Schlagwort: Kultur

Sam Altman, Peter Thiel und die Verschwörung der effektiven Altruisten
Posted in Kultur WELT

Sam Altman, Peter Thiel und die Verschwörung der effektiven Altruisten

Sam Altman, der Mann hinter ChatGPT, ist das Gesicht einer Revolution, die die Menschheit verändern wird. Wie groß die Ängste selbst im Silicon Valley sind,…

Der tröstliche Enkel ist das beste Mittel gegen die Melancholie des Alters
Posted in Kultur WELT

Der tröstliche Enkel ist das beste Mittel gegen die Melancholie des Alters

Vom Enkel lässt man sich gefallen, was man den Kindern nicht erlaubt hat. Auch Rülpsen am Tisch und den lauten Hinweis auf lianenlange Nasenhaare. Thomas…

Weiter ... Der tröstliche Enkel ist das beste Mittel gegen die Melancholie des Alters
ToDari – Einzelausstellung am Schloss Nymphenburg
Posted in Kultur

ToDari – Einzelausstellung am Schloss Nymphenburg

Prnews24.com   Vom 01. August bis zum 03. August 2025 präsentiert der Künstler ToDari im historischen „Eisernen Haus“ des Schlosses Nymphenburg in München seine neue…

Weiter ... ToDari – Einzelausstellung am Schloss Nymphenburg
Erblinden? In der Augenklinik fing ich laut  zu weinen an
Posted in Kultur WELT

Erblinden? In der Augenklinik fing ich laut zu weinen an

Es war nur ein schwarzer Vorhang über dem Sichtfeld, und unser Autor dachte, das käme von der Müdigkeit. Was dann begann, lässt ihn tiefe Dankbarkeit…

Weiter ... Erblinden? In der Augenklinik fing ich laut zu weinen an
Wenn Frauen Frauen keine schönen Dinge tun lassen
Posted in Kultur WELT

Wenn Frauen Frauen keine schönen Dinge tun lassen

Warum hat Gabriel Fauré eigentlich nur eine einzige Oper geschrieben? Man ahnt es: Seiner „Pénélope“ fehlt es, bei aller Schönheit der Musik, an Dramatik. Aber…

Weiter ... Wenn Frauen Frauen keine schönen Dinge tun lassen
„Elf Programme, zwölf Orte, 350 Lieder in drei Wochen – eigentlich Selbstmord“
Posted in Kultur WELT

„Elf Programme, zwölf Orte, 350 Lieder in drei Wochen – eigentlich Selbstmord“

Benjamin Appl war der letzte Schüler von Dietrich Fischer-Dieskau. Heute ist der Bariton weltweit als Botschafter des deutschen Liedes unterwegs. Appl weiß, warum das Kunstlied…

Weiter ... „Elf Programme, zwölf Orte, 350 Lieder in drei Wochen – eigentlich Selbstmord“
Der Mann, der ein „Vagina Pic“ bekam
Posted in Kultur WELT

Der Mann, der ein „Vagina Pic“ bekam

Gustave Courbets realistische Gemälde machten auch vor Geschlechtsteilen nicht halt. Seine mysteriöse Freundin Mathilde allerdings war in ihren Briefen nicht weniger explizit – und fürchtete…

Weiter ... Der Mann, der ein „Vagina Pic“ bekam
Erblinden? In der Augenklinik fing ich laut  zu weinen an
Posted in Kultur WELT

Erblinden? In der Augenklinik fing ich laut zu weinen an

Es war nur ein schwarzer Vorhang über dem Sichtfeld, und unser Autor dachte, das käme von der Müdigkeit. Was dann begann, lässt ihn tiefe Dankbarkeit…

Weiter ... Erblinden? In der Augenklinik fing ich laut zu weinen an
Das Madonna-Syndrom
Posted in Kultur WELT

Das Madonna-Syndrom

Jedes neue Bild von Madonna stellt die Frage nach ihrem Alter: Muss sie solche Sachen tragen? Macht Schönheitschirurgie tatsächlich jünger? Mit fast 67 leidet sie…

Weiter ... Das Madonna-Syndrom
Trumps Nachfolgerin ist eine Stripperin im Korsett
Posted in Kultur WELT

Trumps Nachfolgerin ist eine Stripperin im Korsett

Der amerikanische Präsident säubert nach dem Epstein-Skandal sein Umfeld, Elon Musk baut sich ein neues: gefügige Gefährtinnen für 300 Dollar im Monat. Eine ruft zum…

Weiter ... Trumps Nachfolgerin ist eine Stripperin im Korsett
Das Immobilienrisiko im roten Kalifat Berlin
Posted in Kultur WELT

Das Immobilienrisiko im roten Kalifat Berlin

Wer kein Haus in Mogadischu will, sollte keine Wohnung in Berlin haben: In Linkspartei-Politiker und Neukölln-Sieger Ferat Kocak droht der Hauptstadt ein Bürgermeister, nach dem…

Weiter ... Das Immobilienrisiko im roten Kalifat Berlin
Was der Brief von Wolfgang Grupp mit mir macht
Posted in Kultur WELT

Was der Brief von Wolfgang Grupp mit mir macht

Oft heißt es, man solle nicht über Selbsttötungen berichten. Unser Autor, selbst depressiv, hat Wolfgang Grupp vor zwei Jahren besucht. Grupps Brief über seinen Suizidversuch…

Weiter ... Was der Brief von Wolfgang Grupp mit mir macht
Rihanna vs. Klischee: Schlumpfine als feministische Projektionsfläche?
Posted in Kultur

Rihanna vs. Klischee: Schlumpfine als feministische Projektionsfläche?

Rihanna leiht der einzigen Frau im Schlumpf-Universum ihre Stimme, was nicht nur Begeisterung der Fans, sondern auch feministische Kritik nach sich zieht. Auch politisch sind…

Weiter ... Rihanna vs. Klischee: Schlumpfine als feministische Projektionsfläche?
Von Nebendarstellern zu Weltstars: Die Schlümpfe werden 60
Posted in Kultur

Von Nebendarstellern zu Weltstars: Die Schlümpfe werden 60

Vor 60 Jahren erschien die erste Geschichte mit den Schlümpfen. Damals waren sie Nebendarsteller, bald darauf wurden die Comics des Belgiers Peyo in 25 Sprachen…

Weiter ... Von Nebendarstellern zu Weltstars: Die Schlümpfe werden 60
Indie-Pop: Mit gezücktem Schwert gegen den Mond kämpfen
Posted in Kultur

Indie-Pop: Mit gezücktem Schwert gegen den Mond kämpfen

Der Bedroom-Pop-Kauz Alex G, Held der Verschrobenen und Nerds, ist jetzt bei einem Major-Label. Sein neues Album ist größer, glatter – und trotzdem ganz enorm…

Weiter ... Indie-Pop: Mit gezücktem Schwert gegen den Mond kämpfen
Event-Konzerte: Es geht hier nicht um Musik - sondern um dich
Posted in Kultur

Event-Konzerte: Es geht hier nicht um Musik – sondern um dich

Bei „Candlelight“-Konzerten spielen klassische Instrumentalisten Musik von„ Coldplay“, Taylor Swift oder Soundtracks von Videospielen. Ist das peinlich oder die Zukunft des Kulturbetriebs? Ein Selbstversuch. Quelle:…

Weiter ... Event-Konzerte: Es geht hier nicht um Musik – sondern um dich
Hubert Winkels’ Erinnerungen: Heiliges Bimmeln
Posted in Kultur

Hubert Winkels’ Erinnerungen: Heiliges Bimmeln

Jahrzehntelang war Hubert Winkels einer der einflussreichsten Literaturkritiker Deutschlands. Jetzt hat er ein tausendseitiges Erinnerungsbuch geschrieben. So gründlich und heiter liest man eine westdeutsche Intellektuellenbiografie…

Weiter ... Hubert Winkels’ Erinnerungen: Heiliges Bimmeln
Bundesverfassungsgericht: Ein Drehbuch namens Backlash
Posted in Kultur

Bundesverfassungsgericht: Ein Drehbuch namens Backlash

Muss man wirklich noch einmal analysieren, wie Frauen im Diskurs Argumente untergeschoben werden, Kompetenz und Vernunft abgesprochen, sogar Kindlichkeit unterstellt wird? Ja, wie die Causa…

Weiter ... Bundesverfassungsgericht: Ein Drehbuch namens Backlash
„Die“ beste Freundin hatte ich immer wieder. Jede Einzelne ist verschwunden
Posted in Kultur WELT

„Die“ beste Freundin hatte ich immer wieder. Jede Einzelne ist verschwunden

Wer eine beste Freundin hat, hat alles. Wer sie verliert, hat ein Problem. Doch genau das passiert öfter, als die romantisierte Erzählung uns glauben machen…

Weiter ... „Die“ beste Freundin hatte ich immer wieder. Jede Einzelne ist verschwunden
Serien-Tourismus: Man weiß nicht, wen man mehr bedauern soll
Posted in Kultur

Serien-Tourismus: Man weiß nicht, wen man mehr bedauern soll

Arme Lagunenstadt: Zum Sterben zu schön, zum Leben zu voll – und jetzt geht der Zirkus in Venedig erst richtig los. Nach den Bezos kommt…

Weiter ... Serien-Tourismus: Man weiß nicht, wen man mehr bedauern soll
Stimmen zum Tod von Claus Peymann: „Das Lachen war seine ureigene Welt“
Posted in Kultur

Stimmen zum Tod von Claus Peymann: „Das Lachen war seine ureigene Welt“

Der unbelehrbare Theaternarr Claus Peymann ist tot. Hier verabschieden sich Weggefährten wie Katharina Thalbach, Frank Castorf und Elfriede Jelinek. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie…

Weiter ... Stimmen zum Tod von Claus Peymann: „Das Lachen war seine ureigene Welt“