Schlagwort: Roman

Roman: Die Wildnis im Kleiderschrank
Posted in Kultur

Roman: Die Wildnis im Kleiderschrank

Die Schriftstellerin Clarice Lispector ist das ewige Rätsel und zugleich Klassikerin der brasilianischen Literatur. Jetzt gibt es ihren vielleicht wichtigsten Roman neu übersetzt – und…

Roman: Ein so großes Geschenk
Posted in Kultur

Roman: Ein so großes Geschenk

Rücken an Rücken arbeiten, ganz neue Kunst schaffen, groß lieben: Die Schriftstellerin Miku Sophie Kühmel erzählt von der bedrohten Leidenschaft der Dadaistin Hannah Höch für…

Weiter ... Roman: Ein so großes Geschenk
Bestsellerautorin Isabel Allende: Da ist für jeden etwas dabei
Posted in Kultur

Bestsellerautorin Isabel Allende: Da ist für jeden etwas dabei

Mitten im Bürgerkrieg im Chile des 19. Jahrhunderts findet eine junge Frau ihre Bestimmung: Trotz Pathos entfaltet Isabel Allendes neuer Roman einen enormen erzählerischen Sog….

Weiter ... Bestsellerautorin Isabel Allende: Da ist für jeden etwas dabei
Bestsellerautorin Isabel Allende: Da ist für jeden etwas dabei
Posted in Kultur

Bestsellerautorin Isabel Allende: Da ist für jeden etwas dabei

Mitten im Bürgerkrieg im Chile des 19. Jahrhunderts findet eine junge Frau ihre Bestimmung: Trotz Pathos entfaltet Isabel Allendes neuer Roman einen enormen erzählerischen Sog….

Weiter ... Bestsellerautorin Isabel Allende: Da ist für jeden etwas dabei
Ein Buch mit Humor(d) und Totschlag – Ein neuer Roman aus Passau
Posted in Kultur

Ein Buch mit Humor(d) und Totschlag – Ein neuer Roman aus Passau

Passau / München, August 2025 – 2 von 3 Menschen sterben an ihrem ungesunden Lebensstil. Der dritte trinkt derweil ein Rüscherl. Alfons Wegmacher. Die Hauptfigur…

Weiter ... Ein Buch mit Humor(d) und Totschlag – Ein neuer Roman aus Passau
Roman: Mama las Marx
Posted in Kultur

Roman: Mama las Marx

Mit „Drei Schwestern“ vollendet Christian Baron die Kaiserslautern-Trilogie über seine prekäre Herkunft. Doch diesmal gleitet er in Bildungshuberei ab. Wie schade. Quelle: SZ Diese Beiträge…

Weiter ... Roman: Mama las Marx
Väter müssen nicht stark sein. Sie müssen nur so sein wie bei Astrid Lindgren
Posted in Kultur WELT

Väter müssen nicht stark sein. Sie müssen nur so sein wie bei Astrid Lindgren

Wohin Sie jetzt auch reisen – so wie auf Saltkrokan wird es nirgendwo sein. Mit ihrem Roman schuf die Kinderbuchautorin ein Werk, das in Debatten…

Weiter ... Väter müssen nicht stark sein. Sie müssen nur so sein wie bei Astrid Lindgren
Allendes neuer Roman: Wild und wach im Bürgerkrieg
Posted in Feuilleton

Allendes neuer Roman: Wild und wach im Bürgerkrieg

Isabel Allendes neuer Roman „Mein Name ist Emilia del Valle“ handelt von einer jungen Journalistin im 19. Jahrhundert – und spricht durchaus auch in eigener…

Weiter ... Allendes neuer Roman: Wild und wach im Bürgerkrieg
Roman „Wild wuchern“: Duell zweier Frauen auf einer Alm
Posted in Feuilleton

Roman „Wild wuchern“: Duell zweier Frauen auf einer Alm

Katharina Köllers Roman „Wild wuchern“ erzählt von einer Zuflucht in der Abgeschiedenheit der Berge – und vom Aufeinandertreffen zweier Lebensentwürfe. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten…

Weiter ... Roman „Wild wuchern“: Duell zweier Frauen auf einer Alm
Pop-Theorie als Roman: Was sie wirklich, wirklich will
Posted in Feuilleton

Pop-Theorie als Roman: Was sie wirklich, wirklich will

It’s the marketing, stupid! Julia Friese reflektiert in „delulu“ ihre eigene popkulturelle Prägung. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren …

Weiter ... Pop-Theorie als Roman: Was sie wirklich, wirklich will
Literatur: Katzenjammer
Posted in Kultur

Literatur: Katzenjammer

Freiheit für alle gibt es nur mit der Emanzipation der Frauen: In Jina Khayyers autofiktionalem Roman „Im Herzen der Katze“ reist die Erzählerin durch ein…

Weiter ... Literatur: Katzenjammer
„Sie wusste, jetzt fängt etwas an“
Posted in Kultur WELT

„Sie wusste, jetzt fängt etwas an“

Frédéric Schwildens neuer Roman „Gute Menschen“ handelt von einem Paar. Jennifer ist hedonistische Juristin, Jan engagierter Gymnasiallehrer. Sie verlässt ihn und zieht in eine neue…

Weiter ... „Sie wusste, jetzt fängt etwas an“
Gegenwartsliteratur: Wir schaffen das!?
Posted in Kultur

Gegenwartsliteratur: Wir schaffen das!?

In Gaea Schoeters Roman „Das Geschenk“ bringen 20 000 Elefanten die deutsche Gesellschaft an den Rand des Zusammenbruchs. Völlig absurd erscheint das nur, wenn man…

Weiter ... Gegenwartsliteratur: Wir schaffen das!?
Rezension von Herbert Kapfers Roman „Der Planet diskreter Liebe“
Posted in Feuilleton

Rezension von Herbert Kapfers Roman „Der Planet diskreter Liebe“

Zeitporträt aus dem München des Jahres 1979: Herbert Kapfers Roman „Der Planet diskreter Liebe“ erzählt von der Unterwerfung eines Mannes unter den Willen einer Frau….

Weiter ... Rezension von Herbert Kapfers Roman „Der Planet diskreter Liebe“
Zwischen Himmel und Schatten: „Prinzessin der Unterwelt“ eröffnet eine neue Ära der Romantasy
Posted in Kultur

Zwischen Himmel und Schatten: „Prinzessin der Unterwelt“ eröffnet eine neue Ära der Romantasy

Mit „Prinzessin der Unterwelt: Zwischen Herz, Hölle & Magie“ legt Autorin Avery Parker einen bildgewaltigen Fantasy-Roman vor, der märchenhafte Schönheit und politische Brisanz meisterhaft vereint….

Weiter ... Zwischen Himmel und Schatten: „Prinzessin der Unterwelt“ eröffnet eine neue Ära der Romantasy
Roman: Es wäre doch so schön gewesen
Posted in Kultur

Roman: Es wäre doch so schön gewesen

Zu einer prominenten Schauspielerin kommt ein junger Mann und enthüllt: „Du bist meine Mutter.“ Könnte er der Sohn sein, den sie nie hatte? Katie Kitamuras…

Weiter ... Roman: Es wäre doch so schön gewesen
Roman Sillipp: Klavierunterricht, der die Sonne ins Herz bringt
Posted in Kultur

Roman Sillipp: Klavierunterricht, der die Sonne ins Herz bringt

Freiheit, Leichtigkeit und kreative Energie – genau diese Atmosphäre greift Roman Sillipp in seinem modernen Online Klavierunterricht auf. Mit der RS-Piano-Akademie hat der österreichische Pianist…

Weiter ... Roman Sillipp: Klavierunterricht, der die Sonne ins Herz bringt
Rezension von Karl Ove Knausgårds neuem Roman „Die Schule der Nacht“
Posted in Feuilleton

Rezension von Karl Ove Knausgårds neuem Roman „Die Schule der Nacht“

Teuflisch gut: In seinem neuen Roman „Die Schule der Nacht“ erzählt Karl Ove Knausgård die Geschichte eines Fotografen, der als „Porträtist des Todes“ zu Weltruhm…

Weiter ... Rezension von Karl Ove Knausgårds neuem Roman „Die Schule der Nacht“
Roman „Das Game“: Die Würde des Kandidaten ist antastbar
Posted in Kultur

Roman „Das Game“: Die Würde des Kandidaten ist antastbar

Joseph Incardona erfindet für seinen Roman „Das Game“ eine perfide Fernsehshow, an der mächtige Kreise ihre Interessen haben. Es geht um Geld, aber der echte…

Weiter ... Roman „Das Game“: Die Würde des Kandidaten ist antastbar
Das Automobil als schützender Kokon: Rin Usamis intelligenter japanischer Roman „Kankos Reise“
Posted in Feuilleton

Das Automobil als schützender Kokon: Rin Usamis intelligenter japanischer Roman „Kankos Reise“

Rin Usami ist Japans literarischer Shootingstar und Chronistin des modernen Schmerzgedächtnisses. In ihrem Roman „Kankos Reise“ erzählt sie von einer ungewöhnlichen Autofahrt, die eine Familie…

Weiter ... Das Automobil als schützender Kokon: Rin Usamis intelligenter japanischer Roman „Kankos Reise“
Abuja ist noch nicht Macondo: Abubakar Adam Ibrahims Roman „Zeit der Glühwürmchen“
Posted in Feuilleton

Abuja ist noch nicht Macondo: Abubakar Adam Ibrahims Roman „Zeit der Glühwürmchen“

Abubakar Adam Ibrahim stammt aus dem islamisch geprägten Norden Nigerias. Sein Roman „Zeit der Glühwürmchen“ ist ein Patchwork-Porträt des Landes und seiner traumatischen Geschichte. Quelle:…

Weiter ... Abuja ist noch nicht Macondo: Abubakar Adam Ibrahims Roman „Zeit der Glühwürmchen“