Schlagwort: Kultur
Zumeldung „Deutsch bleibt lebendig – auch durch Zuwanderung und Schulen“
AfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg [Newsroom] Pressemitteilung Stuttgart, 11.09.2025 „Wer angesichts von migrantischer Mehrsprachigkeit wie Kiezdeutsch, angesichts von Denglisch, ja von Genderdeutsch und Leichter Sprache…
Weltspiegel – Auslandskorrespondenten berichten | Am Sonntag, 14. September 2025, um 18:30 Uhr vom WDR im Ersten
ARD Das Erste [Newsroom] München (ots) – Moderation: Isabel Schayani Geplante Themen: Russland: Stärke zeigen Wir schauen nach Russland – wie verändert sich die Gesellschaft…
Große Sonderausstellung „Erbauung (an) der Vergangenheit“ rückt den Magdeburger Dom und die Wiederentdeckung des Mittelalters im 19. Jahrhundert in den Mittelpunkt
Zentrum für Mittelalterausstellungen [Newsroom] Magdeburg (ots) – Von Berlin aus gesehen ist der Magdeburger Dom das nächstgelegene Zeugnis mittelalterlicher Kathedralgotik. Nach den Befreiungskriegen gegen Napoleon…
Mitreden, miterleben, mitfeiern: SWR Regiotour Schwäbisch Gmünd
SWR – Südwestrundfunk [Newsroom] Stuttgart (ots) – Eventreihe und Programmschwerpunkt des SWR vom 25. bis 27. September 2025 / Begegnung, Kultur und Austausch für alle…
Weisgerber/Klein: Solidarität mit Lahav Shani
CDU/CSU – Bundestagsfraktion [Newsroom]Berlin (ots) – Ausladung des Chefdirigenten ist unglaublicher Vorgang Das Flanders Festival Ghent hat den jüdischen Chefdirigenten der Münchner Philharmoniker, Lahav Shani,…
„Jim, du hast zwei Killer engagiert!“
Der Goldene Löwe für „Father Mother Sister Brother“ traf Jim Jarmusch in Venedig völlig unvorbereitet. Im Interview verrät er, warum er nach seinem letzten Film…
Mit dem Kontrollverlust zur Klima-RAF
Der Blackout ist da, und er ist linksextrem: Wenn die Behörden nicht schnell mit den Tätern fertig werden, droht eine selbst verursachte Legitimitätskrise. Quelle: WELT…
Attentat auf Charlie Kirk: Der Debattenkönig
Wer war Charlie Kirk, der rechte Influencer, Netzwerker, Jugendorganisator und Trump-Vertraute, der auf dem Campus der Utah Valley University erschossen wurde? Seine Positionen waren extrem,…
Spielzeit-Eröffnung in Köln: Was ist „Theaterjournalismus“?
Das beantwortet der neue Kölner Schauspiel-Intendant Kay Voges mit seiner Premiere über die Folgen der Correctiv-Recherche zum „Potsdam-Treffen“. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch…
Das Verbrechen des Dirigenten – er ist Israeli
Die Münchner Philharmoniker wurden in Belgien ausgeladen. Der Grund: Ihr Dirigent Lahav Shani. Man habe „nicht die nötige Klarheit“ über dessen Haltung zur israelischen Regierung….
„Es dreht sich nicht nur um Jobs, es dreht sich um Scham“
Roger Ford ist besorgt, weil in Ostkentucky mehr Kinder in Pflegefamilien leben als irgendwo sonst in den USA. Alex Hughes verschuldete sich als Kleinunternehmer. Die…
Kino: Als die Therapeutin den Hund überfuhr
Ein charmanter Blick in den Sturm menschlicher Katastrophen: In der Komödie „Beule – Zerlegt die Welt“ erzählt Janek Rieke von der Liebe, der Vaterschaft und…
Literatur aus Finnland: Emanzipation in einfacher Sprache
Minna Rytisalo wurde für ihre scharfsinnigen feministischen Erzählungen in ganz Europa gefeiert. Wieso nur erklärt die Finnin in ihrem neuen Roman „Zwischen zwei Leben“ alles…
Mit dem Kontrollverlust zur Klima-RAF
Der Blackout ist da, und er ist linksextrem: Wenn die Behörden nicht schnell mit den Tätern fertig werden, droht eine selbst verursachte Legitimitätskrise. Quelle: WELT…
Dieser Brite hat die radikale Herzlosigkeit von Kindern besser verstanden als Sigmund Freud
Schwierige Menschen schreiben bessere Kinderbücher. E. M. Barrie war einer von ihnen. Sein „Peter Pan“ ist eine Warnung vor der Falle des Erwachsenwerdens. Disney hat…
Festival lädt Dirigent aus Israel aus – Weimer spricht von „Schande für Europa“
Mit Verweis auf den Gaza-Krieg – und um „das Konzerterlebnis zu schützen“ – möchte ein belgisches Festival die Münchner Philharmoniker und deren baldigen Chefdirigent aus…
Palästina: Wie die Wassermelone zum Protestsymbol wurde
Bei pro-palästinensischen Demonstrationen ist die Melone als Symbol überall präsent. Die Idee dazu stamme aus den 80er-Jahren, sagt der Künstler Suleiman Mansour – inspiriert von…
Literatur: „Fühle dich umromt, Du schöne Stadt“
Mit der neuesten Folge seiner autobiografischen Bücher ist Peter Wawerzinek für den Deutschen Buchpreis nominiert: Er schreibt über seine Krebsdiagnose, die Vergänglichkeit – und eine…
Nell Zink: „Sister Europe“: Anti-woke? Oder eher Anti-Trump?
In Nell Zinks „Sister Europe“ treiben sich illustre Gestalten eine Nacht lang durch Berlin. Der Roman wurde verrissen und gefeiert. Ein Treffen mit der Autorin…
„Dieses Land ist wirklich krank“
Je größer die Zuschüsse des Wohlfahrtsstaates, desto unzufriedener die Menschen, sagt der Philosoph Pascal Bruckner. Was das politische Chaos in Frankreich mit dem Sommerurlaub zu…
Klassik: Leuchten aus der Tiefe der Zeiten
Meister der Verknappung und der religiösen Meditation: Eine Würdigung zum 90. Geburtstag des Komponisten Arvo Pärt. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren …