Schlagwort: DW

Missbrauchsprozess Gisèle Pelicot: Letzte Zeugenaussagen
Posted in Kultur

Missbrauchsprozess Gisèle Pelicot: Letzte Zeugenaussagen

Gisèle Pelicots öffentlicher Prozess ist eine Kampfansage an eine patriarchale Gesellschaft, die Vergewaltigung banalisiert. Ein Bericht aus dem Gerichtssaal. Achtung: Dieser Text enthält Schilderungen sexueller…

(Re-)Claiming Spaces: Hoffnung im Angesicht von sexueller Gewalt
Posted in Kultur

(Re-)Claiming Spaces: Hoffnung im Angesicht von sexueller Gewalt

Wir stellen zwei Frauen vor, die mit kreativen Ideen gegen geschlechtsbezogene Gewalt in Ostafrika vorgehen. Zur Quelle DW wechseln

Weiter ... (Re-)Claiming Spaces: Hoffnung im Angesicht von sexueller Gewalt
40 Jahre Band Aid: Hilfe auf Augenhöhe?
Posted in Kultur

40 Jahre Band Aid: Hilfe auf Augenhöhe?

„Do They Know It’s Christmas“ feiert sein 40. Jubiläum. Der Benefiz-Song brachte einst Millionensummen für Afrika ein. Doch es gibt auch heftige Kritik. Einige Musiker…

Weiter ... 40 Jahre Band Aid: Hilfe auf Augenhöhe?
Popstars gemeinsam für die Ukraine
Posted in Kultur

Popstars gemeinsam für die Ukraine

Berühmte Musiker wie Ed Sheeran, Camila Cabello und Tom Odell haben bei einem Benefizkonzert in Birmingham rund 13 Millionen Euro Spendengelder für die Ukraine gesammelt….

Weiter ... Popstars gemeinsam für die Ukraine
Thomas Manns „Zauberberg“: Die Welt wird unbehaglich
Posted in Kultur

Thomas Manns „Zauberberg“: Die Welt wird unbehaglich

Eine gespaltene Gesellschaft, Existenzängste und das Gespenst des Krieges: Thomas Manns Roman „Der Zauberberg“ ist auch 100 Jahre nach der Erstveröffentlichung erschreckend aktuell. Zur Quelle…

Weiter ... Thomas Manns „Zauberberg“: Die Welt wird unbehaglich
Wie Künstliche Intelligenz die Kunstszene durcheinanderwirbelt
Posted in Kultur

Wie Künstliche Intelligenz die Kunstszene durcheinanderwirbelt

Wäre AI-Da ein Mensch, würde sie jubeln: Ihr Porträt des Mathematikers Alan Turing erzielte beim Auktionshaus Sotheby’s eine Million Euro. Doch sie ist ein Roboter…

Weiter ... Wie Künstliche Intelligenz die Kunstszene durcheinanderwirbelt
Eine Banane wird zur millionenschweren Kunst
Posted in Kultur

Eine Banane wird zur millionenschweren Kunst

Eine an die Wand geklebte Banane ist bei Sotheby’s in New York versteigert worden – und hat dabei den sensationellen Preis von 6,2 Millionen Dollar…

Weiter ... Eine Banane wird zur millionenschweren Kunst
Wie eine Banane zur millionenschweren Kunst wurde
Posted in Kultur

Wie eine Banane zur millionenschweren Kunst wurde

Eine an die Wand geklebte Banane kommt bei Sotheby’s in New York unter den Hammer. Bringt das Kunstwerk von Maurizio Cattelans am Ende eine Million…

Weiter ... Wie eine Banane zur millionenschweren Kunst wurde
Die Kunst der millionenschweren Banane
Posted in Kultur

Die Kunst der millionenschweren Banane

Eine an die Wand geklebte Banane kommt bei Sotheby’s in New York unter den Hammer. Bringt das Kunstwerk von Maurizio Cattelans am Ende eine Million…

Weiter ... Die Kunst der millionenschweren Banane
Welttoilettentag 2024: Die Geschichte des stillen Örtchens
Posted in Kultur

Welttoilettentag 2024: Die Geschichte des stillen Örtchens

Aufs Klo muss jeder. Doch darüber reden – das macht kaum jemand gern. Ein Blick in die Geschichte zeigt, dass der Toilettengang nicht immer ein…

Weiter ... Welttoilettentag 2024: Die Geschichte des stillen Örtchens
Warum Hollywoodstar Patricia Arquette Komposttoiletten baut
Posted in Kultur

Warum Hollywoodstar Patricia Arquette Komposttoiletten baut

Der Welttoilettentag macht darauf aufmerksam, dass täglich 1000 Kinder aufgrund von fehlender Hygiene sterben. Schauspielerin Patricia Arquette entwickelt mit ihrer Stiftung Lösungen für das Problem….

Weiter ... Warum Hollywoodstar Patricia Arquette Komposttoiletten baut
Perfect Days: Wie ein Toilettenprojekt Wim Wenders neuen Film insprierte
Posted in Kultur

Perfect Days: Wie ein Toilettenprojekt Wim Wenders neuen Film insprierte

Hommage an Japan: Der deutsche Filmemacher Wim Wenders drehte einen Film über einen Toilettenmann in Tokio. Zur Quelle DW wechseln

Weiter ... Perfect Days: Wie ein Toilettenprojekt Wim Wenders neuen Film insprierte
Berlin: Erstes Kolonialismus-Denkmal eingeweiht
Posted in Kultur

Berlin: Erstes Kolonialismus-Denkmal eingeweiht

Lange existierte in Deutschland kein Denkmal, das an die Gräuel der Kolonialzeit erinnert. Jetzt ist das anders: In Berlin wurde erstmals ein Gedenkort eröffnet, der…

Weiter ... Berlin: Erstes Kolonialismus-Denkmal eingeweiht
Gladiatoren: Das Kolosseum als Vorläufer des Reality-TV?
Posted in Kultur

Gladiatoren: Das Kolosseum als Vorläufer des Reality-TV?

Der Kinostart von „Gladiator II“ wird weltweit mit Spannung erwartet. Aber warum fasziniert das Thema Gladiatoren noch immer? Was die antike Tradition mit dem Reality-TV…

Weiter ... Gladiatoren: Das Kolosseum als Vorläufer des Reality-TV?
Bunte Götter – Die Farben der Antike
Posted in Kultur

Bunte Götter – Die Farben der Antike

Die Statuen der Römer und Griechen waren bunt – und das ist schon lange bekannt. Im 20. Jahrhundert wurde dieses Wissen weitgehend verdrängt. Es passte…

Weiter ... Bunte Götter – Die Farben der Antike
Netflix-Hit „Squid Game“ wird zum Reality-Format
Posted in Kultur

Netflix-Hit „Squid Game“ wird zum Reality-Format

„Squid Game“ ist die erfolgreichste Netflix-Serie – trotz oder gerade wegen ihrer Brutalität. Für die Fortsetzung sucht der Streaming-Anbieter nun reale Kandidaten. Zur Quelle DW…

Weiter ... Netflix-Hit „Squid Game“ wird zum Reality-Format
Wie die Missionarsstellung in die Welt kam
Posted in Kultur

Wie die Missionarsstellung in die Welt kam

Warum ist die wohl klassischste aller Sexstellungen nach Missionaren benannt? Wir blicken nicht ins Schlafzimmer, sondern auf den Ursprung dieser erotischen Geschichte zurück. Zur Quelle…

Weiter ... Wie die Missionarsstellung in die Welt kam
Kinsey-Report: Ein nüchterner Forscher und ein brisantes Thema
Posted in Kultur

Kinsey-Report: Ein nüchterner Forscher und ein brisantes Thema

Was machen die Amerikaner im Bett? Der Wespenforscher Alfred Kinsey hat es erfragt. Sein erster Kinsey-Report kam vor 70 Jahren raus – und war eine…

Weiter ... Kinsey-Report: Ein nüchterner Forscher und ein brisantes Thema
Karneval: Was zwischen 11.11. und Aschermittwoch passiert
Posted in Kultur

Karneval: Was zwischen 11.11. und Aschermittwoch passiert

Der Rosenmontag im Frühjahr ist sicher der bekannteste Tag in der Karnevals-Saison in Deutschland. Doch die ist lang: Sie beginnt bereits im November und endet…

Weiter ... Karneval: Was zwischen 11.11. und Aschermittwoch passiert
Wo Heimat ist: Köln singt und feiert sich selbst
Posted in Kultur

Wo Heimat ist: Köln singt und feiert sich selbst

Keine Stadt feiert sich so wie Köln, nirgendwo entstehen so viele Lieder, die die Heimat besingen. Nicht nur an Karneval wird hier gesungen, über die…

Weiter ... Wo Heimat ist: Köln singt und feiert sich selbst
Warum wir Karneval feiern
Posted in Kultur

Warum wir Karneval feiern

Was haben die alten Römer mit Karneval zu tun? Welche Rolle spielt die Zahl Elf? Und warum ist die Jungfrau in Köln ein Mann? Wir…

Weiter ... Warum wir Karneval feiern