Schlagwort: Kultur
„Ein großes Kunstwerk steht über allem – egal ob der Maler schwarz oder weiß war“
Meister des abstrakten Expressionismus und des Eigensinns – der Maler Ed Clark setzte seine Energie in Farben um, die allein vom Bild erzählen. Dem Label…
Erotische Kunst: Notgeile Priester, auf Schafsdarm verewigt
Ein fast 200 Jahre altes Kondom, verziert mit provokativer Druckgrafik, sorgt für Freude bei Besuchern des ehrwürdigen Rijksmuseum in Amsterdam. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten…
Literatur: Bitte keine Männerbücher
Können Jungs mit Literatur gegen den Frauenhass und die rechten Narrative im Netz immunisiert werden? Bloß nicht – bei solchen Versuchen kann viel kaputtgehen. Quelle:…
Hannover Marketing & Tourismus GmbH startet Sommerkampagne: Ferien in der Region Hannover, Kultur, Events, Naturgenuss und urbaner Lifestyle!
Hannover Marketing und Tourismus GmbH (HMTG) [Newsroom] Hannover (ots) – Die Region Hannover sorgt mit ihrer lebendigen Landeshauptstadt und den 20 angrenzenden Kommunen in diesem…
ZDF/“Terra X“ und Bundesarchiv vereinbaren Kooperation / Historische Bilder und zeitgeschichtliche Ereignisse in Creative-Commons-Lizenz
ZDF [Newsroom] Mainz (ots) – Das Grundgesetz und seine Entstehung sowie die berühmte Rede John F. Kennedys 1963 in Berlin: Das sind die ersten beiden…
Unternehmerische Erfahrungen mit der Treuhandanstalt: Unternehmer aus Döbeln und Zschopau teilen Erinnerungen
Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur [Newsroom] Unternehmerische Erfahrungen mit der Treuhandanstalt: Unternehmer aus Döbeln und Zschopau teilen Erinnerungen Anlässlich des 35. Jahrestags der Gründung der…
Wenn das Smartphone Kinder verstummen lässt
Kaufmännische Krankenkasse – KKH [Newsroom] Wenn das Smartphone Kinder verstummen lässt KKH: Zunahme von Sprach- und Sprechstörungen bei Heranwachsenden alarmierend Hannover, 11. Juni 2025 –…
Ski-Opening Schladming-Dachstein 2025: Pressekonferenz verschoben
Leutgeb Entertainment Group GmbH [Newsroom]Schladming (ots) – Aufgrund der tragischen Ereignisse in Graz haben der Veranstalter Klaus Leutgeb und die Urlaubsregion Schladming-Dachstein beschlossen, die für…
Wenn das Arbeiterschließfach zur Hölle wird
Zur Eröffnung des Holland Festivals ist Kirill Serebrennikow eine ruhige, kluge, anrührende, eigentlich einfache Inszenierung von Mussorgskis Boris Gudonow gelungen. Immer wieder schlägt dieser scheinbar…
Die Geschichte eines verliebten Deutschen
Sebastian Haffner war als politischer Publizist berühmt. Jetzt erscheint ein Liebesroman aus dem Nachlass. Er spielt 1932 in Paris und zeigt, wie viele gute Deutsche…
Hamburg Ballett: Holt den Vorschlaghammer raus
Der Rauswurf von Demis Volpi beim Hamburg Ballett zeigt: Compagnien und Ensembles vorwiegend auf Denkmalpflege zu verpflichten, kann nur scheitern – selbst, wenn es um…
Film: Nichts ist heiliger als der Erfolg
In „Der letzte Takt“ soll ein fieser Star-Cellist ein kleines Ensemble retten. Die isländische Musikerkomödie zeigt mit großem Slapstick, wie schamlos die Welt der Klassik…
Anne Franks Versteck als Nachbau – darf man das?
Erstmals wird das Amsterdamer Versteck der Familie Frank in „realitätsnaher“ Weise ausgestellt. Ein Gang durch die Nachbildung der fünf Räume, die zwei Jahre lang Schutz…
Unabhängig, unerreichbar, unverstanden – Warum junge Männer heute oft so einsam sind
Unzählige junge Männer werden heute von einer quälenden Einsamkeit heimgesucht. Doch warum fühlen sie sich eher allein als gleichaltrige Frauen? Die Antwort findet nur, wer…
Zum Tod von Günther Uecker: Der mit dem Hammer malte
Er war berühmt für seine Nagelbilder: Günther Uecker, einer der bekanntesten deutschen Künstler, ist gestorben. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren …
„Gelingt es den Unis nicht, sich zu wehren, müssen sie mit massivem Bedeutungsverlust rechnen“
Nehmen Ausländer Amerikanern Plätze an US-Unis weg? Was ist vom Vorschlag Wolfram Weimers für ein Exil-Harvard in Deutschland zu halten? Der Systemtheoretiker Rudolf Stichweh hat…
Zum Tod von Günther Uecker: Der mit dem Hammer malte
Er war berühmt für seine Nagelbilder: Günther Uecker, einer der bekanntesten deutschen Künstler, ist gestorben. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren …
„Kein Zurück“ von Stephen King: Der Horror im Hinterland
Stephen King erzählt in seinem Thriller „Kein Zurück“ von einer Schriftstellerin, die wegen ihres Kampfes für das Recht auf Schwangerschaftsabbrüche von Fundamentalisten gejagt wird. Quelle:…
Die dickste Bombe – Trump und die Epstein-Files
Wer hat die gemeinere Beleidigung auf Lager, die lautere Plattform, den längeren Atem? Und was ist dran an Musks Vorwurf, Trump sei in den Kinderschänder-Skandal…
Mit der Sprache der Nägel hat er einen Geheimcode erschaffen
Der Nagel war sein Markenzeichen seit den 1950er-Jahren, als Günther Uecker zu den Wegbereitern der Stunde Null der Kunst gehörte. Dabei vertrat er nie die…
Deutscher Nachkriegskünstler Günther Uecker gestorben
Mit handelsüblichen Nägeln schrieb Günther ein neues Kapitel Kunstgeschichte. Und wurde Teil der deutschen Nachkriegsavantgarde. Jetzt starb der international bekannte Objektkünstler im Alter von 95…