Schlagwort: WELT

Die Wrestling-Managerin, ihr Mann und der Präsident
Posted in Kultur

Die Wrestling-Managerin, ihr Mann und der Präsident

Eine Frau, deren Angestellte sich im Ring Stühle auf die Köpfe schlugen, soll für Amerikas Bildung zuständig sein? Die Nominierung einer ehemaligen Wrestling-Managerin als Erziehungsministerin…

Der Gottesbeweis des Jordan Peterson
Posted in Kultur

Der Gottesbeweis des Jordan Peterson

Er ist als Anti-Feminist verschrien. Aber Jordan Peterson eckt nicht aus Kalkül an, sondern aus Überzeugung. Das zeigt auch das neu erwachte Interesse des Ausnahmepsychologen…

Weiter ... Der Gottesbeweis des Jordan Peterson
Sloterdijk, Applebaum und Träume: Die besten Sachbücher im Dezember
Posted in Kultur

Sloterdijk, Applebaum und Träume: Die besten Sachbücher im Dezember

Peter Sloterdijk schaut auf skeptisch auf Europa, Anne Applebaum analysiert Autokraten und Richard Overy erklärt Krieg. Neben viel Polit-Stoff gibt es aber auch ein Buch…

Weiter ... Sloterdijk, Applebaum und Träume: Die besten Sachbücher im Dezember
Das wird der Kirche nicht gefallen
Posted in Kultur

Das wird der Kirche nicht gefallen

Wenn Kommissare ins Kloster geschickt werden, geht das in der Regel schief. Muss es aber nicht. Wenn Wotan Wilke Möhring wie in „Schweigen“ dem Grauen…

Weiter ... Das wird der Kirche nicht gefallen
Adventsdepression? Wir haben da was für Sie
Posted in Kultur

Adventsdepression? Wir haben da was für Sie

Die Berliner Lautten Compagney ist das vielleicht wagemutigste Originalinstrumentenensemble. Sie kümmern sich nicht um Jahrhundert- oder Genregrenzen. Jetzt haben sie die Dorfdissenmusik von Abba mit…

Weiter ... Adventsdepression? Wir haben da was für Sie
Abstrakt und barock – warum das in der Malerei gleichzeitig geht
Posted in Kultur

Abstrakt und barock – warum das in der Malerei gleichzeitig geht

Zum Kreis der abstrakten Expressionisten in New York gesellte sich in den späten 1940er-Jahren ein junger Einwanderer aus Berlin: Friedel Dzubas. Unter den Hammer kommt…

Weiter ... Abstrakt und barock – warum das in der Malerei gleichzeitig geht
„Bin ein Patriot. Aber wo ist zu meiner Treue der Herr?“
Posted in Kultur

„Bin ein Patriot. Aber wo ist zu meiner Treue der Herr?“

Gegner der Linksintelligenz genauso wie der Spaßgesellschaft: Vor 80 Jahren wurde der Schriftsteller Botho Strauß geboren. Er leidet provokativ am Verlust von Traditionsbewusstsein und metaphysischer…

Weiter ... „Bin ein Patriot. Aber wo ist zu meiner Treue der Herr?“
„Weil die Strukturen, in denen Mädchen aufwachsen und Frauen leben, so sind, wie sie sind“
Posted in Kultur

„Weil die Strukturen, in denen Mädchen aufwachsen und Frauen leben, so sind, wie sie sind“

Es war das Buchdebüt des Jahres 2024: „Die schönste Version“ erzählt von toxischer Liebe und Gewalt im deutschen Osten. Beim Spaziergang durch Leipzig erklärt Ruth-Maria…

Weiter ... „Weil die Strukturen, in denen Mädchen aufwachsen und Frauen leben, so sind, wie sie sind“
Warum Marina Davydova schon wieder geht
Posted in Kultur

Warum Marina Davydova schon wieder geht

Nach nur einer Spielzeit entlassen die Salzburger Festspiele ihre Schauspielchefin. Marina Davydova wirft man „Verstöße gegen die vertraglichen Dienstpflichten“ vor. Steckt mehr dahinter? Quelle: WELT…

Weiter ... Warum Marina Davydova schon wieder geht
Die Tricks von Rembrandts begabtesten Schülern
Posted in Kultur

Die Tricks von Rembrandts begabtesten Schülern

In der Werkstatt von Rembrandt wurden unzählige junge Maler ausgebildet. Zwei Ausstellungen erklären den niederländischen Barockmeister nun aus der Perspektive seiner Schüler. Ein besonders talentierter…

Weiter ... Die Tricks von Rembrandts begabtesten Schülern
Hier hätte wirklich alles schiefgehen können
Posted in Kultur

Hier hätte wirklich alles schiefgehen können

In Cannes bekam er den Publikumspreis, doch auf dem Papier wirkt „Emilia Pérez“ wie pures Kassengift. Wie es Jacques Audiard gegen alle Wahrscheinlichkeit gelungen ist,…

Weiter ... Hier hätte wirklich alles schiefgehen können
„Am Ende wäre ich nicht mehr Generalmusikdirektor der Staatsoper, sondern der Uber-Oper“
Posted in Kultur

„Am Ende wäre ich nicht mehr Generalmusikdirektor der Staatsoper, sondern der Uber-Oper“

Berlin streicht seinen Kulturetat zusammen. Das trifft auch die Staatsoper Unter den Linden. Hier erklärt ihr schockierter Generalmusikdirektor Christian Thielemann, warum diese Kürzungen Berlin besonders…

Weiter ... „Am Ende wäre ich nicht mehr Generalmusikdirektor der Staatsoper, sondern der Uber-Oper“
Krise der Autobranche und Boomsektor Flüchtlingshotels
Posted in Kultur

Krise der Autobranche und Boomsektor Flüchtlingshotels

Habeck erneut als Minister – das geht nur von Markus Söders Gnaden. Der ist aber gnadenlos und hat auch sonst viele gute Gründe, so eine…

Weiter ... Krise der Autobranche und Boomsektor Flüchtlingshotels
„Wir haben heute eine Opferhierarchie in der Gesellschaft“
Posted in Kultur

„Wir haben heute eine Opferhierarchie in der Gesellschaft“

Therapie boomt. Holger Richter vermutet, dass das auch an den Vorteilen liegt, die sich manche von einem Opferstatus versprechen. Der Psychologe beklagt, dass vielen Menschen…

Weiter ... „Wir haben heute eine Opferhierarchie in der Gesellschaft“
„Je älter, desto häufiger ,duschen’ und je jünger, desto mehr ,duuschen‘“
Posted in Kultur

„Je älter, desto häufiger ,duschen’ und je jünger, desto mehr ,duuschen‘“

24 Prozent der Deutschen sind sich einig: In Hannover wird das beste Hochdeutsch gesprochen. Doch nun haben Forscher diesen Mythos erschüttert. Wir fragten, was das…

Weiter ... „Je älter, desto häufiger ,duschen’ und je jünger, desto mehr ,duuschen‘“
„Großartig“, staunt Macron – so sieht es jetzt im Inneren von Notre-Dame aus
Posted in Kultur

„Großartig“, staunt Macron – so sieht es jetzt im Inneren von Notre-Dame aus

Mehr als fünf Jahre restaurierten zahlreiche Handwerker nach dem verheerenden Brand die Kathedrale Notre-Dame. Vor der offiziellen Eröffnung durfte Frankreichs Präsident die weltberühmte Kathedrale begutachten….

Weiter ... „Großartig“, staunt Macron – so sieht es jetzt im Inneren von Notre-Dame aus
Wenn Medien Deals mit der Politik machen
Posted in Kultur

Wenn Medien Deals mit der Politik machen

Sollten Medienunternehmen Aufträge von Regierung und Ministerien annehmen? Zuletzt wurde die „FAZ“-Gruppe dafür kritisiert, dass sie das Portal „Deutschland.de“ im Auftrag des Auswärtigen Amts betreibt….

Weiter ... Wenn Medien Deals mit der Politik machen
Die Lager haben sich endgültig eingemauert
Posted in Kultur

Die Lager haben sich endgültig eingemauert

Seit der gescheiterten Documenta haben sich die Meinungen im Kulturbetrieb immer stärker polarisiert. In Berlin endete die Eröffnung einer Berliner Nan-Goldin-Ausstellung zuletzt im Fiasko. Alle…

Weiter ... Die Lager haben sich endgültig eingemauert
Das Buch von Marx, das Trumps zweite Amtszeit erklärt
Posted in Kultur

Das Buch von Marx, das Trumps zweite Amtszeit erklärt

Einen „Sieg des Landes über die Stadt“ sah Karl Marx in der Kaiserkrönung Napoleons III. im Jahr 1852. Nicht nur das erinnert an Donald Trumps…

Weiter ... Das Buch von Marx, das Trumps zweite Amtszeit erklärt
Tarantino zum Totlachen
Posted in Kultur

Tarantino zum Totlachen

Das Trio Zucker, Abrahams und Zucker trieb den „Spoof“ zu neuen Höhen. „Die unglaubliche Reise in einem verrückten Flugzeug“ oder „Die nackte Kanone“ waren Filmparodien,…

Weiter ... Tarantino zum Totlachen
Trumps klügster Schachzug – die Rehabilitierung der Lockdown-Kritik
Posted in Kultur

Trumps klügster Schachzug – die Rehabilitierung der Lockdown-Kritik

Weil der Mediziner Jay Bhattacharya im Oktober 2020 die Lockdowns kritisierte, wurde er diffamiert und geächtet – auf Regierungsanweisung. Nun macht Donald Trump den Stanford-Professor…

Weiter ... Trumps klügster Schachzug – die Rehabilitierung der Lockdown-Kritik