Schlagwort: Kultur

Warum wir eine neue skeptische Generation brauchen
Posted in Kultur WELT

Warum wir eine neue skeptische Generation brauchen

Unsere Gegenwart ist von einer notorischen Krise der Normalität geprägt. Wann fing das noch mal an – und wird es jetzt wieder besser? Denn eine…

Krieg in Nahost: Bunker für Bilder
Posted in Kultur

Krieg in Nahost: Bunker für Bilder

Bei den gegenseitigen Luftangriffen von Israel und Iran sind Zivilisten in Gefahr – und ein beträchtliches Kulturerbe. Wie die Institutionen beider Länder ihre Kunst zu…

Weiter ... Krieg in Nahost: Bunker für Bilder
Krieg in Nahost: Was, wenn keine Furcht mehr Ayatollah Chamenei zurückhält?
Posted in Kultur

Krieg in Nahost: Was, wenn keine Furcht mehr Ayatollah Chamenei zurückhält?

Niemand wäre glücklicher, wenn die Diktatur fällt, als die Iraner selbst. Ein Krieg aber zerstört die Chancen auf eine demokratische Zukunft. Israels Armee würde Iran…

Weiter ... Krieg in Nahost: Was, wenn keine Furcht mehr Ayatollah Chamenei zurückhält?
Posted in Kultur

„ttt – titel thesen temperamente“ am Sonntag, 22. Juni 2025, um 23:05 Uhr im Ersten

ARD Das Erste [Newsroom] München (ots) – Die geplanten Themen: Wie Datenarbeiter im Globalen Süden für KI ausgebeutet werden – Das Buch „Feeding the Machine“…

Weiter ... „ttt – titel thesen temperamente“ am Sonntag, 22. Juni 2025, um 23:05 Uhr im Ersten
Redesign für Dallmayr Vending & Office Packungen
Posted in Kultur

Redesign für Dallmayr Vending & Office Packungen

Alois Dallmayr Kaffee oHG [Newsroom] Neuer Look für Vending & Office Packungen Dallmayr präsentiert ein modernes Verpackungsdesign für das Vending & Office Sortiment Dallmayr startet…

Weiter ... Redesign für Dallmayr Vending & Office Packungen
Gastfamilien gesucht
Posted in Kultur

Gastfamilien gesucht

Carl Duisberg Centren [Newsroom] Für seine internationalen Bildungs- und Austauschprogramme sucht das Carl Duisberg Centrum Radolfzell engagierte Gastfamilien im Landkreis Konstanz, insbesondere im Raum Radolfzell…

Weiter ... Gastfamilien gesucht
Jede Nacht hat ihren Preis – auch die nüchterne
Posted in Kultur WELT

Jede Nacht hat ihren Preis – auch die nüchterne

Alkoholfreie Biere schienen das Getränk gegen den Untergang zu sein: Sie retten kleinere Brauereien und die Leber von Millionen Menschen. Jetzt fanden Forscher heraus, dass…

Weiter ... Jede Nacht hat ihren Preis – auch die nüchterne
Tiefe Töne, alle Farben – so geht große Kunst
Posted in Kultur WELT

Tiefe Töne, alle Farben – so geht große Kunst

Als Regisseur hat Steve McQueen bereits einen Oscar gewonnen. Und als Videokünstler den Turner-Preis. Mit dem sinnlichen Spektakel „Bass“, das er jetzt in Basel aufführt,…

Weiter ... Tiefe Töne, alle Farben – so geht große Kunst
Klassik: Das große Tschingderassabum
Posted in Kultur

Klassik: Das große Tschingderassabum

Imponierend und voller Freude stemmen Igor Levit und Antonio Pappano mit dem BR-Symphonieorchester Feruccio Busonis monumentales Klavierkonzert. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren…

Weiter ... Klassik: Das große Tschingderassabum
Graphic Novel: Wie zeichnet man das Böse?
Posted in Kultur

Graphic Novel: Wie zeichnet man das Böse?

In der Graphic Novel „Schweigen“ erzählt Birgit Weyhe historisch fundiert von den Leben zweier Frauen in Nazi-Deutschland und Argentinien unter der Militärdiktatur. Quelle: SZ Diese…

Weiter ... Graphic Novel: Wie zeichnet man das Böse?
Junger Lebensgeist in alter Lederhaut
Posted in Kultur WELT

Junger Lebensgeist in alter Lederhaut

In seinem ehemaligen Exil gibt es noch einen Ort für Konzerte, der älter ist als er selbst. Die Rocklegende Iggy Pop kehrt nach Berlin zurück…

Weiter ... Junger Lebensgeist in alter Lederhaut
„Lasst uns beten“ – Das Vermächtnis des Bruce Springsteen
Posted in Kultur WELT

„Lasst uns beten“ – Das Vermächtnis des Bruce Springsteen

Seine lautstarken Proteste gegen Donald Trump haben sein Publikum in Amerika halbiert. Nun richtet sich Bruce Springsteen mit sieben verloren geglaubten Alben an Freund und…

Weiter ... „Lasst uns beten“ – Das Vermächtnis des Bruce Springsteen
Warum wir eine neue skeptische Generation brauchen
Posted in Kultur WELT

Warum wir eine neue skeptische Generation brauchen

Unsere Gegenwart ist von einer notorischen Krise der Normalität geprägt. Wann fing das noch mal an – und wird es jetzt wieder besser? Denn eine…

Weiter ... Warum wir eine neue skeptische Generation brauchen
Iran: „Das ist nicht unser Krieg“
Posted in Kultur

Iran: „Das ist nicht unser Krieg“

Die deutsche Botschaft rät den Menschen in Iran, zu Hause zu bleiben, die israelische Armee und Trump raten, Teheran zu verlassen. Also wohin? Ein Anruf…

Weiter ... Iran: „Das ist nicht unser Krieg“
„Charlie Chaplin machte mich fertig. Jeder Gag musste ein Dutzend Mal geprobt werden“
Posted in Kultur WELT

„Charlie Chaplin machte mich fertig. Jeder Gag musste ein Dutzend Mal geprobt werden“

Marlon Brando war schwierig zu interviewen. Als unser Kolumnist ihn traf, klopfte er nur Sprüche und brachte eine Journalistin zum Weinen. Hinterher half nur noch…

Weiter ... „Charlie Chaplin machte mich fertig. Jeder Gag musste ein Dutzend Mal geprobt werden“
Film: Liebe Aliens, bitte entführt mich
Posted in Kultur

Film: Liebe Aliens, bitte entführt mich

Im neuesten Pixar-Film „Elio“ gelingt einem Waisenjungen der Sprung ins Weltall, aber der irdischen Politik entkommt er nicht. Bald quält ihn ein aggressives und großmäuliges…

Weiter ... Film: Liebe Aliens, bitte entführt mich
Sieben unerlässliche Stunden an der Grenze des Erträglichen
Posted in Kultur WELT

Sieben unerlässliche Stunden an der Grenze des Erträglichen

Milo Rau, Intendant der Wiener Festwochen, hat schon mehrfach echte Prozesse als Dokumentartheater inszeniert. Jetzt nimmt er sich das aufsehenerregendste Gerichtsverfahren der Gegenwart vor: den…

Weiter ... Sieben unerlässliche Stunden an der Grenze des Erträglichen
Fernsehen ist eine Form von Sterbebegleitung? Von wegen
Posted in Kultur WELT

Fernsehen ist eine Form von Sterbebegleitung? Von wegen

Der Regisseur David Schalko ist der Großmeister der Groteske. Nach „Braunschlag“ und dem „Kafka“-Serien-Biopic stellt er jetzt in sechs Geschichten die zentrale Frage unserer Gegenwart….

Weiter ... Fernsehen ist eine Form von Sterbebegleitung? Von wegen
Wiener Festwochen: Vergewaltigungsszenen im Kirchenschiff
Posted in Kultur

Wiener Festwochen: Vergewaltigungsszenen im Kirchenschiff

Regisseur Milo Rau verarbeitet den Prozess gegen den Sexualstraftäter Dominique Pelicot als Marathonlesung in einer Wiener Kirche. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren…

Weiter ... Wiener Festwochen: Vergewaltigungsszenen im Kirchenschiff
Oper: Ulrike Meinhof, aber als Fisch
Posted in Kultur

Oper: Ulrike Meinhof, aber als Fisch

Rap, RAF, Ökologie: „Der rote Wal“ in Stuttgart ist Oper als rasend modernes Panoptikum für eine ratlose Welt. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch…

Weiter ... Oper: Ulrike Meinhof, aber als Fisch