Schlagwort: Kultur

Internet-Währungen: Geld verbrennen leicht gemacht
Posted in Kultur

Internet-Währungen: Geld verbrennen leicht gemacht

Wirtschaftliche Experimente konnte der US-Präsident schon vor den Zöllen: Seine Internetwährung $TRUMP pulverisierte einiges Kapital. Solche „Social Tokens“ könnten dennoch zukunftsweisend für Kreative sein. Quelle:…

Klima-Protest: Auf dem Zementweg
Posted in Kultur

Klima-Protest: Auf dem Zementweg

Klimaaktivisten blockieren jetzt Baustoffhersteller. Zu Recht? Die energieintensive Industrie ist zwar viel klimaschädlicher als Autos und Flugzeuge – aber sie arbeitet an ihrer Umweltverträglichkeit. Quelle:…

Weiter ... Klima-Protest: Auf dem Zementweg
Münchner Synagoge: Stoff für einen Roman
Posted in Kultur

Münchner Synagoge: Stoff für einen Roman

Vergessen, verfallen, gerettet: Die Synagoge in den Hinterhöfen des Münchner Glockenbachviertels ist ein Bau von besonderer historischer Relevanz. Nun ist ein wichtiger Schritt der Restaurierung…

Weiter ... Münchner Synagoge: Stoff für einen Roman
Wenn Sie oft äh sagen, ist das, äh, Ausweis Ihrer Kompetenz
Posted in Kultur

Wenn Sie oft äh sagen, ist das, äh, Ausweis Ihrer Kompetenz

Im Job wird heute ein zackiger Vortragsstil verlangt – voller Wörter, die Anzug tragen. Ähs, ähms, mhms dazwischen zu streuen, gilt hingegen als Gipfel der…

Weiter ... Wenn Sie oft äh sagen, ist das, äh, Ausweis Ihrer Kompetenz
KI-Synchronisation: Wie Renée Zellweger, nur künstlich
Posted in Kultur

KI-Synchronisation: Wie Renée Zellweger, nur künstlich

Jeder hat die deutschen Stimmen von Leonardo DiCaprio oder Renée Zellweger im Ohr – doch gut möglich, dass sie bald nicht mehr von Menschen gesprochen,…

Weiter ... KI-Synchronisation: Wie Renée Zellweger, nur künstlich
Literatur: Die Orte seines Lebens
Posted in Kultur

Literatur: Die Orte seines Lebens

Albert von Schirnding wird 90 Jahre alt. Zum Geburtstag erscheint ein neues Buch, in dem er von Ankünften und Abschieden erzählt. Quelle: SZ Diese Beiträge…

Weiter ... Literatur: Die Orte seines Lebens
ARDMediathek.de/ Kultur NEWSLETTER - Kultur-Tipps für Mai 2025
Posted in Kultur

ARDMediathek.de/ Kultur NEWSLETTER – Kultur-Tipps für Mai 2025

ARD Mediathek [Newsroom] München (ots) – Link auf www.ardmediathek.de/kultur FEIERLICH Die Doku feiert „50 Jahre Karat – Eine deutsche Rockgeschichte“. Die Musiker und ihre Managerin…

Weiter ... ARDMediathek.de/ Kultur NEWSLETTER – Kultur-Tipps für Mai 2025
Zumeldung DialektLänd
Posted in Kultur

Zumeldung DialektLänd

AfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg [Newsroom] „Bei der aktuellen Bevölkerungsentwicklung wäre ich ja schon froh, wenn alle hier temporär oder dauerhaft Lebenden das Standard-Hochdeutsch fehlerfrei…

Weiter ... Zumeldung DialektLänd
Einladung zur Pressereise: Auf den Spuren von Kommissar Kluftinger – Kultur trifft Natur vom 12.-16. Juni 2025
Posted in Kultur

Einladung zur Pressereise: Auf den Spuren von Kommissar Kluftinger – Kultur trifft Natur vom 12.-16. Juni 2025

Allgäu GmbH [Newsroom] Erleben Sie das Allgäu von seiner spannendsten Seite: Wir laden Sie ein zu einer Pressereise, die Natur, Literatur und Theater auf verbindet….

Weiter ... Einladung zur Pressereise: Auf den Spuren von Kommissar Kluftinger – Kultur trifft Natur vom 12.-16. Juni 2025
Drehschluss für neuen Berliner
Posted in Kultur

Drehschluss für neuen Berliner „Tatort: Erika Mustermann“ (AT)

rbb – Rundfunk Berlin-Brandenburg [Newsroom] Berlin (ots) – Die Dreharbeiten für den neuen „Tatort: Erika Mustermann“ (AT) von Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) und ARD Degeto Film…

Weiter ... Drehschluss für neuen Berliner „Tatort: Erika Mustermann“ (AT)
Die richtige Serie für unsere Zeit – nur leider mit dem falschen Ende
Posted in Kultur

Die richtige Serie für unsere Zeit – nur leider mit dem falschen Ende

Wer wird nach einer Woche Urlaub zum Mörder? Und welcher Superreiche stirbt am schönsten? Mit der denkwürdigen Folge „Amor Fati“ ist die dritte Staffel der…

Weiter ... Die richtige Serie für unsere Zeit – nur leider mit dem falschen Ende
„Wenn du den Mund aufmachst, wirst du weniger besetzt“
Posted in Kultur

„Wenn du den Mund aufmachst, wirst du weniger besetzt“

Jasmin Tabatabai war die erste Schauspielerin mit migrantischen Wurzeln, die auch Lisas spielen durfte. Unter Regisseuren ist sie wegen ihrer Eigenwilligkeit gefürchtet. Wir sind mit…

Weiter ... „Wenn du den Mund aufmachst, wirst du weniger besetzt“
Schlagzeuger Steve Gadd: Sanftes Groove-Monster
Posted in Kultur

Schlagzeuger Steve Gadd: Sanftes Groove-Monster

Steve Gadd, musikalischster Schlagzeuger seit Erfindung des Uff-Tschaks und Songveredeler für quasi jeden von Aretha Franklin bis Paul McCartney, wird 80. Eine Verneigung mit Hinweisen…

Weiter ... Schlagzeuger Steve Gadd: Sanftes Groove-Monster
„Parthenope“ im Kino: Neapel, eine Männerfantasie
Posted in Kultur

„Parthenope“ im Kino: Neapel, eine Männerfantasie

In „Parthenope“ huldigt Oscarpreisträger Paolo Sorrentino mit opulenten Bildern seiner Heimatstadt. Und eher nicht der Frau, die eigentlich seine Hauptfigur ist. Quelle: SZ Diese Beiträge…

Weiter ... „Parthenope“ im Kino: Neapel, eine Männerfantasie
Judith Rakers und der böse, blaue Osten
Posted in Kultur

Judith Rakers und der böse, blaue Osten

Die ehemalige „Tagesschau“-Sprecherin Judith Rakers hat angekündigt, als Farmerin in den Osten umzusiedeln. Die Reaktionen auf ihre Pläne in alten und neuen Medien verraten einiges…

Weiter ... Judith Rakers und der böse, blaue Osten
„Für die Cosa Nostra ist die Frau in erster Linie Gebärmaschine“
Posted in Kultur

„Für die Cosa Nostra ist die Frau in erster Linie Gebärmaschine“

Der italienische Journalist Roberto Saviano hat sich mit weiblichen Mitgliedern der Mafia beschäftigt. Führende Rollen übernehmen sie nur, wenn der Gatte im Knast einsitzt. Und…

Weiter ... „Für die Cosa Nostra ist die Frau in erster Linie Gebärmaschine“
Das zwangsläufige Ende der Brandmauer in bayerischen Dörfern
Posted in Kultur

Das zwangsläufige Ende der Brandmauer in bayerischen Dörfern

Rechts, weit rechts, ganz rechts: Zwei Drittel der Wähler im Freistaat wollen kein Rot-Grün, dem sich Merz unterwirft. Kein Wunder, wenn im Lokalen am Abbruch…

Weiter ... Das zwangsläufige Ende der Brandmauer in bayerischen Dörfern
Wie Philip Roth Trump schon vor Jahrzehnten kommen sah
Posted in Kultur

Wie Philip Roth Trump schon vor Jahrzehnten kommen sah

Vor zwanzig Jahren veröffentlichte Philip Roth einen Roman, der dem Amerika von heute erstaunlich nahekommt. Er spielt 1942 und ein Hitler-Sympathisant ist Präsident – doch…

Weiter ... Wie Philip Roth Trump schon vor Jahrzehnten kommen sah
„Ein beängstigender Ort“: Jason Stanley verlässt Trumps Amerika
Posted in Kultur

„Ein beängstigender Ort“: Jason Stanley verlässt Trumps Amerika

Der bekannte Yale-Professor kritisiert die-Politik der Trump-Regierung, er sieht klare Faschismus-Ansätze. Jetzt dreht er der USA den Rücken zu, um in Kanada zu arbeiten. Und…

Weiter ... „Ein beängstigender Ort“: Jason Stanley verlässt Trumps Amerika
Das Problem mit dem Altern
Posted in Kultur

Das Problem mit dem Altern

Mediale Kunst ist der wahre Ausdruck unserer Epoche. So behauptet es das ZKM, das Zentrum für Kunst und Medien in Karlsruhe. Nun stellt es die…

Weiter ... Das Problem mit dem Altern