Deutschland kann wieder Kriegsfilm
Posted in Kultur WELT

Deutschland kann wieder Kriegsfilm

Fünf Panzersoldaten und eine Raubkatze: Der Regisseur Dennis Gansel erzählt mit „Der Tiger“ ein Drama aus dem Russlandkrieg der deutschen Wehrmacht. Das Genre des Kriegsfilms…

Wenn „Widerstand gegen unser System“ zur Ideologie wird
Posted in Kultur WELT

Wenn „Widerstand gegen unser System“ zur Ideologie wird

Der Verlag Matthes & Seitz will aktivistischer werden – in eigenen Worten: „aufrührerisch“. Eine neue Flugschriften-Reihe zeigt, wohin die Reise geht. Es geht um Glyphosat…

Weiter ... Wenn „Widerstand gegen unser System“ zur Ideologie wird
Interview mit dem Nobelpreisträger Abdulrazak Gurnah: „Ich wollte auch die Verachtung schildern“
Posted in Kultur

Interview mit dem Nobelpreisträger Abdulrazak Gurnah: „Ich wollte auch die Verachtung schildern“

Abdulrazak Gurnah kam noch unter britischer Kolonialherrschaft zur Welt und gelangte 1968 als Flüchtling nach England. Heute ist er Professor Emeritus und Nobelpreisträger. Ein Gespräch…

Weiter ... Interview mit dem Nobelpreisträger Abdulrazak Gurnah: „Ich wollte auch die Verachtung schildern“
Historische Raupen-Illustrationen im Fokus: Bildagentur macht auf bedrohte Schmetterlingsarten aufmerksam
Posted in Kultur

Historische Raupen-Illustrationen im Fokus: Bildagentur macht auf bedrohte Schmetterlingsarten aufmerksam

Berlin, 17. September 2025 – Eine neu kuratierte Bildsammlung aus den Beständen der Bildagentur Quagga Illustrations stellt historische Abbildungen von Raupen aus Schmetterlings-Bestimmungsbüchern und Lexika…

Weiter ... Historische Raupen-Illustrationen im Fokus: Bildagentur macht auf bedrohte Schmetterlingsarten aufmerksam
Deutsche-Welle-Chef Limbourg: „Wir kämpfen mit Journalismus gegen Propaganda“
Posted in Feuilleton

Deutsche-Welle-Chef Limbourg: „Wir kämpfen mit Journalismus gegen Propaganda“

Nach zwölf Jahren tritt Peter Limbourg als Intendant der Deutschen Welle ab. Wie steht der Sender da? Meistert er die Konkurrenz zu den Lügenkanälen aus…

Weiter ... Deutsche-Welle-Chef Limbourg: „Wir kämpfen mit Journalismus gegen Propaganda“
Historiker Winkler im Gespräch: „Trump ist nicht das letzte Wort der Geschichte“
Posted in Feuilleton

Historiker Winkler im Gespräch: „Trump ist nicht das letzte Wort der Geschichte“

Heinrich August Winkler hat den Weg der Deutschen bis in die Gegenwart in seinen Büchern nachgezeichnet. Jetzt erscheinen seine Lebenserinnerungen. Ein Gespräch über historische Wendepunkte…

Weiter ... Historiker Winkler im Gespräch: „Trump ist nicht das letzte Wort der Geschichte“
Skandal um Dirigenten: Lahav Shani dankt für deutsche Unterstützung
Posted in Feuilleton

Skandal um Dirigenten: Lahav Shani dankt für deutsche Unterstützung

Obwohl er sich „seit langem öffentlich für Frieden und Versöhnung einsetze“, habe ihn das Flandern-Festival in Gent ausgeladen, sagt der israelische Dirigent. In seinem ersten…

Weiter ... Skandal um Dirigenten: Lahav Shani dankt für deutsche Unterstützung
Göring-Eckardt verteidigt Hayali, Slomka spekuliert über „orchestrierte Kampagne“
Posted in Kultur WELT

Göring-Eckardt verteidigt Hayali, Slomka spekuliert über „orchestrierte Kampagne“

Solidarität mit Dunja Hayali und Elmar Theveßen: Die aktuelle Kritik an den beiden ZDF-Journalisten sei unverhältnismäßig, gibt Katrin Göring-Eckardt (Grüne) zu bedenken. Und ZDF-Moderatorin Marietta…

Weiter ... Göring-Eckardt verteidigt Hayali, Slomka spekuliert über „orchestrierte Kampagne“
„Unerwarteter öffentlicher Sturm“ – Israelischer Dirigent meldet sich erstmals zu Wort
Posted in Kultur WELT

„Unerwarteter öffentlicher Sturm“ – Israelischer Dirigent meldet sich erstmals zu Wort

Die Ausladung des israelischen Dirigenten Lahav Shani vom Flandern-Musikfestival macht seit Tagen Schlagzeilen. Der Musiker selbst hat dazu geschwiegen – bis jetzt. Er bezeichnete die…

Weiter ... „Unerwarteter öffentlicher Sturm“ – Israelischer Dirigent meldet sich erstmals zu Wort
Interview mit dem Nobelpreisträger Abdulrazak Gurnah: „Ich schreibe vor allem über das Gefühl, nicht in Sansibar zu sein“
Posted in Kultur

Interview mit dem Nobelpreisträger Abdulrazak Gurnah: „Ich schreibe vor allem über das Gefühl, nicht in Sansibar zu sein“

Abdulrazak Gurnah kam noch unter britischer Kolonialherrschaft zur Welt und gelangte 1968 als Flüchtling nach England. Heute ist er Professor emeritus und Nobelpreisträger. Ein Gespräch…

Weiter ... Interview mit dem Nobelpreisträger Abdulrazak Gurnah: „Ich schreibe vor allem über das Gefühl, nicht in Sansibar zu sein“
Schlaue Gastronomen setzen auf Dinner Shows: Umsatz-Booster für Herbst und Winter
Posted in Kultur

Schlaue Gastronomen setzen auf Dinner Shows: Umsatz-Booster für Herbst und Winter

Schlaue Gastronomen setzen auf Dinner Shows – So steigern Restaurants in den Wintermonaten Umsatz und Gästezufriedenheit Radevormwald, 27. August 2025 – Der Sommer neigt sich…

Weiter ... Schlaue Gastronomen setzen auf Dinner Shows: Umsatz-Booster für Herbst und Winter
Iván Fischers „Don Giovanni“: Einmannkrieg gegen die Regieoper-Mafia
Posted in Feuilleton

Iván Fischers „Don Giovanni“: Einmannkrieg gegen die Regieoper-Mafia

Verführung ist kein körperlicher Gewaltakt: Der Dirigent Iván Fischer übt mit seiner Inszenierung von Mozarts „Don Giovanni“ in Budapest Kritik an der gängigen Praxis von…

Weiter ... Iván Fischers „Don Giovanni“: Einmannkrieg gegen die Regieoper-Mafia
Nach Sendung zu Charlie Kirk: Dunja Hayali erhält Morddrohungen
Posted in Feuilleton

Nach Sendung zu Charlie Kirk: Dunja Hayali erhält Morddrohungen

Für ihre „heute journal“-Moderation, in der sie den ermordeten Charlie Kirk als rassistisch, frauen- und menschenfeindlich auswies, musste Dunja Hayali Kritik einstecken. Nach Morddrohungen nimmt…

Weiter ... Nach Sendung zu Charlie Kirk: Dunja Hayali erhält Morddrohungen
Ernst Ludwig Kirchner in Bern: Der Alm-Öhi aus dem Kanzleramt
Posted in Feuilleton

Ernst Ludwig Kirchner in Bern: Der Alm-Öhi aus dem Kanzleramt

Monumentale Harmlosigkeit? Ernst Ludwig Kirchners „Bergbauern“, die sonst das Bundeskanzleramt schmücken, sind auf Staatsbesuch im Kunstmuseum Bern. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren…

Weiter ... Ernst Ludwig Kirchner in Bern: Der Alm-Öhi aus dem Kanzleramt
Ende einer Ära: Zum Tod von Robert Redford
Posted in Kultur

Ende einer Ära: Zum Tod von Robert Redford

Regisseur, Schauspieler und Aktivist – Robert Redford war einer der ganz Großen in Hollywood. Er hatte kreative Ideen, engagierte sich und zeigte: Kino kann mehr…

Weiter ... Ende einer Ära: Zum Tod von Robert Redford
Trump in Windsor: Protokoll und drohende Fettnäpfchen
Posted in Kultur

Trump in Windsor: Protokoll und drohende Fettnäpfchen

Wenn König Charles III. Donald Trump empfängt, könnten Glamour und royales Protokoll auf die eine oder andere Panne treffen – das Internet freut sich jetzt…

Weiter ... Trump in Windsor: Protokoll und drohende Fettnäpfchen
Israel beim ESC 2026? Länder drohen mit Boykott
Posted in Kultur

Israel beim ESC 2026? Länder drohen mit Boykott

Der Eurovision Song Contest soll unpolitisch sein – doch zunehmend steht Israel im Fokus von Boykottforderungen und Protesten. Grund ist der anhaltende Krieg im Gazastreifen….

Weiter ... Israel beim ESC 2026? Länder drohen mit Boykott
Theodor-Wolff-Preis vergeben – WAMS-Titelthema war nominiert
Posted in Kultur WELT

Theodor-Wolff-Preis vergeben – WAMS-Titelthema war nominiert

Eine Jury hat in Berlin den renommierten Theodor-Wolff-Preis für Journalismus vergeben. Nominiert war auch eine Reportage der WELT AM SONNTAG. Die Übersicht über die Preisträger….

Weiter ... Theodor-Wolff-Preis vergeben – WAMS-Titelthema war nominiert
Film „Kill the Jockey“: Der kühnste Geist des Kinos reitet diesen Film
Posted in Feuilleton

Film „Kill the Jockey“: Der kühnste Geist des Kinos reitet diesen Film

Die Schnitte nicht verbergen, sondern damit offen kämpfen: Luis Ortegas „Kill the Jockey“ ist ein Meisterwerk über den radikalen Ausbruch aus der Kreisbahn – und…

Weiter ... Film „Kill the Jockey“: Der kühnste Geist des Kinos reitet diesen Film
Keine Lobby für Fotografie?: Wir brauchen einen Leuchtturm in Berlin
Posted in Feuilleton

Keine Lobby für Fotografie?: Wir brauchen einen Leuchtturm in Berlin

Gegenüber Amerika sind wir heillos im Hintertreffen, sagt der der Fotohistoriker Hans-Michael Koetzle über die Lage der Fotografie in Deutschland. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten…

Weiter ... Keine Lobby für Fotografie?: Wir brauchen einen Leuchtturm in Berlin
Klage gegen „New York Times“: Trump will die freie Presse endgültig ausschalten
Posted in Feuilleton

Klage gegen „New York Times“: Trump will die freie Presse endgültig ausschalten

Donald Trump verklagt die „New York Times“ auf 15 Milliarden Dollar. Er setzt damit seinen Feldzug gegen die freie Presse gezielt fort. Er hat einen…

Weiter ... Klage gegen „New York Times“: Trump will die freie Presse endgültig ausschalten