Schlagwort: Kultur
Als die Liebe und das Tanzen noch geholfen haben
Die Berliner Republik wurde auch durch ihre Technoumzüge begründet. 30 Jahre nach dem Sommer von 1995 zeigt das Bonner Haus der Geschichte nun die Loveparade…
„Nur wieder eine marxistische Marionette im Vatikan“
Sie könnten jetzt feiern: „Wir sind Papst.“ Doch ausgerechnet aus den USA schlägt dem ersten amerikanischen Papst viel Hass entgegen. Der Graben, der die US-Katholiken…
Vertrauensbildende Maßnahmen, die der CDU helfen könnten
Das Volk überzeugen auf anderer Leute Kosten: NGOs, Meldestellen, Beauftragte, Verbrennerverbot und Energiesteuern sind grüne Wünsche – und können daher weg. Quelle: WELT Diese Beiträge…
„Ich habe eine klare Mission“
Yuval Raphael überlebte das Hamas-Massaker des 7. Oktober – und tritt nun für Israel beim ESC in Basel an. Neben Unterstützung erlebt die 24-Jährige auch…
Haus Hohenzollern und öffentliche Hand legen fast 100 Jahre langen Vermögensstreit bei
Nach der Abdankung von Kaiser Wilhelm II. war das Vermögen des Hauses Hohenzollern beschlagnahmt worden. Seitdem gibt es Ärger und Rechtsunsicherheit um die Frage, wem…
Streit um Kunstschätze: Bund und zwei Bundesländer einigen sich mit Hohenzollern
Die Übereinkunft, die noch genehmigt werden muss, würde eine knapp hundertjährige Auseinandersetzung mit den Nachfahren des letzten deutschen Kaisers beenden. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten…
Mutter eines Mythos
Die Mutter von Beyoncé hat ihre Biografie geschrieben. Darin erzählt Tina Knowles vom Aufwachsen im Süden der USA und gibt ein paar – wenige –…
Wie viele versoffene Agentinnen sind nötig, um eine Bande Ökoterroristen auszuheben?
Eine Ex-FBI-Ermittlerin mit Hang zur menschenfeindlichen Frotzelei ermittelt gegen französische Kommunarden. In Rachel Kushners gelungenem Roman „See der Schöpfung“ müssen alle leiden, aber ganz besonders…
Musiktheater: Und plötzlich ist die Kirche voll
Romeo Castellucci inszeniert Pergolesis „Stabat Mater“ in der Kathedrale von Genf. Seine Interpretation holt die Möglichkeit des Glaubens zurück in unsere kriegerische Gegenwart. Quelle: SZ…
Nah am Krieg. Liechtenstein 1939 bis 1945
Liechtensteinisches Landesmuseum [Newsroom] Vaduz (ots) – Die sechs Jahre des Zweiten Weltkrieges übersteht das Fürstentum Liechtenstein ohne Besetzung oder Zerstörung. Dennoch ist das neutrale Land…
RSD: Einer der grössten Asien-Studienreiseveranstalter Europas
RSD Reise Service Deutschland GmbH [Newsroom] München (ots) – Mit seinem ausgefeilten Asien-Portfolio zählt RSD – Reise Service Deutschland mittlerweile zu den größten Asien-Studienreiseveranstaltern Europas….
Landschaft: Vom 19. Jahrhundert bis in die Jetztzeit / Museum Wiesbaden widmet dem Berliner Künstler Sven Drühl eine Einzelausstellung
Museum Wiesbaden [Newsroom] Wiesbaden (ots) – Im Jubiläumsjahr zeigt das Museum Wiesbaden Werke des Berliner Künstlers Sven Drühl, der seit über zwanzig Jahren im Kontext…
Familienfreundliche Unternehmenskultur in Bayern weiter stärken / Brossardt: „Familie und Arbeitswelt sind untrennbar miteinander verbunden“
ibw – Informationszentrale der Bayerischen Wirtschaft e.V. [Newsroom]München (ots) – Die vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. stellt anlässlich des „Tags der Familie“…
Auf den Spuren der Friedlichen Revolution: Die technisch neuprogrammierte App „Leipzig ´89“ wurde freigeschaltet
Leipzig Tourismus und Marketing GmbH [Newsroom] Auf den Spuren der Friedlichen Revolution: Die technisch neuprogrammierte App „Leipzig ´89“ wurde freigeschaltet Zur Ergänzung der seit 2009…
Dieser Film könnte Trump auf seine Alcatraz-Idee gebracht haben
Trump will das Hochsicherheitsgefängnis auf der Insel Alcatraz reaktivieren. Angeblich kam ihm die Idee beim Zappen. Einer der berühmtesten Filme über Alcatraz spielt aber zu…
Böhmermann legt sich mit „rechtem Clown“ an – dessen YouTube-Reichweite steigt daraufhin massiv an
ZDF und „Zeit“ forschen zur Identität eines YouTubers, der in seinem Kanal „Clownswelt“ AfD-nahe Inhalte verbreitet. In den sozialen Netzwerken gibt es Kritik am Vorgehen…
Cannes: Hauptstadt des Kinos für zehn Tage
Cannes war einmal ein Fischerdorf an der Côte d’Azur, jetzt pumpt es sich einmal im Jahr zur Weltzentrale einer Traumfabrik auf. Aber auch abseits des…
Moderne Arbeitswelt: Die KIs kommen – macht euch bereit
Künstliche Intelligenz wird Millionen neuer Arbeitsplätze schaffen und Hunderte Millionen vernichten. Die Gesellschaft ist darauf nicht eingestellt. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren…
Auf dem Friedhof ist die Hölle los
Nicholas Ofczarek und Julia Jentsch waren die Stars der finsteren Prime-Serie „Der Pass“. Jetzt stehen sie sich im Prime-Mehrteiler „Drunter und Drüber“ auf dem Friedhof…
Filmfestspiele Cannes: Der Geheimtipp kommt aus Deutschland
Das wichtigste Filmfestival der Welt beginnt mit Tom Cruise, Jennifer Lawrence und vielen anderen Hollywoodstars. Das Highlight könnte dieses Jahr aber eine deutsche Produktion sein,…
Cannes: Superheldin mit Lampenfieber
US-Schauspielerin Scarlett Johansson kennt Südfrankreichs Filmfestival schon recht gut. Doch dieses Mal hat sie durchaus Grund, nervös zu sein. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie…



















