Schlagwort: WELT

Die Feder in der Weltenuhr. Versuch über den russischen Schiller
Posted in Kultur

Die Feder in der Weltenuhr. Versuch über den russischen Schiller

Dostojewski hat ihn gefeiert und eingebürgert, der Zar, Stalin und Putin fürchten Schillers Freiheitspathos. In keinem anderen Land wird der Dichter so geliebt wie in…

Das Elend der neuen Eisprinzessinnen
Posted in Kultur

Das Elend der neuen Eisprinzessinnen

„Winter arc“ heißt der neueste Trend zur Selbstoptimierung. Seine Botschaft: Sei noch härter, ungeduldiger, eiseskälter mit dir selbst. Die meisten Winter-arc-Anhänger sind junge, normschöne Frauen….

Weiter ... Das Elend der neuen Eisprinzessinnen
Das ist das Klassik-Album der Stunde
Posted in Kultur

Das ist das Klassik-Album der Stunde

Vor zwei Jahren starb der Pianist Lars Vogt. Jetzt erscheint sein dem Krebstod abgerungenes letztes Album mit Klavierquartetten seines Hausheiligen Johannes Brahms. Man sollte es…

Weiter ... Das ist das Klassik-Album der Stunde
Oliver Twist mit Zombies und Bomben
Posted in Kultur

Oliver Twist mit Zombies und Bomben

Blitz, Krieg, Bop: Der Regisseur Steve McQueen erzählt in seinem neuen Film eine Ausreißergeschichte im London von 1940. Schrecklich sind für den Jungen George nicht…

Weiter ... Oliver Twist mit Zombies und Bomben
Wie man ein Stück Obst erst zur Kunst und dann zur teuersten Banane der Welt macht
Posted in Kultur

Wie man ein Stück Obst erst zur Kunst und dann zur teuersten Banane der Welt macht

Eine an die Wand geklebtes Stück Obst wird zum Schätzpreis von einer Million Dollar versteigert. Über die Kunst und das Geschäft mit ihr sagt das…

Weiter ... Wie man ein Stück Obst erst zur Kunst und dann zur teuersten Banane der Welt macht
„Hier ist Goebbels von der Wickelkommode runtergeplumpst“
Posted in Kultur

„Hier ist Goebbels von der Wickelkommode runtergeplumpst“

Gregor Schneider gehört zu den wichtigsten deutschen Künstlern. Er malt keine Bilder, er schafft Räume, in denen man verschwinden kann. Das Nichts zieht Schneider an,…

Weiter ... „Hier ist Goebbels von der Wickelkommode runtergeplumpst“
Autokratien machen keine Gefangenen
Posted in Kultur

Autokratien machen keine Gefangenen

Zdeněk Fibichs Oper „Šárka“ erzählt eine der tschechischen Gründungslegenden. Sie lässt Diktaturen von Männern und Frauen aufeinander los. Nach fast 50 Jahren wurde das Nationalstück…

Weiter ... Autokratien machen keine Gefangenen
Robert Habeck und die politische Ikonografie des Schreibtischs
Posted in Kultur

Robert Habeck und die politische Ikonografie des Schreibtischs

Mit einem Video bewirbt sich Robert Habeck als Kanzlerkandidat. Er summt ein Lied, das Merz nicht nutzen darf, und trägt ein verräterisches Armband. Noch verräterischer…

Weiter ... Robert Habeck und die politische Ikonografie des Schreibtischs
„Sehr geehrter Herr Bundespräsident, bei allem Respekt …“
Posted in Kultur

„Sehr geehrter Herr Bundespräsident, bei allem Respekt …“

Auf der Festveranstaltung zum 35. Jahrestag des Mauerfalls hielt der Schriftsteller und WELT-Autor Marko Martin eine bemerkenswert kontroverse Rede, in der er auch nicht mit…

Weiter ... „Sehr geehrter Herr Bundespräsident, bei allem Respekt …“
Wie man vom Aufklärer zum Feind der Regierung Meloni wird
Posted in Kultur

Wie man vom Aufklärer zum Feind der Regierung Meloni wird

Antonio Scurati ist in seiner Heimat Italien umstritten. Einerseits ätzt der Schriftsteller gegen die Regierung. Andererseits klärt er die Italiener so erfolgreich über die Mussolini-Jahre…

Weiter ... Wie man vom Aufklärer zum Feind der Regierung Meloni wird
Warum man unbedingt nett zu Chatbots sein sollte
Posted in Kultur

Warum man unbedingt nett zu Chatbots sein sollte

Soll man zu Chatbots „Danke“ und „Bitte“ sagen, obwohl sie nur Sprachmodelle ohne Bewusstsein sind? Wie Studien zeigen, sprechen gleich mehrere Gründe dafür. Tatsächlich hat…

Weiter ... Warum man unbedingt nett zu Chatbots sein sollte
Deutschland muss mehr von sich erwarten
Posted in Kultur

Deutschland muss mehr von sich erwarten

Der Bundestag hat nach zähem Ringen eine Resolution zum Schutz jüdischen Lebens in Deutschland beschlossen. Das ist gut, hat aber viel zu lange gedauert. Die…

Weiter ... Deutschland muss mehr von sich erwarten
„Ich hatte keinen einzigen Patienten, bei dem die Einsamkeit nicht eine Rolle gespielt hat“
Posted in Kultur

„Ich hatte keinen einzigen Patienten, bei dem die Einsamkeit nicht eine Rolle gespielt hat“

Einsamkeit als Gesundheitsproblem wurde lange unterschätzt. Der Psychologe Udo Rauchfleisch erklärt, wie sie uns krank machen kann, warum keine Altersgruppe davor geschützt ist und welches…

Weiter ... „Ich hatte keinen einzigen Patienten, bei dem die Einsamkeit nicht eine Rolle gespielt hat“
„Viele junge Menschen haben so starke Ängste, dass sie nicht mit der Bahn fahren können“
Posted in Kultur

„Viele junge Menschen haben so starke Ängste, dass sie nicht mit der Bahn fahren können“

Der Psychologe Marcel Aygün ist ein TikTok-Star. In kurzen Videos klärt er dort über Themen wie Narzissmus, Trauma und Depressionen auf. Ein Gespräch über Pornografie,…

Weiter ... „Viele junge Menschen haben so starke Ängste, dass sie nicht mit der Bahn fahren können“
Das Problem mit der Demokraten-Trauer
Posted in Kultur

Das Problem mit der Demokraten-Trauer

Gebrochene Herzen, Händchenhalten, Rückzug: Harris-Unterstützer kümmern sich jetzt um ihre psychische Gesundheit. Statt auf die Straße zu gehen, fordern sie zur gemeinsamen Trauerarbeit auf. Das…

Weiter ... Das Problem mit der Demokraten-Trauer
„In meiner Kindheit hatte ich nie genug zu essen“
Posted in Kultur

„In meiner Kindheit hatte ich nie genug zu essen“

Der Künstler Daniel Spoerri wollte das Veränderliche im Bild festhalten. Und was geht schneller vorbei als ein gutes Essen in bester Gesellschaft? Wie er zu…

Weiter ... „In meiner Kindheit hatte ich nie genug zu essen“
„Jede Lust am Lesen beginnt mit einem Verbot“
Posted in Kultur

„Jede Lust am Lesen beginnt mit einem Verbot“

Ihr Lesen begann mit dem „Struwwelpeter“, führte über Karl May zu Sartre und Adorno, Stifter und Klemperer. Hier erzählt die Germanistin und Essayistin Hannelore Schlaffer,…

Weiter ... „Jede Lust am Lesen beginnt mit einem Verbot“
„Diejenigen, die stark auf Karriere setzen, unterliegen dem Risiko der Einsamkeit besonders“
Posted in Kultur

„Diejenigen, die stark auf Karriere setzen, unterliegen dem Risiko der Einsamkeit besonders“

Einsamkeit als Gesundheitsproblem wurde lange unterschätzt. Der Psychologe Udo Rauchfleisch erklärt, wie sie uns krank machen kann, warum keine Altersgruppe davor geschützt ist und welches…

Weiter ... „Diejenigen, die stark auf Karriere setzen, unterliegen dem Risiko der Einsamkeit besonders“
„Von Betablockern gedämpft lag ich Stunde um Stunde in Unterhose auf dem Sofa herum“
Posted in Kultur

„Von Betablockern gedämpft lag ich Stunde um Stunde in Unterhose auf dem Sofa herum“

Schlaganfall, Depression, Midlife-Krise: In atemberaubender Offenheit setzt Schauspielstar und Bestsellerautor Joachim Meyerhoff seine Lebenserzählung fort. Was tun, wenn das eigene Dasein früher viel toller war?…

Weiter ... „Von Betablockern gedämpft lag ich Stunde um Stunde in Unterhose auf dem Sofa herum“
Hart gefuckt werden. Und wie man es in Zukunft verhindert
Posted in Kultur

Hart gefuckt werden. Und wie man es in Zukunft verhindert

Deutsche Medien haben den Kampf um Amerika schmerzhaft verloren. Jetzt folgt der Konflikt um Deutschland, und alles spricht dafür, dass die Ringbahnrepubliken auch hier wieder…

Weiter ... Hart gefuckt werden. Und wie man es in Zukunft verhindert
„Hoffentlich wirkt das nicht creepy, aber ich konnte dich nie vergessen“
Posted in Kultur

„Hoffentlich wirkt das nicht creepy, aber ich konnte dich nie vergessen“

Fast jeder dritte Deutsche datet online – und alle sind sie auf der Suche nach dem perfekten ersten Satz. Was um Himmels willen aber soll…

Weiter ... „Hoffentlich wirkt das nicht creepy, aber ich konnte dich nie vergessen“