Hannah Arendt und das Verbrechen an Gisèle Pelicot: Zwei Regisseurinnen gelingt am Deutschen Theater Berlin ein kluger Umgang mit schwierigen Stoffen.
Hannah Arendt und das Verbrechen an Gisèle Pelicot: Zwei Regisseurinnen gelingt am Deutschen Theater Berlin ein kluger Umgang mit schwierigen Stoffen.
Stage Entertainment GmbH [Newsroom] Hamburger Pop-Musical & JULIA erhält Craig-Simmons-Preis der Deutschen Musical Akademie Verleihung bei der Gala „Deutscher Musical Theaterpreis 2025“ im Berliner Tipi...
SWR – Südwestrundfunk [Newsroom] Baden-Baden (ots) – Einblicke in Arbeit und Privatleben des deutschen Hollywood-Regisseurs / ab 5. November 2025 in der ARD Mediathek Am...
MDR Mitteldeutscher Rundfunk [Newsroom] Leipzig (ots) – Utopie & Dystopie aus dem Jahr 1927: MDR Klassik präsentiert am 30. Oktober, 19.00 Uhr in der Georg-Friedrich-Händel-Halle...
Sky Deutschland [Newsroom] Unterföhring (ots) – – Den ersten Teaser-Trailer finden Sie hier zum Anschauen und hier zum Downloaden – Die offizielle Key Art finden...
KiKA – Der Kinderkanal ARD/ZDF [Newsroom] Erfurt (ots) – Die 11-jährige Mona ist gerade erst mit ihrer Familie aus Syrien geflohen, spricht kaum Deutsch und...
SAT.1 [Newsroom] Unterföhring (ots) – 28. Oktober 2025. Spaß am Quiz. Spaß an Musik. Spaß in SAT.1 und auf Joyn. „Hast Du Töne?“ geht weiter....
ZDF [Newsroom] Mainz (ots) – Gemeinsame Aktivitäten und Humor – die beiden Feiertagsakzente „Leben ist mehr!“ und „Lesch sieht Schwartz“ am Reformationstag, Freitag, 31. Oktober...
Sky Deutschland [Newsroom] Unterföhring (ots) – Die FIFA U-17 Weltmeisterschaft 2025(TM) live auf Sky Sport News und im kostenlosen Livestream – Alle Spiele der deutschen...
ZDF [Newsroom]Mainz (ots) – Woche 48/25 Montag, 24.11. Bitte Programmänderung und neue Beginnzeit beachten: 15.00 Aufgedeckt – Rätsel der Geschichte Die verlorenen Schätze Ninives Großbritannien...
Khatrao Consulting GmbH [Newsroom] Worms (ots) – Hinter den Kulissen der Stimmkunst: Kaum eine Branche ist so vielfältig wie die der professionellen Sprecher – doch...
Copyright © 2025 KULTURHEUTE.de
