Kunst- und Kulturwelt aktuell

Dieser Film könnte Trump auf seine Alcatraz-Idee gebracht haben
Posted in Kultur

Dieser Film könnte Trump auf seine Alcatraz-Idee gebracht haben

Trump will das Hochsicherheitsgefängnis auf der Insel Alcatraz reaktivieren. Angeblich kam ihm die Idee beim Zappen. Einer der berühmtesten Filme über Alcatraz spielt aber zu…

Böhmermann legt sich mit „rechtem Clown“ an – dessen YouTube-Reichweite steigt daraufhin massiv an
Posted in Kultur

Böhmermann legt sich mit „rechtem Clown“ an – dessen YouTube-Reichweite steigt daraufhin massiv an

ZDF und „Zeit“ forschen zur Identität eines YouTubers, der in seinem Kanal „Clownswelt“ AfD-nahe Inhalte verbreitet. In den sozialen Netzwerken gibt es Kritik am Vorgehen…

Weiter ... Böhmermann legt sich mit „rechtem Clown“ an – dessen YouTube-Reichweite steigt daraufhin massiv an
Cannes: Hauptstadt des Kinos für zehn Tage
Posted in Kultur

Cannes: Hauptstadt des Kinos für zehn Tage

Cannes war einmal ein Fischerdorf an der Côte d’Azur, jetzt pumpt es sich einmal im Jahr zur Weltzentrale einer Traumfabrik auf. Aber auch abseits des…

Weiter ... Cannes: Hauptstadt des Kinos für zehn Tage
Moderne Arbeitswelt: Die KIs kommen – macht euch bereit
Posted in Kultur

Moderne Arbeitswelt: Die KIs kommen – macht euch bereit

Künstliche Intelligenz wird Millionen neuer Arbeitsplätze schaffen und Hunderte Millionen vernichten. Die Gesellschaft ist darauf nicht eingestellt. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren…

Weiter ... Moderne Arbeitswelt: Die KIs kommen – macht euch bereit
Auf dem Friedhof ist die Hölle los
Posted in Kultur

Auf dem Friedhof ist die Hölle los

Nicholas Ofczarek und Julia Jentsch waren die Stars der finsteren Prime-Serie „Der Pass“. Jetzt stehen sie sich im Prime-Mehrteiler „Drunter und Drüber“ auf dem Friedhof…

Weiter ... Auf dem Friedhof ist die Hölle los
Filmfestspiele Cannes: Der Geheimtipp kommt aus Deutschland
Posted in Kultur

Filmfestspiele Cannes: Der Geheimtipp kommt aus Deutschland

Das wichtigste Filmfestival der Welt beginnt mit Tom Cruise, Jennifer Lawrence und vielen anderen Hollywoodstars. Das Highlight könnte dieses Jahr aber eine deutsche Produktion sein,…

Weiter ... Filmfestspiele Cannes: Der Geheimtipp kommt aus Deutschland
Cannes: Superheldin mit Lampenfieber
Posted in Kultur

Cannes: Superheldin mit Lampenfieber

US-Schauspielerin Scarlett Johansson kennt Südfrankreichs Filmfestival schon recht gut. Doch dieses Mal hat sie durchaus Grund, nervös zu sein. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie…

Weiter ... Cannes: Superheldin mit Lampenfieber
Muttertags-Special im MUCA: Kostenfreie Begleitung zur Vhils-Führung am 15. Mai 2025
Posted in Kultur

Muttertags-Special im MUCA: Kostenfreie Begleitung zur Vhils-Führung am 15. Mai 2025

Zum Muttertag lädt das MUCA zu einer exklusiven Führung der aktuellen Vhils-Ausstellung ein – ein Ticket kaufen und die Begleitung ist gratis dabei. Ein besonderes…

Weiter ... Muttertags-Special im MUCA: Kostenfreie Begleitung zur Vhils-Führung am 15. Mai 2025
Die Universität Greifswald plant die Abschaffung ihrer Musikwissenschaft
Posted in Feuilleton

Die Universität Greifswald plant die Abschaffung ihrer Musikwissenschaft

Die Universität Greifswald spart und setzt auf Trends wie die sogenannten Digital Humanities. Das hat Folgen: In dieser Woche will sie die Abschaffung ihres Fachs…

Weiter ... Die Universität Greifswald plant die Abschaffung ihrer Musikwissenschaft
Jugendkriminalität: Warum werden schon Kinder zu Tätern?
Posted in Feuilleton

Jugendkriminalität: Warum werden schon Kinder zu Tätern?

Falsche Vorbilder haben schlimme Folgen: Die Kriminalitätsstatistik zeigt, dass immer mehr Minderjährige Gewalt verüben. Ein Kriminologe erklärt die Gründe für diese besorgniserregende Entwicklung. Quelle: FAZ…

Weiter ... Jugendkriminalität: Warum werden schon Kinder zu Tätern?
Interview mit dem Historiker Moshe Zimmermann über Deutschland und Israel
Posted in Feuilleton

Interview mit dem Historiker Moshe Zimmermann über Deutschland und Israel

Vor sechzig Jahren nahmen Israel und die Bundesrepublik diplomatische Beziehungen auf. Ein Gespräch mit dem Historiker Moshe Zimmermann über den Blick beider Länder aufeinander, Antisemitismus…

Weiter ... Interview mit dem Historiker Moshe Zimmermann über Deutschland und Israel
Der Feind von „Verstehenswahn“ und „interessenloser Erfahrung“
Posted in Kultur

Der Feind von „Verstehenswahn“ und „interessenloser Erfahrung“

Warum ist das Gegenwartskino so steril geworden? Wieso kennt es nur noch Narrative und Reinszenierungen, und wieso ist sein Anspruch so elitär? Ein Buch von…

Weiter ... Der Feind von „Verstehenswahn“ und „interessenloser Erfahrung“
„Quoten können auch als Handicap empfunden werden“
Posted in Kultur

„Quoten können auch als Handicap empfunden werden“

Als Präsidentin steuert Iris Knobloch die 78. Filmfestspiele von Cannes durch unruhige Zeiten. Wie geht das Kino um mit seinen #MeToo-Fällen, Angriffen auf die Kunstfreiheit…

Weiter ... „Quoten können auch als Handicap empfunden werden“
Podcast Jubiläum mit 100. Folge, 7 Stunden Hörbuch und Liveshow in Köln
Posted in Kultur

Podcast Jubiläum mit 100. Folge, 7 Stunden Hörbuch und Liveshow in Köln

Jubiläum Mit dem Song Computerliebe feierte das Duo “Paso Doble” große Erfolge in den 80er-Jahren. Frank Oberpichler von Paso Doble erzählt in der 100.Folge (15.05.2025)…

Weiter ... Podcast Jubiläum mit 100. Folge, 7 Stunden Hörbuch und Liveshow in Köln
Autorenlesung im Rahmen der Selbsthilfe Aktionswoche „Wir hilft“ in Köln
Posted in Kultur

Autorenlesung im Rahmen der Selbsthilfe Aktionswoche „Wir hilft“ in Köln

Lesung mit Ralf Scharrer: „Dem Wahnsinn entkommen“ – Ein packender Stalking-Roman Im Rahmen der Aktionswoche Selbsthilfe „Wir hilft“ Köln, Mai 2025 – Im Rahmen der…

Weiter ... Autorenlesung im Rahmen der Selbsthilfe Aktionswoche „Wir hilft“ in Köln
TV-Kritik Caren Miosga::Hat die CDU ein neues Führungsproblem?
Posted in Feuilleton

TV-Kritik Caren Miosga::Hat die CDU ein neues Führungsproblem?

Bei Caren Miosga war „Merz’ Fehlstart“ das Thema und die Frage, wie die neue Regierung Vertrauen gewinnen will. Dann ging es wieder um Migration. Es…

Weiter ... TV-Kritik Caren Miosga::Hat die CDU ein neues Führungsproblem?
Der metaphysische Provokateur: Zum Tod des Dramaturgen Carl Hegemann
Posted in Feuilleton

Der metaphysische Provokateur: Zum Tod des Dramaturgen Carl Hegemann

Dass die Berliner Volksbühne viele so elektrisiert hatte, war auch sein Werk: Der Dramaturg Carl Hegemann hat mit Witz, Tempo und tausend Theorien das Theater…

Weiter ... Der metaphysische Provokateur: Zum Tod des Dramaturgen Carl Hegemann
Zum Tod von Koyo Kouoh: Die Botschafterin
Posted in Kultur

Zum Tod von Koyo Kouoh: Die Botschafterin

Sie war die wichtigste Vermittlerin afrikanischer Kunst in Europa und sollte die nächste Kunstbiennale in Venedig leiten. Am Samstag ist Koyo Kouoh gestorben – viel…

Weiter ... Zum Tod von Koyo Kouoh: Die Botschafterin
Theater: Meine Schwester, der Baum
Posted in Kultur

Theater: Meine Schwester, der Baum

Marie Schleef bringt am Wiener Akademietheater den Roman „Die Vegetarierin“ von der Literaturnobelpreisträgerin Han Kang auf die Bühne. Und. Zwar. Ganz. Ganz. Langsam. Quelle: SZ…

Weiter ... Theater: Meine Schwester, der Baum
Charles Tournemires „Le petit pauvre d'Assise“ in Ulm
Posted in Feuilleton

Charles Tournemires „Le petit pauvre d’Assise“ in Ulm

Beglückend und verstörend: Nach 86 Jahren gelangt in Ulm die Oper „Le petit pauvre d’Assise“ von Charles Tournemire über den Heiligen Franziskus zur Uraufführung. Es…

Weiter ... Charles Tournemires „Le petit pauvre d’Assise“ in Ulm
Hörbuch-Besprechung: „Das Lied von Eis und Feuer“ von George R. R. Martin
Posted in Feuilleton

Hörbuch-Besprechung: „Das Lied von Eis und Feuer“ von George R. R. Martin

George R. R. Martins Epos „Das Lied von Eis und Feuer“ war schon populär, bevor die HBO-Verfilmung „Game of Thrones“ den Stoff zum Welterfolg machte….

Weiter ... Hörbuch-Besprechung: „Das Lied von Eis und Feuer“ von George R. R. Martin