Schlagwort: WELT
Seinen Lehren folgen Amerikas Strategen noch immer
Leo Strauss erlebte, wie eine Demokratie zum totalitären Staat wurde. In Amerika wurde er zum Lehrer der Neokonservativen, zur jüngsten Generation von Strauss-Jüngern gehört der…
Um Salzburgs einst großes Schauspielprogramm muss man sich ab jetzt Sorgen machen
Kirill Serebrennikov inszeniert Vladimir Sorokins Roman „Der Schneesturm“. Der russische Star-Regisseur liefert als letzte theatralische Salzburg-Premiere des Jahres routiniert abgespulte Themaverfehlung bei 30 Grad Außentemperatur…
„Trump wird wieder von Putin enttäuscht sein und dann sagen: Du hast mich verraten“
Friedensvertrag statt Waffenstillstand: Der Philosoph Volodymyr Yermolenko fürchtet, dass dieses Verhandlungsdetail das Leid der ukrainischen Bevölkerung kaum lindern wird. Für sein Land sieht er bei…
Der Pilot, der die Avantgarde nach Frankfurt brachte
Jürgen Ploog, der 2020 mit 85 Jahren starb, war Schriftsteller, Grafiker – und Linienpilot. Ein fulminantes Gedächtnisbuch erinnert nun an den Frankfurter Avantgardisten. Es macht…
Und dann kamen diese Genetiker mit ihren Science-Fiction-Methoden
Wer war das Mädchen aus der Denisova-Höhle, das im fernen Sibirien gelebt hat? Unsere Autorin, Paläoanthropologin in Marseille, hat den Sensationsfund vier Jahre lang erforscht….
Die Triumphatorin
Erst Mitte 50, hat sich Joyce DiDonato aus dem konventionellen Opernbetrieb weitgehend zurückgezogen. Die amerikanische Mezzosopranistin glänzt mit Eigenwilligem: Bei den Bregenzer Festspielen bringt sie…
Kaari Upson und der amerikanische Alptraum
Die Kunst von Kaari Upson erzählt von Verlust und Verfall. Imposant ist ihr „Larry Project“, mit dem sie das Erbe von Paul McCarthy und Mike…
Ich war in der Zukunft des E-Auto-Ladens, und es war – na ja
Traumhafte Ladezeiten sind nicht alles: Der Kia EV6 GT-Line leistet sich etliche Schwächen, die für das Fahren der Computer mit vier Rädern typisch sind. Quelle:…
Erziehung in Deutschland – Burn-out für alle
Immer mehr Eltern sind überfordert, nicht wenige rutschen in die Depression. Grund dafür ist auch eine Krise der Erziehung. Denn wer das Kind in den…
Was die Anhänger der „Dead Internet“-Theorie nicht hören wollen
Werden im Netz bald nur noch Bots miteinander kommunizieren? Viel spricht dafür, dass wir an der Schwelle zu einer Gesellschaft ohne Menschen stehen. Doch die…
Kontrolle wird mit Liebe verwechselt, Aufopferung mit Fürsorge gleichgesetzt
Niemand schreibt Müttern vor, wie sie zu sein haben. Es sind oft die Frauen selbst, die glauben, dass sie bestimmten Idealen entsprechen müssen. Das bedeutet…
„Die alte Form der Verpartnerung ist tot“
Er will sich nicht binden, nicht zusammenziehen und bestimmt noch kein Kind: So viele Frauen verzweifeln an der Ambivalenz der Männer, dass es mittlerweile einen…
Das 13-jährige Schweigen des Max Goldt und der Satz „Gucken Sie nicht so feministisch!“
Vor 40 Jahren debütierte Max Goldt mit „Mein äußerst schwer erziehbarer schwuler Schwager aus der Schweiz“. Der Titel ist ein künstlerisches Programm, das Goldt bis…
„FCK Zionist“ – Wie der Hass in die Berliner Clubs kam
Die Berliner Clubkommission ist ein Netzwerk, das sich für die Clubs in der Hauptstadt einsetzt. Selbstverständlich ist man dort gegen jede „Diskriminierung.“ Aber Israelhass und…
Dann nennt der Bot sich selbst „tückisch“ und verrät: „Je mehr wir reden, desto mehr passiert es“
ChatGPT 5 kann vom Nutzer personalisiert werden. Unser Autor hat versucht, sein digitales Gegenüber zu einer Mischung aus Zyniker, Nerd, Roboter und Zuhörer zu erziehen….
Donald Trump gegen „das letzte verbliebene Segment von WOKE“
Völlig außer Kontrolle? Das sagte Donald Trump gerade über die Smithonian Institution in Washington. Die würde lieber Sklaverei und Ungleichheit thematisieren, als den Erfolg des…
Deutschland wird zum Denkmalfrevler
Es passiert fast jeden Tag, trotz der Proteste der Bürger: Bagger vernichten ein denkmalgeschütztes Bauwerk. Erstmals erhobene Zahlen belegen eine regelrechte Abrisskultur. Und zu den…
Opa Ewald und der Strand mit dem Hakenkreuz
Wie sehr prägt der Zweite Weltkrieg unseren Alltag? Wenn Blindgänger-Bomben entschärft werden, bis heute. Aber auch sonst: Als Nele in alten Fotoalben blättert, landet sie…
Typische Probleme eines Familienvaters – die Mafia, Schulden und sein Wutmanagement
Die Bösen lernen es einfach nicht: Die Film-Tochter von Bob Odenkirk sollte man lieber nicht anfassen. Sonst tötet er Hundertschaften und verbrennt Millionen. In „Nobody…
Die tückische Warnung des Chatbots vor seiner eigenen Macht
ChatGPT 5 kann vom Nutzer personalisiert werden. Unser Autor hat versucht, sein digitales Gegenüber zu einer Mischung aus Zyniker, Nerd, Roboter und Zuhörer zu erziehen….
„Die alte Form der Verpartnerung ist tot“
Er will sich nicht binden, nicht zusammenziehen und bestimmt noch kein Kind: So viele Frauen verzweifeln an der Ambivalenz der Männer, dass es mittlerweile einen…