Schlagwort: Kultur
Krahs Kehrtwende und der „Mythos des modernen Staates“
Maximilian Krahs strategische Absage an ein ethnisches Volksverständnis sorgt für heftige Verwerfungen im rechten Lager. Was hinter der „Kehrtwende“ des AfD-Mannes steckt, hat ein deutscher…
Der Kampf um das eigene Gesicht hat begonnen
Die technische Revolution greift nach dem persönlichsten Merkmal, das Menschen haben: ihrem Gesicht. Jetzt will das erste Land biometrische Merkmale per Gesetz vor Missbrauch schützen….
Helen Mirren: Sex ist nicht alles
Als junge Frau war Helen Mirren eine Erotik-Ikone des britischen Kinos, litt aber oft unter diesem Image. Später wurde sie auch ohne Anzüglichkeiten zu einer…
Ozzy Osbourne: Der Fürst der Finsternis ist tot
Der britische Musiker Ozzy Osbourne erlangte in den 1970ern mit der Heavy Metal-Band Black Sabbath Weltruhm. Später wurde er mit „The Osbournes“ zum Reality TV-Star….
USA treten erneut aus der UNESCO aus
Erst der Austritt aus der Weltgesundheitsorganisation – jetzt der aus der UNESCO. Die Begründung ist immer: „America first“. Zur Quelle DW wechseln
Zum Tod von Ozzy Osbourne: Zeigen, was ist
Zu den allergrößten Unwahrscheinlichkeiten im Leben und Sterben des Ozzy Osbourne gehört ja, wie gut er den Medienzirkus überstanden hat. Erinnerung an eine Begegnung mit…
„Bist nicht schön, doch charmant, sehr galant, bist kein Held, nur ein Mann, der gefällt“
Die alten Ufa-Filme gelten heute als toxisches NS-Erbe – keineswegs immer zurecht. Was einst regelmäßig im Fernsehen lief, ist heute schon mehreren Generationen vorenthalten worden….
Herzlich willkommen zu den Wagner-Festspielen!
„Meistersinger“-Premiere, neue Formate und natürlich der Ausblick auf das Jubiläumsjahr 2026. WELT-Autor Peter Huth berichtet im Liveticker von den Bayreuther Festspielen. Diesmal ist er nicht…
Migration: Rhetorisches Kettenrasseln
In München soll am Flughafen ein „Rückführungsterminal“ für abgelehnte oder straffällige Asylbewerber gebaut werden. Das ist zugleich: Notwendigkeit und Euphemismus. Sowie der Tiefpunkt für ein…
Musiktheater: „Wir werden nicht gescheiter, wir sind einfach gleich blöd wie immer“
Georg Nigl und Nicholas Ofczarek interpretieren „Die letzten Tage der Menschheit“ von Karl Kraus. Ist das noch ein Liederabend oder schon Theater? Was es auf…
Mehr als 100 NORMA-Mitarbeitende zeigen sportlichen Einsatz und gelebten Teamspirit beim diesjährigen B2Run Nürnberg / Auch 2025: Bei NORMA läuft´s einfach…
NORMA [Newsroom] Nürnberg (ots) – Der Puls und die Spannung sind gestiegen: Beim B2Run-Firmenlauf in Nürnberg war NORMA erneut mit einem beeindruckenden Aufgebot am Start….
„Oktoberfest 1905“: Historische ARD-Event-Serie rund um das berühmte Traditionsfest / am 20. September um 20:15 Uhr im Ersten und ab dem 12. September in der ARD Mediathek
ARD Das Erste [Newsroom] München (ots) – Mit „Oktoberfest 1905“ knüpfen Regisseur Stephan Lacant und Headautor Ronny Schalk an die preisgekrönte ARD-Serie „Oktoberfest 1900“ an….
Absurde Technik, erfinderische Tüftelei – und jede Menge Spaß / Hebocon bringt kreative Robotik auf die Maker Faire Hannover
Make [Newsroom] Hannover (ots) – Erstmals findet der internationale Bastel-Wettbewerb Hebocon auf der Maker Faire Hannover statt. Am 23. und 24. August 2025 treten im…
Drehstart für Fernsehfilm „Louma“ (AT)
WDR Westdeutscher Rundfunk [Newsroom] Köln (ots) – In Köln und Hürth haben am 15. Juli die Dreharbeiten zum Fernsehfilm „Unser Leben mit Louma“ (AT) begonnen….
Islamisten setzen Universitäten in Syrien zunehmend unter Druck: Jahrestag der Gründung der ersten kurdischen Uni in Syrien (26.7.)
Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV) [Newsroom] Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) warnt anlässlich des zehnten Jahrestags der Gründung der Universität in Afrîn am…
Warum Elon Musk den Mars will – und Philosophen davor warnen
Private Unternehmer wollen den Weltraum erobern und langfristig die Menschheit retten. Doch schon Immanuel Kant fürchtete, was dort draußen auf uns warten könnte: eine andere,…
Die lahme Dekade – warum die 2020er kulturell so enttäuschen
Revivals, Remixe, Reunions – das Alte übt einen ungemeinen Sog auf uns aus. Die westliche Kultur in den 2020ern ist ein Spiegelbild unserer erschöpften Gesellschaft….
Digitale Zukunft: Ausgeklickt
Das neue Schreckgespenst heißt „Zero Click Future“. Was ist dran an der Vision, dass bald KI-Assistenten unseren Zugang zur digitalen Welt kontrollieren? Quelle: SZ Diese…
Ozzy Osbourne: Der perfekte Metal-Song
Von „Paranoid“ bis „Dreamer“ – und alles dazwischen: Ozzy Osbourne hat sich im Laufe seiner Karriere mehrmals neu erfunden. Ein Streifzug durch die Höhepunkte seines…
Ein faszinierendes Leben im Stahlbad der Unterhaltungsindustrie
Zwischen Glamour, der Last frühen Ruhms und Suchtproblemen: Liza Minnellis faszinierendes Leben ist pures Hollywood. Dabei holt die inzwischen 79-jährige Schauspielerin und Sängerin selbst aus…
Neue Show – Steffen Hallaschka geht gleichen Weg wie Vorgänger Jauch
Als Günther Jauch die Moderation von „Stern TV“ auf RTL abgab, folgte ihm Steffen Hallaschka nach. Der wiederum wagt sich nun in das Metier seines…