Schlagwort: Kultur

Sophie Auster im Interview: „Wir sind auf dem Weg in eine Diktatur“
Posted in Kultur

Sophie Auster im Interview: „Wir sind auf dem Weg in eine Diktatur“

Erst starb ihr Vater, dann wurde Donald Trump erneut Präsident: Die Sängerin Sophie Auster, Tochter von Paul Auster und Siri Hustvedt, über das Überleben in…

Als Yaşar Kemal eine Kirche rettete
Posted in Kultur

Als Yaşar Kemal eine Kirche rettete

Schon der Schriftsteller Yasar Kemal wusste, wie die türkische Politik die Kunst bedroht. Seine Bücher steigerten die Moral in Oppositionskreisen. Und als Journalist verhinderte Kemal…

Weiter ... Als Yaşar Kemal eine Kirche rettete
Roberto Saviano: „Treue“: Tödliches Risiko: Liebe
Posted in Kultur

Roberto Saviano: „Treue“: Tödliches Risiko: Liebe

In „Treue“ widmet sich Roberto Saviano der Rolle der Frauen in der Mafia. Die sollen vor allem für Nachwuchs sorgen. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten…

Weiter ... Roberto Saviano: „Treue“: Tödliches Risiko: Liebe
Rabea Weihser: „Wie wir so schön wurden“: Guck doch nicht so
Posted in Kultur

Rabea Weihser: „Wie wir so schön wurden“: Guck doch nicht so

Wurde je eine Zornesfalte wirklich weggecremt? Natürlich nicht. Warum Menschen trotzdem so viel Zeit und Geld für ihr Gesicht aufwenden, ergründet Rabea Weihser in „Wie…

Weiter ... Rabea Weihser: „Wie wir so schön wurden“: Guck doch nicht so
Wofür es sich zu sterben lohnt
Posted in Kultur

Wofür es sich zu sterben lohnt

In Deutschland diskutieren Millionen selbst ernannter Experten über Krieg und Frieden, viele davon in Talkshows. Leider wird das eigentliche Thema oft verfehlt. Nicht jeder, der…

Weiter ... Wofür es sich zu sterben lohnt
Warum Klimaneutralität im Grundgesetz steht, die deutsche Sprache aber nicht
Posted in Kultur

Warum Klimaneutralität im Grundgesetz steht, die deutsche Sprache aber nicht

Seit dieser Woche steht das Wort „Klimaneutralität“ im Grundgesetz. Welche Konsequenzen das für ein Noch-Industrieland hat, ist umstritten. Frühere Änderungswünsche sind mit scharfen Argumenten abgelehnt…

Weiter ... Warum Klimaneutralität im Grundgesetz steht, die deutsche Sprache aber nicht
Interview mit Stefan Klein: „Der innere Schweinehund ist ein irrer Mythos“
Posted in Kultur

Interview mit Stefan Klein: „Der innere Schweinehund ist ein irrer Mythos“

Mehr Sport, weniger Fleisch, endlich Kontrolle über die privaten Daten im Netz: Die meisten Menschen wissen, was sich in ihrem Leben ändern müsste – und…

Weiter ... Interview mit Stefan Klein: „Der innere Schweinehund ist ein irrer Mythos“
Raimund Schulz: „Welten im Aufbruch“: Rätselhafte Römer
Posted in Kultur

Raimund Schulz: „Welten im Aufbruch“: Rätselhafte Römer

Der Bielefelder Historiker Raimund Schulz hat eine so gelehrte wie vergnügliche Geschichte der Antike geschrieben, in der Europa nicht mehr im Mittelpunkt steht. Das hat…

Weiter ... Raimund Schulz: „Welten im Aufbruch“: Rätselhafte Römer
Neue Rilke-Biografien: Der sanfte Wutbürger
Posted in Kultur

Neue Rilke-Biografien: Der sanfte Wutbürger

Im Jahr seines 150. Geburtstags erscheinen zwei unbedingt lesenswerte Biografien Rainer Maria Rilkes. Sie zeigen einen Dichter, der die grausamen Folgen unseres Menschenzeitalters vorweggenommen hat….

Weiter ... Neue Rilke-Biografien: Der sanfte Wutbürger
Autobiografie von Cher: Die resiliente Regentin
Posted in Kultur

Autobiografie von Cher: Die resiliente Regentin

Süchtige Männer, Fluchten vor der Polizei, Trailertrash: Im ersten Band ihrer Autobiografie erzählt Cher grenzenlos offen von der Geburt eines ungewöhnlich robusten Superstars. Quelle: SZ…

Weiter ... Autobiografie von Cher: Die resiliente Regentin
Warum Glücklichsein wichtig für die Demokratie ist
Posted in Kultur

Warum Glücklichsein wichtig für die Demokratie ist

Kriege, Klimawandel, steigende Preise und zunehmende Einsamkeit: Haben junge Menschen noch Gründe, glücklich zu sein? Die DW hat zum Weltglückstag nachgefragt. Zur Quelle DW wechseln

Weiter ... Warum Glücklichsein wichtig für die Demokratie ist
Nach heftigen Kontroversen: Disneys „Schneewittchen“ kommt ins Kino
Posted in Kultur

Nach heftigen Kontroversen: Disneys „Schneewittchen“ kommt ins Kino

Die neue Realverfilmung des Disney-Musicals „Schneewittchen“ sorgt für reichlich Ärger. Die Hauptdarstellerin ist vielen zu dunkelhäutig, die Rolle der Zwerge umstritten, die Haltung der Stars…

Weiter ... Nach heftigen Kontroversen: Disneys „Schneewittchen“ kommt ins Kino
Kunst-Krimi um afrikanischen Prinzen von Gustav Klimt
Posted in Kultur

Kunst-Krimi um afrikanischen Prinzen von Gustav Klimt

15 Millionen Euro kostet das Porträt eines westafrikanischen Prinzen von Gustav Klimt. Es wird derzeit auf einer Kunstmesse angeboten. Doch spannender als der Preis ist…

Weiter ... Kunst-Krimi um afrikanischen Prinzen von Gustav Klimt
„Rauch und Asche“ von Amitav Ghosh: Die Geburtsstunde des modernen Drogenhandels
Posted in Kultur

„Rauch und Asche“ von Amitav Ghosh: Die Geburtsstunde des modernen Drogenhandels

In seinem Buch „Rauch und Asche“ erklärt Amitav Ghosh den Hintergrund der Opiumkriege – und wieso man dem Westen in Peking auch heute noch mit…

Weiter ... „Rauch und Asche“ von Amitav Ghosh: Die Geburtsstunde des modernen Drogenhandels
Ingo Dachwitz und Sven Hilbig: „Digitaler Kolonialismus“: Und morgen die ganze Welt
Posted in Kultur

Ingo Dachwitz und Sven Hilbig: „Digitaler Kolonialismus“: Und morgen die ganze Welt

Ja doch, „Digitaler Kolonialismus – Wie Tech-Konzerne und Großmächte die Welt unter sich aufteilen“ ist ein ernüchterndes Buch. Aber all das, was da drinsteht, sollte…

Weiter ... Ingo Dachwitz und Sven Hilbig: „Digitaler Kolonialismus“: Und morgen die ganze Welt
Game On! Ausschreibung BFF-Förderpreis 2025/26 für inszenierte Fotografie zum Thema »Spielen« am 1. März gestartet
Posted in Kultur

Game On! Ausschreibung BFF-Förderpreis 2025/26 für inszenierte Fotografie zum Thema »Spielen« am 1. März gestartet

Prnews24.com Der Berufsverband Freie Fotografen und Filmgestalter e.V. (BFF) lobt unter dem Motto »Spielen« den renommierten »BFF Förderpreis 2025/26« für Nachwuchsfotograf:innen in Deutschland, Österreich und…

Weiter ... Game On! Ausschreibung BFF-Förderpreis 2025/26 für inszenierte Fotografie zum Thema »Spielen« am 1. März gestartet
Stefan Schulz: „Die Kinderwüste“: „Die Liebe von Eltern zu ihren Kindern wird politisch missbraucht“
Posted in Kultur

Stefan Schulz: „Die Kinderwüste“: „Die Liebe von Eltern zu ihren Kindern wird politisch missbraucht“

Der Publizist Stefan Schulz hat ein paar radikale Gedanken zur systematischen Missachtung unseres Nachwuchses. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren …

Weiter ... Stefan Schulz: „Die Kinderwüste“: „Die Liebe von Eltern zu ihren Kindern wird politisch missbraucht“
Asal Dardan: „Traumaland“: Verdrängung und Beschönigung
Posted in Kultur

Asal Dardan: „Traumaland“: Verdrängung und Beschönigung

In ihrem Buch „Traumaland“ wirft Asal Dardan die unangenehme Frage auf, wie ein Staat, der sich so viel auf seine Erinnerungskultur einbildet, so anfällig sein…

Weiter ... Asal Dardan: „Traumaland“: Verdrängung und Beschönigung
Mafia-Thriller „The Alto Knights“ im Kino: Mein härtester Gegenspieler? Bin ich
Posted in Kultur

Mafia-Thriller „The Alto Knights“ im Kino: Mein härtester Gegenspieler? Bin ich

Mit über achtzig legt Barry Levinson noch einen spektakulären Mafia-Thriller hin: „The Alto Knights“. Mit einem grimmig gealterten Robert De Niro, der gegen sich selbst…

Weiter ... Mafia-Thriller „The Alto Knights“ im Kino: Mein härtester Gegenspieler? Bin ich
„The Last Showgirl“ im Kino: Pamela Anderson in der Rolle ihres Lebens
Posted in Kultur

„The Last Showgirl“ im Kino: Pamela Anderson in der Rolle ihres Lebens

Früher behauptete sie, sie sei gar keine Schauspielerin. Doch in Gia Coppolas „The Last Showgirl“ beweist die 57-Jährige, dass sie sogar sehr gut in ihrem…

Weiter ... „The Last Showgirl“ im Kino: Pamela Anderson in der Rolle ihres Lebens
Zu Woke? Disneys Schneewittchen-Neuverfilmung sorgt für Kontroversen
Posted in Kultur

Zu Woke? Disneys Schneewittchen-Neuverfilmung sorgt für Kontroversen

Disneys Neuverfilmung von „Schneewittchen“ sorgte schon vor dem Kinostart für Kritik – viele störten sich an Rachel Zeglers politischen Ansichten und warfen der Adaption falsch…

Weiter ... Zu Woke? Disneys Schneewittchen-Neuverfilmung sorgt für Kontroversen