Schlagwort: WELT

Wir leben längst in einem gottlosen Land
Posted in Kultur

Wir leben längst in einem gottlosen Land

Ist das Christentum in Deutschland noch zu retten? Religiöse Menschen sind heute eine Minderheit. Der mächtigste Trend heißt „Apatheismus“ – Gott wird egal. Die Kirchen…

„Diese Löcher: Das sind Spuren vom Blitzkrieg. Es bedeutet mir etwas“
Posted in Kultur

„Diese Löcher: Das sind Spuren vom Blitzkrieg. Es bedeutet mir etwas“

In seinem Werk erkundet der britische Schriftsteller Graham Swift, welche Macht die Historie über den Einzelnen hat. Eine Begegnung in London, eine Spurensuche an der…

Weiter ... „Diese Löcher: Das sind Spuren vom Blitzkrieg. Es bedeutet mir etwas“
Zwischen Vätern und Nicht-Vätern klafft ein tiefer Graben
Posted in Kultur

Zwischen Vätern und Nicht-Vätern klafft ein tiefer Graben

Neben den zahlreichen Büchern über Mutterschaft spielte die Perspektive der Väter lange keine Rolle. Das ändert sich gerade. Nun hat der chilenische Schriftsteller Alejandro Zambra…

Weiter ... Zwischen Vätern und Nicht-Vätern klafft ein tiefer Graben
Vorsicht! Diese Schleifen sind „ungerecht“
Posted in Kultur

Vorsicht! Diese Schleifen sind „ungerecht“

Didaktiker und Schüler-Funktionäre fordern die Abschaffung der Schreibschrift. Sie sei vor allem für Benachteiligte ein Lernhindernis. Doch der Verdacht drängt sich auf, dass es ihnen…

Weiter ... Vorsicht! Diese Schleifen sind „ungerecht“
Dirigent zwischen Leidenschaft und Überforderung
Posted in Kultur

Dirigent zwischen Leidenschaft und Überforderung

Nach zehn Jahren endet die Ära des Generalmusikdirektors der Hamburgischen Staatsoper. Doch so hervorgehoben Kent Naganos Stellung war: so richtig heimisch ist er nicht geworden…

Weiter ... Dirigent zwischen Leidenschaft und Überforderung
Warum wir kein Gold und keinen Marmor haben können
Posted in Kultur

Warum wir kein Gold und keinen Marmor haben können

Schwache Politiker erschaffen schwache Styroporhütten oder gleich Enteignung: Statt großen Vorbildern imperialer Größe nachzueifern, wird Deutschland im kleingeistigen Neid hausen. Quelle: WELT Diese Beiträge könnten…

Weiter ... Warum wir kein Gold und keinen Marmor haben können
Eine irre Weltsicht, die uns noch lange beschäftigen wird
Posted in Kultur

Eine irre Weltsicht, die uns noch lange beschäftigen wird

Hadi Matar, der Salman Rushdie töten wollte, ist zu 25 Jahren Haft verurteilt worden. Das Strafmaß ist angemessen, denn Rushdie wäre bei dem Anschlag wirklich…

Weiter ... Eine irre Weltsicht, die uns noch lange beschäftigen wird
Wer sich mit Israel-Anstecker zeigt, kassiert schon mal ein „Fuck You“
Posted in Kultur

Wer sich mit Israel-Anstecker zeigt, kassiert schon mal ein „Fuck You“

Die Stimmung kurz vor dem ESC-Finale in Basel ist aufgeheizt: Künstler und Demonstranten fordern wegen des Gaza-Kriegs den Ausschluss Israels. Vor Ort ist die Aggression…

Weiter ... Wer sich mit Israel-Anstecker zeigt, kassiert schon mal ein „Fuck You“
Kein Film, wie Cannes ihn sucht
Posted in Kultur

Kein Film, wie Cannes ihn sucht

Einen „Film über weiße Leute und über Nazis“ nennt Fatih Akin „Amrum“ bei der Cannes-Premiere. „Amrum“ handelt von Akins Mentor Hark Bohm, der als Vierjähriger…

Weiter ... Kein Film, wie Cannes ihn sucht
Pathos, Pose, Photoshop
Posted in Kultur

Pathos, Pose, Photoshop

Laserschwerter, Papst-Ornate, Gorilla-Memes: Trumps Instagram-Account wirkt wie ein schlechter Witz, ist aber ein gefährliches Lehrstück in digitaler Herrschaftskunst. Warum Putin und Xi Jinping davon noch…

Weiter ... Pathos, Pose, Photoshop
„Es ist ein Geschenk zu merken, wie wenig man eigentlich braucht“
Posted in Kultur

„Es ist ein Geschenk zu merken, wie wenig man eigentlich braucht“

Mit ihrer Rolle als Chantal in „Fack ju Göhte“ wurde sie berühmt, inzwischen ist Jella Haase eine der begehrtesten Schauspielerinnen Deutschlands. Wir haben mit ihr…

Weiter ... „Es ist ein Geschenk zu merken, wie wenig man eigentlich braucht“
Diese frohen Botschaften hält Mission Impossible 8 für uns bereit
Posted in Kultur

Diese frohen Botschaften hält Mission Impossible 8 für uns bereit

Drei Stunden rennt, kämpft, taucht, fliegt Tom Cruise durch den vielleicht letzten Teil seiner „Mission Impossible“-Saga. Dann sind 400 Millionen Dollar verbrannt, ein neuer Goldstandard…

Weiter ... Diese frohen Botschaften hält Mission Impossible 8 für uns bereit
Eurovision Song Contest mit erstaunlichem neuen Trend – Finalisten stehen fest
Posted in Kultur

Eurovision Song Contest mit erstaunlichem neuen Trend – Finalisten stehen fest

Der ESC bricht in diesem Jahr eindrucksvoll mit einer Entwicklung der vergangenen Jahre. Und nach dem zweiten Halbfinale am Donnerstagabend in Basel stehen nun auch…

Weiter ... Eurovision Song Contest mit erstaunlichem neuen Trend – Finalisten stehen fest
Katar bekommt im Garten der Diplomatie eine Ständige Vertretung
Posted in Kultur

Katar bekommt im Garten der Diplomatie eine Ständige Vertretung

Als erstes Land seit dreißig Jahren darf Katar in den Giardini von Venedig einen nationalen Pavillon bauen. Die Lagunenstadt lässt sich den Coup wohl gut…

Weiter ... Katar bekommt im Garten der Diplomatie eine Ständige Vertretung
Touchscreen und Co – wie moderne Design-Objekte unseren Alltag terrorisieren
Posted in Kultur

Touchscreen und Co – wie moderne Design-Objekte unseren Alltag terrorisieren

Fortschritt besteht heute darin, dass der Herd nicht mehr mit Drehknopf, sondern Rumgewische auf der Platte bedient wird. Was Marketing uns als modern verkauft, sind…

Weiter ... Touchscreen und Co – wie moderne Design-Objekte unseren Alltag terrorisieren
Eurovision Song Contest mit erstaunlichem neuem Trend – Finalisten stehen fest
Posted in Kultur

Eurovision Song Contest mit erstaunlichem neuem Trend – Finalisten stehen fest

Der ESC bricht in diesem Jahr eindrucksvoll mit einer Entwicklung der vergangenen Jahre. Und nach dem zweiten Halbfinale am Donnerstagabend in Basel stehen nun auch…

Weiter ... Eurovision Song Contest mit erstaunlichem neuem Trend – Finalisten stehen fest
„Ich, jetzt Schriftstellerin, wollte Kellnerin werden. Oder Reiseverkehrskauffrau“
Posted in Kultur

„Ich, jetzt Schriftstellerin, wollte Kellnerin werden. Oder Reiseverkehrskauffrau“

Früher haben Werktätige gesellschaftliche Klassen und ganze Staaten definiert – und heute? Die Autorin Heike Geißler fragt, was wir heute unter Arbeiten verstehen. Und wo…

Weiter ... „Ich, jetzt Schriftstellerin, wollte Kellnerin werden. Oder Reiseverkehrskauffrau“
„Wenn das die Hölle ist, dann nehme ich sie“
Posted in Kultur

„Wenn das die Hölle ist, dann nehme ich sie“

Seit Jahren war kein deutscher Film mehr in den Wettbewerb von Cannes eingeladen. Jetzt spricht das ganze Festival von Masha Schilinskis Generationendrama „In die Sonne…

Weiter ... „Wenn das die Hölle ist, dann nehme ich sie“
„Ich habe eine gewisse Schwere in mir“
Posted in Kultur

„Ich habe eine gewisse Schwere in mir“

Die Geschwister Abor und Tynna treten für Deutschland beim ESC an – und haben laut Buchmachern gar nicht so schlechte Chancen. Das erste Mal seit…

Weiter ... „Ich habe eine gewisse Schwere in mir“
BR-Jugendangebot löst mit Post zu Israel beim ESC Empörung aus
Posted in Kultur

BR-Jugendangebot löst mit Post zu Israel beim ESC Empörung aus

Die „News-WG“ des BR stellt auf Instagram die Frage: „Sollte Israel hier teilnehmen?“, und verweist auf den ESC in Basel. Ein Sturm der Entrüstung wird…

Weiter ... BR-Jugendangebot löst mit Post zu Israel beim ESC Empörung aus
Das ist das beste Computerspiel des Jahres
Posted in Kultur

Das ist das beste Computerspiel des Jahres

Das Survival-Rollenspiel „Enshrouded“ hat den deutschen Computerspielpreis 2025 gewonnen. Dabei sorgte das Game wegen einer versteckten Anspielung kurz nach seiner Veröffentlichung noch für eine Kontroverse….

Weiter ... Das ist das beste Computerspiel des Jahres