Schlagwort: Kultur
„Einmal kommt der Tag, da sind wir frei“ – Das Geheimnis des „Buchenwald-Lieds“
Auf Befehl des so sadistischen wie sentimentalen Kommandanten Arthur Rödl wurden zwei in Buchenwald inhaftierte jüdische Schlagerstars mit einer „Hymne“ für das Konzentrationslager beauftragt. Warum…
„Wenn ich nur oft genug zähle, passiert meiner Familie nichts. Werde ich nicht krank“
Ist der Herd noch an? Stürzt das Flugzeug ab, wenn ich auf diese Fuge trete? Ist das Krebs? Zwei Prozent aller Menschen leiden an Obsessive…
Die Irrtümer des Omri Boehm
Der Philosoph Omri Boehm nennt Israel „ethnonationalistisch“. Ausgerechnet er sollte in Buchenwald eine Rede halten. Das wurde abgesagt. Die Rede kann man nun nachlesen. Wer…
Susan Sontag und das Amerika unter Trump
Donald Trumps Kulturkampf hat gerade erst begonnen. Was hätte die US-amerikanische Ikone Susan Sontag wohl dazu gesagt? Die 2004 verstorbene Denkerin hatte sich stets scharfzüngig…
Kultur in der neuen Koalition: Prinzip Weiterwurschteln
Die Kultur sei das „Fundament unserer Freiheit“, behaupten CDU und SPD großspurig. Ein Blick in den Koalitionsvertrag lässt dieses Fundament dann doch nicht mehr so…
Wie es mit der deutschen Netflix-Kultserie jetzt weitergeht
Die deutsche Serie „How to sell drugs online (fast)“ war ein großer internationaler Erfolg. Nach vier Jahren kommt jetzt die vierte Staffel der „Breaking Bad“-Geschichte…
Wie künstliche Intelligenz bei der Suche nach geplündertem Kulturgut eingesetzt wird
Am Internationalen Tag der Provenienzforschung gibt es einen Grund zu feiern. Die neue Datenbank der JDCRP-Stiftung soll die digitale Recherche zu Raubkunst aus der Zeit…
Erinnerung an wegweisende Stellungnahme der letzten DDR-Volkskammer zur Mitverantwortung an den Verbrechen des Nationalsozialismus
Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur [Newsroom] Erinnerung an wegweisende Stellungnahme der letzten DDR-Volkskammer zur Mitverantwortung an den Verbrechen des Nationalsozialismus Berlin, 09.04.2025 – Vor 35…
Anders? – Ja! Schlechter? – Nein!!!
Wirtschaftsverband Deutscher Tanzschulunternehmen e.V. [Newsroom]Hamburg (ots) – Manche Reisende scheinen zu meinen, dass es ihr Gepäck erleichtert, wenn sie ihre guten Umgangsformen zuhause lassen. Doch…
Pressemeldung von Trend Micro: Führend in der globalen Cyberkriminalität – der russischsprachige Untergrund
Trend Micro [Newsroom] Führend in der globalen Cyberkriminalität: der russischsprachige Untergrund Neuer Bericht von Trend Micro zeigt neueste Entwicklungen und wachsendes Angebot Garching bei München,…
Der große Hass auf Ikkimel
Kaum jemand polarisiert in der deutschen Kulturszene derzeit so stark wie die Rapperin Ikkimel. Kritiker beschimpfen sie als „Techno-Bitch“ und „Öko-Hipster“. Sie selbst nennt sich…
„Ich wäre heute sehr viel reicher“
Der ewige Crooner und Womanizer Bryan Ferry hat sein erstes Album aufgenommen, auf dem er nicht singt. Dafür spricht eine Frau zu seiner Musik. Im…
US-Zollpolitik: Keine Panik
Donald Trump hält sich für einen gerissenen Kaufmann, der mit seinen aggressiven Zöllen die US-Wirtschaft schützen will. Doch das Gegenteil wird eintreten: Für die Amerikaner…
Stefanie Reinsberger als Elisabeth: „Die Klischee-Sisi ist eine einzige Verklärung“
Zwei der berühmtesten Österreicherinnen finden jetzt zusammen: Stefanie Reinsperger spielt Kaiserin Elisabeth am Burgtheater in Wien. Und? Wie fühlt sich das so an? Quelle: SZ…
Nicht das Sparen ist pervers. Aber die Sparer, die das Leben vergessen
Die Börsen krachen. Altmodische Angst-Sparer könnten jetzt triumphieren: Doch zu viele machen es wie meine Großmutter. Am Ende war zwar ihr Konto voll, aber ihr…
Verschont mich mit Euren Predigten! Ich möchte in Ruhe meinen Wein trinken
Natürlich haben manche Menschen gute Gründe, nie etwas zu trinken. Aber Alkohol per se als Gift abzutun, ist eine panische Selbstkasteiung. Warum ich lieber auf…
Evgeniy Maloletka: „Wir haben Kriegsverbrechen dokumentiert“
Der ukrainische Fotojournalist Evgeniy Maloletka ist Gewinner des diesjährigen World Press Photo Award. Mit der DW hat er über seine Bilderserie aus dem belagerten Mariupol…
Propaganda-Vorwürfe gegen World Press Photo Award
Die Jury des World Press Photo Award fördere russische Propaganda, so der Vorwurf. Außerdem kombinierte sie das Bild eines traumatisierten Kindes mit dem eines verletzten…
Warum so viele Menschen noch an Hexen glauben
Vor 250 Jahren fand in Deutschland der letzte Hexenprozess statt. Der Glaube an Hexerei treibt aber auch im 21. Jahrhundert noch Menschen um. Was fasziniert…
Kunst mit Baby: Museen als Safe Space
Der Düsseldorfer Kunstpalast bietet Führungen für Eltern mit Babys an. In vielen Museen heutzutage ein gängiges Konzept – aber auch ein Hinweis auf eine Gesellschaft,…
„Ein beängstigender Ort“: Jason Stanley verlässt Trumps USA
Der bekannte Yale-Professor kritisiert die Politik der Regierung Trump. Er sieht klare Ansätze von Faschismus. Jetzt dreht er der USA den Rücken zu, um in…