Schlagwort: DW

Golden Globes 2025: „Emilia Pérez“ und „Der Brutalist“ räumen ab
Posted in Film

Golden Globes 2025: „Emilia Pérez“ und „Der Brutalist“ räumen ab

Die Verleihung der Golden Globes gilt als wichtigstes Signal in Richtung Oscars im März. Wer waren die Gewinner? Zur Quelle DW wechseln

Migrationsmuseum Fenix: Emotion trifft auf Kunst
Posted in Kultur

Migrationsmuseum Fenix: Emotion trifft auf Kunst

Im neu eröffneten Fenix-Museum in Rotterdam erzählen Gemälde, Installationen, Plastiken und alte Reisekoffer Geschichten über Migration. Zur Quelle DW wechseln

Weiter ... Migrationsmuseum Fenix: Emotion trifft auf Kunst
Migrationsmuseum Fenix: Emotion trifft auf Kunst und Architektur
Posted in Kultur

Migrationsmuseum Fenix: Emotion trifft auf Kunst und Architektur

Im neu eröffneten Fenix-Museum in Rotterdam erzählen Gemälde, Installationen, Plastiken und alte Reisekoffer Geschichten über Migration. Zur Quelle DW wechseln

Weiter ... Migrationsmuseum Fenix: Emotion trifft auf Kunst und Architektur
Zwei indische Künstlerinnen gehen ihren Weg
Posted in Kultur

Zwei indische Künstlerinnen gehen ihren Weg

Ob Behinderung oder die gesellschaftliche Stellung der Frau: Janhavi Khemka und Mayuri Chari verarbeiten in ihrer Kunst eigene Erfahrungen. So unterschiedlich das Resultat – erfolgreich…

Weiter ... Zwei indische Künstlerinnen gehen ihren Weg
Der britische Booker Prize geht nach Indien
Posted in Kultur

Der britische Booker Prize geht nach Indien

Die indische Autorin Banu Mushtaq und ihre Übersetzerin Deepa Bhasti gewinnen den renommierten Literaturpreis mit der Kurzgeschichtensammlung „Heart Lamp“. Sie erzählen von Frauen in Südindien….

Weiter ... Der britische Booker Prize geht nach Indien
Booker-Preisträgerin Geetanjali Shree über Hindi-Literatur
Posted in Kultur

Booker-Preisträgerin Geetanjali Shree über Hindi-Literatur

Geetanjali Shree ist die Autorin von „Tomb of Sand,“ dem ersten Buch in einer indischen Sprache, das je den International Booker Prize gewonnen hat. Im…

Weiter ... Booker-Preisträgerin Geetanjali Shree über Hindi-Literatur
Wie KI Japans Animationsindustrie verändert
Posted in Kultur

Wie KI Japans Animationsindustrie verändert

Künstliche Intelligenz krempelt Japans Animationsfilmindustrie um – dank technikfreundlicher Gesetze. Der Einsatz von KI im Film ist aber längst ein weltweiter Trend. Zur Quelle DW…

Weiter ... Wie KI Japans Animationsindustrie verändert
Wie Malcolm X gegen den „amerikanischen Alptraum“ kämpfte
Posted in Kultur

Wie Malcolm X gegen den „amerikanischen Alptraum“ kämpfte

Weiße waren für ihn Teufel, und Gewalt sah er als probates Mittel, um sich gegen die Unterdrückung der Schwarzen in den USA zu wehren. Bis…

Weiter ... Wie Malcolm X gegen den „amerikanischen Alptraum“ kämpfte
„No justice, no peace?“ – Malcolm X oder: Was ist der Preis von Frieden?
Posted in Kultur

„No justice, no peace?“ – Malcolm X oder: Was ist der Preis von Frieden?

Rassismus gefährdet den sozialen Frieden in einer Gesellschaft und weltweit. Aber es nicht immer eindeutig, was Frieden überhaupt ist. Ein Beitrag der evangelischen Kirche. Zur…

Weiter ... „No justice, no peace?“ – Malcolm X oder: Was ist der Preis von Frieden?
ESC 2025: JJ aus Österreich feiert Finalsieg
Posted in Kultur

ESC 2025: JJ aus Österreich feiert Finalsieg

Der junge Countertenor gewann den diesjährigen Eurovision Song Contest mit der Pop-Oper „Wasted Love“. Deutschland landete in Basel mit „Baller“ von Abor & Tynna im…

Weiter ... ESC 2025: JJ aus Österreich feiert Finalsieg
Glitter, Glamour, Politik: der ESC vor der Endrunde
Posted in Kultur

Glitter, Glamour, Politik: der ESC vor der Endrunde

Der Eurovision Song Contest (ESC) geht auf die Zielgerade: Nach der zweiten Zwischenrunde stehen die 26 ESC-Finalisten fest. Die große Show am Samstagabend verspricht Glanz…

Weiter ... Glitter, Glamour, Politik: der ESC vor der Endrunde
125 Jahre Popkultur: Die Zauberfarben von OZ
Posted in Kultur

125 Jahre Popkultur: Die Zauberfarben von OZ

Von essbaren Farben bis Technicolor-Tricks: Die Story des „Zauberers von OZ“ ist auch eine Geschichte der Farben. Welche Akzente der Popkultur-Klassiker setzte. Zur Quelle DW…

Weiter ... 125 Jahre Popkultur: Die Zauberfarben von OZ
ESC 2025: Politik, Skandale und Favoriten
Posted in Kultur

ESC 2025: Politik, Skandale und Favoriten

Trotz aller Bemühungen der Organisatoren ist auch der Eurovision Song Contest in Basel nicht frei von Politik. Ein Überblick über einen ungewöhnlichen Auftakt, Proteste gegen…

Weiter ... ESC 2025: Politik, Skandale und Favoriten
Kanye West: Nazi-Symbole und die Macht der Plattformen
Posted in Kultur

Kanye West: Nazi-Symbole und die Macht der Plattformen

Kanye West sorgt mit Nazi-Referenzen in seinem neuen Song für Empörung. Warum das Video in Deutschland verboten ist, in den USA aber nicht – und…

Weiter ... Kanye West: Nazi-Symbole und die Macht der Plattformen
Geheimtipp aus Deutschland: Mascha Schilinski in Cannes
Posted in Kultur

Geheimtipp aus Deutschland: Mascha Schilinski in Cannes

Nach neun Jahren Pause hat es wieder eine deutsche Regisseurin in den Wettbewerb von Cannes geschafft: Mascha Schilinski zeigt ihren Film „In die Sonne schauen“….

Weiter ... Geheimtipp aus Deutschland: Mascha Schilinski in Cannes
Cannes 2025: Film-Highlights im Schatten der US-Zollpolitik
Posted in Kultur

Cannes 2025: Film-Highlights im Schatten der US-Zollpolitik

Wes Anderson, Diane Kruger, Spike Lee: Dies sind nur einige der Größen, die zum wohl wichtigsten Filmfestival der Welt nach Frankreich kommen. Doch die Zukunft…

Weiter ... Cannes 2025: Film-Highlights im Schatten der US-Zollpolitik
„Alles ultra!“ – Beethovenfest präsentiert das Programm 2025
Posted in Musik

„Alles ultra!“ – Beethovenfest präsentiert das Programm 2025

Vom 28. August bis 27. September präsentiert das Beethovenfest Bonn rund 100 Veranstaltungen. Einen Vorgeschmack gab es bei der Programmvorstellung. Zur Quelle DW wechseln

Weiter ... „Alles ultra!“ – Beethovenfest präsentiert das Programm 2025
Schwimmende Städte – Klimawandel erfordert neue Ideen
Posted in Kultur

Schwimmende Städte – Klimawandel erfordert neue Ideen

Durch den Klimawandel steigt der Meeresspiegel, viele Küstenorte sind langfristig bedroht. Architekten versuchen mit neuen Konzepten auf diese Entwicklung zu reagieren. Etwa mit schwimmenden Städten….

Weiter ... Schwimmende Städte – Klimawandel erfordert neue Ideen
Architekturbiennale Venedig: Vom Kampf gegen zu heiße Städte
Posted in Kultur

Architekturbiennale Venedig: Vom Kampf gegen zu heiße Städte

Wenn Städte überhitzen, sind Alte, Kranke und Kinder die ersten Opfer. Die 19. Architekturbiennale in Venedig sucht daher nach Antworten auf den Klimawandel. Die Deutschen…

Weiter ... Architekturbiennale Venedig: Vom Kampf gegen zu heiße Städte
Architekturbiennale: Zur Zukunft des Bauens in Afrika
Posted in Kultur

Architekturbiennale: Zur Zukunft des Bauens in Afrika

In Venedig läuft die Architekturbiennale. Wie lässt sich nachhaltig für eine wachsende Weltbevölkerung bauen? Kuratorin Lesley Lokko nimmt vor allem Afrika in den Blick. Zur…

Weiter ... Architekturbiennale: Zur Zukunft des Bauens in Afrika
Sophia und Noah bleiben die beliebtesten Vornamen 2024
Posted in Kultur

Sophia und Noah bleiben die beliebtesten Vornamen 2024

Die Gesellschaft für deutsche Sprache hat die neuen Namens-Hitlisten veröffentlicht. Die Top-Ten-Namen der Jungen und Mädchen bleiben an der Spitze unverändert. Ein Name ist neu…

Weiter ... Sophia und Noah bleiben die beliebtesten Vornamen 2024