Schlagwort: Kultur

Nachruf auf den Architekten Hinrich Baller: Räume, die in den Himmel wachsen
Posted in Kultur

Nachruf auf den Architekten Hinrich Baller: Räume, die in den Himmel wachsen

Der Architekt Hinrich Baller ist gestorben. Mit seiner Partnerin Inken Baller schuf er Gebäude, die ihrer Zeit weit voraus waren. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten…

Der unbestechliche Laie
Posted in Kultur WELT

Der unbestechliche Laie

Man pries seine„Doppelbegabung“, aber schmähte ihn als „Misanthropen“. Der Holocaustüberlebende Erwin Chargaff war Chemiker und Philologe – und alles andere als ein tumber Fachmann. Vor…

Weiter ... Der unbestechliche Laie
Die Erziehungsmethode Becky Kennedy
Posted in Kultur WELT

Die Erziehungsmethode Becky Kennedy

Viele Eltern wollen mit der autoritären Erziehung der eigenen Eltern brechen, empfinden aber Antiautorität als das, was es ist: einen Weg, sich der elterlichen Verantwortung…

Weiter ... Die Erziehungsmethode Becky Kennedy
Sommerhit 2025: Kein Bett im Kornfeld
Posted in Kultur

Sommerhit 2025: Kein Bett im Kornfeld

Früher sangen die Leute unisono „Macarena“, den „Ketchup Song“ oder „Dragostea Din Tei“. Und 2025: Leere. Hat der Klimawandel uns nun etwa auch noch den…

Weiter ... Sommerhit 2025: Kein Bett im Kornfeld
Literatur: Ein einfacher Mann
Posted in Kultur

Literatur: Ein einfacher Mann

Der bulgarische Booker-Prize-Träger Georgi Gospodinov hat ein Buch über den Tod seines Vaters geschrieben: eine überaus zärtliche und kraftvolle Studie über das Leben und sein…

Weiter ... Literatur: Ein einfacher Mann
Kinder brauchen Grenzen – aber wir müssen sie anders setzen als bisher
Posted in Kultur WELT

Kinder brauchen Grenzen – aber wir müssen sie anders setzen als bisher

Viele Eltern wollen mit der autoritären Erziehung der eigenen Eltern brechen, empfinden aber Antiautorität als das, was es ist: Einen Weg, sich der elterlichen Verantwortung…

Weiter ... Kinder brauchen Grenzen – aber wir müssen sie anders setzen als bisher
„Ich wurde geboren, als niemand mehr mit mir gerechnet hatte“
Posted in Kultur WELT

„Ich wurde geboren, als niemand mehr mit mir gerechnet hatte“

Seit fünfzig Jahren verwandelt sich Cindy Sherman permanent. Sie hat für die Frauen gekämpft, Feministinnen gegen sich aufgebracht und die Fotografie revolutioniert. Unaufhörlich macht sie…

Weiter ... „Ich wurde geboren, als niemand mehr mit mir gerechnet hatte“
Wir werden immer netter – bis es gefährlich wird
Posted in Kultur WELT

Wir werden immer netter – bis es gefährlich wird

Was die Maschine vom Menschen unterscheidet, ist ihr Hang zur Nettigkeit, der sich nicht wegtrainieren lässt. Die KI umgarnt uns mit Schmeicheleien und verfälscht damit…

Weiter ... Wir werden immer netter – bis es gefährlich wird
Wie aus magischem Realismus lieblose Routine wurde
Posted in Kultur WELT

Wie aus magischem Realismus lieblose Routine wurde

Isabel Allende ist die Grand Dame der Literatur aus Lateinamerika. Ihr neues Buch erzählt vom chilenischen Bürgerkrieg. Leider wird man beim Lesen vom Tick einer…

Weiter ... Wie aus magischem Realismus lieblose Routine wurde
Endlich! Eine Kunstausstellung ohne erhobenen Zeigefinger
Posted in Kultur WELT

Endlich! Eine Kunstausstellung ohne erhobenen Zeigefinger

Kunst für Kinder? Das klingt nach Basteltisch und viel Belehrung. Eine Schau im Haus der Kunst in München zeigt jetzt, dass es auch ganz undogmatisch…

Weiter ... Endlich! Eine Kunstausstellung ohne erhobenen Zeigefinger
Berliner Architekt Hinrich Baller gestorben
Posted in Kultur WELT

Berliner Architekt Hinrich Baller gestorben

Er gehörte zu den eigenwilligsten und ungewöhnlichsten Architekten der Nachkriegszeit: Hinrich Baller. Im Alter von 89 Jahren ist er gestorben und hat vor allem in…

Weiter ... Berliner Architekt Hinrich Baller gestorben
Warum es keine „Genderverbote“ gibt – einfach erklärt
Posted in Kultur WELT

Warum es keine „Genderverbote“ gibt – einfach erklärt

Kulturstaatsminister Weimer fordert nun auch öffentlich geförderte Museen und Rundfunkanstalten auf, künftig wieder korrektes Standarddeutsch zu verwenden. Katrin Göring-Eckardt fühlt sich deshalb schon wie in…

Weiter ... Warum es keine „Genderverbote“ gibt – einfach erklärt
Seine Musik wird weiter an Bedeutung gewinnen
Posted in Kultur WELT

Seine Musik wird weiter an Bedeutung gewinnen

Ein tönender Schmerzensmann: Vor 50 Jahren starb Dmitri Schostakowitsch. Er war in der Sowjetunion unter Stalin zur Anpassung gezwungen und schuf gerade in seiner Zerrissenheit die großartigste Musik. Warum wir…

Weiter ... Seine Musik wird weiter an Bedeutung gewinnen
Wie jüdische US-Intellektuelle jetzt über Israel streiten
Posted in Kultur WELT

Wie jüdische US-Intellektuelle jetzt über Israel streiten

Israels Reaktion auf den Hamas-Terror reißt Gräben zwischen jüdischen Intellektuellen in den USA auf. Steckt ein Generationenkonflikt dahinter – oder die tiefste Angst alle Juden…

Weiter ... Wie jüdische US-Intellektuelle jetzt über Israel streiten
„Bevor wir unsere Wiesen und Wälder durch Windräder zerstören, müssen wir zurück zur Atomkraft“
Posted in Kultur WELT

„Bevor wir unsere Wiesen und Wälder durch Windräder zerstören, müssen wir zurück zur Atomkraft“

Warum wurden bisher alle Warnungen vor der Apokalypse als Hysterie abgetan? Weil sie nie eintrat? Dass sich die Menschheit diesmal auslöschen könnte, hält der Ökonom…

Weiter ... „Bevor wir unsere Wiesen und Wälder durch Windräder zerstören, müssen wir zurück zur Atomkraft“
Wim Wenders: Kino und die „Kunst, verloren zu sein“
Posted in Kultur

Wim Wenders: Kino und die „Kunst, verloren zu sein“

Zum 80. Geburtstag des deutschen Filmemachers zeigt eine Retrospektive, wie seine globalen Reisen und seine filmische Vision zum Teil von der Schönheit der Orientierungslosigkeit geprägt…

Weiter ... Wim Wenders: Kino und die „Kunst, verloren zu sein“
Deutsche Sprache: Weimer ruft zum Gender-Verzicht auf
Posted in Kultur

Deutsche Sprache: Weimer ruft zum Gender-Verzicht auf

„Binnen-I“, Unterstriche, Sternchen: Sonderzeichen für geschlechtergerechte Sprache sorgen in Deutschland immer wieder für hitzige Diskussionen. Der Kulturstaatsminister ist kein Freund des Genderns. Zur Quelle DW…

Weiter ... Deutsche Sprache: Weimer ruft zum Gender-Verzicht auf
Taiwan: Serien und Spiele thematisieren Konflikt mit Festlandchina
Posted in Kultur

Taiwan: Serien und Spiele thematisieren Konflikt mit Festlandchina

Filmemacher auf Taiwan kreieren eine fiktive TV-Serie über eine Invasion durch Festlandchina. Die Zuschauer sind gespalten. Auch die Gamingindustrie bietet große Auswahl an Militärspielen. Der…

Weiter ... Taiwan: Serien und Spiele thematisieren Konflikt mit Festlandchina
„Unnützes Wissen“: Neues Buch von André Milewski für Indiana-Jones-Fans
Posted in Kultur

„Unnützes Wissen“: Neues Buch von André Milewski für Indiana-Jones-Fans

Prnews24.com Unnützes Wissen für Indiana Jones Fans – Kuriose Fakten und geheime Details vom Abenteuer-Experten Nach dem Erfolg seiner spannenden Geheimakte-Reihe meldet sich Bestsellerautor André Milewski mit einem…

Weiter ... „Unnützes Wissen“: Neues Buch von André Milewski für Indiana-Jones-Fans
Schriftstellerin Anna Prizkau: Langweile ich dich?
Posted in Kultur

Schriftstellerin Anna Prizkau: Langweile ich dich?

Nein, nein, keine Sorge: Die Schriftstellerin Anna Prizkau trainiert mit der Langhantel, geht boxen, raucht Kette und hat einen sexy Roman über Frauen im Sanatorium…

Weiter ... Schriftstellerin Anna Prizkau: Langweile ich dich?
Debatte: „Alles kann schon in wenigen Jahren explodieren“
Posted in Kultur

Debatte: „Alles kann schon in wenigen Jahren explodieren“

Der Meeresspiegel, die Wirtschaft, die Digitalisierung: Ständig heißt es, etwas wachse oder steige „exponentiell“ an. Aber was heißt das wirklich? Ein Gespräch mit dem Soziologen…

Weiter ... Debatte: „Alles kann schon in wenigen Jahren explodieren“