Schlagwort: Kultur

Paris macht die Preise
Posted in Kultur WELT

Paris macht die Preise

Die Stadt an der Seine erlebt ihre große Renaissance als Weltkunsthauptstadt der Museen, Galerien und Kunstsammler. Mittendrin: die Art Basel. Alle reden über den Juwelenraub…

Zeitbombe TikTok
Posted in Kultur WELT

Zeitbombe TikTok

Seit Jahren tobt ein Kampf um die chinesische Social-Media-Plattform TikTok. Jetzt packt eine Investigativ-Journalistin aus. Ihr Blick hinter die digitalen Kulissen zeigt, warum die Bedenken…

Weiter ... Zeitbombe TikTok
Schade um die Glatze, Männer!
Posted in Kultur WELT

Schade um die Glatze, Männer!

Meine Freundin ist mit ihrem Ex in die Türkei gefahren. Er ist mit seinen neuen Haaren sehr zufrieden, aber immer noch ihr Ex. Vielleicht weiß…

Weiter ... Schade um die Glatze, Männer!
Ägypten: Ein Museum der Superlative
Posted in Kultur

Ägypten: Ein Museum der Superlative

Nach jahrelangen Verzögerungen ist das Grand Egyptian Museum endlich fertig, ein kolossaler Bau mit der größten archäologischen Sammlung der Welt. Der Einladung zur Eröffnungsfeier folgte…

Weiter ... Ägypten: Ein Museum der Superlative
Orgelmarathon: 235 Stücke vom Himmel
Posted in Kultur

Orgelmarathon: 235 Stücke vom Himmel

Innerhalb von 22 Stunden spielt der Organist Johannes Lang in der Leipziger Thomaskirche Johann Sebastian Bachs gesamtes gigantisches Orgelwerk. Eine unglaubliche Leistung – und eine…

Weiter ... Orgelmarathon: 235 Stücke vom Himmel
Jetzt soll KI im Unterricht das Bildungsniveau retten
Posted in Kultur WELT

Jetzt soll KI im Unterricht das Bildungsniveau retten

Nordrhein-Westfalen setzt sich durch einen Vorstoß der Schulministerin an die Spitze der KI-Revolution. Wenn erst der Oppenheimer-Bot Physik lehrt, steht dem Atombombenbau im Werkunterricht nichts…

Weiter ... Jetzt soll KI im Unterricht das Bildungsniveau retten
Orgelmarathon: 235 Stücke vom Himmel
Posted in Kultur

Orgelmarathon: 235 Stücke vom Himmel

Innerhalb von 22 Stunden spielt der Organist Johannes Lang in der Leipziger Thomaskirche Johann Sebastian Bachs gesamtes gigantisches Orgelwerk. Eine unglaubliche Leistung – und eine…

Weiter ... Orgelmarathon: 235 Stücke vom Himmel
Volksbühne: Tanz auf dem Vulkan
Posted in Kultur

Volksbühne: Tanz auf dem Vulkan

Die Choreografin Constanza Macras inszeniert an der Volksbühne Isherwoods „Goodbye Berlin“ über das Ende der Weimarer Republik. Dass es auch ihre eigene Abschiedsvorstellung wird, erfuhr…

Weiter ... Volksbühne: Tanz auf dem Vulkan
Als Pier Paolo Pasolini zum letzten Mal zum Bahnhof ging
Posted in Kultur WELT

Als Pier Paolo Pasolini zum letzten Mal zum Bahnhof ging

Es ist die Nacht vom 1. auf den 2. November 1975: Hinter dem Bahnhof Termini im Zentrum Roms liest Pier Paolo Pasolini einen Unbekannten auf….

Weiter ... Als Pier Paolo Pasolini zum letzten Mal zum Bahnhof ging
Ursula Krechels Geständnis
Posted in Kultur WELT

Ursula Krechels Geständnis

In Darmstadt wurde Deutschlands wichtigster Literaturpreis verliehen. Zuvor tagte die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung zum Thema Sprache und Lüge. Und die Preisträgerin erklärte,…

Weiter ... Ursula Krechels Geständnis
Georg-Büchner-Preis: Zwischen allen Fronten
Posted in Kultur

Georg-Büchner-Preis: Zwischen allen Fronten

Die Akademie für Sprache und Dichtung verleiht ihre wichtigsten Preise an Ursula Krechel, Dan Diner und Ilma Rakusa, und ein Wochenende lang geht es um…

Weiter ... Georg-Büchner-Preis: Zwischen allen Fronten
Ägypten: Ein Museum der Superlative
Posted in Kultur

Ägypten: Ein Museum der Superlative

Nach jahrelangen Verzögerungen ist das Grand Egyptian Museum endlich fertig, ein kolossaler Bau mit der größten archäologischen Sammlung der Welt. Der Einladung zur Eröffnungsfeier folgte…

Weiter ... Ägypten: Ein Museum der Superlative
Und dann wird sie verdächtigt, ihrem Latin Lover einen illegalen Ausweis beschafft zu haben
Posted in Kultur WELT

Und dann wird sie verdächtigt, ihrem Latin Lover einen illegalen Ausweis beschafft zu haben

In Berlin wird ein Fahrradkurier überfahren. Sein Rucksack ist weg. Kurz vorher war er in der Bundesdruckerei. „Erika Mustermann“ heißt der „Tatort“, eine Geschichte über…

Weiter ... Und dann wird sie verdächtigt, ihrem Latin Lover einen illegalen Ausweis beschafft zu haben
Sich mit einer Israelfreundin „unwohl fühlen“ – das neueste Wort für Antisemitismus
Posted in Kultur WELT

Sich mit einer Israelfreundin „unwohl fühlen“ – das neueste Wort für Antisemitismus

Die Soziologin Eva Illouz wird von der Universität Rotterdam ausgeladen. Es ist nicht der erste Fall von Cancel Culture gegenüber der engagierten Israelfreundin. Man fragt…

Weiter ... Sich mit einer Israelfreundin „unwohl fühlen“ – das neueste Wort für Antisemitismus
Theater: Aber Vater war doch kein Rassist
Posted in Kultur

Theater: Aber Vater war doch kein Rassist

Am Münchner Volkstheater inszeniert Christian Stückl eine Familienschlacht mit düsterem Hintergrund: „Appropriate (Was sich gehört)“. Gerade ein deutsches Publikum könnte sich ertappt fühlen. Quelle: SZ…

Weiter ... Theater: Aber Vater war doch kein Rassist
Nachruf: König von Deutschland
Posted in Kultur

Nachruf: König von Deutschland

Die Entdeckung von Howard Carpendale, die „ZDF-Hitparade“ und die „Beatles“ bei RTL: All das verdankte die junge Republik Dieter Weidenfeld. Nun ist der 95-jährige Kölner…

Weiter ... Nachruf: König von Deutschland
Ab jetzt sehen wir Instagram beim Sterben zu
Posted in Kultur WELT

Ab jetzt sehen wir Instagram beim Sterben zu

Instagram war mal ein Schaufenster von Freunden für Freunde, nur ist der Freunde-Content bei Insta auf traurige sieben Prozent geschrumpft. Schuld sind die Reels, Meta…

Weiter ... Ab jetzt sehen wir Instagram beim Sterben zu
Zwei ungleiche Brüder: Hermann und Albert Göring
Posted in Kultur

Zwei ungleiche Brüder: Hermann und Albert Göring

Den einen kennt jeder: Hermann Göring war in Nazi-Deutschland die Nummer zwei nach Adolf Hitler. Der andere ist in Vergessenheit geraten: Zu Unrecht, denn Albert…

Weiter ... Zwei ungleiche Brüder: Hermann und Albert Göring
Je weniger Subventionen, desto mehr Stars
Posted in Kultur WELT

Je weniger Subventionen, desto mehr Stars

Wem gehört eigentlich die Berlinale, wer veranstaltet die Filmfestspiele in Cannes? Das Festival von Zürich ist ganz und gar in privater Hand. Und es ist…

Weiter ... Je weniger Subventionen, desto mehr Stars
Hannah Arendt, Konrad Adenauer, Eva Illouz – kluge Sachbücher für November
Posted in Kultur WELT

Hannah Arendt, Konrad Adenauer, Eva Illouz – kluge Sachbücher für November

Eine Biografie über den ersten Kanzler der Bundesrepublik, ein Porträt der Denkerin Hannah Arendt und die Panik linksliberaler Eliten vor Disruption: Mit diesen aktuellen Sachbüchern…

Weiter ... Hannah Arendt, Konrad Adenauer, Eva Illouz – kluge Sachbücher für November
Wenn sich Milieu und Theater berühren
Posted in Kultur WELT

Wenn sich Milieu und Theater berühren

Staatsballett-Choreograf Marcos Morau lässt das Nachtleben an der Spree tanzen, an der Volksbühne zeigt Constanza Macras eine Tanzversion von Isherwoods „Goodbye, Berlin“. Mehr und echteren…

Weiter ... Wenn sich Milieu und Theater berühren