Schlagwort: Kultur

Das Haus, der Holocaust und das Geheimnis der Kammer
Posted in Kultur

Das Haus, der Holocaust und das Geheimnis der Kammer

900 Jahre alt ist Haus in der Regensburger Brückstraße. Viele Bewohner haben es mit Umbauten zu einem Irrgarten gemacht. Doch erst vor knapp 100 Jahren…

Ulf Poschardt: „Shitbürgertum“: Alles verkappte Nazis
Posted in Kultur

Ulf Poschardt: „Shitbürgertum“: Alles verkappte Nazis

Der Journalist Ulf Poschardt rechnet in „Shitbürgertum“ gewohnt brachial mit dem grünen Milieu ab. Interessant ist eher, was das Buch unfreiwillig enthüllt. Quelle: SZ Diese…

Weiter ... Ulf Poschardt: „Shitbürgertum“: Alles verkappte Nazis
80 Jahre Auschwitz-Befreiung: Der Zukunft gedenken
Posted in Kultur

80 Jahre Auschwitz-Befreiung: Der Zukunft gedenken

80 Jahre ist es her, dass das Konzentrationslager Auschwitz befreit wurde – und noch nie seither waren Juden in Deutschland so gefährdet wie jetzt. Warum…

Weiter ... 80 Jahre Auschwitz-Befreiung: Der Zukunft gedenken
Sängerin Victoria Canal: „Verletz mich nicht. Es sei denn, es ist dir ernst!“
Posted in Kultur

Sängerin Victoria Canal: „Verletz mich nicht. Es sei denn, es ist dir ernst!“

Die Sängerin und Songwriterin Victoria Canal zeigt auf ihrem wunderschönen Debüt ihre Zauberkraft: Sie kann die Welt mit ein paar Zeilen sanft verdunkeln. Und damit…

Weiter ... Sängerin Victoria Canal: „Verletz mich nicht. Es sei denn, es ist dir ernst!“
Der Hundertjährige, der aus dem Rahmen fiel und gewann
Posted in Kultur

Der Hundertjährige, der aus dem Rahmen fiel und gewann

Fassungslos verfolgte die Öffentlichkeit vor sieben Jahren die Berliner Posse um Eugen Gomringers Gedicht „avenidas“. Nun wird der Dichter, der die Konkrete Poesie in Deutschland…

Weiter ... Der Hundertjährige, der aus dem Rahmen fiel und gewann
Dichterin im Exil: Mascha Kaléko: Auf der Jagd nach dem Glück
Posted in Kultur

Dichterin im Exil: Mascha Kaléko: Auf der Jagd nach dem Glück

Gerade weil heute wieder in so bemerkenswert unmenschlichem Ton über Migranten geredet wird: eine kleine Erinnerung an die beste deutsche Exillyrikerin, Mascha Kaléko, zu ihrem…

Weiter ... Dichterin im Exil: Mascha Kaléko: Auf der Jagd nach dem Glück
Brände in Los Angeles: Californication über alles
Posted in Kultur

Brände in Los Angeles: Californication über alles

Ökologische Moralisten sind dafür, die verbrannten Teile von Los Angeles aufzugeben. Aber daraus wird wohl nix. Bis zum finalen Erbeben regiert in der Stadt der…

Weiter ... Brände in Los Angeles: Californication über alles
Pressetermin am 28. Januar 2025 zur Ausstellung „Bert Jäger im Spiegel des Informel“ im Uniseum Freiburg
Posted in Kultur

Pressetermin am 28. Januar 2025 zur Ausstellung „Bert Jäger im Spiegel des Informel“ im Uniseum Freiburg

Albert-Ludwigs-Universität Freiburg [Newsroom] Pressetermin am 28. Januar 2025 zur Ausstellung „Bert Jäger im Spiegel des Informel“ im Uniseum Freiburg Das Museum der Universität Freiburg zeigt…

Weiter ... Pressetermin am 28. Januar 2025 zur Ausstellung „Bert Jäger im Spiegel des Informel“ im Uniseum Freiburg
Bremer Literaturpreis: Förderpreis für Stefanie Sargnagel
Posted in Kultur

Bremer Literaturpreis: Förderpreis für Stefanie Sargnagel

Deutschlandradio [Newsroom] Bremer Literaturpreis 2025 Förderpreis für Stefanie Sargnagel Presseinformation, 20. Januar 2025 Die österreichische Autorin Stefanie Sargnagel hat für Ihr Buch „Iowa – Ein…

Weiter ... Bremer Literaturpreis: Förderpreis für Stefanie Sargnagel
Posted in Kultur

„Kunstretter – Im Sturm auf die Moderne“: 3sat- Dokumentation zur Kunst in der NS-Zeit

3sat [Newsroom] Mainz (ots) – Während der NS-Zeit führte die Reichskulturkammer unter Joseph Goebbels einen rigorosen Kampf gegen die moderne Kunst. Durch mutige Aktionen Einzelner…

Weiter ... „Kunstretter – Im Sturm auf die Moderne“: 3sat- Dokumentation zur Kunst in der NS-Zeit
Sprachbarriere Englisch: Deutscher Mittelstand verliert den Anschluss
Posted in Kultur

Sprachbarriere Englisch: Deutscher Mittelstand verliert den Anschluss

HRworks GmbH [Newsroom]Freiburg (ots) – – 74 % der KMU sehen mangelnde Englischkenntnisse als Hindernis für internationale Teamarbeit – Nur 42 % der Unternehmen fördern…

Weiter ... Sprachbarriere Englisch: Deutscher Mittelstand verliert den Anschluss
Commerzbank setzt auf maßgeschneiderte Werbeansprache am Flughafen Frankfurt
Posted in Kultur

Commerzbank setzt auf maßgeschneiderte Werbeansprache am Flughafen Frankfurt

Media Frankfurt GmbH [Newsroom] Commerzbank setzt auf maßgeschneiderte Werbeansprache am Flughafen Frankfurt Frankfurt am Main, 20. Januar 2025. Media Frankfurt macht den Flughafen zum Schauplatz…

Weiter ... Commerzbank setzt auf maßgeschneiderte Werbeansprache am Flughafen Frankfurt
Tanztheater: Schwarze Elegie
Posted in Kultur

Tanztheater: Schwarze Elegie

Ausgerechnet jetzt gastieren Ohad Naharin und die Batsheva Dance Company in Berlin. Es ist ihr erster Auftritt außerhalb Israels nach dem Überfall der Hamas und…

Weiter ... Tanztheater: Schwarze Elegie
Aktivismus: Die Botschaft bin ich
Posted in Kultur

Aktivismus: Die Botschaft bin ich

Körper mit Aussage: Klimaaktivistin Luisa Neubauer wirbt beim Bundespresseball für eine gute Sache. Und für sich. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren …

Weiter ... Aktivismus: Die Botschaft bin ich
Protokoll einer Desillusionierung
Posted in Kultur

Protokoll einer Desillusionierung

Der Journalist Alexander Teske hat sechs Jahre für ARD-aktuell gearbeitet. In der Redaktion entsteht auch die „Tagesschau“. In einem Insider-Bericht hat Teske jetzt veröffentlicht, warum…

Weiter ... Protokoll einer Desillusionierung
Jean Hanff Korelitz: „Die Nachzüglerin“: Heiter bis unglücklich
Posted in Kultur

Jean Hanff Korelitz: „Die Nachzüglerin“: Heiter bis unglücklich

Wer Kinder hat, ahnt: Drillinge sind eine Herausforderung der anderen Art. Jean Hanff Korelitz’ rasant-böser Roman „Die Nachzüglerin“ erzählt von einer amerikanischen Familie im Ausnahmezustand….

Weiter ... Jean Hanff Korelitz: „Die Nachzüglerin“: Heiter bis unglücklich
„Kneecap“ im Kino: Auf den Spuren von „Trainspotting“
Posted in Kultur

„Kneecap“ im Kino: Auf den Spuren von „Trainspotting“

Der irische Oscar-Beitrag „Kneecap“ erzählt die Geschichte des gleichnamigen Rap-Trios und die Nachwirkungen des Nordirlandkonflikts als wilden Kino-Klamauk. Kann das funktionieren? Quelle: SZ Diese Beiträge…

Weiter ... „Kneecap“ im Kino: Auf den Spuren von „Trainspotting“
Wo auch Einsteiger mit kleinem Budget Kunst kaufen können
Posted in Kultur

Wo auch Einsteiger mit kleinem Budget Kunst kaufen können

Jeden Monat laufen mehrere Kunstmessen: Aber wo wird man auch mit niedrigerem Budget fündig? Und welche Regionalmessen lohnen eine Reise? Das sind die Termine für…

Weiter ... Wo auch Einsteiger mit kleinem Budget Kunst kaufen können
Was Trendfarben über die Ängste und Sehnsüchte unserer Gesellschaft verraten
Posted in Kultur

Was Trendfarben über die Ängste und Sehnsüchte unserer Gesellschaft verraten

Sie stehen nicht nur für Gefühle: Farbtöne transportieren auch politische Botschaften und gesellschaftliche Veränderungen. Ein Spektrum unserer verunsicherten Zeit – von Brombeer über Mokkabraun bis…

Weiter ... Was Trendfarben über die Ängste und Sehnsüchte unserer Gesellschaft verraten
Politischer Diskurs: Kulturkampf? Nein, Kampf der Unkulturen
Posted in Kultur

Politischer Diskurs: Kulturkampf? Nein, Kampf der Unkulturen

Linke keifen gegen Linke, und die Rechten triumphieren. Die „politische Korrektheit“, von ihren Gegnern zum allmächtigen Monstrum aufgeblasen, hat gewaltigen Schaden angerichtet. Quelle: SZ Diese…

Weiter ... Politischer Diskurs: Kulturkampf? Nein, Kampf der Unkulturen
Ulf Poschardt: „Shitbürgertum“: Alles verkappte Nazis
Posted in Kultur

Ulf Poschardt: „Shitbürgertum“: Die Grünen? Verkappte Nazis

Der Journalist Ulf Poschardt rechnet in „Shitbürgertum“ gewohnt brachial mit dem grünen Milieu ab. Interessant ist eher, was das Buch unfreiwillig enthüllt. Quelle: SZ Diese…

Weiter ... Ulf Poschardt: „Shitbürgertum“: Die Grünen? Verkappte Nazis