Schlagwort: SZ

Film: Sie will, dass man ihr glaubt
Posted in Kultur

Film: Sie will, dass man ihr glaubt

Ein zwölfjähriges Mädchen zeigt seinen Vater wegen sexuellen Missbrauchs an, und das in den Sechzigerjahren: Elise Krieps brilliert als „Karla“ im Film von Christina Tournatzẽs….

Köln: Die Oper kütt!
Posted in Kultur

Köln: Die Oper kütt!

Als annähernd letzte Amtshandlung kündigt die scheidende Kölner Oberbürgermeisterin Henriette Reker für kommenden September die Wiedereröffnung der sanierten Kölner Bühnen an – nach bisher 13…

Weiter ... Köln: Die Oper kütt!
Kino: Von Nazis und Nordfriesen
Posted in Kultur

Kino: Von Nazis und Nordfriesen

Hitler ist tot, die Mutter leidet, der Sohn sucht seinen Platz in der Welt: Fatih Akin erzählt in „Amrum“ das Ende des Zweiten Weltkriegs als…

Weiter ... Kino: Von Nazis und Nordfriesen
Literatur: Ein großes Gedicht
Posted in Kultur

Literatur: Ein großes Gedicht

In Anja Kampmanns Roman „Die Wut ist ein heller Stern“ spürt man auf jeder Zeile, dass sie ursprünglich Lyrikerin ist. Es geht in dem Buch…

Weiter ... Literatur: Ein großes Gedicht
Kino: „Wenn ein Kind die Hauptrolle spielt, ist das immer ein Risiko“
Posted in Kultur

Kino: „Wenn ein Kind die Hauptrolle spielt, ist das immer ein Risiko“

Fatih Akin über schwierige Casting-Entscheidungen, schauspielerisch begabte Filmtiere und sein Drama „Amrum“, das von den letzten Tagen des Zweiten Weltkriegs erzählt. Quelle: SZ Diese Beiträge…

Weiter ... Kino: „Wenn ein Kind die Hauptrolle spielt, ist das immer ein Risiko“
Alexa Goodall: Einmal Momo sein. Und wenn’s nur im Film ist
Posted in Kultur

Alexa Goodall: Einmal Momo sein. Und wenn’s nur im Film ist

In der Neuauflage von Michael Endes Klassiker spielt die 13 Jahre alte Britin die Hauptrolle. Dabei hat sie eine Botschaft, nicht nur für die Erwachsenen,…

Weiter ... Alexa Goodall: Einmal Momo sein. Und wenn’s nur im Film ist
Nahost-Konflikt: Frieden ist ein großes Wort im Angesicht dieser Kriege
Posted in Kultur

Nahost-Konflikt: Frieden ist ein großes Wort im Angesicht dieser Kriege

Warum Donald Trumps geplanter Deal mit Israel zwar Hoffnung macht – mit echtem Frieden aber kaum etwas zu tun hat. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten…

Weiter ... Nahost-Konflikt: Frieden ist ein großes Wort im Angesicht dieser Kriege
USA: Clickbait für die Hassenden
Posted in Kultur

USA: Clickbait für die Hassenden

Verspielt, grausam, empathielos – Trumps Vollstrecker-Behörden begleiten ihre Jagd auf Immigranten inzwischen mit Social–Media-Memes, die von den Trollen des Internets stammen könnten. Zynismus wird Staatsräson….

Weiter ... USA: Clickbait für die Hassenden
Der fantastische Bus: „Das hätt’ ich besser machen müssen“
Posted in Kultur

Der fantastische Bus: „Das hätt’ ich besser machen müssen“

15 Jahre hat der dänische Kinderbuchautor Jakob Martin Strid an seinem neuen Buch gearbeitet. Das war in Dänemark so erfolgreich, dass die Originalzeichnungen jetzt auf…

Weiter ... Der fantastische Bus: „Das hätt’ ich besser machen müssen“
Nachruf: Der resolute Pragmatist
Posted in Kultur

Nachruf: Der resolute Pragmatist

An seinem berühmtesten Gedankenexperiment beißen sich die Propheten der künstlichen Intelligenz gerade wieder einmal die Zähne aus. Zum Tod des amerikanischen Philosophen John R. Searle….

Weiter ... Nachruf: Der resolute Pragmatist
Theater: Stell dir vor, es kippt
Posted in Kultur

Theater: Stell dir vor, es kippt

Kay Voges eröffnet seine Intendanz am Schauspiel Köln mit „Imagine“, einer Uraufführung, basierend auf dem Lennon-Lied. Hoffnung versprechen hier aber nur psychedelische Pilze. Quelle: SZ…

Weiter ... Theater: Stell dir vor, es kippt
Theater: Herr K. darf sich geehrt fühlen
Posted in Kultur

Theater: Herr K. darf sich geehrt fühlen

Frank Kafka und seine Albträume als Entertainment-Show, mit jüdischem Vaudeville und verjazzter Musik? Barrie Kosky gelingt das am Berliner Ensemble mit seiner Revue „K.“. Quelle:…

Weiter ... Theater: Herr K. darf sich geehrt fühlen
AppleTV+: Ein Land steht in Flammen
Posted in Kultur

AppleTV+: Ein Land steht in Flammen

Der Film „The Lost Bus“ erzählt von einem Waldbrand in den USA und einem Busfahrer, der mit 22 Kindern an Bord dem Feuer entkommen muss….

Weiter ... AppleTV+: Ein Land steht in Flammen
Kundgebung in Klütz: Auf in die hinteren Reihen
Posted in Kultur

Kundgebung in Klütz: Auf in die hinteren Reihen

In der Stadt, die eben noch Michel Friedman ausgeladen hat, richtet der PEN Berlin eine Kundgebung aus – und stößt auf eine Bevölkerung, die mit allen…

Weiter ... Kundgebung in Klütz: Auf in die hinteren Reihen
Istanbul-Biennale: Die Freiheit sucht sich ihre Wege auch in sperrigem Gelände
Posted in Kultur

Istanbul-Biennale: Die Freiheit sucht sich ihre Wege auch in sperrigem Gelände

Wo unter den Direktiven von Terrorbekämpfung und Moral widerspenstige Kultur verhindert wird: Die 18. Istanbul-Biennale reibt sich an den türkischen Verhältnissen. Quelle: SZ Diese Beiträge…

Weiter ... Istanbul-Biennale: Die Freiheit sucht sich ihre Wege auch in sperrigem Gelände
Antisemitismusvorwürfe: Debakel der Wurstigkeit
Posted in Kultur

Antisemitismusvorwürfe: Debakel der Wurstigkeit

Jan Böhmermann lädt den Rapper Chefket ein, der das Existenzrecht Israels leugnet. Und dann wieder aus. Ein seltsam instinktloser Störfall. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten…

Weiter ... Antisemitismusvorwürfe: Debakel der Wurstigkeit
Bauen im Bestand: Wie man Schule macht
Posted in Kultur

Bauen im Bestand: Wie man Schule macht

Der Preis „Bauen im Bestand 2025“ geht zusammen mit dem Bayerischen Staatspreis an Würzburg. Und an alle, die sich gegen eine neue Shoppingmall – und…

Weiter ... Bauen im Bestand: Wie man Schule macht
Musik: Ein bisschen Liebe
Posted in Kultur

Musik: Ein bisschen Liebe

Er hat den Eurovision Song Contest und den deutschen Schlager geprägt wie kaum ein anderer: Zum 80. Geburtstag des Komponisten Ralph Siegel. Quelle: SZ Diese Beiträge…

Weiter ... Musik: Ein bisschen Liebe
Ukraine: Das hier ist kein Ort für Kinder
Posted in Kultur

Ukraine: Das hier ist kein Ort für Kinder

Millionen leben im Ausland, Millionen ohne Väter – und kaum junge Menschen möchten Nachwuchs in diese beunruhigende Welt setzen. Neben der militärischen Katastrophe bringt Russland…

Weiter ... Ukraine: Das hier ist kein Ort für Kinder
Urheberrecht: Schuldet ChatGPT Helene Fischer Geld?
Posted in Kultur

Urheberrecht: Schuldet ChatGPT Helene Fischer Geld?

Die deutsche Verwertungsgesellschaft Gema legt sich vor einem Münchner Gericht mit dem amerikanischen Tech-Giganten OpenAI an. In dem Prozess geht es um nicht weniger als…

Weiter ... Urheberrecht: Schuldet ChatGPT Helene Fischer Geld?
Kunst: Der Kulturstaatsminister als Ausstellungsmacher?
Posted in Kultur

Kunst: Der Kulturstaatsminister als Ausstellungsmacher?

Wolfram Weimer soll einen Skulpturengarten ums Kanzleramt planen. Und eine USA-Ausstellung – mit Unterstützung des notorischen Kunst-Impresarios Walter Smerling. Wie realistisch sind diese Projekte? Quelle: SZ…

Weiter ... Kunst: Der Kulturstaatsminister als Ausstellungsmacher?