Kunst- und Kulturwelt aktuell

Das Raster führt mit – Ordnungssysteme in Gestaltung, Fotografie und digitaler Anwendung
Posted in Kultur

Das Raster führt mit – Ordnungssysteme in Gestaltung, Fotografie und digitaler Anwendung

Raster begegnen uns überall dort, wo Gestaltung bewusst geschieht – in Magazinen, auf Displays, hinter der Kamera. Aber was ist das eigentlich: ein Raster? Eine…

Neues aus dem alten Prag
Posted in Kultur

Neues aus dem alten Prag

Maxim Biller hat ein Buch über den tschechisch-jüdischen Schriftsteller Jiří Weil geschrieben. Der lebte ein paar Jahre in Moskau, bevor er bei den Kommunisten in…

Weiter ... Neues aus dem alten Prag
Warum Glauben wieder glamourös ist
Posted in Kultur

Warum Glauben wieder glamourös ist

Das Konklave hat in den sozialen Medien hohe Wellen geschlagen. Warum junge Menschen sich wieder nach der Kirche sehnen, weshalb Popstars vermehrt Kruzifixe tragen –…

Weiter ... Warum Glauben wieder glamourös ist
Da ist ein neues Selbstbewusstsein: Billie Eilish live Berlin
Posted in Feuilleton

Da ist ein neues Selbstbewusstsein: Billie Eilish live Berlin

Wenn die Party vorbei ist, fängt sie gerade erst an: Billie Eilish, im Leben und musikalisch gereift, gibt ein umjubeltes Konzert in Berlin. Und wenn…

Weiter ... Da ist ein neues Selbstbewusstsein: Billie Eilish live Berlin
Zum Tod von Claus Heinrichs, der den „Valle-Boten“ herausgab, das ultimative Satiremagazin von La Gomera
Posted in Feuilleton

Zum Tod von Claus Heinrichs, der den „Valle-Boten“ herausgab, das ultimative Satiremagazin von La Gomera

Der „Valle-Bote“ war die „Titanic“ von La Gomera. Eine anarchische Mischung von Journalismus und Humor und das Werk eines Mannes: Claus Heinrichs. Mit seinem Tod…

Weiter ... Zum Tod von Claus Heinrichs, der den „Valle-Boten“ herausgab, das ultimative Satiremagazin von La Gomera
Margot Friedländer ist mit 103 Jahren gestorben, im ZDF gibt es einen beeindruckenden Film über sie
Posted in Feuilleton

Margot Friedländer ist mit 103 Jahren gestorben, im ZDF gibt es einen beeindruckenden Film über sie

Mit 103 Jahren ist die Holocaustüberlebende Margot Friedländer gestorben. Hannah und Raymond Ley haben 2023 einen beeindruckenden Film über sie gedreht. In der ZDF-Mediathek ist…

Weiter ... Margot Friedländer ist mit 103 Jahren gestorben, im ZDF gibt es einen beeindruckenden Film über sie
Es geht nicht ums Jammern, sondern um Lösungen
Posted in Kultur

Es geht nicht ums Jammern, sondern um Lösungen

Bauen ist politisch. Die Biennale von Venedig rückt die Frage in den Mittelpunkt, warum sich Architekten und Ingenieure dem Klimawandel anpassen sollten. Aber wie? Die…

Weiter ... Es geht nicht ums Jammern, sondern um Lösungen
Theater kann alles, auch langsam
Posted in Kultur

Theater kann alles, auch langsam

Am Burgtheater kommt „Die Vegetarierin“ von Literaturnobelpreisträgerin Han Kang auf die Bühne. Marie Schleef inszeniert den Bestseller der Koreanerin so, wie es zu ihrem Markenzeichen…

Weiter ... Theater kann alles, auch langsam
Lola-Preisverleihung: Ein bescheidener Gewinner und ein Moment tiefer Trauer
Posted in Kultur

Lola-Preisverleihung: Ein bescheidener Gewinner und ein Moment tiefer Trauer

Bei der 75. Verleihung des Deutschen Filmpreises in Berlin triumphiert Tim Fehlbaums „September 5“. Der neue Kulturstaatsminister versucht, seine Kritiker zu beschwichtigen. Und Pianist Igor…

Weiter ... Lola-Preisverleihung: Ein bescheidener Gewinner und ein Moment tiefer Trauer
Eine Klassikfachfrau soll die Hauptstadtkultur durch magere Jahre führen
Posted in Kultur

Eine Klassikfachfrau soll die Hauptstadtkultur durch magere Jahre führen

Der Berliner Kulturszene stehen schwere Zeiten bevor. Kultursenator Joe Chialo scheiterte nicht zuletzt am Umgang mit den unvermeidlichen Etatkürzungen. Seine Nachfolgerin Sarah Wedl-Wilson könnte in…

Weiter ... Eine Klassikfachfrau soll die Hauptstadtkultur durch magere Jahre führen
Der feine Unterschied zwischen Trauer und Theater
Posted in Kultur

Der feine Unterschied zwischen Trauer und Theater

Die Gala des Deutschen Filmpreises sollte eine launige Revue werden. Stattdessen gab es eine Menge Ergriffenheit, nicht zuletzt von sich selbst. Und Wolfram Weimer bekam…

Weiter ... Der feine Unterschied zwischen Trauer und Theater
Frauen töten nicht so wie Männer: Prune Antoines Buch über Christiane K.
Posted in Feuilleton

Frauen töten nicht so wie Männer: Prune Antoines Buch über Christiane K.

Christiane K. aus Solingen brachte 2020 fünf ihrer sechs Kinder um. Die französische Autorin Prune Antoine widmet dem Fall nun ein Buch. Und fragt, ob…

Weiter ... Frauen töten nicht so wie Männer: Prune Antoines Buch über Christiane K.
Der Balkon lädt zur Entblößung ein: Noémie Merlants Kinofilm „Balconettes“
Posted in Feuilleton

Der Balkon lädt zur Entblößung ein: Noémie Merlants Kinofilm „Balconettes“

Ein heißer Sommer in Marseille, und alle Fenster stehen offen: Noémie Merlants Kinofilm „Balconettes“ spielt mit allerlei Zweideutigkeiten. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie auch…

Weiter ... Der Balkon lädt zur Entblößung ein: Noémie Merlants Kinofilm „Balconettes“
Der Schriftsteller Clemens J. Setz über die Webcam vom Petersplatz und die Möwen
Posted in Feuilleton

Der Schriftsteller Clemens J. Setz über die Webcam vom Petersplatz und die Möwen

Die Webcam der Papstwahl ist auf den Schornstein des Vatikans gerichtet. Meine Familie, schreibt der österreichische Schriftsteller Clemens J. Setz, wartet aber nur auf die…

Weiter ... Der Schriftsteller Clemens J. Setz über die Webcam vom Petersplatz und die Möwen
Wenn Sie diese Wörter verwenden, hat die KI schon Ihr Hirn verändert
Posted in Kultur

Wenn Sie diese Wörter verwenden, hat die KI schon Ihr Hirn verändert

Die Künstliche Intelligenz spricht afrikanisches Englisch. Außerdem hat sie eine Vorliebe für bestimmte Wörter. Manche davon sollte man jetzt schon vermeiden, wenn man als Autor…

Weiter ... Wenn Sie diese Wörter verwenden, hat die KI schon Ihr Hirn verändert
„Im Antisemitismus steckt eine Tiefendimension: der europäische Selbstmord“
Posted in Kultur

„Im Antisemitismus steckt eine Tiefendimension: der europäische Selbstmord“

Er war einer der Köpfe von „Charlie Hebdo“: Jetzt hat Philippe Val ein Buch über den Antisemitismus der Linken geschrieben. Ein Gespräch über den Verrat…

Weiter ... „Im Antisemitismus steckt eine Tiefendimension: der europäische Selbstmord“
Billie Eilish: Die beste Freundin von nebenan
Posted in Kultur

Billie Eilish: Die beste Freundin von nebenan

Bei ihrem Konzert in Berlin wird Billie Eilish herzlich empfangen. Ihre Fans winken, weinen, wippen und singen sogar unabgesprochen die Zweitstimme mit. Zwischendurch bittet die Sängerin sie…

Weiter ... Billie Eilish: Die beste Freundin von nebenan
Einmal im Leben Marilyn spielen - „Was ihr wollt“ an den Münchner Kammerspielen
Posted in Feuilleton

Einmal im Leben Marilyn spielen – „Was ihr wollt“ an den Münchner Kammerspielen

Man wird doch wohl noch schießen dürfen: Lies Pauwels inszeniert Shakespeares „Was ihr wollt“ an den Münchner Kammerspielen. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie auch…

Weiter ... Einmal im Leben Marilyn spielen – „Was ihr wollt“ an den Münchner Kammerspielen
Curtis Yarvin: Harvard lädt Neofaschist ein
Posted in Feuilleton

Curtis Yarvin: Harvard lädt Neofaschist ein

Bei einer Veranstaltung an der Harvard Universität inszeniert sich der neofaschistische Blogger Curtis Yarvin als Intellektueller. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren …

Weiter ... Curtis Yarvin: Harvard lädt Neofaschist ein
TEFAF in New York: Die Sammler feiern, aber kaufen sie auch?
Posted in Feuilleton

TEFAF in New York: Die Sammler feiern, aber kaufen sie auch?

Auf der amerikanischen Ausgabe der Kunstmesse TEFAF herrscht beste Stimmung. Ganz ausblenden lassen sich die Unwägbarkeiten von Trumps Zollpolitik dennoch nicht. Quelle: FAZ Diese Beiträge…

Weiter ... TEFAF in New York: Die Sammler feiern, aber kaufen sie auch?
Architekturbiennale Venedig: Vom Kampf gegen zu heiße Städte
Posted in Kultur

Architekturbiennale Venedig: Vom Kampf gegen zu heiße Städte

Wenn Städte überhitzen, sind Alte, Kranke und Kinder die ersten Opfer. Die 19. Architekturbiennale in Venedig sucht daher nach Antworten auf den Klimawandel. Die Deutschen…

Weiter ... Architekturbiennale Venedig: Vom Kampf gegen zu heiße Städte