Schlagwort: Kultur

Zu Gast im
Posted in Kultur

Zu Gast im „Literarischen Quartett“ im ZDF: Claudia Roth, Monika Grütters und Julian Nida-Rümelin

ZDF [Newsroom] Mainz (ots) – Thea Dorn lädt zu einem neuen „Literarischen Quartett“ ein: Ihre prominenten Gäste anlässlich der zehnjährigen Wiederaufnahme des beliebten Formats im…

50 Jahre ZBO - das kulturelle Gedächtnis der Bundesrepublik im Barbarastollen
Posted in Kultur

50 Jahre ZBO – das kulturelle Gedächtnis der Bundesrepublik im Barbarastollen

Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe [Newsroom] Bonn (ots) – Seit 1975 lagern im Zentralen Bergungsort der Bundesrepublik Deutschland (ZBO), besser bekannt als „Barbarastollen“ bei Freiburg,…

Weiter ... 50 Jahre ZBO – das kulturelle Gedächtnis der Bundesrepublik im Barbarastollen
Degussa Goldhandel debütiert auf der Frieze London 2025 - Der Young Generation Art Award geht in die zweite Runde
Posted in Kultur

Degussa Goldhandel debütiert auf der Frieze London 2025 – Der Young Generation Art Award geht in die zweite Runde

Degussa Goldhandel GmbH [Newsroom] Frankfurt am Main (ots) – Der von Degussa Goldhandel in Kooperation mit dem Kunstmagazin Monopol ausgelobte Young Generation Art Award startet…

Weiter ... Degussa Goldhandel debütiert auf der Frieze London 2025 – Der Young Generation Art Award geht in die zweite Runde
Selbstbewusster als Rubens – aus gutem Grund
Posted in Kultur WELT

Selbstbewusster als Rubens – aus gutem Grund

Viele Künstlerinnen wurden neben den alten Meistern oft vergessen, das gehört zu den dunklen Stellen der Kunstgeschichte. Dass die Barockmalerin Michaelina Wautier jetzt wiederentdeckt wird,…

Weiter ... Selbstbewusster als Rubens – aus gutem Grund
Er schrieb ohne ABS und Katalysator
Posted in Kultur WELT

Er schrieb ohne ABS und Katalysator

„Sie sind wohl der einzige Mann auf der Welt, der erstklassige Prinzipien und Sitten hat.“ Das schrieb Marlene Dietrich an den großen Journalisten Franz Josef…

Weiter ... Er schrieb ohne ABS und Katalysator
Friedrich Merz: Ich bin auch sensibel
Posted in Kultur

Friedrich Merz: Ich bin auch sensibel

Seit Caren Miosga und Pinar Atalay ist es amtlich: Der neue Friedrich Merz neigt zu Nachdenklichkeit, Freundlichkeit – und er schämt sich nicht seiner Tränen….

Weiter ... Friedrich Merz: Ich bin auch sensibel
Regierungskrise in Frankreich: Die Grande Nation kennt keine Grande Coalition
Posted in Kultur

Regierungskrise in Frankreich: Die Grande Nation kennt keine Grande Coalition

Bevor die Vernünftigen aus beiden Lagern zusammenarbeiten, versucht Frankreich erst mal alles andere. Ist das der Preis der hohen Personalisierung in der Politik? Quelle: SZ…

Weiter ... Regierungskrise in Frankreich: Die Grande Nation kennt keine Grande Coalition
Im Rücken die Ruinen Europas, am Ende die chinesische Zukunft
Posted in Kultur WELT

Im Rücken die Ruinen Europas, am Ende die chinesische Zukunft

Frank Castorf inszeniert „Hamlet“ in Hamburg. Klar, dass dabei in sechs Stunden nicht nur Shakespeare-Text zu hören ist, sondern auch Heiner Müller. Es läuft wieder…

Weiter ... Im Rücken die Ruinen Europas, am Ende die chinesische Zukunft
Der finale Countdown
Posted in Kultur WELT

Der finale Countdown

Eine Interkontinentalrakete rast auf die USA zu. Es bleiben Minuten für den Gegenschlag. Kathryn Bigelows „A House of Dynamite“ ist ein ultrarealistischer Kinothriller. Seine erschreckende…

Weiter ... Der finale Countdown
Paris Fashion Week: Ein Mensch kann sich verbrennen an dieser Aufgabe
Posted in Kultur

Paris Fashion Week: Ein Mensch kann sich verbrennen an dieser Aufgabe

Das Designer-Debüt von Matthieu Blazy für Chanel wurde fiebrig erwartet. Wohl kein Job in der Branche bringt mehr Druck. Seine erste Show ist: schlicht grandios….

Weiter ... Paris Fashion Week: Ein Mensch kann sich verbrennen an dieser Aufgabe
Kino: Wer stirbt, muss aufs Amt
Posted in Kultur

Kino: Wer stirbt, muss aufs Amt

In der Komödie „Zweigstelle“ gibt es ein Leben nach dem Tod erst, wenn man die bürokratischen Mühlen des Jenseits durchlaufen hat. Eine schwarze Satire mit…

Weiter ... Kino: Wer stirbt, muss aufs Amt
„Hi, ich heiße Lizzy. Ich bin romantisch obsessiv und bis zum Filmriss co-abhängig“
Posted in Kultur WELT

„Hi, ich heiße Lizzy. Ich bin romantisch obsessiv und bis zum Filmriss co-abhängig“

Alkohol, Tabletten oder Sex: Besser als Männer haben Frauen gelernt, ihre Süchte zu verbergen. Die liebessüchtige Elizabeth Gilbert geht jetzt einen anderen Weg. Und hilft…

Weiter ... „Hi, ich heiße Lizzy. Ich bin romantisch obsessiv und bis zum Filmriss co-abhängig“
Die Frau ist nicht mehr verschwiegen, sie ist besessen von sich selbst
Posted in Kultur WELT

Die Frau ist nicht mehr verschwiegen, sie ist besessen von sich selbst

Früher sprachen Frauen öffentlich von ihrem Körper, um eine fatale Schweigespirale zu durchbrechen. Mittlerweile jedoch ist die obsessive Selbstreflexion zur Dauerperformance verkommen. Auf der Strecke…

Weiter ... Die Frau ist nicht mehr verschwiegen, sie ist besessen von sich selbst
Berlin zeigt Schau über Hamas-Terror beim Nova Festival
Posted in Kultur

Berlin zeigt Schau über Hamas-Terror beim Nova Festival

Beim Angriff der Hamas auf das Nova Musikfestival in Israel am 7. Oktober 2023 starben Hunderte Menschen, mehr als 40 wurden verschleppt. Eine Ausstellung erinnert…

Weiter ... Berlin zeigt Schau über Hamas-Terror beim Nova Festival
So schwer ist es für israelische und palästinensische Filme
Posted in Kultur

So schwer ist es für israelische und palästinensische Filme

Zwei Jahre nach Ausbruch des Krieges zwischen der Hamas und Israel haben Filmemacher, die die Krise thematisieren, Schwierigkeiten, einen Verleih zu finden. Und Israels Regierung…

Weiter ... So schwer ist es für israelische und palästinensische Filme
Klassik: Kaum auszuhalten
Posted in Kultur

Klassik: Kaum auszuhalten

Zum 200. Geburtstag von Johann Strauss überfrachtet Regisseur Stefan Herheim die Jahrtausendoperette „Fledermaus“ im Theater an der Wien, wo sie 1874 uraufgeführt wurde. Quelle: SZ…

Weiter ... Klassik: Kaum auszuhalten
Kino: Da wartet das wahre Leben
Posted in Kultur

Kino: Da wartet das wahre Leben

In „ A Big Bold Beautiful Journey“ erkunden Margot Robbie und Colin Farrell gemeinsam ihr Innerstes. Ein Film wie ein Experiment, gelassen, hoffnungsvoll, grandios. Quelle:…

Weiter ... Kino: Da wartet das wahre Leben
Levin Brandt veröffentlicht RAW CUT EDITION – Musik über Körper, Rausch und Kontrollverlust
Posted in Kultur

Levin Brandt veröffentlicht RAW CUT EDITION – Musik über Körper, Rausch und Kontrollverlust

Prnews24.com Provokant, ehrlich, roh – die RAW CUT EDITION von Levin Brandt zeigt, wie intensiv Popmusik klingen kann, wenn sie Schmerz, Sehnsucht und Machtgefühle unverfälscht…

Weiter ... Levin Brandt veröffentlicht RAW CUT EDITION – Musik über Körper, Rausch und Kontrollverlust
Pop: Insgesamt viel Politik
Posted in Kultur

Pop: Insgesamt viel Politik

Istanbul sagt ein Konzert von Robbie Williams ab. Wegen Sicherheitsbedenken? Weil seine Frau Jüdin ist? Über die fortgesetzten politischen Grabenkämpfe um Konzertbühnen. Quelle: SZ Diese…

Weiter ... Pop: Insgesamt viel Politik