Schlagwort: WELT

Sterben lernen mit Rainald Goetz
Posted in Kultur WELT

Sterben lernen mit Rainald Goetz

Im Münchner Residenztheater kommt „Lapidarium“ von Rainald Goetz zur Uraufführung. Darin schwärmt der geborene Münchner und ehemalige Popliterat von „Kir Royal“-Zeiten und bereitet sich auch…

Der Kampf gegen den „geistigen Vampirismus“
Posted in Kultur WELT

Der Kampf gegen den „geistigen Vampirismus“

Kulturminister Wolfram Weimer spricht auf der Frankfurter Buchmesse von „digitalem Kolonialismus“. Wie aber wappnen sich Verlage und Politik in Deutschland gegen die illegale Verwendung von…

Weiter ... Der Kampf gegen den „geistigen Vampirismus“
„Palästinensische Geiseln“ – ZDF erklärt Dunja Hayalis Versprecher im „Morgenmagazin“
Posted in Kultur WELT

„Palästinensische Geiseln“ – ZDF erklärt Dunja Hayalis Versprecher im „Morgenmagazin“

In einer Live-Moderation wählte Dunja Hayali einen schiefen Vergleich, die ZDF-Redakteurin sprach im „Morgenmagazin“ von der Freilassung von „palästinensischen Geiseln“ statt von Häftlingen. Nach Kritik…

Weiter ... „Palästinensische Geiseln“ – ZDF erklärt Dunja Hayalis Versprecher im „Morgenmagazin“
Die besten Bücher für den Herbst
Posted in Kultur WELT

Die besten Bücher für den Herbst

Herbst ist Lesezeit, aber welche Bücher lohnen? Die WELT-Redaktion hat ein halbes Hundert wirklich lesenswerter Titel ausgesucht. Gute Romane, kluge Sachbücher, spannende Geschichten für die…

Weiter ... Die besten Bücher für den Herbst
Der vielleicht unangenehmste Film des Jahres
Posted in Kultur WELT

Der vielleicht unangenehmste Film des Jahres

Nur schwer auszuhalten: Das relativ neue MeToo-Filmgenre ist um eine weitere Drehung reicher. Luca Guadagnino seziert in seinem Thriller „After the Hunt“ ein erotisch aufgeladenes…

Weiter ... Der vielleicht unangenehmste Film des Jahres
Wie der Gropiusbau an eine alte Stärke anknüpft
Posted in Kultur WELT

Wie der Gropiusbau an eine alte Stärke anknüpft

Diane Arbus ist eine der populärsten Fotografinnen des 20. Jahrhunderts. Einer innovativ gestalteten Retrospektive in Berlin gelingt es nun, ihr berührendes – und von einem…

Weiter ... Wie der Gropiusbau an eine alte Stärke anknüpft
Wolfram Weimer geißelt „geistigen Vampirismus“
Posted in Kultur WELT

Wolfram Weimer geißelt „geistigen Vampirismus“

„Ich nenne das digitalen Kolonialismus“: Kulturstaatsminister Weimer sieht Künstliche Intelligenz als massive Bedrohung für die Kunst. Bei der Eröffnung der Frankfurter Buchmesse warnt er vor…

Weiter ... Wolfram Weimer geißelt „geistigen Vampirismus“
Hidden Champions – Was in Dating-Profilen wirklich Eindruck macht
Posted in Kultur WELT

Hidden Champions – Was in Dating-Profilen wirklich Eindruck macht

Liebe? Leider nur möglich, wenn Singles kulturelles Kapital vorweisen können. Gerade Dating-App-Profile leben von den feinen Unterschieden. Winzige Marker im Profil öffnen ganze Assoziationswelten. Wir…

Weiter ... Hidden Champions – Was in Dating-Profilen wirklich Eindruck macht
Literatur als Kuscheldecke? Nicht mit diesem Buch!
Posted in Kultur WELT

Literatur als Kuscheldecke? Nicht mit diesem Buch!

So mancher sieht Romane als Mittel zum Zweck: Sie sollen Zeit und Entschleunigung schenken, Momente zum Innehalten. Dorothee Elmiger verweigert sich diesem Verständnis von Literatur…

Weiter ... Literatur als Kuscheldecke? Nicht mit diesem Buch!
Meine Angst ist älter als ich
Posted in Kultur WELT

Meine Angst ist älter als ich

Der Fund eines Koffers in Auschwitz hat das Leben unserer Autorin verändert. Der Name darauf – Zdenka Fantlova – war der ihrer Urgroßmutter. Nun ist…

Weiter ... Meine Angst ist älter als ich
Optimist, Realist und loyal mit eigenem Kopf
Posted in Kultur WELT

Optimist, Realist und loyal mit eigenem Kopf

Vom Anwalt zum Aufsichtsratsvorsitzenden: Prof. Bernhard Servatius arbeitete mehr als 30 Jahre für Axel Springer. Jetzt ist er im Alter von 93 Jahren gestorben. Ein…

Weiter ... Optimist, Realist und loyal mit eigenem Kopf
Als Minimalismus das maximale Ziel war
Posted in Kultur WELT

Als Minimalismus das maximale Ziel war

Gegen die Atemlosigkeit optischer Reize wollten die Künstler der 1960er- und 1970er-Jahre ein Zeichen setzen: Minimal-Art. Mit einer Schau in Paris wird die Kunstströmung groß…

Weiter ... Als Minimalismus das maximale Ziel war
Selten hat eine deutsche Serie mehr gewagt
Posted in Kultur WELT

Selten hat eine deutsche Serie mehr gewagt

Ein Bus verunfallt im ARD-Sechsteiler „Hundertdreizehn“. Menschen sterben. Erzählt werden die Geschichten der Opfer und ihrer Hinterbliebenen, Geschichten von Traumata und Schuld und Verantwortung –…

Weiter ... Selten hat eine deutsche Serie mehr gewagt
Das will uns Thomas Pynchon mit „Schattennummer“ eigentlich sagen
Posted in Kultur WELT

Das will uns Thomas Pynchon mit „Schattennummer“ eigentlich sagen

Alles Käse, oder was? Das nach langer Schaffenspause erschienene neue Werk von Thomas Pynchon spielt in den 30er-Jahren und handelt von der nach Europa durchgebrannten…

Weiter ... Das will uns Thomas Pynchon mit „Schattennummer“ eigentlich sagen
„Der Horror, der Horror“
Posted in Kultur WELT

„Der Horror, der Horror“

Der Deutsche Buchpreis geht in diesem Jahr an Dorothee Elmigers Roman „Die Holländerinnen“. Darin erzählt die Schweizerin von zwei verschwundenen Studentinnen und dem großen Grauen:…

Weiter ... „Der Horror, der Horror“
Als Deutschland noch gearbeitet hat – was beim Wirtschaftswunder anders war
Posted in Kultur WELT

Als Deutschland noch gearbeitet hat – was beim Wirtschaftswunder anders war

In der Zeit des Wirtschaftswunders war „Wohlstand für alle“ keine Formel fürs „Bürgergeld“, sondern Ansporn für die Arbeitsmoral. Bestseller-Autor Harald Jähner verdeutlicht Unterschiede der Fünfzigerjahre…

Weiter ... Als Deutschland noch gearbeitet hat – was beim Wirtschaftswunder anders war
Die traurige Wahrheit – ich bereue, in Therapie gegangen zu sein
Posted in Kultur WELT

Die traurige Wahrheit – ich bereue, in Therapie gegangen zu sein

Meine Krankenkasse investierte vermutlich rund 30.000 Euro, um mich zu einem „gesunden“ Mitglied dieser Gesellschaft zu erziehen. Denn damals rieten mir alle zu einer Psychotherapie….

Weiter ... Die traurige Wahrheit – ich bereue, in Therapie gegangen zu sein
Wenn Sie jetzt noch Kaffee trinken, sind Sie alt
Posted in Kultur WELT

Wenn Sie jetzt noch Kaffee trinken, sind Sie alt

Der Energydrink ist das Koffein-Getränk der Stunde: grell, aufgedreht und vulgär. Alles Eigenschaften, die der Kaffee nicht hat. Was auch an Männern in ihren Vierzigern…

Weiter ... Wenn Sie jetzt noch Kaffee trinken, sind Sie alt
„Willst du an der Front verrecken? Für was?“
Posted in Kultur WELT

„Willst du an der Front verrecken? Für was?“

„Du?“, fragt seine Mutter, ihre Stimme bricht. „Du willst da drüben stehen, mit einer Waffe in der Hand?“ Vor dem Krieg war unser Autor Artur…

Weiter ... „Willst du an der Front verrecken? Für was?“
Die Klassik braucht viel mehr Typen wie ihn
Posted in Kultur WELT

Die Klassik braucht viel mehr Typen wie ihn

Die WAMS-Leser haben gewählt: Hayato Sumino erhält in diesem Jahr als bester Nachwuchskünstler den Publikumspreis des OPUS KLASSIK. Er hätte Informatiker werden können. Er wurde…

Weiter ... Die Klassik braucht viel mehr Typen wie ihn
Literatur als Kuscheldecke? Nicht mit diesem Buch!
Posted in Kultur WELT

Literatur als Kuscheldecke? Nicht mit diesem Buch!

So mancher sieht Romane als Mittel zum Zweck: Sie sollen Zeit und Entschleunigung schenken, Momente zum Innehalten. Dorothee Elmiger verweigert sich diesem Verständnis von Literatur…

Weiter ... Literatur als Kuscheldecke? Nicht mit diesem Buch!