung der Welt“ Sechs Lebensgeschichten aus den Jahren 1939 bis 1962 | alle Folgen…

Weiter ... „Die Spaltung der Welt“ ab 31.10. in der ARD Mediathek
Posted in Kultur

„maybrit illner“ im ZDF: Wende oder Ende – gefährdet die Ampel den Wohlstand?

ZDF [Newsroom] Mainz (ots) – Kaum Wachstum, kein Plan: Trübe Aussichten im „Herbst der Entscheidungen“ für Wirtschaft und Wohlstand. Lange wollte Bundeskanzler Scholz nichts von…

Weiter ... „maybrit illner“ im ZDF: Wende oder Ende – gefährdet die Ampel den Wohlstand?
Zukunftsweisende Projekte für den Deutschlandtourismus / Deutscher Tourismuspreis zeichnet Innovationen aus / Online-Voting für ADAC Publikumspreis startet
Posted in Kultur

Zukunftsweisende Projekte für den Deutschlandtourismus / Deutscher Tourismuspreis zeichnet Innovationen aus / Online-Voting für ADAC Publikumspreis startet

ADAC [Newsroom]München (ots) – Die Attraktivität von Deutschland als Reiseland ist ungebrochen, dennoch gilt es, den Deutschlandtourismus mit Blick auf neue Anforderungen sowie auf Themen…

Weiter ... Zukunftsweisende Projekte für den Deutschlandtourismus / Deutscher Tourismuspreis zeichnet Innovationen aus / Online-Voting für ADAC Publikumspreis startet
Beschränkter kann ein offener Brief kaum sein
Posted in Kultur

Beschränkter kann ein offener Brief kaum sein

Die Zeiten sind komplex, doch ausgerechnet Schriftsteller agieren so unterkomplex. Das zeigt der jüngste offene Brief: ein Boykott-Aufruf gegen Israel, den Nobelpreisträger von Annie Ernaux…

Weiter ... Beschränkter kann ein offener Brief kaum sein
Dieses Pferd ist das letzte seiner Art
Posted in Kultur

Dieses Pferd ist das letzte seiner Art

Sotheby’s versteigert im November Werke aus der Sammlung von Harry Frank Guggenheim. Darunter ist auch eines der berühmten Pferdebilder des Malers, der in München die…

Weiter ... Dieses Pferd ist das letzte seiner Art
Jazz: Radikaler Minimalismus
Posted in Kultur

Jazz: Radikaler Minimalismus

Ein Manifest: Auf ihrem neuen Live-Album reduzieren der Trompeter Nils Wülker und der Gitarrist Arne Jansen ihre Musik auf ein Raumgefühl. Quelle: SZ Diese Beiträge…

Weiter ... Jazz: Radikaler Minimalismus
Kayla Shyx im Porträt: Erneut allerhöchste Tragödie
Posted in Kultur

Kayla Shyx im Porträt: Erneut allerhöchste Tragödie

Man sollte es nicht als Widerspruch sehen, es ist schlicht ein zeitgenössisches Szenario: Die Influencerin und Till-Lindemann-Antipodin Kayla Shyx macht jetzt auch Musik. Eine Begegnung….

Weiter ... Kayla Shyx im Porträt: Erneut allerhöchste Tragödie
Chöre streichen „Oberindianer“ aus Lindenberg-Klassiker „Sonderzug nach Pankow“
Posted in Kultur

Chöre streichen „Oberindianer“ aus Lindenberg-Klassiker „Sonderzug nach Pankow“

„Entschuldigen Sie, ist das der Sonderzug nach Pankow?“, sang einst Udo Lindenberg und umgarnte in dem Song auch den DDR-„Oberindianer“ Erich Honecker. Nun muss der…

Weiter ... Chöre streichen „Oberindianer“ aus Lindenberg-Klassiker „Sonderzug nach Pankow“
Chöre streichen „Oberindianer“ aus Lindenberg-Klassiker „Sonderzug nach Pankow“
Posted in Kultur

Chöre streichen „Oberindianer“ aus Lindenberg-Klassiker „Sonderzug nach Pankow“

Er hat „Indianer“ gesagt – und das ist im Jahr 2024 nicht mehr überall in Ordnung: Wie zuerst die „Bild“-Zeitung berichtet, haben die Teilnehmer eines…

Weiter ... Chöre streichen „Oberindianer“ aus Lindenberg-Klassiker „Sonderzug nach Pankow“
Jugendroman „Triff mich im tiefen Blau“: „New Adult“-Romanze, aber in gut
Posted in Kultur

Jugendroman „Triff mich im tiefen Blau“: „New Adult“-Romanze, aber in gut

Liebesromane für junge Leserinnen sind ein gewaltiger Trend in der Buchbranche. „Triff mich im tiefen Blau“ ist einer, den man empfehlen kann. Quelle: SZ Diese…

Weiter ... Jugendroman „Triff mich im tiefen Blau“: „New Adult“-Romanze, aber in gut
„Alter weißer Mann“ im Kino: Fühlt sich so real an
Posted in Kultur

„Alter weißer Mann“ im Kino: Fühlt sich so real an

Simon Verhoeven schickt Jan Josef Liefers auf einen komödiantischen Wokeness-Parcours voller Fettnäpfchen. Merke: Als „Alter weißer Mann“ fühlt man sich nie selbst. Quelle: SZ Diese…

Weiter ... „Alter weißer Mann“ im Kino: Fühlt sich so real an
Warum „Ethikrat“ ein Etikettenschwindel ist
Posted in Kultur

Warum „Ethikrat“ ein Etikettenschwindel ist

Der Ethikrat wird seit 2018 von Bundesregierung und Bundestag berufen. Das Gremium ist umstritten. Moralische Anweisungen im Stile von Volksschullehrern haben seinem Ruf geschadet. Wie…

Weiter ... Warum „Ethikrat“ ein Etikettenschwindel ist
Die fatale Botschaft der Friedensrufer
Posted in Kultur

Die fatale Botschaft der Friedensrufer

In Israel zählten sie noch die Ermordeten, die Verwundeten und Entführten, da riefen die ersten Stimmen bereits nach Frieden. Warum die Amalek-Assoziation nach dem 7….

Weiter ... Die fatale Botschaft der Friedensrufer
Neu in Kino und Streaming: Welche Filme sich lohnen – und welche nicht
Posted in Kultur

Neu in Kino und Streaming: Welche Filme sich lohnen – und welche nicht

Jan Josef Liefers will kein alter weißer Mann sein, die neue Pretty Woman kommt aus Brooklyn, und Hitlers Bilder-Queen Leni Riefenstahl wird seziert. Die Filmstarts…

Weiter ... Neu in Kino und Streaming: Welche Filme sich lohnen – und welche nicht
Jan Josef Liefers: „Mach die Rotzbremse ab!“
Posted in Kultur

Jan Josef Liefers: „Mach die Rotzbremse ab!“

Jan Josef Liefers über Schnauzerprobleme beim Filmdreh, die Komödie „Alter weißer Mann“, warum Sparzwänge den „Tatort“ gefährden – und warum er jungen Menschen davon abrät,…

Weiter ... Jan Josef Liefers: „Mach die Rotzbremse ab!“
„,Heil dein inneres Trauma‘. Das klingt so, als könne es nur positiv sein“
Posted in Kultur

„,Heil dein inneres Trauma‘. Das klingt so, als könne es nur positiv sein“

Viele Influencer versprechen mithilfe von Astrologie, Healthcare oder Männlichkeitstipps einen Weg zum besseren Leben. Die Autorin Liv Strömquist sieht darin eine gefährliche Dynamik, die sie…

Weiter ... „,Heil dein inneres Trauma‘. Das klingt so, als könne es nur positiv sein“
Der monströse Heilige
Posted in Kultur

Der monströse Heilige

Ist Gérard Depardieu ein Vergewaltiger, ein Wüstling oder ein Nationalheld? In Paris soll Frankreichs Großschauspieler der Prozess gemacht werden. Aus Rücksicht auf seine Gesundheit hat…

Weiter ... Der monströse Heilige
„Man kann sich dort nicht mehr auf die Straße trauen“
Posted in Kultur

„Man kann sich dort nicht mehr auf die Straße trauen“

100.000 Menschen aus Haiti sind nach Mexiko geflüchtet. In Tláhuac, dem Armenviertel der Hauptstadt, machen sie Station, bevor sie in Richtung US-Grenze aufbrechen. Bis dahin…

Weiter ... „Man kann sich dort nicht mehr auf die Straße trauen“