Schlagwort: Kultur

Die Genderer werden ihren Kulturkampf so schnell nicht verloren geben
Posted in Kultur WELT

Die Genderer werden ihren Kulturkampf so schnell nicht verloren geben

Nach Karin Prien hat nun auch Wolfram Weimer in seinem Ministerium das Gendern untersagt. Auch Gerichte stellen „geschlechtergerechte“ Formulierungen infrage – im Einklang mit der…

Auf das Duett mit Dylan hat sie Jahrzehnte gewartet – und wir auch
Posted in Kultur WELT

Auf das Duett mit Dylan hat sie Jahrzehnte gewartet – und wir auch

Wenn die Streisand zum Duett einlädt, sind Gänsehaut-Momente zu erwarten. Auf ihrem neuen Album bietet sie nicht nur Veteranen wie Sting oder Paul McCartney auf,…

Weiter ... Auf das Duett mit Dylan hat sie Jahrzehnte gewartet – und wir auch
KI und mentale Gesundheit: Wie Bot es will
Posted in Kultur

KI und mentale Gesundheit: Wie Bot es will

Selbstisolierung, Jobverlust, sogar Gewaltverbrechen: Die Risiken obsessiver KI-Nutzung sind gewaltig. Ist es ein Trost, dass die krassesten Entgleisungen selten vorkommen? Quelle: SZ Diese Beiträge könnten…

Weiter ... KI und mentale Gesundheit: Wie Bot es will
Roman: Mama las Marx
Posted in Kultur

Roman: Mama las Marx

Mit „Drei Schwestern“ vollendet Christian Baron die Kaiserslautern-Trilogie über seine prekäre Herkunft. Doch diesmal gleitet er in Bildungshuberei ab. Wie schade. Quelle: SZ Diese Beiträge…

Weiter ... Roman: Mama las Marx
Posted in Kultur

„Wir geben den Osten nicht auf“ / Grünen Co-Chef fordert alle Grünen Bundestagsabgeordneten auf, Wahlkreisarbeit in den Osten zu verlegen

ARD Das Erste [Newsroom] München (ots) – Der Co-Parteivorsitzende der Grünen Felix Banaszak räumte im ARD-Sommerinterview mit Matthias Deiß ein, dass die Grünen wieder stärker…

Weiter ... „Wir geben den Osten nicht auf“ / Grünen Co-Chef fordert alle Grünen Bundestagsabgeordneten auf, Wahlkreisarbeit in den Osten zu verlegen
Duden-Chefin rät dazu, Gendern nicht auf Sternchen und Unterstrich zu reduzieren
Posted in Kultur WELT

Duden-Chefin rät dazu, Gendern nicht auf Sternchen und Unterstrich zu reduzieren

Duden-Chefin Laura Neuhaus rät, beim Gendern nicht nur auf Sonderzeichen zu setzen. Es gebe viele geschlechtsneutrale Wörter, die ebenso sensibel wirken und weniger polarisieren. Der…

Weiter ... Duden-Chefin rät dazu, Gendern nicht auf Sternchen und Unterstrich zu reduzieren
Väter müssen nicht stark sein. Sie müssen nur so sein wie bei Astrid Lindgren
Posted in Kultur WELT

Väter müssen nicht stark sein. Sie müssen nur so sein wie bei Astrid Lindgren

Wohin Sie jetzt auch reisen – so wie auf Saltkrokan wird es nirgendwo sein. Mit ihrem Roman schuf die Kinderbuchautorin ein Werk, das in Debatten…

Weiter ... Väter müssen nicht stark sein. Sie müssen nur so sein wie bei Astrid Lindgren
Salzburger Festspiele: Die Königin spuckt Gift
Posted in Kultur

Salzburger Festspiele: Die Königin spuckt Gift

Regisseur Ulrich Rasche hat wieder Maschinen gebaut – für Gaetano Donizettis Herrscherinnen-Showdown-Oper „Maria Stuarda“ sind die bei den Salzburger Festspielen ein Glück. Quelle: SZ Diese…

Weiter ... Salzburger Festspiele: Die Königin spuckt Gift
Rechtspopulismus: So marode, dass es die Demokratie gefährdet
Posted in Kultur

Rechtspopulismus: So marode, dass es die Demokratie gefährdet

Schimmelige Schultoiletten, kein Bäcker im Dorf, lahmes Internet:  Eine neue Studie zeigt, dass Menschen vor allem dort AfD wählen, wo die Infrastruktur bröckelt. Und das…

Weiter ... Rechtspopulismus: So marode, dass es die Demokratie gefährdet
Das wahrscheinlich gefährdetste Festival der Welt
Posted in Kultur WELT

Das wahrscheinlich gefährdetste Festival der Welt

Die 42. Auflage des Jerusalem Film Festivals war alles andere als sicher. Vor den Filmen werden jetzt Warnungen eingeblendet, bei Raketenbeschuss Schutzräume aufzusuchen. Und dann…

Weiter ... Das wahrscheinlich gefährdetste Festival der Welt
Diese Gründe sprechen für eine neue Liebe mit dem Ex-Partner
Posted in Kultur WELT

Diese Gründe sprechen für eine neue Liebe mit dem Ex-Partner

Wieder mit einem Menschen zusammenzukommen, mit dem man schon mal eine Beziehung hatte, galt lange als gefährlich und als ultimatives Eingeständnis des Liebesversagens. Jetzt wird…

Weiter ... Diese Gründe sprechen für eine neue Liebe mit dem Ex-Partner
Film: Liebe à la Netflix
Posted in Kultur

Film: Liebe à la Netflix

Küsse im Regen, kuscheln im Park, Kapriolen nach einer schrecklichen Entdeckung: Im Liebesdrama „My Oxford Year“ beginnt eine Studentin eine Affäre mit ihrem Dozenten. Quelle:…

Weiter ... Film: Liebe à la Netflix
Die unwiderstehliche Anziehungskraft des Ex
Posted in Kultur WELT

Die unwiderstehliche Anziehungskraft des Ex

Wieder mit dem Ex-Freund zusammenkommen? Wovor viele warnen, setzt sich zunehmend als ultimatives romantisches Ideal durch. Was hinter der großen Sehnsucht steckt und warum die…

Weiter ... Die unwiderstehliche Anziehungskraft des Ex
Warum ich ihm keine Chance geben konnte, obwohl er perfekt war
Posted in Kultur WELT

Warum ich ihm keine Chance geben konnte, obwohl er perfekt war

Im Urlaub traf ich meinen Traummann. Alles lief wunderbar. Wir verbrachten die Nacht miteinander. Doch auf dem Heimweg kamen erste Zweifel auf: Würde er auch…

Weiter ... Warum ich ihm keine Chance geben konnte, obwohl er perfekt war
Im Sumpf aus Deep State, Mafia und Miliz
Posted in Kultur WELT

Im Sumpf aus Deep State, Mafia und Miliz

2003 erschütterte der Mord an Serbiens Ministerpräsident Zoran Djindjic nicht nur die ex-jugoslawische Republik. Die Miniserie „Das Attentat“ erzählt jetzt, wie es dazu kommen konnte…

Weiter ... Im Sumpf aus Deep State, Mafia und Miliz
Und dann schleudert Maria Stuart ihrer Rivalin ein „Bastarda“ entgegen
Posted in Kultur WELT

Und dann schleudert Maria Stuart ihrer Rivalin ein „Bastarda“ entgegen

Auf der eindrücklichsten, aber auch gefährlichsten Musiktheaterbühne der Welt inszeniert Ulrich Rasche Gaetano Donizettis „Maria Stuarda“. Die herrschsüchtige Stilistik des Regisseurs setzt an diesem Abend…

Weiter ... Und dann schleudert Maria Stuart ihrer Rivalin ein „Bastarda“ entgegen
Yori / Shirocon by Japan begeistert in SEKURA Pulse Show nach Model-Workshop by VICENTE Berlin
Posted in Kultur

Yori / Shirocon by Japan begeistert in SEKURA Pulse Show nach Model-Workshop by VICENTE Berlin

JANE UHLIG PR Kommunikation & Publikationswesen [Newsroom] Yori / Shirocon by Japan feiert europäisches Debüt bei SEKURA Pulse Bereits am Vortag coachte VICENTE Berlin junge…

Weiter ... Yori / Shirocon by Japan begeistert in SEKURA Pulse Show nach Model-Workshop by VICENTE Berlin
Neues Brahms-Portal / Großangelegtes Digitalisierungsprojekt zu Johannes Brahms geht online
Posted in Kultur

Neues Brahms-Portal / Großangelegtes Digitalisierungsprojekt zu Johannes Brahms geht online

Musikhochschule Lübeck [Newsroom]Lübeck (ots) – Das Brahms-Institut an der Musikhochschule Lübeck (MHL) beherbergt eine weltweit einzigartige Sammlung zu Johannes Brahms und seinem Umfeld. Sie wird…

Weiter ... Neues Brahms-Portal / Großangelegtes Digitalisierungsprojekt zu Johannes Brahms geht online
Dieser Ausredenkönig verweist Scholz und Aiwanger locker auf die Ränge
Posted in Kultur WELT

Dieser Ausredenkönig verweist Scholz und Aiwanger locker auf die Ränge

Die Frankfurter Schüler Union wehrt sich gegen Heinrich von Kleists „Der zerbrochene Krug“ als Abiturstoff. Worum aber geht es in Kleists Lustspiel um den Dorfrichter…

Weiter ... Dieser Ausredenkönig verweist Scholz und Aiwanger locker auf die Ränge
ARD-Aufsichtsgremien fordern mehr Geld für Jugendangebot „Funk“
Posted in Kultur WELT

ARD-Aufsichtsgremien fordern mehr Geld für Jugendangebot „Funk“

Die ARD-Gremien kritisieren die Finanzausstattung des Jugendangebots „Funk“ als unzureichend. Jetzt wird offen eine Budgeterhöhung gefordert – ausgerechnet in Zeiten knapper Kassen. Quelle: WELT Diese…

Weiter ... ARD-Aufsichtsgremien fordern mehr Geld für Jugendangebot „Funk“
„Religionskritik in Deutschland endet dort, wo es um den Islam geht. Das ist nicht hinnehmbar“
Posted in Kultur WELT

„Religionskritik in Deutschland endet dort, wo es um den Islam geht. Das ist nicht hinnehmbar“

Güner Balci ist Integrationsbeauftragte in Berlin-Neukölln. Den muslimischen Kollektivismus im Kiez bekam sie als Schülerin selbst zu spüren. Wie sie sich davon befreite und was…

Weiter ... „Religionskritik in Deutschland endet dort, wo es um den Islam geht. Das ist nicht hinnehmbar“