Schlagwort: Kultur

Berlin zahlt keinen Cent mehr – Veranstalter sagt Silvesterparty 2025 ab
Posted in Kultur WELT

Berlin zahlt keinen Cent mehr – Veranstalter sagt Silvesterparty 2025 ab

Seit Jahrzehnten wird am Brandenburger Tor mit Zehntausenden ins neue Jahr gefeiert – doch damit ist vorerst Schluss. Nach der Ankündigung von Berlins Bürgermeister Wegner,…

Der neue Kontrollterror in der Liebe
Posted in Kultur WELT

Der neue Kontrollterror in der Liebe

Immer öfter verfolgen nicht nur Eltern per Handy den Aufenthaltsort ihrer Kinder, sondern auch Ehepartner kontrollieren sich gegenseitig. Die neue Praxis des Standortteilens verändert unsere…

Weiter ... Der neue Kontrollterror in der Liebe
Kinderbuch: Von Angsthasen und Wolkenschafen
Posted in Kultur

Kinderbuch: Von Angsthasen und Wolkenschafen

„Hirsch, Hase, Bär und noch so viel mehr“ bündelt die schönsten Geschichten aus 40 Jahren DDR. Das Buch zeigt, welchen hohen Stellenwert Kinderliteratur damals hatte….

Weiter ... Kinderbuch: Von Angsthasen und Wolkenschafen
Kino: Gediegen den Verstand an der Tür abgeben
Posted in Kultur

Kino: Gediegen den Verstand an der Tür abgeben

Ein Scherge, der an Elon Musk erinnert. Ein Gerät, das die Menschen verblöden lässt. Die Fortsetzung von „Die Nackte Kanone“ hat jetzt eine politische Message….

Weiter ... Kino: Gediegen den Verstand an der Tür abgeben
„Ich will jede Person gut aussehen lassen, selbst ein Mitglied des Ku-Klux-Klans“
Posted in Kultur WELT

„Ich will jede Person gut aussehen lassen, selbst ein Mitglied des Ku-Klux-Klans“

Künstler Andres Serrano ist besessen von Donald Trump. Jetzt möchte er dem US-Präsidenten im amerikanischen Pavillon auf der Biennale von Venedig Tribut zollen. Wir haben…

Weiter ... „Ich will jede Person gut aussehen lassen, selbst ein Mitglied des Ku-Klux-Klans“
WELT TV startet deutschlandweit erste von Avatar moderierte KI-Sendung
Posted in Kultur WELT

WELT TV startet deutschlandweit erste von Avatar moderierte KI-Sendung

„Unsere KI-WELT ist ein Experiment, um zu zeigen, was bereits möglich ist“: Einmal in der Woche wird WELT TV über Künstliche Intelligenz informieren. Moderiert wird…

Weiter ... WELT TV startet deutschlandweit erste von Avatar moderierte KI-Sendung
Film: George Lucas baut ein Museum
Posted in Kultur

Film: George Lucas baut ein Museum

Der Regisseur von „Star Wars“ und „Indiana Jones“ plant ein Haus für Comics, Fantasy und Science-Fiction in Los Angeles. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie…

Weiter ... Film: George Lucas baut ein Museum
Was sich trackt, das liebt sich
Posted in Kultur WELT

Was sich trackt, das liebt sich

Immer öfter verfolgen nicht nur Eltern per Handy den Aufenthaltsort ihrer Kinder, sondern auch Ehepartner kontrollieren sich gegenseitig. Die neue Praxis des Standortteilens verändert unsere…

Weiter ... Was sich trackt, das liebt sich
Warum man als amerikanischer Superreicher niemals wieder arm werden kann
Posted in Kultur WELT

Warum man als amerikanischer Superreicher niemals wieder arm werden kann

Jachten vom Niederländer sind besser als Jachten vom Italiener. Das ist nur einer der feinen Unterschiede im atombombensicheren Paradies der Multimilliardäre, die ein Enthüller äußerst…

Weiter ... Warum man als amerikanischer Superreicher niemals wieder arm werden kann
Karl Schlögel erhält Friedenspreis des Deutschen Buchhandels
Posted in Kultur

Karl Schlögel erhält Friedenspreis des Deutschen Buchhandels

Der Historiker und Essayist gilt als einer der profiliertesten Kenner Osteuropas und als scharfer Kritiker von Putins aggressiver Expansionspolitik. Zur Quelle DW wechseln

Weiter ... Karl Schlögel erhält Friedenspreis des Deutschen Buchhandels
Friedenspreis für Anne Applebaum: Stimme gegen die Autokratie
Posted in Kultur

Friedenspreis für Anne Applebaum: Stimme gegen die Autokratie

Die US-amerikanisch-polnische Historikerin untersucht autokratische Herrschaftssysteme und hat schon früh vor Putins Expansionspolitik gewarnt. Jetzt hat sie den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels erhalten. Zur Quelle…

Weiter ... Friedenspreis für Anne Applebaum: Stimme gegen die Autokratie
Salman Rushdie: „Schriftsteller haben keine Armeen“
Posted in Kultur

Salman Rushdie: „Schriftsteller haben keine Armeen“

Salman Rushdie ist der Friedenspreisträger 2023. Bevor der indisch-britische Autor an diesem Sonntag den Preis entgegen nahm, traf ihn die DW auf der Frankfurter Buchmesse….

Weiter ... Salman Rushdie: „Schriftsteller haben keine Armeen“
Neues Leben für eine Synagoge in Polen
Posted in Kultur

Neues Leben für eine Synagoge in Polen

In Orla, einst einem typischen Schtetl in Ostpolen, gibt es heute keine Juden mehr. Hat die dortige Synagoge trotzdem eine Überlebenschance? Freiwillige aus dem Dorf…

Weiter ... Neues Leben für eine Synagoge in Polen
Zwölf Monate später, 160 Millionen Euro teurer
Posted in Kultur WELT

Zwölf Monate später, 160 Millionen Euro teurer

Der Neubau des Museums für die Kunst des 20. Jahrhunderts ist ein Berliner Prestigeprojekt. Doch die Kosten steigen auf mehr als eine halbe Milliarde Euro…

Weiter ... Zwölf Monate später, 160 Millionen Euro teurer
Literatur: Der Ohrwurm des Sommers ist ein Gedicht
Posted in Kultur

Literatur: Der Ohrwurm des Sommers ist ein Gedicht

Wenn man irgendwo hören kann, wie die Gegenwart klingt, dann in ihrer Lyrik: Die kanadische Dichterin Eva H. D. gibt es jetzt auch auf Deutsch…

Weiter ... Literatur: Der Ohrwurm des Sommers ist ein Gedicht
Kultur: Friedenspreis des Deutschen Buchhandels für Historiker Karl Schlögel
Posted in Kultur

Kultur: Friedenspreis des Deutschen Buchhandels für Historiker Karl Schlögel

Der Osteuropa-Experte habe als einer der Ersten vor der aggressiven Expansionspolitik von Russlands Präsident Putin gewarnt. Schlögel sagt: Die Unterstützung der Ukraine sei „der beste…

Weiter ... Kultur: Friedenspreis des Deutschen Buchhandels für Historiker Karl Schlögel
Dieses Buch zog Umberto Eco ins Mittelalter hinein – seine Rätsel erkennt man nur mit der Lupe
Posted in Kultur WELT

Dieses Buch zog Umberto Eco ins Mittelalter hinein – seine Rätsel erkennt man nur mit der Lupe

Das edelste Buch der Welt und auch das geheimste: die „Très Riches Heures du duc de Berry“. Sein erster Besitzer und seine drei Schöpfer starben…

Weiter ... Dieses Buch zog Umberto Eco ins Mittelalter hinein – seine Rätsel erkennt man nur mit der Lupe
„Ich bin wirklich untröstlich darüber, dass diese Szene Menschen verletzt hat“
Posted in Kultur WELT

„Ich bin wirklich untröstlich darüber, dass diese Szene Menschen verletzt hat“

Thomas Jolly ist der Regisseur, der 2024 die Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele in Paris inszeniert hat. Eine Milliarde Menschen sahen damals zu. Manche unter ihnen…

Weiter ... „Ich bin wirklich untröstlich darüber, dass diese Szene Menschen verletzt hat“
Salzburger Festspiele: Alle heulen, kreischen, nerven
Posted in Kultur

Salzburger Festspiele: Alle heulen, kreischen, nerven

Julien Gosselins Gastspiel „Le Passé“ bei den Salzburger Festspielen ist eine hysterisch laute Zumutung. Ist das die Rache der scheidenden Schauspieldirektorin? Quelle: SZ Diese Beiträge…

Weiter ... Salzburger Festspiele: Alle heulen, kreischen, nerven
TSV 1860 München: Blaue Augen, rotes Herz
Posted in Kultur

TSV 1860 München: Blaue Augen, rotes Herz

Die Hoffnung auf eine Rettung des TSV 1860 München gleicht mal absurdem Theater, mal einer griechischen Tragödie.  Wer könnte aus all dem noch schlau werden,…

Weiter ... TSV 1860 München: Blaue Augen, rotes Herz
„Sie wusste, jetzt fängt etwas an“
Posted in Kultur WELT

„Sie wusste, jetzt fängt etwas an“

Frédéric Schwildens neuer Roman „Gute Menschen“ handelt von einem Paar. Jennifer ist hedonistische Juristin, Jan engagierter Gymnasiallehrer. Sie verlässt ihn und zieht in eine neue…

Weiter ... „Sie wusste, jetzt fängt etwas an“