Schlagwort: Kultur

Nachruf: Mit der Lizenz zur Ikonografie
Posted in Kultur

Nachruf: Mit der Lizenz zur Ikonografie

Joe Caroff, der Erfinder des 007-Logos von James Bond, ist gestorben. Er wurde 103 Jahre alt. In den Filmabspännen hinterließ er keine Spuren, dafür aber…

Das 13-jährige Schweigen des Max Goldt und der Satz „Gucken Sie nicht so feministisch!“
Posted in Kultur WELT

Das 13-jährige Schweigen des Max Goldt und der Satz „Gucken Sie nicht so feministisch!“

Vor 40 Jahren debütierte Max Goldt mit „Mein äußerst schwer erziehbarer schwuler Schwager aus der Schweiz“. Der Titel ist ein künstlerisches Programm, das Goldt bis…

Weiter ... Das 13-jährige Schweigen des Max Goldt und der Satz „Gucken Sie nicht so feministisch!“
Die zwölf schönsten Filme des Wim Wenders
Posted in Kultur WELT

Die zwölf schönsten Filme des Wim Wenders

Seit einem halben Jahrhundert prägt Wim Wenders das deutsche Kino. International verkörpert der Regisseur es geradezu. Zu seinem 80. Geburtstag haben WELT-Autoren ihre Lieblingsfilme gekürt,…

Weiter ... Die zwölf schönsten Filme des Wim Wenders
Klassik: Die Hoffnung wird nie sterben
Posted in Kultur

Klassik: Die Hoffnung wird nie sterben

Mozarts „Zaide“ kennt kaum jemand, weil die Musik zwar genial, das Stück aber Fragment ist. Dirigent Raphaël Pichon hat es jetzt für Salzburg vollendet. Auf…

Weiter ... Klassik: Die Hoffnung wird nie sterben
Debatte: Was sind schon Argumente?
Posted in Kultur

Debatte: Was sind schon Argumente?

Die eigene Position verabsolutieren, sich eine andere nicht mal anhören und sich lieber aufregen? Wenn all das auf die „Woken“ zutreffen soll, dann trifft es…

Weiter ... Debatte: Was sind schon Argumente?
Der Mozart, den nicht jeder kennt
Posted in Kultur WELT

Der Mozart, den nicht jeder kennt

Hundert Minuten aus Mozarts so reichem wie kurzem Lebenswerk, die nur selten zu hören und sehen sind: In Salzburg wird sein Opernfragment „Zaide“ für die…

Weiter ... Der Mozart, den nicht jeder kennt
Gemeinsam einsam bei der Selbstdiagnose
Posted in Kultur WELT

Gemeinsam einsam bei der Selbstdiagnose

Sein Hang zu dunklen Emotionen und angsterfüllten Seelenzuständen machte ihn zu einem der populärsten Maler der Moderne. In Chemnitz wird Edvard Munch nun in die…

Weiter ... Gemeinsam einsam bei der Selbstdiagnose
Krieg in der Ukraine: Anders als Trump rollte in Donezk niemand Putin einen roten Teppich aus
Posted in Kultur

Krieg in der Ukraine: Anders als Trump rollte in Donezk niemand Putin einen roten Teppich aus

Unser Autor floh bereits 2014 aus dem Donbass nach Kiew. Was ihm nun bleibt, außer Ernüchterung? Erinnerungen an Landschaften, zurückgelassene Möbel und knarzende Dielen –…

Weiter ... Krieg in der Ukraine: Anders als Trump rollte in Donezk niemand Putin einen roten Teppich aus
Archäologie und Rekonstruktion: Was wird aus der Boomtown des Nahen Ostens?
Posted in Kultur

Archäologie und Rekonstruktion: Was wird aus der Boomtown des Nahen Ostens?

Vor zehn Jahren zerstörte die Terrormiliz IS die Tempel von Palmyra. In seiner abwechslungsreichen Geschichte war die Oasenstadt neureiche Handelsmetropole, Touristenmagnet und Erinnerungsort des Assad-Regimes – die…

Weiter ... Archäologie und Rekonstruktion: Was wird aus der Boomtown des Nahen Ostens?
30 Jahre Kunst im Familienunternehmen
Posted in Kultur

30 Jahre Kunst im Familienunternehmen

LAUDA DR. R. WOBSER GMBH & CO. KG [Newsroom] Die LAUDA DR. R. WOBSER GMBH & CO. KG präsentiert die zweite, erweiterte Auflage des Jubiläumsbuches…

Weiter ... 30 Jahre Kunst im Familienunternehmen
Xinhua Silk Road: Wasserfälle stärken die Beziehungen zwischen China und Italien
Posted in Kultur

Xinhua Silk Road: Wasserfälle stärken die Beziehungen zwischen China und Italien

Xinhua Silk Road Information Service [Newsroom]Beijing (ots/PRNewswire) – „Die beiden Naturwunder sind nicht nur zu einem Symbol unserer freundschaftlichen Beziehungen geworden, sondern auch zu einer…

Weiter ... Xinhua Silk Road: Wasserfälle stärken die Beziehungen zwischen China und Italien
Dokumentarfilm über krimtatarische Spuren in Deutschland veröffentlicht
Posted in Kultur

Dokumentarfilm über krimtatarische Spuren in Deutschland veröffentlicht

Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV) [Newsroom] Die Krimtataren, eines der Indigenen Völker der Krim, ist seit Jahrhunderten in Europa präsent – als Händler, Diplomaten,…

Weiter ... Dokumentarfilm über krimtatarische Spuren in Deutschland veröffentlicht
Posted in Kultur

„SWR3 New Pop Festival“: Newcomer auf der Open Air Bühne

SWR – Südwestrundfunk [Newsroom] Baden-Baden (ots) – Kostenlose Konzerte vom 18. bis 21. September 2025 / u. a. mit Il Civetto, Luvcat und ADMT In…

Weiter ... „SWR3 New Pop Festival“: Newcomer auf der Open Air Bühne
Premiere jüdischer Filmemacherinnen in Salzburg abgesagt
Posted in Kultur

Premiere jüdischer Filmemacherinnen in Salzburg abgesagt

Israelitische Kultusgemeinde Salzburg [Newsroom]Salzburg/Graz/Klagenfurt (ots) – Präsident der Salzburger Kultusgemeinde sieht fatales Signal Am 28. August 2025 hätte im Salzburger Programmkino Das Kino der neue…

Weiter ... Premiere jüdischer Filmemacherinnen in Salzburg abgesagt
Berlusconi-Konzern scheitert vorerst mit Übernahme von ProSiebenSat.1
Posted in Kultur WELT

Berlusconi-Konzern scheitert vorerst mit Übernahme von ProSiebenSat.1

Die MFE-Holding der Familie Berlusconi ist im ersten Anlauf bei der Übernahme von ProSiebenSat.1 gescheitert. Nun haben die ProSieben-Aktionäre noch zwei Wochen Zeit, um ihre…

Weiter ... Berlusconi-Konzern scheitert vorerst mit Übernahme von ProSiebenSat.1
Wenn Sauron die Nazgûls feuern muss
Posted in Kultur WELT

Wenn Sauron die Nazgûls feuern muss

Endlich ist die Krise, wo sie hingehört: Der Hauptmordorpresse sind Massenentlassungen im deutschen Auenland egal – aber wegen ein paar Zeitkräften der Grünen herrscht blankes…

Weiter ... Wenn Sauron die Nazgûls feuern muss
Literaturgeschichte: Großes Gastmahl der Weltliteratur
Posted in Kultur

Literaturgeschichte: Großes Gastmahl der Weltliteratur

Der gewiefte Leser Michael Maar kommt in seinem Essay „Das violette Hündchen“ gewichtigen Romanen durch ihre Details auf die Schliche und bringt die Schriftstellerinnen und…

Weiter ... Literaturgeschichte: Großes Gastmahl der Weltliteratur
Ernährung: „Einmal in der Woche einen Gugelhupf“
Posted in Kultur

Ernährung: „Einmal in der Woche einen Gugelhupf“

Franz Kafka war seiner Zeit voraus: Denis Scheck hat jetzt ein Kochbuch herausgebracht, das zeigt, wie der Dichter Vegetarier wurde. Ein Gespräch über Magenprobleme und…

Weiter ... Ernährung: „Einmal in der Woche einen Gugelhupf“
Das Amanda-Knox-Missverständnis
Posted in Kultur WELT

Das Amanda-Knox-Missverständnis

Es war einer der größten Justizskandale der Geschichte: Wie konnte es dazu kommen, dass die damals 20-jährige Austauschstudentin Amanda Knox in Italien zu Unrecht für…

Weiter ... Das Amanda-Knox-Missverständnis
In Washingtons Museen sind jetzt uramerikanische Tugenden gefragt
Posted in Kultur WELT

In Washingtons Museen sind jetzt uramerikanische Tugenden gefragt

Donald Trump will die Bundesmuseen in Washington auf „spaltende“ Narrative prüfen lassen. Als Verwaltungsakt getarnt, steht ein ideologischer Angriff auf das Gedächtnis einer Nation bevor….

Weiter ... In Washingtons Museen sind jetzt uramerikanische Tugenden gefragt
Kino: Die Bilanz des Manitu
Posted in Kultur

Kino: Die Bilanz des Manitu

Die Fortsetzung ist gestartet, die ersten Zahlen sind da. Wird „Das Kanu des Manitu“ ein Flop oder ein Hit? Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie…

Weiter ... Kino: Die Bilanz des Manitu