Schlagwort: Kultur

Globaler Bürgermeisterdialog fand in Qingdao statt
Posted in Kultur

Globaler Bürgermeisterdialog fand in Qingdao statt

iQingdao [Newsroom]Qingdao, China (ots) – Am 19. Juli fand in der chinesischen Küstenstadt Qingdao der Global Mayors Dialogue (Globaler Bürgermeisterdialog) statt. Bürgermeister aus aller Welt…

Wiener Online-Werbeagentur NETWORX BOX wächst weiter!
Posted in Kultur

Wiener Online-Werbeagentur NETWORX BOX wächst weiter!

NETWORX BOX [Newsroom]Österreich (ots) – Networx Box KG übernimmt führende Event-Plattform und feiert 15-jähriges Bestehen. Networx Box KG, eine der etabliertesten digitalen Werbeagenturen im deutschsprachigen…

Weiter ... Wiener Online-Werbeagentur NETWORX BOX wächst weiter!
Wenn Antisemitismus in Deutschland die große Bühne gegeben wird
Posted in Kultur WELT

Wenn Antisemitismus in Deutschland die große Bühne gegeben wird

Israel betreibt Genozid, die jüdische Elite sorgt für Zensur auf Social Media – Aussagen, die man beim Deichbrand Festival 2025 treffen darf. Zumindest Rapper Macklemore….

Weiter ... Wenn Antisemitismus in Deutschland die große Bühne gegeben wird
„Macklemore hat dem Deichbrand enorm geschadet mit seinem Auftritt“
Posted in Kultur WELT

„Macklemore hat dem Deichbrand enorm geschadet mit seinem Auftritt“

Nach dem umstrittenen Auftritt von US-Rapper Macklemore beim Deichbrand Festival fordert Gerhard Wegner Konsequenzen: „Der Mann sollte nicht wieder auf ein Festival eingeladen werden“, so…

Weiter ... „Macklemore hat dem Deichbrand enorm geschadet mit seinem Auftritt“
Rap: Die Drakeisierung des Hip-Hop
Posted in Kultur

Rap: Die Drakeisierung des Hip-Hop

Ist Rap gerade dabei, sich final zur Playlist-Musik zu verzwergen? Gut möglich. Ein paar Gedanken anlässlich des neuen Albums von Travis Scott. Quelle: SZ Diese…

Weiter ... Rap: Die Drakeisierung des Hip-Hop
Pop: Politische Parolen, vom Spickzettel abgelesen
Posted in Kultur

Pop: Politische Parolen, vom Spickzettel abgelesen

Rapper Macklemore hat beim Deichbrand Notizen dabei und „Massive Attack“ gründen ein Netzwerk, das bei Antisemitismusvorwürfen helfen soll. Ein Zwischenstand beim Thema Pop und Nahostkonflikt….

Weiter ... Pop: Politische Parolen, vom Spickzettel abgelesen
Zehn Gründe, warum Listen dümmer machen
Posted in Kultur WELT

Zehn Gründe, warum Listen dümmer machen

Rezensionen und Essays waren gestern, die Liste ist die Form unserer Zeit. Sie ist bei Lesern überaus beliebt, aber auch bei Autoren. In Wahrheit aber…

Weiter ... Zehn Gründe, warum Listen dümmer machen
Er schrieb schon über das Anderssein, als es noch nicht angesagt war
Posted in Kultur WELT

Er schrieb schon über das Anderssein, als es noch nicht angesagt war

Vor 50 Jahren erschien Hans Mayers Buch „Außenseiter“ – eine Studie über Frauen, homosexuelle Männer und Juden. Warum man den Klassiker der Kulturtheorie jetzt wieder…

Weiter ... Er schrieb schon über das Anderssein, als es noch nicht angesagt war
Eklat auf Deichbrand-Festival – Macklemore erneuert Genozid-Vorwurf gegen Israel
Posted in Kultur WELT

Eklat auf Deichbrand-Festival – Macklemore erneuert Genozid-Vorwurf gegen Israel

Beim Deichbrand-Festival sorgt US-Rapper Macklemore mit Genozid-Vorwürfen gegen Israel für einen Eklat. „Ich verstehe diese Festivalveranstalter nicht, die Antisemiten auf ihre Bühnen holen“, sagt Volker…

Weiter ... Eklat auf Deichbrand-Festival – Macklemore erneuert Genozid-Vorwurf gegen Israel
Ich, der glückhaft Überlebende, bin über die Zukunft der Juden besorgt
Posted in Kultur WELT

Ich, der glückhaft Überlebende, bin über die Zukunft der Juden besorgt

Der 7. Oktober 2023 schwindet aus den Köpfen, die erschütternden Bilder aus dem Gazastreifen bleiben. Warum wir die Gefahr, dass in den Augen der Weltöffentlichkeit…

Weiter ... Ich, der glückhaft Überlebende, bin über die Zukunft der Juden besorgt
Oper: Pomp, Lust und Selbsterkenntnis
Posted in Kultur

Oper: Pomp, Lust und Selbsterkenntnis

Eine strapaziöse große Komödie mit viel Musik und sehr viel Sprache: Christian Thielemann befeuert an der Berliner Staatsoper „Die schweigsame Frau“ von Richard Strauss. Quelle:…

Weiter ... Oper: Pomp, Lust und Selbsterkenntnis
Oper: Pénélopes Traum
Posted in Kultur

Oper: Pénélopes Traum

Wie viel man in Andeutungen doch erzählen kann: Andrea Breth inszeniert Gabriel Faurés „Pénélope“ für die Bayerische Staatsoper als Übung der Langsamkeit. Quelle: SZ Diese…

Weiter ... Oper: Pénélopes Traum
Obsessionen im Verborgenen und später Erfolg
Posted in Kultur WELT

Obsessionen im Verborgenen und später Erfolg

Fernab von Trends, öffentlicher Aufmerksamkeit und den Interessen des Markts hat Elisabeth Schrader ein eigenwilliges künstlerisches Werk geschaffen. Endlich ist es zu entdecken. Auch dank…

Weiter ... Obsessionen im Verborgenen und später Erfolg
Bregenzer Festspiele: Noch ist alles möglich
Posted in Kultur

Bregenzer Festspiele: Noch ist alles möglich

Mit unverdrossen großer Euphorie stellen sich die Bregenzer Festspiele unter ihrer neuen Intendantin Lilli Paasikivi den Sparzwängen entgegen. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch…

Weiter ... Bregenzer Festspiele: Noch ist alles möglich
Debatte: Vertrauenskrise der Demokratie
Posted in Kultur

Debatte: Vertrauenskrise der Demokratie

Die Debatte um die Wahl von Frauke Brosius-Gersdorf zur Verfassungsrichterin zeigt, dass es um viel mehr geht als um eine Personalie. Quelle: SZ Diese Beiträge…

Weiter ... Debatte: Vertrauenskrise der Demokratie
Warum jetzt der Ausdruck „Afroamerikaner“ nicht mehr passend sein soll
Posted in Kultur WELT

Warum jetzt der Ausdruck „Afroamerikaner“ nicht mehr passend sein soll

Ein Wort, mit dem man in Missouri geborene Nachfahren von Sklaven genauso bezeichnen kann wie Elon Musk oder Zohran Mamdani, ist als Beschreibungsterminus sinnlos geworden….

Weiter ... Warum jetzt der Ausdruck „Afroamerikaner“ nicht mehr passend sein soll
Kinderbuch: Der Schorf und das Mädchen
Posted in Kultur

Kinderbuch: Der Schorf und das Mädchen

Die Zeichnerin und Erzählerin Beatrice Alemagna findet für jedes Gefühl überraschende Bilder: In „Der Sommer mit Pepper“ geht es um ein aufgeschlagenes Knie – und…

Weiter ... Kinderbuch: Der Schorf und das Mädchen
Tanz: Paris im Frühling, Paris im Nebel
Posted in Kultur

Tanz: Paris im Frühling, Paris im Nebel

Marco Goecke und  Jeroen Verbruggen zeigen im Münchner Staatstheater am Gärtnerplatz einen fulminanten Doppelabend mit zwei sehr unterschiedlichen Choreografien. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie…

Weiter ... Tanz: Paris im Frühling, Paris im Nebel
Das linke Missverständnis über Frantz Fanon
Posted in Kultur WELT

Das linke Missverständnis über Frantz Fanon

Frantz Fanon gilt heute als Vordenker des Postkolonialismus. Doch die Aktivisten, die sich auf sein Buch „Die Verdammten dieser Erde“ berufen, machen es sich zu…

Weiter ... Das linke Missverständnis über Frantz Fanon
Kolumne: Nationalbrause
Posted in Kultur

Kolumne: Nationalbrause

Maissirup oder Rohrzucker? Hinter jeder Gesundheitsfrage steckt in den USA auch immer ein ideologischer Streit. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren …

Weiter ... Kolumne: Nationalbrause
Attentat auf Hitler am 20. Juli 1944: Was hätte ich damals getan?
Posted in Kultur

Attentat auf Hitler am 20. Juli 1944: Was hätte ich damals getan?

Und bedeutet „Was tue ich heute?“ nicht in gewisser Weise dasselbe?Diese Fragen begleiten Matthias Brandt, Schauspieler und Sohn von Willy Brandt, sein ganzes Leben hindurch….

Weiter ... Attentat auf Hitler am 20. Juli 1944: Was hätte ich damals getan?