Schlagwort: Kultur

Theater: Gelebter Größenwahn
Posted in Kultur

Theater: Gelebter Größenwahn

Totaltheater: Ida Müller und Vegard Vinge bohren sich an der Berliner Volksbühne in Ibsens „Peer Gynt“ und den Kopf der Titelfigur. Acht Stunden lang. Quelle:…

Das Comeback der ostdeutschen Bezirkszeitungen
Posted in Kultur WELT

Das Comeback der ostdeutschen Bezirkszeitungen

Auch nach 35 Jahren deutscher Einheit hält der Westen das Medien- und Meinungsmonopol im Osten. Dagegen will die „Berliner Zeitung“ etwas tun und die alten…

Weiter ... Das Comeback der ostdeutschen Bezirkszeitungen
Film: Hilfe beim Verpfeifen
Posted in Kultur

Film: Hilfe beim Verpfeifen

Im Thriller „The Negotiator“ muss Riz Ahmed als Vermittler für Whistleblower aus dem Schatten treten, um seine Klientin zu schützen. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten…

Weiter ... Film: Hilfe beim Verpfeifen
Michelle Dockery: Die ewige Lady
Posted in Kultur

Michelle Dockery: Die ewige Lady

15 Jahre lang spielte die Britin in der Erfolgsserie „Downton Abbey“ die älteste Tochter Mary des Earl of Grantham. Jetzt nimmt sie mit dem letzten…

Weiter ... Michelle Dockery: Die ewige Lady
Die Mitnahmevergewaltiger
Posted in Kultur WELT

Die Mitnahmevergewaltiger

Nicht alle Männer sind Vergewaltiger, aber nahezu alle Vergewaltiger sind Männer. Die Philosophin Manon Garcia hat sich unter dem Eindruck des Pelicot-Prozesses auf die Suche…

Weiter ... Die Mitnahmevergewaltiger
„Erfolg ist die größte Katastrophe, die mir passieren konnte“
Posted in Kultur WELT

„Erfolg ist die größte Katastrophe, die mir passieren konnte“

Als Rentner, wie er sich selbst nennt, gibt Freddy Quinn schon lange keine Interviews mehr. Am Vorabend seines 94. Geburtstags macht er für uns eine…

Weiter ... „Erfolg ist die größte Katastrophe, die mir passieren konnte“
Roman „Republik der Irren“: Washington an der Adria
Posted in Kultur

Roman „Republik der Irren“: Washington an der Adria

Ist Trump vielleicht doch nicht der verrückteste Herrscher aller Zeiten? In „Die Republik der Irren“ verarbeitet Dirk Stermann die Geschichte der Futuristen und ihrer Republik…

Weiter ... Roman „Republik der Irren“: Washington an der Adria
Wie die Klassikszene neue Fans gewinnt
Posted in Kultur

Wie die Klassikszene neue Fans gewinnt

Wo Klassik draufsteht, ist längst nicht mehr nur Klassik drin. Mit viel Kreativität gehen Interpreten und Veranstalter neue Wege. Inspiration kommt dabei von jungen transkulturellen…

Weiter ... Wie die Klassikszene neue Fans gewinnt
Beethovenfest: Campus-Projekt Nigeria
Posted in Kultur

Beethovenfest: Campus-Projekt Nigeria

Wenn junge deutsche Musizierende auf nigerianische Altersgenossen und eine Afrobeat-Band in Lagos treffen, ist das für alle eine neue Klangerfahrung. Beim Campus-Konzert in Bonn stehen…

Weiter ... Beethovenfest: Campus-Projekt Nigeria
Film: Wischst du noch, oder küsst du schon?
Posted in Kultur

Film: Wischst du noch, oder küsst du schon?

In „All of You“ sucht ein Algorithmus Paarungswilligen den perfekten Seelenverwandten. Blöd nur, wenn man den eigentlich längst gefunden hat. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten…

Weiter ... Film: Wischst du noch, oder küsst du schon?
Rock: Wie schön, Onkel Robert altert in Würde
Posted in Kultur

Rock: Wie schön, Onkel Robert altert in Würde

„Led Zeppelin“-Reunion? Kann Jimmy Page alleine machen. Robert Plant will neue Musik singen. Wenn die, wie auf seinem neuen Album, ein bisschen bieder gerät: fast…

Weiter ... Rock: Wie schön, Onkel Robert altert in Würde
Kulturtipps: Zum Sehen, zum Lesen, zum Hören
Posted in Kultur

Kulturtipps: Zum Sehen, zum Lesen, zum Hören

Leonardo DiCaprio spielt einen abgehalfterten Revolutionär, ein neues Buch reflektiert den Pelicot-Prozess und Luis Klamroth startet einen Podcast über die Reichsbürgerszene. Neun Kulturtipps für ein…

Weiter ... Kulturtipps: Zum Sehen, zum Lesen, zum Hören
Politische Rhetorik: Heuchelmörder im Hohen Haus
Posted in Kultur

Politische Rhetorik: Heuchelmörder im Hohen Haus

Moralische Anwürfe statt Argumente – so machen Abgeordnete im Bundestag gern Punkte. Über den rhetorischen Kampfbegriff der „Heuchelei“. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch…

Weiter ... Politische Rhetorik: Heuchelmörder im Hohen Haus
Kolumne: „Wie redet ihr denn?“: Sie können es kaum erwarten
Posted in Kultur

Kolumne: „Wie redet ihr denn?“: Sie können es kaum erwarten

„Zeitenwende“, „Epochenumbruch“: Warum reden in letzter Zeit so viele das Ende der Welt, wie wir sie kennen, herbei? Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch…

Weiter ... Kolumne: „Wie redet ihr denn?“: Sie können es kaum erwarten
Ausstellungen im Oktober: Was wo läuft
Posted in Kultur

Ausstellungen im Oktober: Was wo läuft

München zeigt virtuelle und digitale Kunst, in Bremen sind Schweizer Berge zu sehen und in Frankfurt wird ein Maler der Moderne wiederentdeckt: sehenswerte Ausstellungen im…

Weiter ... Ausstellungen im Oktober: Was wo läuft
Dieser Kulturgutverlust ist das Verbrechen an einem ganzen Volk
Posted in Kultur WELT

Dieser Kulturgutverlust ist das Verbrechen an einem ganzen Volk

Die humanitäre Katastrophe im Sudan ist gewaltig. Zudem wurde im Krieg jahrtausendealtes Kulturgut zerstört. Nun ist die bedeutendste archäologische Stätte des Landes bedroht. Quelle: WELT…

Weiter ... Dieser Kulturgutverlust ist das Verbrechen an einem ganzen Volk
Berenberg Verlag: Der kleine Gewichtheber
Posted in Kultur

Berenberg Verlag: Der kleine Gewichtheber

Berenberg, einer der feinsten Buchverlage Deutschlands, muss schließen – obwohl ein Titel des Hauses aktuell auf der Shortlist des Deutschen Buchpreises steht. Quelle: SZ Diese…

Weiter ... Berenberg Verlag: Der kleine Gewichtheber
Theater: Was, wenn wir Brücken bauten?
Posted in Kultur

Theater: Was, wenn wir Brücken bauten?

Yousef Sweid zeigt am Berliner Gorki-Theater den womöglich kuscheligsten Abend über den Nahen Osten, den deutsche Bühnen zu bieten haben. Wie macht er das? Quelle:…

Weiter ... Theater: Was, wenn wir Brücken bauten?
SWR Streaming-Tipps für Oktober 2025
Posted in Kultur

SWR Streaming-Tipps für Oktober 2025

ARD Mediathek [Newsroom] Mainz (ots) – Die Oktober-Highlights in der ARD Mediathek, der ARD Audiothek, auf Youtube und auf den Social-Media-Kanälen auf einen Blick –…

Weiter ... SWR Streaming-Tipps für Oktober 2025
„Klang der Macht“: Ein Podcast von ARD Kultur über Geheimdienste, Revolution und Kultur-Netzwerke
Posted in Kultur

„Klang der Macht“: Ein Podcast von ARD Kultur über Geheimdienste, Revolution und Kultur-Netzwerke

ARD Audiothek [Newsroom] Weimar (ots) – Der Podcast „Klang der Macht – Dresdens Freiheitskampf & Putins Kulturagenda“ erzählt von der mutigen Inszenierung der Freiheitsoper „Fidelio“…

Weiter ... „Klang der Macht“: Ein Podcast von ARD Kultur über Geheimdienste, Revolution und Kultur-Netzwerke
Xinhua Silk Road: „Wuliangye Day“ glänzt auf der Expo 2025 Osaka
Posted in Kultur

Xinhua Silk Road: „Wuliangye Day“ glänzt auf der Expo 2025 Osaka

Xinhua Silk Road Information Service [Newsroom]Beijing (ots/PRNewswire) – Als vor kurzem in Osaka im Westen Japans die Veranstaltung „Wuliangye Day“ eröffnet wurde, erregte der chinesische…

Weiter ... Xinhua Silk Road: „Wuliangye Day“ glänzt auf der Expo 2025 Osaka