Schlagwort: Kultur

ARTE beim Tag der Deutschen Einheit in Saarbrücken
Posted in Kultur

ARTE beim Tag der Deutschen Einheit in Saarbrücken

ARTE G.E.I.E. [Newsroom]Straßburg (ots) – Als offizieller Medienpartner des diesjährigen europäisch geprägten Tags der Deutschen Einheit in Saarbrücken ist ARTE mit mehreren Programmpunkten vertreten. Vorführung…

Posted in Kultur

„Kaminer Inside: Deutsche Märchenstraße“: Mit Wladimir Kaminer auf märchenhafter Spurensuche in 3sat

3sat [Newsroom] Mainz (ots) – In der neuen Folge der 3sat-Dokumentationsreihe „Kaminer Inside“ begibt sich Wladimir Kaminer mit dem Fahrrad auf eine außergewöhnliche Reise entlang…

Weiter ... „Kaminer Inside: Deutsche Märchenstraße“: Mit Wladimir Kaminer auf märchenhafter Spurensuche in 3sat
Sprachenturnier: Lara Agostinho Lopes und Jonathan Asfaw gewinnen beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen
Posted in Kultur

Sprachenturnier: Lara Agostinho Lopes und Jonathan Asfaw gewinnen beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen

Bildung & Begabung gemeinnützige GmbH [Newsroom] Lara Agostinho Lopes aus Münster und Jonathan Asfaw aus Schweich haben das Sprachenturnier des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen in Hofgeismar (Hessen)…

Weiter ... Sprachenturnier: Lara Agostinho Lopes und Jonathan Asfaw gewinnen beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen
Vorbild in Vielfalt & Diversity: F.A.Z.-Institut prämiert Uni Hohenheim zum 3. Mal in Folge
Posted in Kultur

Vorbild in Vielfalt & Diversity: F.A.Z.-Institut prämiert Uni Hohenheim zum 3. Mal in Folge

Universität Hohenheim [Newsroom] PRESSEMITTEILUNG DER UNIVERSITÄT HOHENHEIM Vorbild in Vielfalt und Diversity 2025: F.A.Z.-Institut prämiert Uni Hohenheim zum dritten Mal in Folge Anerkennung für gelebte…

Weiter ... Vorbild in Vielfalt & Diversity: F.A.Z.-Institut prämiert Uni Hohenheim zum 3. Mal in Folge
Kafka, Kosky und Kathrin – ein wunderfeines Dreigestirn
Posted in Kultur WELT

Kafka, Kosky und Kathrin – ein wunderfeines Dreigestirn

Mit seiner Kafka-Revue „K.“ kehrt Barrie Kosky zu seinen theatralen Anfängen zurück. Dabei gelingt es ihm, uns gleichzeitig zum Lachen bringen und das Fürchten zu…

Weiter ... Kafka, Kosky und Kathrin – ein wunderfeines Dreigestirn
Und dann quillt dem Medium das Ektoplasma aus dem Mund
Posted in Kultur WELT

Und dann quillt dem Medium das Ektoplasma aus dem Mund

Überall spukt’s: Zurzeit entdecken Ausstellungen das Übersinnliche und Übernatürliche. Was ist nur los? Keine Lust mehr an der langweiligen rationalen Welterklärung? Im Kunstmuseum Basel fehlt…

Weiter ... Und dann quillt dem Medium das Ektoplasma aus dem Mund
Pop: Hüftschwung gegen die „verdammte ICE“
Posted in Kultur

Pop: Hüftschwung gegen die „verdammte ICE“

Der puerto-ricanische Sänger Bad Bunny spielt die Superbowl-Halbzeit-Show 2026. Das ist eine in diesen Tagen erstaunlich brüllende Positionierung gegen Präsident Donald Trump. Quelle: SZ Diese…

Weiter ... Pop: Hüftschwung gegen die „verdammte ICE“
Residenztheater München: Wie der Horror in den Alltag sickert
Posted in Kultur

Residenztheater München: Wie der Horror in den Alltag sickert

In dem Roman „Nach Mitternacht“ schaut Irmgard Keun den Leuten in Nazideutschland aufs Maul. Cosmea Spelleken inszeniert den bitterbösen Text nun unaufgeregt am Münchner Residenztheater….

Weiter ... Residenztheater München: Wie der Horror in den Alltag sickert
Hier droht Lübeck und Berchtesgaden das Schicksal von Ostpreußen
Posted in Kultur WELT

Hier droht Lübeck und Berchtesgaden das Schicksal von Ostpreußen

Als der Spieleklassiker „Deutschlandreise“ 1934 erfunden wurde, waren gerade ein paar Bahnhöfe an Nachbarländer verloren gegangen. Auf dem Brett wurde das genauso wenig akzeptiert wie…

Weiter ... Hier droht Lübeck und Berchtesgaden das Schicksal von Ostpreußen
Böhmermann sagt Auftritt mit Rapper wegen Antisemitismus-Vorwürfen ab
Posted in Kultur WELT

Böhmermann sagt Auftritt mit Rapper wegen Antisemitismus-Vorwürfen ab

Wegen Antisemitismus-Vorwürfen gegen Rapper Chefket wurde ein Konzert in Berlin gestrichen. Am Jahrestag des Hamas-Terrorangriffs soll „kein Zweifel“ an der Haltung von Böhmermann und dem…

Weiter ... Böhmermann sagt Auftritt mit Rapper wegen Antisemitismus-Vorwürfen ab
„Ich hatte ein gutes Leben. Man muss ja nicht ewig weiterleben“
Posted in Kultur WELT

„Ich hatte ein gutes Leben. Man muss ja nicht ewig weiterleben“

Ingrid Noll, die Königin des deutschen Kriminalromans, wird 90. Auf die Idee mit dem Töten ist sie mit Mitte 50 gekommen. Bei einem Treffen erzählt…

Weiter ... „Ich hatte ein gutes Leben. Man muss ja nicht ewig weiterleben“
„Putin will Europa ängstigen, demoralisieren – und auf eine Kapitulation einstimmen“
Posted in Kultur WELT

„Putin will Europa ängstigen, demoralisieren – und auf eine Kapitulation einstimmen“

Die Geschichte Polens war immer auch die Geschichte Russlands und Deutschlands. Der Krakauer Historiker Andrzej Nowak warnt davor, die Gefahren durch Drohnen zu unter- und…

Weiter ... „Putin will Europa ängstigen, demoralisieren – und auf eine Kapitulation einstimmen“
Wenn Mord und Totschlag die Bühne betreten
Posted in Kultur WELT

Wenn Mord und Totschlag die Bühne betreten

Wenn reale Gewalt zum Theaterstoff wird, wird schnell der Vorwurf des Voyeurismus laut. Andere versprechen sich eine kathartische Wirkung. Worum geht es dem Theatermacher Milo…

Weiter ... Wenn Mord und Totschlag die Bühne betreten
Vor allem müssen halbvolle Vorstellungen noch massiv gefüllt werden
Posted in Kultur WELT

Vor allem müssen halbvolle Vorstellungen noch massiv gefüllt werden

Hamburg war aus der internationalen Wahrnehmung verschwunden. Deshalb wurde kein Saisonstart so erwartet wie der von Neu-Intendant Tobias Kratzer. Und wie war das Premierenwochenende? Enthusiastisch,…

Weiter ... Vor allem müssen halbvolle Vorstellungen noch massiv gefüllt werden
Theater: Der Bierkrug ist groß, die Liebe ist hin
Posted in Kultur

Theater: Der Bierkrug ist groß, die Liebe ist hin

Auf geht’s zum Oktoberfest: Barbara Frey inszeniert am Residenztheater Horváths „Kasimir und Karoline“ als Nachtschattentraum mit tollen Schauspielern. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch…

Weiter ... Theater: Der Bierkrug ist groß, die Liebe ist hin
Theater: Ulrich Matthes müht sich ab
Posted in Kultur

Theater: Ulrich Matthes müht sich ab

Ayad Akthars „Der Fall McNeal“ am Deutschen Theater Berlin handelt von Kreativität und Künstlicher Intelligenz, wirkt aber selbst wie von sehr schlichter KI erstellt. Quelle:…

Weiter ... Theater: Ulrich Matthes müht sich ab
„Ich glaube, so eine Serie erwartet keiner in der ARD-Mediathek“
Posted in Kultur WELT

„Ich glaube, so eine Serie erwartet keiner in der ARD-Mediathek“

Kaum jemand spricht darüber, dabei betrifft die Krankheit gar nicht so wenige: Sexsucht. Die Serie „Naked“ widmet sich jetzt dem Tabu. Im Gespräch erzählen die…

Weiter ... „Ich glaube, so eine Serie erwartet keiner in der ARD-Mediathek“
Klassik: Diese Oper soll für alle sein
Posted in Kultur

Klassik: Diese Oper soll für alle sein

Als neuer Intendant der Hamburger Staatsoper will Tobias Kratzer alles besser und anders machen als die Konkurrenz. Also inszeniert er zum Auftakt nicht nur Robert…

Weiter ... Klassik: Diese Oper soll für alle sein
Ausstellung in Berlin: Jan Böhmermann hat alles im Griff
Posted in Kultur

Ausstellung in Berlin: Jan Böhmermann hat alles im Griff

Der Satiriker steigt heraus aus dem Fernsehen und gestaltet eine Ausstellung in Berlin: „Die Möglichkeit der Unvernunft“. Dass er die radikale Unvernunft nicht beherrscht, ist…

Weiter ... Ausstellung in Berlin: Jan Böhmermann hat alles im Griff
Noch nie starben mehr Menschen im „Tatort“
Posted in Kultur WELT

Noch nie starben mehr Menschen im „Tatort“

Das Schweizer „Tatort“-Kommissariat ist begabt im Aufspüren von dunklen Stellen im Kapitalismus. Diesmal wird eine Firma für Cardio-Implantate gehackt. Leute mit Herzschrittmacher sollten sich hüten,…

Weiter ... Noch nie starben mehr Menschen im „Tatort“
Wie ich Shakespeare einen Holzspan klaute
Posted in Kultur WELT

Wie ich Shakespeare einen Holzspan klaute

Georg Stefan Troller war Kolumnist der „Literarischen Welt“. Jeden Monat schrieb der 103-Jährige über Begegnungen mit Persönlichkeiten. Seine letzte Kolumne aber war anders. Es geht…

Weiter ... Wie ich Shakespeare einen Holzspan klaute