Schlagwort: Kultur

Jimmy Kimmels Late-Night-Show kehrt am Dienstag ins TV zurück
Posted in Kultur WELT

Jimmy Kimmels Late-Night-Show kehrt am Dienstag ins TV zurück

Die Absetzung hatte für lautstarke Proteste gesorgt: US-Late-Night-Moderator Jimmy Kimmel war nach einer Drohung der Trump-nahen Medienaufsichtsbehörde aus dem Programm des Senders ABC geflogen. Nun…

„Dass es ein Abschied für immer war, werden die Erwachsenen geahnt haben“
Posted in Kultur WELT

„Dass es ein Abschied für immer war, werden die Erwachsenen geahnt haben“

Der Historiker Heinrich August Winkler hat seine Memoiren vorgelegt. Darin beleuchtet er sein Wissenschaftlerleben im Herzen der Bundesrepublik. Dem deutschen Heimwehtourismus erteilt er eine Absage….

Weiter ... „Dass es ein Abschied für immer war, werden die Erwachsenen geahnt haben“
Dieser Kulturgutverlust ist das Verbrechen an einem ganzen Volk
Posted in Kultur WELT

Dieser Kulturgutverlust ist das Verbrechen an einem ganzen Volk

Die humanitäre Katastrophe im Sudan ist gewaltig. Zudem wurde im Krieg jahrtausendealtes Kulturgut zerstört. Nun ist die bedeutendste archäologische Stätte des Landes bedroht. Quelle: WELT…

Weiter ... Dieser Kulturgutverlust ist das Verbrechen an einem ganzen Volk
Dieser Roman war Honecker zu radioaktiv – nun gibt es ihn sogar als Oper
Posted in Kultur WELT

Dieser Roman war Honecker zu radioaktiv – nun gibt es ihn sogar als Oper

Werner Bräunigs „Rummelplatz“ war der Partei zu realistisch und zu pessimistisch. Der Autor trank sich aus Frust zu Tode. Nun wurde das Buch in der…

Weiter ... Dieser Roman war Honecker zu radioaktiv – nun gibt es ihn sogar als Oper
Kunst: Wer hilft dem König vom Pferd?
Posted in Kultur

Kunst: Wer hilft dem König vom Pferd?

Essen und Dresden feiern den südafrikanischen Zeichner, Theatermacher und Regisseur William Kentridge mit gleich vier Ausstellungen auf einmal. Dessen Kritik von unbeherrscht Herrschenden ist aktueller…

Weiter ... Kunst: Wer hilft dem König vom Pferd?
Abgesagte Lesung: Warum Michel Friedman nicht in Mecklenburg lesen darf
Posted in Kultur

Abgesagte Lesung: Warum Michel Friedman nicht in Mecklenburg lesen darf

Der jüdische Autor sollte eigentlich im Literaturhaus der kleinen Ostseestadt Klütz auftreten. Jetzt wurde die Einladung zurückgenommen – offenbar auf Druck des Bürgermeisters. Quelle: SZ…

Weiter ... Abgesagte Lesung: Warum Michel Friedman nicht in Mecklenburg lesen darf
Preisgekrönte Architektur: Chicago auf den Spuren von Jeanne Gang
Posted in Kultur

Preisgekrönte Architektur: Chicago auf den Spuren von Jeanne Gang

Choose Chicago [Newsroom] Preisgekrönte Architektur Chicago auf den Spuren von Jeanne Gang Das renommierte Magazin AW Architektur & Wohnen hat im Juli 2025 zum vierzehnten…

Weiter ... Preisgekrönte Architektur: Chicago auf den Spuren von Jeanne Gang
WESTFALEN-BLATT – Till Brönner: „Nichts aus Corona gelernt“
Posted in Kultur

WESTFALEN-BLATT – Till Brönner: „Nichts aus Corona gelernt“

Westfalen-Blatt [Newsroom]Bielefeld (ots) – Der international renommierte Jazz-Trompeter Till Brönner befürchtet, dass Politik und Gesellschaft nichts aus der Zeit der Corona-Pandemie gelernt haben. „Das Erste,…

Weiter ... WESTFALEN-BLATT – Till Brönner: „Nichts aus Corona gelernt“
Duravit Design Icons @ stilwerk Hamburg
Posted in Kultur

Duravit Design Icons @ stilwerk Hamburg

DURAVIT AG [Newsroom] Duravit Design Icons @ stilwerk Duravit bringt Baddesign von Philippe Starck, Studio F. A. Porsche und Christian Werner ins Hamburger stilwerk Am…

Weiter ... Duravit Design Icons @ stilwerk Hamburg
Heimische Erfolge bei der EM der Bärte 2025 in Saalfelden Leogang
Posted in Kultur

Heimische Erfolge bei der EM der Bärte 2025 in Saalfelden Leogang

Saalfelden Leogang Touristik [Newsroom] Saalfelden Leogang (21.09.2025) (ots) – In drei Oberkategorien und 21 Unterklassen haben sich bei der EM der Bärte mehr als 150…

Weiter ... Heimische Erfolge bei der EM der Bärte 2025 in Saalfelden Leogang
Oper: Gebt uns Herzschmerz, Ach und Weh
Posted in Kultur

Oper: Gebt uns Herzschmerz, Ach und Weh

Der Großkünstler Gottfried Helnwein macht die Kostüme, Joana Mallwitz dirigiert: Matthias Schulz eröffnet seine Intendanz am Zürcher Opernhaus mit Richard Strauss’ „Rosenkavalier“. Nur fehlt etwas….

Weiter ... Oper: Gebt uns Herzschmerz, Ach und Weh
Musikfest Berlin: 100 Jahre bis zur Uraufführung
Posted in Kultur

Musikfest Berlin: 100 Jahre bis zur Uraufführung

1929 geschrieben, jetzt zum ersten Mal in Berlin gezeigt: Was es mit Marc Blitzsteins kubistischer Bauhaus-Oper „Parabola and Circula“ auf sich hat. Quelle: SZ Diese…

Weiter ... Musikfest Berlin: 100 Jahre bis zur Uraufführung
Warum die Platte die Zukunft des Wohnens ist – ob man will oder nicht
Posted in Kultur WELT

Warum die Platte die Zukunft des Wohnens ist – ob man will oder nicht

Häuser aus industriell vorproduzierten Fertigteilen waren in der DDR vor allem: Neubauten. Erst nach der Wende wurde der Plattenbau zum Klischee für gleichförmige Wohnverhältnisse und…

Weiter ... Warum die Platte die Zukunft des Wohnens ist – ob man will oder nicht
„In Wien lauern überall Geschichten“
Posted in Kultur WELT

„In Wien lauern überall Geschichten“

Dirk Stermann ist der populärste Deutsche in Österreich. Er kennt die Feinheiten seiner Wahlheimat. In seinem neuen Roman erzählt er vom Schicksal einer habsburgischen Hafenstadt….

Weiter ... „In Wien lauern überall Geschichten“
Ballett: Machtmissbrauch, Demütigungen, Übergriffigkeit
Posted in Kultur

Ballett: Machtmissbrauch, Demütigungen, Übergriffigkeit

Warum ist das Ballett so anfällig für Skandale? Spurensuche in einer Welt, die viele Tänzer traumatisiert verlassen – und die einige endlich verbessern wollen. Quelle:…

Weiter ... Ballett: Machtmissbrauch, Demütigungen, Übergriffigkeit
Eine Richterin im RBB-Prozess war Schlesingers Nachbarin
Posted in Kultur WELT

Eine Richterin im RBB-Prozess war Schlesingers Nachbarin

Der RBB und seine entlassene Intendantin prozessieren weiter. Nun teilt eine Richterin in dem Verfahren mit, dass Patricia Schlesinger ihre Nachbarin war. Auch persönliche Kontakte…

Weiter ... Eine Richterin im RBB-Prozess war Schlesingers Nachbarin
Der Fortschritt ist aus unserer Zukunft verschwunden
Posted in Kultur WELT

Der Fortschritt ist aus unserer Zukunft verschwunden

Eine Krise jagt die nächste. Der Glaube an den sozialen und moralischen Fortschritt der Menschheit ist verloren gegangen. Übrig bleibt allein eine Tech-Utopie, die mehr…

Weiter ... Der Fortschritt ist aus unserer Zukunft verschwunden
Streit  über Gaza-Krieg: „Was hat dich bloß geritten?“
Posted in Kultur

Streit  über Gaza-Krieg: „Was hat dich bloß geritten?“

Philipp Peyman Engel, der Chefredakteur der „Jüdischen Allgemeinen“, und der Islamkritiker Hamed Abdel-Samad streiten sich über die Frage: „Was darf Israel?“ So scharf umrissen standen…

Weiter ... Streit  über Gaza-Krieg: „Was hat dich bloß geritten?“
Auf diesen sechs Ausstellungen können Kunstkäufer lohnende Entdeckungen machen
Posted in Kultur WELT

Auf diesen sechs Ausstellungen können Kunstkäufer lohnende Entdeckungen machen

Die Berlin Art Week hat den Geist der Nachwendejahre beschworen, als die Hauptstadt von einem Kunstboom erfasst wurde. Doch die Zukunft des Kunstfestivals ist ungewiss….

Weiter ... Auf diesen sechs Ausstellungen können Kunstkäufer lohnende Entdeckungen machen
Maria Carey muss sich nicht bewegen, weil die Welt sich um sie dreht
Posted in Kultur WELT

Maria Carey muss sich nicht bewegen, weil die Welt sich um sie dreht

Mariah Carey blickt zurück auf eine konkurrenzlose Karriere. Zugleich beginnt ihre neueste Schaffensperiode. Wie gut ist ihr Album „Here For It All“? Unser Kritiker durfte…

Weiter ... Maria Carey muss sich nicht bewegen, weil die Welt sich um sie dreht
Oper: Maria Magdalena Superstar
Posted in Kultur

Oper: Maria Magdalena Superstar

Die Komische Oper zeigt „Jesus Christ Superstar“ in Berlin als Megaspektakel – und zeigt einen fragilen Macho, der überfordert ist von der Liebe einer beeindruckenden…

Weiter ... Oper: Maria Magdalena Superstar