Schlagwort: SZ

Film: Warum 2025 ein besonderes Jahr für das deutsche Kino ist
Posted in Kultur

Film: Warum 2025 ein besonderes Jahr für das deutsche Kino ist

„Der Schuh des Manitu“ hatte zwölf Millionen Zuschauer. Und die Fortsetzung? Wie Bullys Komödie, der neue „Pumuckl“ und andere deutsche Filme abschneiden. Quelle: SZ Diese…

Rede zum Geschwister-Scholl-Preis: Auch heute dürfen wir nicht warten
Posted in Kultur

Rede zum Geschwister-Scholl-Preis: Auch heute dürfen wir nicht warten

Die Demokratie befindet sich in einer ihrer tiefsten Krisen: Der Glaube an ihre Effektivität schwindet, ihre Feinde sind im Aufwind. Doch eine Umkehr ist möglich…

Weiter ... Rede zum Geschwister-Scholl-Preis: Auch heute dürfen wir nicht warten
Maxim-Gorki-Theater Berlin: Das oft aufregendste Theater der Stadt
Posted in Kultur

Maxim-Gorki-Theater Berlin: Das oft aufregendste Theater der Stadt

Nach zwölf Jahren hört Intendantin Shermin Langhoff auf. Wie das Berliner Gorki-Theater die deutsche Bühnenlandschaft verändert hat. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren…

Weiter ... Maxim-Gorki-Theater Berlin: Das oft aufregendste Theater der Stadt
Lyrik von Wolfram Weimer: Ein komischer Dichter
Posted in Kultur

Lyrik von Wolfram Weimer: Ein komischer Dichter

Gegen die Scham, für die Freiheit: Der Kulturstaatsminister hat als junger Mann Gedichte geschrieben. Warum er zu seinem Frühwerk stehen sollte. Quelle: SZ Diese Beiträge…

Weiter ... Lyrik von Wolfram Weimer: Ein komischer Dichter
Ukraine: Der falsche Weg zum Frieden
Posted in Kultur

Ukraine: Der falsche Weg zum Frieden

In seiner jetzigen Form birgt Trumps „Friedensplan“ die Gefahr, dass eine Welt entsteht, in der Invasionen und Kriege zur Routine werden. Eine Analyse der sechs…

Weiter ... Ukraine: Der falsche Weg zum Frieden
Sachbuch: Selbstbildnis mit Weichkäse
Posted in Kultur

Sachbuch: Selbstbildnis mit Weichkäse

Die deutsch-französische Journalistin Nadia Pantel erklärt Frankreich anhand seiner wichtigsten Kulturtechnik: dem Essen. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren …

Weiter ... Sachbuch: Selbstbildnis mit Weichkäse
Karl Ove Knausgård: Der Klempner der Weltliteratur
Posted in Kultur

Karl Ove Knausgård: Der Klempner der Weltliteratur

In der Essaysammlung „Im Augenblick“ wühlt sich der norwegische Literaturstar Karl Ove Knausgård erneut durch die Welt und sein Inneres wie durch ein verstopftes Abflussrohr….

Weiter ... Karl Ove Knausgård: Der Klempner der Weltliteratur
Ausstellung: Die vergessene Schwester
Posted in Kultur

Ausstellung: Die vergessene Schwester

In ihrem eben eröffneten temporären Domizil in Frankfurt-Bockenheim zeigt die Schirn-Kunsthalle erstmals das Werk der lange von ihren Brüdern überstrahlten Künstlerin Suzanne Duchamp. Warum nur…

Weiter ... Ausstellung: Die vergessene Schwester
Kino: Paris, ein Polizeistaat
Posted in Kultur

Kino: Paris, ein Polizeistaat

Der grimmige Thriller „Zone 3“ erzählt von einem Frankreich, das von künstlicher Intelligenz und Drohnen geknechtet wird. Klingt nach Science-Fiction, erinnert aber schon jetzt sehr…

Weiter ... Kino: Paris, ein Polizeistaat
Kunst: Licht, Farbe und jede Menge Spargel
Posted in Kultur

Kunst: Licht, Farbe und jede Menge Spargel

Der Wiener aus München, der in Brandenburg französisch malte: Das Frankfurter Städel betreibt die Wiederentdeckung von Carl Schuch. Mit Erfolg? Fraglich. Sehenswert? Und wie. Quelle:…

Weiter ... Kunst: Licht, Farbe und jede Menge Spargel
Zum Tod von Udo Kier: Der böse Deutsche
Posted in Kultur

Zum Tod von Udo Kier: Der böse Deutsche

Udo Kiers Augen brachten die ganze Welt zum Fürchten. Ein Nachruf auf einen Meister der Groteske. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren …

Weiter ... Zum Tod von Udo Kier: Der böse Deutsche
Film: Warum 2025 ein besonderes Jahr für das deutsche Kino ist
Posted in Kultur

Film: Warum 2025 ein besonderes Jahr für das deutsche Kino ist

„Der Schuh des Manitu“ hatte zwölf Millionen Zuschauer. Und die Fortsetzung? Wie Bullys Komödie, der neue „Pumuckl“ und andere deutsche Filme abschneiden. Quelle: SZ Diese…

Weiter ... Film: Warum 2025 ein besonderes Jahr für das deutsche Kino ist
Maga-Bewegung: Make Nigeria great again
Posted in Kultur

Maga-Bewegung: Make Nigeria great again

Eine Transparenzoffensive der Social-Media-Plattform X zeigt, dass Konten vieler US-Patrioten in Osteuropa, Asien, Afrika angemeldet wurden. Alles nur Fakes? Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie…

Weiter ... Maga-Bewegung: Make Nigeria great again
Berliner Kulturhaushalt: Kommt Kunst von Kohle?
Posted in Kultur

Berliner Kulturhaushalt: Kommt Kunst von Kohle?

Warum Subventionen womöglich doch nicht das richtige Mittel sind, um die Kultur in der Hauptstadt auf Vordermann zu bringen. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie…

Weiter ... Berliner Kulturhaushalt: Kommt Kunst von Kohle?
„You Can Get It If You Really Want“: Reggae-Pionier Jimmy Cliff ist tot
Posted in Kultur

„You Can Get It If You Really Want“: Reggae-Pionier Jimmy Cliff ist tot

Jimmy Cliff wurde mit dem Lied „You Can Get It If You Really Want“ berühmt und war einer der Entdecker Bob Marleys. Nun ist der…

Weiter ... „You Can Get It If You Really Want“: Reggae-Pionier Jimmy Cliff ist tot
Nerd-Kultur: Das komplexeste Kartenspiel der Welt
Posted in Kultur

Nerd-Kultur: Das komplexeste Kartenspiel der Welt

„Magic: The Gathering“ gilt als das Nerd-Hobby schlechthin: zehntausende Karten, ein riesiges Regelwerk. Warum spielt man sowas? Ein Besuch bei der inoffiziellen Europameisterschaft. Quelle: SZ…

Weiter ... Nerd-Kultur: Das komplexeste Kartenspiel der Welt
Maga-Bewegung: Make Nigeria great again
Posted in Kultur

Maga-Bewegung: Make Nigeria great again

Eine Transparenzoffensive der Social-Media-Plattform X zeigt, dass Konten vieler US-Patrioten in Osteuropa, Asien, Afrika angemeldet wurden. Alles nur Fakes? Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie…

Weiter ... Maga-Bewegung: Make Nigeria great again
Aldous Huxley: „Zeit der Oligarchen“: Klimawandel, Überwachung und, ja, Trump
Posted in Kultur

Aldous Huxley: „Zeit der Oligarchen“: Klimawandel, Überwachung und, ja, Trump

Auf knapp 100 Seiten, verfasst kurz nach Kriegsende, hat der britische Autor Aldous Huxley die Krisen der Gegenwart vorweggenommen. Endlich wurde „Zeit der Oligarchen“ wiederentdeckt….

Weiter ... Aldous Huxley: „Zeit der Oligarchen“: Klimawandel, Überwachung und, ja, Trump
Berliner Kulturpolitik: Her mit den Millionen
Posted in Kultur

Berliner Kulturpolitik: Her mit den Millionen

Wurden in Berlin Gelder aus dem Kulturetat großzügig an CDU-Parteifreunde verteilt? Der SZ liegt ein Dossier des früheren Finanzsenators vor, das diesen Verdacht nährt – und…

Weiter ... Berliner Kulturpolitik: Her mit den Millionen
Deutscher Hollywoodstar: Udo Kier ist tot
Posted in Kultur

Deutscher Hollywoodstar: Udo Kier ist tot

Der Schauspieler starb in Kalifornien, wie sein Partner bekannt gab. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren …

Weiter ... Deutscher Hollywoodstar: Udo Kier ist tot
Deutscher Hollywoodstar: Udo Kier ist tot
Posted in Kultur

Deutscher Hollywoodstar: Udo Kier ist tot

Der Schauspieler starb in Kalifornien, wie sein Partner bekannt gab. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren …

Weiter ... Deutscher Hollywoodstar: Udo Kier ist tot