Aktuelle Kultur-Meldungen

Taiwan Expo erstmals in Berlin mit über 70 preisgekrönten Produkten

Taiwan Expo erstmals in Berlin mit über 70 preisgekrönten Produkten

Unter dem Motto  „ Digital Horizons, Green Tomorrow “ präsentiert Taiwan Excellence eine Verschmelzung von Innovation, grünem Spirit, künstlerischer Gewandtheit…

Nuova Orchestra Scarlatti in Konzepthaus Dortmund: Italienische Leidenschaften – von Rossini bis Puccini

Nuova Orchestra Scarlatti in Konzepthaus Dortmund: Italienische Leidenschaften – von Rossini bis Puccini

Unter dem Motto „Verwurzelt in der Zukunft“ präsentiert sich in diesem Jahr Italien als Ehrengast der Frankfurter Buchmesse, die zwischen…

Ein Tempel für die Demokratie: Narendra Modi und der Hinduismus

Ein Tempel für die Demokratie: Narendra Modi und der Hinduismus

Der indische Präsident Narendra Modi nutzt die Religion geschickt als Vehikel seiner nationalistischen Politik. Ihr spiritueller Kern bleibt davon unberührt….

Kafkas Bilder: Was macht der Landarzt auf dem Motorrad?

Kafkas Bilder: Was macht der Landarzt auf dem Motorrad?

Alles, nur keine Mystik: Hartmut Binders zum hundertsten Todestag Kafkas erscheinender Prachtband versammelt visuelle Zeugnisse zur Biographie des Prager Weltautors….

Nachtpflanzen auf Seelenwanderung: Eine Natur-Ausstellung im Franz Marc Museum Kochel

Nachtpflanzen auf Seelenwanderung: Eine Natur-Ausstellung im Franz Marc Museum Kochel

Der Tierfreund Franz Marc hätte sich hier verstanden gefühlt: Das ihm gewidmete Museum in Kochel am See präsentiert zum Abschied…

So wird man 120 Jahre alt

So wird man 120 Jahre alt

Zwischen den toskanischen Weinbergen ruht das Geheimnis fast ewiger Jugend, und seien wir ehrlich: Wir alle kennen doch Persönlichkeiten, denen…

„Blinder Glaube an die Vernunft hat uns zu den Absurditäten des Wokismus geführt“

„Blinder Glaube an die Vernunft hat uns zu den Absurditäten des Wokismus geführt“

Bevölkerungsrückgang, Einwanderung, Krise der Demokratie, Verlust der kulturellen Identität: Der Brüsseler Historiker David Engels warnt vor dem Niedergang der europäischen…

Schweiz: Schauspielerin Ruth Maria Kubitschek gestorben

Schweiz: Schauspielerin Ruth Maria Kubitschek gestorben

Sie hat deutsche Fernsehgeschichte geschrieben und Kultserien geprägt. Nun starb Kubitschek im Alter von 92 Jahren in der Schweiz. Quelle:…

Rettet die deutsche Sprache: Grashüpfer, Grashüpferin und Grashüpfende

Rettet die deutsche Sprache: Grashüpfer, Grashüpferin und Grashüpfende

Studierende, die in Wahrheit Aperoltrinkende sind, und Künstler, die sich glattweg neu erfinden: Zum Horrordeutsch dieser Tage. Quelle: SZ Diese…

Wiener Festwochen: Kindermord als Kinderspiel

Wiener Festwochen: Kindermord als Kinderspiel

Klassikerbearbeitungen bei den Wiener Festwochen: Milo Raus „Medeas Kinder“ überraschen, Christiane Jatahys „Hamlet“ enttäuscht. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie…

„L’amour toujours“ von Gigi d’Agostino: Stille Treppe für alle

„L’amour toujours“ von Gigi d’Agostino: Stille Treppe für alle

Auch Jane Birkins „Je t’aime“ durfte einst nicht gespielt werden – wie sinnvoll ist es, Musik zu verbieten? Eine Zugabe…

Die letzten Erzählungen von Franz Kafka verarbeiten auch seine Krankenakten

Die letzten Erzählungen von Franz Kafka verarbeiten auch seine Krankenakten

Vor hundert Jahren starb der Schriftsteller: In den letzten Erzählungen spielen seine Krankenakten eine Hauptrolle. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten…

Von Frauenhassern: Ashley Kalagian Blunts überzeugendes Debüt „Die Dahlien-Morde“

Von Frauenhassern: Ashley Kalagian Blunts überzeugendes Debüt „Die Dahlien-Morde“

Ashley Kalagian Blunt knüpft mit „Die Dahlien-Morde“ an einen der berühmtesten ungelösten Mordfälle aller Zeiten an. Sie blickt auf die…

Danilo Pockrandts Bestimmungsbuch „Das Lepomu und andere Wunderwesen“

Danilo Pockrandts Bestimmungsbuch „Das Lepomu und andere Wunderwesen“

Vergleiche mit Seepferden sind unbedingt zu unterlassen: Danilo Pockrandt stellt exzentrische Wunderwesen vor, deren Ahnen sich bei Christian Morgenstern, Wilhelm…

Die Welt am Wochenende

Die Welt am Wochenende

Kettensägensammler – Glückskekse aus Bayern – Glockengießer Gugg: Das Vorabend-Magazin richtet den Fokus auf aktuelle Themen und lebensnahe Berichte aus…

Die Welt am Wochenende

Die Welt am Wochenende

Odos Kaffeeklappe – Coburger Bratwurst – Vogelfotograf Amrum – Fahrradstaffel Polizei Berlin: Das Vorabend-Magazin richtet den Fokus auf aktuelle Themen…

Ausstellung „Survival in the 21st Century“: Dem Untergang trotzen

Ausstellung „Survival in the 21st Century“: Dem Untergang trotzen

Die Apokalypse steht bevor. Dagegen hilft nur Ironie und grimmiger Restoptimismus, legt die Ausstellung „Survival in the 21st Century“ in…

Rechtschreibung: Das Leben ist lang genug, um Deutsch zu lernen

Rechtschreibung: Das Leben ist lang genug, um Deutsch zu lernen

Seit 1972 geht es mit ihr bergab. Ist die Rechtschreibung also ein Auslaufmodell? Nein, sie fördert Sprachverständnis, ist vernünftig konstruiert…

Er war Millennial – und wird jetzt schon heiliggesprochen

Er war Millennial – und wird jetzt schon heiliggesprochen

Die Generation Y kommt langsam in die Jahre. Sie erlebte das Ende des Kommunismus und eine beginnende Kommunikationsrevolution. Jetzt könnte…

Für 1500 Euro angeboten, für 30 Millionen Euro verkauft – Der verlorene Caravaggio

Für 1500 Euro angeboten, für 30 Millionen Euro verkauft – Der verlorene Caravaggio

In einer Auktion wurde das Barockgemälde „Ecce homo“ für einen Spottpreis angeboten. Dann wurde es Caravaggio zugeschrieben und für eine…