Schlagwort: WELT
Statt Dialektik nur noch Aktivismus
Fast alles, was in der jüngsten Generation der Kritischen Theorie Rang und Namen hat, ruft jetzt zur Wahl der Linken auf. Dass Wissenschaftler offene Briefe…
„Eine Frau hat Sex und kommt nach 30 Sekunden?“
Die 75. Berlinale ist in vollem Gange. Unsere Reporter stürzen sich ins Getümmel, berichten von Politik-Bekenntnissen, Film-Highlights und Promi-Gerüchten. Auch die größten Flops ersparen wir…
Was dafür spricht, dass Sie Ihr Kind tracken – und was dagegen
Alle Eltern haben Angst um ihr Kind. Nie zuvor aber verfügten sie über technische Möglichkeiten wie diese: Wir können unsere Kinder tracken und sogar Gefahrenzonen…
„Ich finde Trumps Initiative vernünftig“
Besteht in der Ukraine eine Chance auf Frieden? Jörg Baberowski ist einer der besten Kenner der russischen Geschichte, ihrer Tradition von Imperialismus und Gewalt. Im…
Die gruseligste Geburt aller Zeiten
Die 75. Berlinale ist in vollem Gange. Unsere Reporter stürzen sich ins Getümmel, berichten von Politik-Bekenntnissen, Film-Highlights und Promi-Gerüchten. Auch die größten Flops ersparen wir…
Das Loch im Zaun der Tradition
Seine Muttersprache war Jiddisch, seine Literatursprache Hebräisch: Chaim Nachman Bialik gilt als jüdischer Nationaldichter. Seine Geschichten erzählen von der Welt des Ostjudentums, die schon vor…
Die verstörende Botschaft eines kleinen Jungen namens X Æ A-Xii
„Halt die Klappe, du bist nicht der Präsident“, sagt Elon Musks Sohn X Æ A-Xii im Oval Office – aber zu wem? Nach dem denkwürdigen…
Wenn der Friedhof der Kuscheltiere noch sachte zuckt
In den Installationen von Precious Okoyomon gedeihen Flora und Fauna, da wuchern die Träume und Alpträume nur so. Jetzt hat der Shootingstar der zeitgenössischen Kunst…
Die Sucht der Diktatoren
Seit dem ersten Kriegsmorgen hält uns der preisgekrönte Übersetzer Juri Durkot aus Lemberg über die Lage in der Ukraine auf dem Laufenden. Diesmal erinnert er…
Dann sagt der Vater einer Geisel Dinge, die in Deutschland oft völlig fehlen
Eine der Hamas-Geiseln spielte vor 11 Jahren die Hauptrolle in einem Berlinale-Film. Zu Solidarität konnte sich die alte Festivalleitung dennoch nicht durchringen. Die neue Chefin…
Das Ostboomer-Deutschland ist mir fremder als der Westen es jemals für mich war
Ich bin ein Ostboomer, 1965 in ein Land geboren, das es lange nicht mehr gibt. War ich nach 89 enttäuscht vom Westen? Eher vom Westler,…
Warum die Grünen Vizepräsident Vance dankbar sein sollten
Deutschland hat zwei Zweifrontenkriege verloren – reicht das nicht? Wenn die verprellten Amerikaner Europa und Russland sich selbst überlassen, müssen die Grünen für den Wehrdienst…
Der Ostboomer als Hassobjekt
Ich bin Jahrgang 1965, also ein Boomer – allerdings aus dem Osten. In den Augen unserer Kinder bin ich deshalb ein Problemfall. Weil Ostboomer wählen,…
Wie wir Widerständen besser trotzen
Die Zeiten werden beschwerlicher – wir spüren es an Körper, Seele und Geist. Reichen da noch Achtsamkeit und Psychohygiene, um sich für das, was kommt,…
Gute Ideen verläppern, wenn sie deutsch sind
Die 75. Berlinale ist in vollem Gange. Unsere Reporter stürzen sich ins Getümmel, berichten von Politik-Bekenntnissen, Film-Highlights und Promi-Gerüchten. Auch die größten Flops ersparen wir…
Stellen Sie sich vor, Ihr Kind weiß alles, was Sie tun!
Der deutsche Wettbewerbsbeitrag der diesjährigen Berlinale handelt von einem Mädchen, das alles sehen und hören kann, was seine Eltern tun. „Was Marielle weiß“ ist ein…
Die stoischen Helden unserer Gegenwart
Was eine Krankenpflegerin alles leisten muss, ist unvorstellbar – und auf Dauer kaum zu ertragen. Der Film „Heldin“ zeigt einen Tag in einem Schweizer Krankenhaus….
Antisemitische Parole bei Berlinale-Veranstaltung – Staatsschutz ermittelt
Auf der Berlinale hat ein Regisseur auf der Bühne von einem Völkermord gegen die Palästinenser gesprochen. In der Rede ist auch der Ruf „From the…
Was eine Aussteigerin über ihr Wirken in der RAF erzählt
Silke Maier-Witt war von 1977 bis 1979 Mitglied der „Roten Armee Fraktion“. Dann lebte sie zehn Jahre untergetaucht in der DDR. Dass sie sich von…
Mütter, die besser keine hätten werden sollen
Die 75. Berlinale ist in vollem Gange. Unsere Reporter stürzen sich ins Getümmel, berichten von Politik-Bekenntnissen, Film-Highlights und Promi-Gerüchten. Auch die größten Flops ersparen wir…
„Als Demokraten und Journalisten muss uns das interessieren, was die Mehrheitsbevölkerung denkt“
Jeder sollte darüber Bescheid wissen, welche Risiken digitale Medien bergen – mental, politisch und ökonomisch. Sagt der Wissenschaftler Stephan Weichert. Darum empfiehlt er auch einen…