Schlagwort: WELT

U30, einsam, jetzt Pudding im Park – Wie die Gen Z mit sich selber hadert
Posted in Kultur WELT

U30, einsam, jetzt Pudding im Park – Wie die Gen Z mit sich selber hadert

Die Gen Z trifft sich seit Wochen in Parks, um gemeinsam Pudding mit einer Gabel zu essen. Was restlos bescheuert klingt, ist tatsächlich ein komplexer…

Das Zürcher Axt-Massaker
Posted in Kultur WELT

Das Zürcher Axt-Massaker

Der große Schweizer Schriftsteller Max Frisch ist gerade wieder sehr präsent – nicht nur mit dem Kinofilm „Stiller“. In Zürich wird jetzt sein Stück „Graf…

Weiter ... Das Zürcher Axt-Massaker
In Berlin ist Parken nur im absoluten Halteverbot erlaubt
Posted in Kultur WELT

In Berlin ist Parken nur im absoluten Halteverbot erlaubt

Berlin debattiert über Wohnungsnot, Klimaziele und Mobilität – doch im Alltag scheitert die Stadt am simplen Abstellen von Autos. Das wird zum Glücksspiel – und…

Weiter ... In Berlin ist Parken nur im absoluten Halteverbot erlaubt
Am Kunstmarkt sendet Klimt wieder stärkste Signale
Posted in Kultur WELT

Am Kunstmarkt sendet Klimt wieder stärkste Signale

Zur Eröffnung des neuen Hauptquartiers in New York hat Sotheby’s die hochkarätige Sammlung von Leonard A. Lauder akquiriert. Im Mittelpunkt: ein Porträt, das Gustav Klimt…

Weiter ... Am Kunstmarkt sendet Klimt wieder stärkste Signale
Mein Haus, mein Auto, mein Bauch – warum Schwangerschaft plötzlich zum Statussymbol wird
Posted in Kultur WELT

Mein Haus, mein Auto, mein Bauch – warum Schwangerschaft plötzlich zum Statussymbol wird

Lange galt Schwangerschaft als Strapaze – jetzt wird der Babybauch auf einmal stolz und selbstbewusst ausgestellt. In Zeiten sinkender Geburtenraten ist Schwangerschaft zum Statussymbol geworden….

Weiter ... Mein Haus, mein Auto, mein Bauch – warum Schwangerschaft plötzlich zum Statussymbol wird
Statusfragen, deutsche Plätze und albanische Omas –  die besten Sachbücher für Oktober
Posted in Kultur WELT

Statusfragen, deutsche Plätze und albanische Omas – die besten Sachbücher für Oktober

Hermann Göring ist wieder da – es gab lange keine neue Biografie über ihn. Außerdem geht es um den Stuttgarter Platz in Berlin, die Klassengesellschaft…

Weiter ... Statusfragen, deutsche Plätze und albanische Omas – die besten Sachbücher für Oktober
„Ich halte eine Migrationspolitik nach dem Prinzip Hoffnung für einen Fehler“
Posted in Kultur WELT

„Ich halte eine Migrationspolitik nach dem Prinzip Hoffnung für einen Fehler“

Ist „konservativ“ bei jungen Menschen heute ein Schimpfwort? Nein, sagt Johannes Volkmann. Der 28-Jährige gehört zu den betont konservativen CDU-Abgeordneten im Bundestag. Warum weltanschauliche Etiketten…

Weiter ... „Ich halte eine Migrationspolitik nach dem Prinzip Hoffnung für einen Fehler“
„Ich halte eine Migrationspolitik nach dem Prinzip Hoffnung für einen Fehler“
Posted in Kultur WELT

„Ich halte eine Migrationspolitik nach dem Prinzip Hoffnung für einen Fehler“

Ist „konservativ“ bei jungen Menschen heute ein Schimpfwort? Nein, sagt Johannes Volkmann. Der 28-Jährige gehört zu den betont konservativen CDU-Abgeordneten im Bundestag. Warum weltanschauliche Etiketten…

Weiter ... „Ich halte eine Migrationspolitik nach dem Prinzip Hoffnung für einen Fehler“
„Es gibt verwahrlostes Schreiben und Sprechen“
Posted in Kultur WELT

„Es gibt verwahrlostes Schreiben und Sprechen“

In der Münchner U-Bahn gibt es wieder Ansagen im Dialekt, das Gendern hingegen könnte verschwinden, erklärt der Linguist Simon Meier-Vieracker im Interview. Am Ende jedoch…

Weiter ... „Es gibt verwahrlostes Schreiben und Sprechen“
Samstag for Future der Saugmotoren
Posted in Kultur WELT

Samstag for Future der Saugmotoren

450 Höhenmeter, 52 Kurven, 4 Minuten Vollgas bis zum Gletscher: Bei der Bernina Gran Turismo zeigt das fossile Zeitalter alles, was unser Dasein lebenswert gemacht…

Weiter ... Samstag for Future der Saugmotoren
„Ich glaube, so eine Serie erwartet keiner in der ARD-Mediathek“
Posted in Kultur WELT

„Ich glaube, so eine Serie erwartet keiner in der ARD-Mediathek“

Kaum jemand spricht darüber, dabei betrifft die Krankheit gar nicht so wenige: Sexsucht. Die Serie „Naked“ widmet sich jetzt dem Tabu. Im Gespräch erzählen die…

Weiter ... „Ich glaube, so eine Serie erwartet keiner in der ARD-Mediathek“
„Heitere Entdeckungen dann, in Gottes Namen. Aber erst, wenn alles tot ist“
Posted in Kultur WELT

„Heitere Entdeckungen dann, in Gottes Namen. Aber erst, wenn alles tot ist“

Als erster Biograf legt Tilmann Lahme den Fokus ganz auf die Homosexualität Thomas Manns. Er ist auch der Erste, der sich mit den zensierten Passagen…

Weiter ... „Heitere Entdeckungen dann, in Gottes Namen. Aber erst, wenn alles tot ist“
Detektivarbeit in der Designgeschichte
Posted in Kultur WELT

Detektivarbeit in der Designgeschichte

Während des Nationalsozialismus wurden jüdische Designerinnen verfemt, vertrieben, ermordet. Ihre Werke gerieten in Vergessenheit. Zwanzig Jahre lang hat Michal Friedlander nach den Objekten und ihren…

Weiter ... Detektivarbeit in der Designgeschichte
Vor allem müssen halbvolle Vorstellungen noch massiv gefüllt werden
Posted in Kultur WELT

Vor allem müssen halbvolle Vorstellungen noch massiv gefüllt werden

Hamburg war aus der internationalen Wahrnehmung verschwunden. Deshalb wurde kein Saisonstart so erwartet wie der von Neu-Intendant Tobias Kratzer. Und wie war das Premierenwochenende? Enthusiastisch,…

Weiter ... Vor allem müssen halbvolle Vorstellungen noch massiv gefüllt werden
In Berlin ist Parken nur im absoluten Halteverbot erlaubt
Posted in Kultur WELT

In Berlin ist Parken nur im absoluten Halteverbot erlaubt

Berlin debattiert über Wohnungsnot, Klimaziele und Mobilität – doch im Alltag scheitert die Stadt am simplen Abstellen von Autos. Das wird zum Glücksspiel – und…

Weiter ... In Berlin ist Parken nur im absoluten Halteverbot erlaubt
Bei diesem Linguisten schlugen Professoren nach, wenn sie etwas über Grammatik wissen wollten
Posted in Kultur WELT

Bei diesem Linguisten schlugen Professoren nach, wenn sie etwas über Grammatik wissen wollten

Als junger Wissenschaftler wollte Peter Eisenberg Computern das Sprechen beibringen. Doch er begriff, dass man dafür erst einmal mehr über natürliche Sprachen wissen müsste. Diesem…

Weiter ... Bei diesem Linguisten schlugen Professoren nach, wenn sie etwas über Grammatik wissen wollten
U30, einsam, jetzt Pudding im Park – Wie die Gen Z mit sich selber hadert
Posted in Kultur WELT

U30, einsam, jetzt Pudding im Park – Wie die Gen Z mit sich selber hadert

Die Gen Z trifft sich seit Wochen in Parks, um gemeinsam Pudding mit einer Gabel zu essen. Was restlos bescheuert klingt, ist tatsächlich ein komplexer…

Weiter ... U30, einsam, jetzt Pudding im Park – Wie die Gen Z mit sich selber hadert
Nächster Abgang beim „Spiegel“ – wichtigstes Ressort des Magazins verliert Chef
Posted in Kultur WELT

Nächster Abgang beim „Spiegel“ – wichtigstes Ressort des Magazins verliert Chef

Nächster prominenter Abgang beim „Spiegel“: Der Investigativ-Chef Jörg Diehl verlässt das Hamburger Nachrichtenmagazin und wird neuer Leiter des Rechercheverbundes von NDR, WDR und Süddeutscher Zeitung….

Weiter ... Nächster Abgang beim „Spiegel“ – wichtigstes Ressort des Magazins verliert Chef
Das „Momo“-Paradox
Posted in Kultur WELT

Das „Momo“-Paradox

Christian Ditter hat Michael Endes „Momo“ neu verfilmt. Und das moralisch-philosophische Märchen vom Mädchen, das gegen die grauen Herren kämpft, die Menschen ihre Zeit stehlen,…

Weiter ... Das „Momo“-Paradox
„Deutschlandfunk redet über uns. NDR, ARD, wir sind überall. Aber warum?“, fragt eine Bürgerin
Posted in Kultur WELT

„Deutschlandfunk redet über uns. NDR, ARD, wir sind überall. Aber warum?“, fragt eine Bürgerin

Nach der Ausladung des Publizisten Michel Friedman steht der kleine Ort Klütz unter Druck. Bei einer Kundgebung von Schriftstellern mischen sich im Publikum Irritation und…

Weiter ... „Deutschlandfunk redet über uns. NDR, ARD, wir sind überall. Aber warum?“, fragt eine Bürgerin
Der Panzer ist männlich – auch deshalb hat er es im deutschen Kino immer schwer
Posted in Kultur WELT

Der Panzer ist männlich – auch deshalb hat er es im deutschen Kino immer schwer

Der deutsche Film „Der Tiger“ ist die Ausnahme: 90 Prozent aller Panzerfilme stammen aus zwei anderen Ländern. Welcher Star im allerersten Kino-Tank saß. Warum Russen…

Weiter ... Der Panzer ist männlich – auch deshalb hat er es im deutschen Kino immer schwer