Schlagwort: DW

„Von Mossul nach Palmyra“: Zerstörtes Weltkulturerebe steht virtuell wieder auf
Posted in Kultur

„Von Mossul nach Palmyra“: Zerstörtes Weltkulturerebe steht virtuell wieder auf

Mossul, Aleppo, Palmyra – das kulturelle Erbe im Nahen Osten und Norden Afrikas trotzt seiner Zerstörung. Eine virtuelle Schau zeigt das Vorher und Nachher. Zur…

Rosa Parks: Ikone der US-amerikanischen Bürgerrechtsbewegung
Posted in Kultur

Rosa Parks: Ikone der US-amerikanischen Bürgerrechtsbewegung

Sie stand für ihre Rechte ein, indem sie sitzen blieb: Rosa Parks gab der US-amerikanischen Bürgerrechtsbewegung einen gewaltigen Schub und inspirierte Martin Luther King. Zur…

Weiter ... Rosa Parks: Ikone der US-amerikanischen Bürgerrechtsbewegung
Bill Gates und der Mythos vom „guten Milliardär“
Posted in Kultur

Bill Gates und der Mythos vom „guten Milliardär“

Microsoft-Gründer Bill Gates veröffentlicht seine Autobiografie „Source Code: Meine Anfänge“. Er hat Milliarden von Dollar ausgegeben, um sein Image aufzupolieren – nicht immer erfolgreich. Zur…

Weiter ... Bill Gates und der Mythos vom „guten Milliardär“
Martin Luther King und die Macht der Worte
Posted in Kultur

Martin Luther King und die Macht der Worte

„Ich habe einen Traum“ („I have a dream“) heißt es in der berühmtesten Rede von Martin Luther King. 55 Jahre nach seiner Ermordung haben seine…

Weiter ... Martin Luther King und die Macht der Worte
Von Sanierung bis TikTok – wie Europas Museen um Besucher buhlen
Posted in Kultur

Von Sanierung bis TikTok – wie Europas Museen um Besucher buhlen

Der berühmte Louvre ist marode und soll saniert werden. Eine Sanierung ist nicht die einzige Herausforderung, der sich Europas Museen stellen müssen, um weiterhin attraktiv…

Weiter ... Von Sanierung bis TikTok – wie Europas Museen um Besucher buhlen
Das große Rennen um den besten Platz im Tierkreiszeichen
Posted in Kultur

Das große Rennen um den besten Platz im Tierkreiszeichen

Jedes Jahr steht ein anderes von 12 Tieren im Zentrum des chinesischen Kalenders. Was sind das für Tiere und wofür stehen sie? Historisch belegt sind…

Weiter ... Das große Rennen um den besten Platz im Tierkreiszeichen
Das chinesische Jahr der Schlange und ihre Rolle in der Mythologie
Posted in Kultur

Das chinesische Jahr der Schlange und ihre Rolle in der Mythologie

2025 rückt die Schlange auf die Pole Position der chinesischen Tierkreiszeichen vor. Berühmte Schlangen sind Taylor Swift und J.K. Rowling. Das Reptil wird in vielen…

Weiter ... Das chinesische Jahr der Schlange und ihre Rolle in der Mythologie
Unicef-Fotos des Jahres 2024: Kinderschicksale aus aller Welt
Posted in Kultur

Unicef-Fotos des Jahres 2024: Kinderschicksale aus aller Welt

Die preisgekrönten Bilder zeigen traurige und hoffnungsvolle Momente von Kindern rund um den Globus. „Die Fotos erinnern an unsere gemeinsame Aufgabe: für das Wohl der…

Weiter ... Unicef-Fotos des Jahres 2024: Kinderschicksale aus aller Welt
Respektlos? Streit um den Oscar-Anwärter „Emilia Pérez“
Posted in Kultur

Respektlos? Streit um den Oscar-Anwärter „Emilia Pérez“

Der Musical-Thriller „Emilia Pérez“ könnte viele Oscars gewinnen. Er erzählt die Geschichte eines mexikanischen Drogenbosses, der ein neues Leben als Frau beginnen will. Doch geht…

Weiter ... Respektlos? Streit um den Oscar-Anwärter „Emilia Pérez“
Otto Küsel – der Kleinkriminelle, der in Auschwitz Leben rettete
Posted in Kultur

Otto Küsel – der Kleinkriminelle, der in Auschwitz Leben rettete

In der Hölle von Auschwitz hatte Otto Küsel als „Berufsverbrecher“ einen privilegierten Häftlingsstatus. Er nutzte ihn, um anderen zu helfen. Dies ist die Geschichte eines…

Weiter ... Otto Küsel – der Kleinkriminelle, der in Auschwitz Leben rettete
Polen und das Holocaust-Gedenken
Posted in Kultur

Polen und das Holocaust-Gedenken

Die Vernichtung der Juden durch Nazideutschland fand während des Zweiten Weltkriegs überwiegend im besetzten Polen statt. Für viele Polen ist das Gedenken an die Shoah…

Weiter ... Polen und das Holocaust-Gedenken
Oscars 2025: Diese Filme sind nominiert
Posted in Kultur

Oscars 2025: Diese Filme sind nominiert

Wegen der verheerenden Waldbrände mussten die Oscar-Nominierungen in Hollywood zweimal verschoben werden. Zwar stehen die Favoriten jetzt fest. Doch hängt die Oscar-Verleihung, wie es scheint,…

Weiter ... Oscars 2025: Diese Filme sind nominiert
Gerettet: Wie Kunst aus Odessa nach Berlin kam
Posted in Kultur

Gerettet: Wie Kunst aus Odessa nach Berlin kam

Die Berliner Gemäldegalerie zeigt 60 Gemälde aus dem „Museum für Westliche und Östliche Kunst“ in Odessa. Deutschland unterstützt so die von Russland überfallene Ukraine. Zur…

Weiter ... Gerettet: Wie Kunst aus Odessa nach Berlin kam
Wie Museen in der Ukraine ihre Zukunft nach dem Krieg planen
Posted in Kultur

Wie Museen in der Ukraine ihre Zukunft nach dem Krieg planen

Krieg und Zerstörungen legen die Ukraine lahm. Trotzdem planen die Museen bereits den Wiederaufbau – und denken darüber nach, wie der Krieg ihre Rolle neu…

Weiter ... Wie Museen in der Ukraine ihre Zukunft nach dem Krieg planen
Eindeutige Botschaft und große Kunst: „Rebuild Ukraine“-Gala in Berlin
Posted in Kultur

Eindeutige Botschaft und große Kunst: „Rebuild Ukraine“-Gala in Berlin

Eine Operngala für die von Russland in einen Krieg gezogene Ukraine. „Rebuild Ukraine“ wurde zum großen Erfolg und sammelte 1,65 Millionen Euro fürs kämpfende Land….

Weiter ... Eindeutige Botschaft und große Kunst: „Rebuild Ukraine“-Gala in Berlin
Was wissen wir über die Kelten?
Posted in Kultur

Was wissen wir über die Kelten?

Waren die Kelten wirklich trunksüchtige, barbarische Krieger, die nackt gegen die Römer kämpften? Oder lebten sie in matriarchalische Gesellschaften mit beeindruckender Kunst und lebhaftem Handel?…

Weiter ... Was wissen wir über die Kelten?
Warum das Römische Reich unterging
Posted in Kultur

Warum das Römische Reich unterging

Vor 2000 Jahren war das Römische Reich auf dem Höhepunkt seiner Macht. Wie konnte so ein riesiges Imperium zerfallen? Eine Ausstellung in Trier sucht in…

Weiter ... Warum das Römische Reich unterging
„The Northman“ – Warum Wikinger uns faszinieren
Posted in Kultur

„The Northman“ – Warum Wikinger uns faszinieren

Im Kino läuft mit „The Northman“ wieder ein Wikinger-Film an: Sie sind brutale Krieger, die mit ihren Booten übers Meer kommen und ihre Opfer gnadenlos…

Weiter ... „The Northman“ – Warum Wikinger uns faszinieren
Chemnitz 2025: Start ins Kulturhauptstadtjahr
Posted in Kultur

Chemnitz 2025: Start ins Kulturhauptstadtjahr

Chemnitz feiert seine Eröffnung als Kulturhauptstadt – und Karl Marx guckt zu. Was der Philosoph mit der sächsischen Stadt zu tun hat und welche Geschichten…

Weiter ... Chemnitz 2025: Start ins Kulturhauptstadtjahr
Macht Facebook-Chef Zuckerberg weiteren Kotau vor Trump?
Posted in Kultur

Macht Facebook-Chef Zuckerberg weiteren Kotau vor Trump?

Mark Zuckerberg hat schon angekündigt, dass es bei Facebook keine Faktenchecks mehr geben wird. Nun traf er offenbar Donald Trump und parallel heißt es, dass…

Weiter ... Macht Facebook-Chef Zuckerberg weiteren Kotau vor Trump?
Warum die Band „Village People“ für Donald Trump spielt
Posted in Kultur

Warum die Band „Village People“ für Donald Trump spielt

„Y.M.C.A.“ galt einst als Schwulenhymne – jetzt ist der Song ein Hit der Trump-Kampagne: Die Band „Village People“ tritt bei den Feiern zu Donald Trumps…

Weiter ... Warum die Band „Village People“ für Donald Trump spielt