Schlagwort: WELT

„Die verwöhnten Königskinder sind erwachsen geworden – und ein zivilisatorisches Problem“
Posted in Kultur WELT

„Die verwöhnten Königskinder sind erwachsen geworden – und ein zivilisatorisches Problem“

Der Soziologe Jean-Pierre Le Goff hat die schwere politische Krise Frankreichs seit Jahren vorhergesagt. Jetzt rechnet er im Interview nicht allein mit Macron, sondern mit…

Reicher, mächtiger, stärker – Wie Yoga vor die Hunde geht
Posted in Kultur WELT

Reicher, mächtiger, stärker – Wie Yoga vor die Hunde geht

Yoga ist heute im Westen so beliebt wie nie – und doch hagelt es Vorwürfe: sexuelle Übergriffe, Machtmissbrauch, kulturelle Aneignung. Doch kann der Trendsport noch…

Weiter ... Reicher, mächtiger, stärker – Wie Yoga vor die Hunde geht
Als „Ferien in Kambodscha“ noch ein Todeswunsch war
Posted in Kultur WELT

Als „Ferien in Kambodscha“ noch ein Todeswunsch war

Im Südwesten hat eine CDU-Politikerin Probleme mit ihrer Vergangenheit als maoistische Kommunistin. Wer so etwas verstehen will, muss wissen, was Punks und K-Gruppen um 1980…

Weiter ... Als „Ferien in Kambodscha“ noch ein Todeswunsch war
„Wer aber den Frieden will, der rede vom Krieg“
Posted in Kultur WELT

„Wer aber den Frieden will, der rede vom Krieg“

Seine bemerkenswerte Rede gerät auch zur Abrechnung mit den Russland-Verstehern – und zur Absage an die Angst: In der Frankfurter Paulskirche wurde der Osteuropa-Experte Karl…

Weiter ... „Wer aber den Frieden will, der rede vom Krieg“
Ohne die anderen Eltern wäre Schule halb so schlimm
Posted in Kultur WELT

Ohne die anderen Eltern wäre Schule halb so schlimm

„Ihr Sohn kann da runterfallen“, schrie mich eine Mutter auf dem Spielplatz an – für mich als Vater ein Schlüsselmoment. Dann aber kamen meine Kinder…

Weiter ... Ohne die anderen Eltern wäre Schule halb so schlimm
Lehrer am Limit
Posted in Kultur WELT

Lehrer am Limit

„Wintersonne“ nennt sich der Finsterling, der in Rostock junge Menschen in den Selbstmord treibt. Ein Pädagoge gerät in Verdacht. Dunkler war es selten im „Polizeiruf“….

Weiter ... Lehrer am Limit
„Dass der moralische Kompass von Intellektuellen geprägt wird, ist vorbei“
Posted in Kultur WELT

„Dass der moralische Kompass von Intellektuellen geprägt wird, ist vorbei“

An seinem professoralen MeToo-Drama mit Julia Roberts und Andrew Garfield scheiden sich die Geister: Ein Gespräch mit dem italienischen Filmregisseur Luca Guadagnino über die verlorene…

Weiter ... „Dass der moralische Kompass von Intellektuellen geprägt wird, ist vorbei“
Warum es gesund ist, vom Tod eines Freundes erschüttert zu sein – auch wenn der uns gar nicht kennt
Posted in Kultur WELT

Warum es gesund ist, vom Tod eines Freundes erschüttert zu sein – auch wenn der uns gar nicht kennt

Bei manchen war es Prince, bei anderen Jane Goodall oder Diane Keaton. Der Tod von Prominenten kann starke Trauer auslösen. Das ist nicht krankhaft, sondern…

Weiter ... Warum es gesund ist, vom Tod eines Freundes erschüttert zu sein – auch wenn der uns gar nicht kennt
Die Lösung des Stadtbild-Problems
Posted in Kultur WELT

Die Lösung des Stadtbild-Problems

Während Berlin über Merz’ Äußerungen zur Migrationspolitik streitet, greift ein 82-jähriger Unternehmer zur Selbsthilfe – und räumt eigenhändig im heimischen Stadtbild auf. Eine Posse mit…

Weiter ... Die Lösung des Stadtbild-Problems
„Sex ist schwul“ – der verstörende Hass auf Zärtlichkeit
Posted in Kultur WELT

„Sex ist schwul“ – der verstörende Hass auf Zärtlichkeit

In den geleakten Chatprotokollen von jungen Republikanern fallen über 250 menschenfeindliche Sätze. Doch einer über Sex fällt ganz besonders auf. Weil er das Glaubensbekenntnis einer…

Weiter ... „Sex ist schwul“ – der verstörende Hass auf Zärtlichkeit
Von „Tatort“ bis „Das Boot“ – „Jazz-Meister“ Klaus Doldinger ist tot
Posted in Kultur WELT

Von „Tatort“ bis „Das Boot“ – „Jazz-Meister“ Klaus Doldinger ist tot

Er komponierte die Titelmelodien zu deutschen Klassikern wie „Das Boot“ und „Die unendliche Geschichte“. Die meisten dürften ihn mit dem ARD-Dauerbrenner „Tatort“ verbinden. Jazzmusiker Klaus…

Weiter ... Von „Tatort“ bis „Das Boot“ – „Jazz-Meister“ Klaus Doldinger ist tot
Er bewies, dass ein deutscher Pass kein Makel sein muss
Posted in Kultur WELT

Er bewies, dass ein deutscher Pass kein Makel sein muss

Klaus Doldinger war der vermutlich meistgespielte Jazzer der Welt. Was daran liegt, dass der Komponist und Saxofonist 1970 die Titelmelodie für den „Tatort“ schrieb. Er…

Weiter ... Er bewies, dass ein deutscher Pass kein Makel sein muss
Kunst verspricht immer noch Soft Power
Posted in Kultur WELT

Kunst verspricht immer noch Soft Power

Der Brexit und die Abwanderung reicher Sammler haben ihre Spuren in London hinterlassen. Der jüngsten Flaute im britischen Kunstmarkt begegnen die Frieze-Messe mit guter Laune….

Weiter ... Kunst verspricht immer noch Soft Power
Die Lösung des Stadtbild-Problems
Posted in Kultur WELT

Die Lösung des Stadtbild-Problems

Während Berlin über Merz’ Äußerungen zur Migrationspolitik streitet, greift ein 82-jähriger Unternehmer zur Selbsthilfe – und räumt eigenhändig im heimischen Stadtbild auf. Eine Posse mit…

Weiter ... Die Lösung des Stadtbild-Problems
Der Libidoverlust des Literaturbetriebs
Posted in Kultur WELT

Der Libidoverlust des Literaturbetriebs

Früher suchte man in Frankfurt den Rausch, heute nur noch das nächste Häppchen. Statt Tabubruch serviert die Branche Kartoffelsuppe, statt Debatte Selfcare. Sechs Szenen von…

Weiter ... Der Libidoverlust des Literaturbetriebs
Lug und Trug am Bau – schon im Barock
Posted in Kultur WELT

Lug und Trug am Bau – schon im Barock

Er war der Gründervater der österreichischen Immobilienbranche: Vor 400 legte Hans Ulrich von Eggenberg vor den Toren von Graz den Grundstein für ein Prunkschloss. Nun…

Weiter ... Lug und Trug am Bau – schon im Barock
„Ich mache mir mehr Sorgen um natürliche Dummheit als um künstliche Intelligenz“
Posted in Kultur WELT

„Ich mache mir mehr Sorgen um natürliche Dummheit als um künstliche Intelligenz“

Guillermo del Toro hat „Frankenstein“ opulent neu verfilmt – und herzzerreißend. Die naheliegende Brücke vom Monster zur künstlichen Intelligenz hat er nicht geschlagen. „Wir sollten“, sagt…

Weiter ... „Ich mache mir mehr Sorgen um natürliche Dummheit als um künstliche Intelligenz“
Von der Verwahrlosung des öffentlichen Raums zur Verwahrlosung der Diskursräume
Posted in Kultur WELT

Von der Verwahrlosung des öffentlichen Raums zur Verwahrlosung der Diskursräume

Das hätten viele gern so und empören sich über Friedrich Merz. Es geht nicht um Gemeinwohl, sondern um ihr Recht, anderen ihre Unwahrheiten aufzuzwingen. Quelle:…

Weiter ... Von der Verwahrlosung des öffentlichen Raums zur Verwahrlosung der Diskursräume
„Tschaikowskys ‚Kinderalbum‘ habe ich meinem Sohn vorgespielt, als er geboren wurde“
Posted in Kultur WELT

„Tschaikowskys ‚Kinderalbum‘ habe ich meinem Sohn vorgespielt, als er geboren wurde“

Peter Tschaikowskys Klavierkonzerte kennt jeder. Russlands Starpianist Daniil Trifonov hat sich den selten gespielten Solowerken seines legendären Landmanns gewidmet. Hier erklärt er, was dabei –…

Weiter ... „Tschaikowskys ‚Kinderalbum‘ habe ich meinem Sohn vorgespielt, als er geboren wurde“
„Das gibt es tatsächlich nur einmal und wird es in der Form auch nie wieder geben“
Posted in Kultur WELT

„Das gibt es tatsächlich nur einmal und wird es in der Form auch nie wieder geben“

Die neue Ausgabe der WELT AM SONNTAG erscheint exklusiv im Asterix-Stil – mit eigens angefertigten Zeichnungen und einem gezeichneten Interview. „In der gesamten Ausgabe sind…

Weiter ... „Das gibt es tatsächlich nur einmal und wird es in der Form auch nie wieder geben“
Als Frauen aus der Kommune 1 noch Animierdamen waren
Posted in Kultur WELT

Als Frauen aus der Kommune 1 noch Animierdamen waren

Michael Angele ist ein exzellenter Kenner des einst verrufenen Stuttgarter Platzes in Berlin. Beim Ortstermin erzählt er von einer fast vergessenen Episode jüdischen Lebens nach…

Weiter ... Als Frauen aus der Kommune 1 noch Animierdamen waren