Schlagwort: Kultur

Thomas Strässle: „Fluchtnovelle“: Alles nur aus Liebe
Posted in Kultur

Thomas Strässle: „Fluchtnovelle“: Alles nur aus Liebe

In seiner wunderbaren „Fluchtnovelle“ lässt Thomas Strässle zwei heillos Verliebte alle Grenzen zwischen der DDR und der Schweiz überwinden. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie…

„Lieber ein stadtbekannter Säufer als ein anonymer Alkoholiker“
Posted in Kultur

„Lieber ein stadtbekannter Säufer als ein anonymer Alkoholiker“

Die behinderten Schauspieler des Theaters RambaZamba zeigen in „Sein oder Nichtsein“, wie der Regietyrann Peter Zadek einst „Hamlet“ zur Aufführung brachte. Der großartige Höhepunkt: Nele…

Weiter ... „Lieber ein stadtbekannter Säufer als ein anonymer Alkoholiker“
„Es gibt so vieles, das mich fassungslos macht“
Posted in Kultur

„Es gibt so vieles, das mich fassungslos macht“

Die Schriftstellerin Monika Maron und Henryk M. Broder: ein Gespräch zweier lebenserfahrener Menschen, die mit den Zeitläuften hadern. Über Meldestellen, die vermeintliche Schwererziehbarkeit der Ostdeutschen,…

Weiter ... „Es gibt so vieles, das mich fassungslos macht“
Schauspielerin Annina Machaz: „Es ist nicht mein Ziel zu schocken“
Posted in Kultur

Schauspielerin Annina Machaz: „Es ist nicht mein Ziel zu schocken“

In der Opern-Performance von Florentina Holzinger spielte Annina Machaz den Jesus – danach druckte die „Bild“ sie neben Putin ab. Ein Gespräch über Nacktheit und…

Weiter ... Schauspielerin Annina Machaz: „Es ist nicht mein Ziel zu schocken“
Endspiel für ARD und ZDF
Posted in Kultur

Endspiel für ARD und ZDF

Diese Woche wollen die Ministerpräsidenten der Länder über die Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks entscheiden. Ein Entwurf wurde bereits heftig diskutiert – doch die geplante Erhöhung…

Weiter ... Endspiel für ARD und ZDF
„Wir müssen das Volk im Blick behalten“
Posted in Kultur

„Wir müssen das Volk im Blick behalten“

Ihre Geschichte schützt auch Eisenach nicht vor Verlusten und Verletzungen. Aber die Stadt von Luther und Bach, der Wartburg und des Wartburgs hat ein neues…

Weiter ... „Wir müssen das Volk im Blick behalten“