Lasst es die letzte Klimakonferenz gewesen sein
Posted in Kultur WELT

Lasst es die letzte Klimakonferenz gewesen sein

Kein Wettergott, kein Klimastaat, kein Plündermandat: Die COP-Konferenzen dauern länger als das Konzil von Trient. Schluss mit dem Welttreffen des Aberglaubens und Ablasshandels. Quelle: WELT…

„Zerrissenheit der Gesellschaft“, „Ohnmacht des Staates“ – wie der Bürgerkrieg beginnt
Posted in Kultur WELT

„Zerrissenheit der Gesellschaft“, „Ohnmacht des Staates“ – wie der Bürgerkrieg beginnt

Wann geht eine Nation zur Selbstzerstörung über? Der französische Historiker Jean Sévillia hat mit einer Vielzahl von Experten Bürgerkriege und ihre Entstehung auf Muster untersucht….

Weiter ... „Zerrissenheit der Gesellschaft“, „Ohnmacht des Staates“ – wie der Bürgerkrieg beginnt
Jugendserie zur DDR gewinnt in New York internationalen Emmy
Posted in Kultur WELT

Jugendserie zur DDR gewinnt in New York internationalen Emmy

Eine MDR-Serie zum Alltag junger Leute in Ostdeutschland vor der Wende hat den begehrten Fernsehpreis in einer der Kinderkategorien gewonnen. Ein anderer deutscher Beitrag ging…

Weiter ... Jugendserie zur DDR gewinnt in New York internationalen Emmy
Fernsehpreis: Deutsche Jugendserie zur DDR gewinnt internationalen Emmy
Posted in Feuilleton

Fernsehpreis: Deutsche Jugendserie zur DDR gewinnt internationalen Emmy

Eine MDR-Serie zum Alltag junger Leute in Ostdeutschland hat den Preis in einer der Kinderkategorien gewonnen. „Herrhausen“ ging dagegen leer aus. Bestes Drama wurde eine…

Weiter ... Fernsehpreis: Deutsche Jugendserie zur DDR gewinnt internationalen Emmy
Film von Chris Hemsworth: Vater und Sohn machen eine schicksalshafte Reise
Posted in Feuilleton

Film von Chris Hemsworth: Vater und Sohn machen eine schicksalshafte Reise

Der Schauspieler Chris Hemsworth geht auf Erinnerungsreise mit seinem Vater Craig, der an Demenz erkrankt ist. Der Film „Ein unvergesslicher Roadtrip“ ist anrührend und manchmal…

Weiter ... Film von Chris Hemsworth: Vater und Sohn machen eine schicksalshafte Reise
Gedächtniskirche in Berlin: Zu viel des Gedenkens
Posted in Feuilleton

Gedächtniskirche in Berlin: Zu viel des Gedenkens

Nach der Sanierung der Berliner Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche wird man deren Turm besteigen können. Doch es wäre gut, wenn in seinem Sockel weniger Erinnerungselemente von der Wirkung…

Weiter ... Gedächtniskirche in Berlin: Zu viel des Gedenkens
Wie die Mirabal-Schwestern den Orange Day inspirierten
Posted in Kultur

Wie die Mirabal-Schwestern den Orange Day inspirierten

Weltweit fordern Frauen am 25. November, dem Orange Day, ein Ende geschlechtsspezifischer Gewalt. Doch kaum jemand weiß, was drei Schwestern aus der Dominikanischen Republik damit…

Weiter ... Wie die Mirabal-Schwestern den Orange Day inspirierten
Afghanistan: Wer hilft Frauen und Mädchen?
Posted in Kultur

Afghanistan: Wer hilft Frauen und Mädchen?

Nach den Erdstößen in Afghanistan steigen die Zahlen der Todesopfer und Verletzten weiter. Für verletzte Frauen und Mädchen gibt es keine Ärztinnen und kaum Hilfe….

Weiter ... Afghanistan: Wer hilft Frauen und Mädchen?
Deutscher Schauspieler Udo Kier ist mit 81 Jahren gestorben
Posted in Kultur

Deutscher Schauspieler Udo Kier ist mit 81 Jahren gestorben

Udo Kier drehte mit den ganz Großen: Fassbinder, Schlingensief, Lars von Trier und vielen mehr. Seine Leidenschaft jenseits des Kinos galt der Kunst. Nun ist…

Weiter ... Deutscher Schauspieler Udo Kier ist mit 81 Jahren gestorben
So mörderisch ist Einsamkeit
Posted in Kultur WELT

So mörderisch ist Einsamkeit

In Stuttgart wird eine junge Frau tot aufgefunden. Nach sechs Monaten, in denen niemand sie anscheinend vermisst hat. „Überlebe wenigstens bis morgen“ ist mehr Einsamkeitsstudie…

Weiter ... So mörderisch ist Einsamkeit
Kunst: Licht, Farbe und jede Menge Spargel
Posted in Kultur

Kunst: Licht, Farbe und jede Menge Spargel

Der Wiener aus München, der in Brandenburg französisch malte: Das Frankfurter Städel betreibt die Wiederentdeckung von Carl Schuch. Mit Erfolg? Fraglich. Sehenswert? Und wie. Quelle:…

Weiter ... Kunst: Licht, Farbe und jede Menge Spargel
Xposure feiert 10-jähriges Bestehen mit hochkarätigen internationalen Künstlern
Posted in Kunst

Xposure feiert 10-jähriges Bestehen mit hochkarätigen internationalen Künstlern

Sharjah Government Media Bureau [Newsroom] Sharjah, VAE (ots) – Mit seiner zehnten Ausgabe setzt Xposure 2026 ein Zeichen: Unter dem Motto „Eine Dekade des Visuellen…

Weiter ... Xposure feiert 10-jähriges Bestehen mit hochkarätigen internationalen Künstlern
Seiner Familie rief Eli Sharabi noch zu „Ich komme wieder!“
Posted in Kultur WELT

Seiner Familie rief Eli Sharabi noch zu „Ich komme wieder!“

Der Israeli Eli Sharabi war 491 Tage lang Geisel der Hamas. Von der größten Tragödie erfuhr er erst nach der Freilassung. Jetzt hat er einen…

Weiter ... Seiner Familie rief Eli Sharabi noch zu „Ich komme wieder!“
Cirque du Soleil gegen Friedrichstadt-Palast – Duell der Show-Giganten in Berlin
Posted in Kultur WELT

Cirque du Soleil gegen Friedrichstadt-Palast – Duell der Show-Giganten in Berlin

Die düsteren Zeiten können glamouröse Unterhaltung gut gebrauchen. In der Hauptstadt sind Shows auch ein Wirtschaftsfaktor. Jetzt macht dort der Cirque du Soleil eingesessenen Bühnen…

Weiter ... Cirque du Soleil gegen Friedrichstadt-Palast – Duell der Show-Giganten in Berlin
Zum Tod von Udo Kier: Der böse Deutsche
Posted in Kultur

Zum Tod von Udo Kier: Der böse Deutsche

Udo Kiers Augen brachten die ganze Welt zum Fürchten. Ein Nachruf auf einen Meister der Groteske. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren …

Weiter ... Zum Tod von Udo Kier: Der böse Deutsche
Film: Warum 2025 ein besonderes Jahr für das deutsche Kino ist
Posted in Kultur

Film: Warum 2025 ein besonderes Jahr für das deutsche Kino ist

„Der Schuh des Manitu“ hatte zwölf Millionen Zuschauer. Und die Fortsetzung? Wie Bullys Komödie, der neue „Pumuckl“ und andere deutsche Filme abschneiden. Quelle: SZ Diese…

Weiter ... Film: Warum 2025 ein besonderes Jahr für das deutsche Kino ist
Naturschutz: Kann ein Schriftsteller mit Flüssen sprechen?
Posted in Feuilleton

Naturschutz: Kann ein Schriftsteller mit Flüssen sprechen?

Robert Macfarlane will Flüsse als Personen anerkennen. Doch zwischen romantischer Naturbetrachtung und rechtlicher Argumentation gerät sein interessanter Versuch auf Abwege. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten…

Weiter ... Naturschutz: Kann ein Schriftsteller mit Flüssen sprechen?
Neu identifizierte Meisterwerke in Würzburg: So viel mehr als altes Papier
Posted in Feuilleton

Neu identifizierte Meisterwerke in Würzburg: So viel mehr als altes Papier

Medium und Meister: Eine Zeichnungsschau der Renaissance und des Barocks in der Würzburger Residenz weitet den Blick beträchtlich. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie auch…

Weiter ... Neu identifizierte Meisterwerke in Würzburg: So viel mehr als altes Papier
Herbstfestspiele Baden-Baden: Radikalität der Interpretation
Posted in Feuilleton

Herbstfestspiele Baden-Baden: Radikalität der Interpretation

Von Bach bis Beethoven: Die Herbstfestspiele „La Grande Gare“ in Baden-Baden zeigen die Ensembles Balthasar-Neumann im „Findungs-Modus“. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren…

Weiter ... Herbstfestspiele Baden-Baden: Radikalität der Interpretation
Von „Very Good Minus“ bis „Mint“ – was Schallplatten jetzt wieder wertvoll macht
Posted in Kultur WELT

Von „Very Good Minus“ bis „Mint“ – was Schallplatten jetzt wieder wertvoll macht

Menschen sammeln Platten, weil es keine schönere Weise gibt, Musik zu hören. Auch die Jungen? „Ganz besonders die“, sagt der berühmte Händler und Sammler Scott…

Weiter ... Von „Very Good Minus“ bis „Mint“ – was Schallplatten jetzt wieder wertvoll macht
Hollywood geht es so schlecht wie lange nicht – das sind die Gründe
Posted in Kultur WELT

Hollywood geht es so schlecht wie lange nicht – das sind die Gründe

Es ist ernst: Der Papst weiß es, die Branchen-Magazine wissen es, die „New York Times“ auch. Dem Film geht es ziemlich schlecht, die Kinos schließen,…

Weiter ... Hollywood geht es so schlecht wie lange nicht – das sind die Gründe