Schlagwort: SZ

Interview mit Choreograf Marco Goecke: „Ich war noch nie im Leben inspiriert“
Posted in Kultur

Interview mit Choreograf Marco Goecke: „Ich war noch nie im Leben inspiriert“

Marco Goecke ist einer der aufregendsten Choreografen der Tanzszene. Ein Gespräch über harte Arbeit, seine Mutter und darüber, was er heute über die Hundekotattacke denkt….

Literatur: Sie war die Vorreiterin
Posted in Kultur

Literatur: Sie war die Vorreiterin

Die reiche sizilianische Landbesitzerin Livia de Stefani schrieb vor mehr als 70 Jahren einen der ersten Mafia-Romane überhaupt. Er erzählt von der kleinsten Zelle der…

Weiter ... Literatur: Sie war die Vorreiterin
Nachruf auf Rick Davies: Mitten ins Herz
Posted in Kultur

Nachruf auf Rick Davies: Mitten ins Herz

Silbrig schillernde Akkorde auf dem Wurlitzer, Mini-Opern aus Glück und Hoffnung: Zum Tod von Rick Davies, Mitgründer von „Supertramp“ und Pionier des elektrischen Klaviers im…

Weiter ... Nachruf auf Rick Davies: Mitten ins Herz
AfD: Projekt Systemwechsel
Posted in Kultur

AfD: Projekt Systemwechsel

Gute Laune macht die Lektüre des Wissenschaftsbands zur „Destabilisierung von Institutionen durch die AfD“ nicht. Dafür versteht man besser, wie die anhaltenden Angriffe der Rechtspopulisten…

Weiter ... AfD: Projekt Systemwechsel
Heino auf Tour: Die Eiche, an der sich die Sau reibt
Posted in Kultur

Heino auf Tour: Die Eiche, an der sich die Sau reibt

Heino spielt zwei Konzerte in Berlin. Die Nationalhymne hat nur eine Strophe, in fast jedem Lied hat der Erzähler Sex, aber wirklich vorstellen kann man…

Weiter ... Heino auf Tour: Die Eiche, an der sich die Sau reibt
AfD: Projekt Systemwechsel
Posted in Kultur

AfD: Projekt Systemwechsel

Gute Laune macht die Lektüre des Wissenschaftsbands zur „Destabilisierung von Institutionen durch die AfD“ nicht. Dafür versteht man besser, wie die anhaltenden Angriffe der Rechtspopulisten…

Weiter ... AfD: Projekt Systemwechsel
Debatte: „Ein rechter Scheißdreck war’s“
Posted in Kultur

Debatte: „Ein rechter Scheißdreck war’s“

Im Reden über Kultur hat sich eine pseudocoole Verkniffenheit durchgesetzt – um ja nicht elitär rüberzukommen. Ein paar wenig zimperliche Gedanken anlässlich der Bucherscheinungen von…

Weiter ... Debatte: „Ein rechter Scheißdreck war’s“
Nachruf auf Dirigent Christoph von Dohnányi: Intellektueller Bauchmusiker
Posted in Kultur

Nachruf auf Dirigent Christoph von Dohnányi: Intellektueller Bauchmusiker

Niemand verband Leidenschaft und gesellschaftliches Interesse besser als der Dirigent Christoph von Dohnányi. Jetzt ist er im Alter von 95 Jahren gestorben. Quelle: SZ Diese…

Weiter ... Nachruf auf Dirigent Christoph von Dohnányi: Intellektueller Bauchmusiker
Frankreich: „Es ist ein ziemlich trauriger Moment“
Posted in Kultur

Frankreich: „Es ist ein ziemlich trauriger Moment“

In Frankreich redet man schon gar nicht mehr über Wege aus der Krise – sondern geht davon aus, dass eh alles noch schlimmer kommt. Die…

Weiter ... Frankreich: „Es ist ein ziemlich trauriger Moment“
Patriotismus in England: Volltrottel mit Farbeimern
Posted in Kultur

Patriotismus in England: Volltrottel mit Farbeimern

Der Sommer ist vorbei, und die britischen Ultrarechten warten immer noch auf die Riots, die sie gern anzetteln würden. Aus Verzweiflung klecksen sie jetzt überall…

Weiter ... Patriotismus in England: Volltrottel mit Farbeimern
Heino auf Tour: Die Eiche, an der sich die Sau reibt
Posted in Kultur

Heino auf Tour: Die Eiche, an der sich die Sau reibt

Heino spielt ein Konzert in Berlin. Die Nationalhymne hat nur eine Strophe, in fast jedem Lied hat der Erzähler Sex, aber wirklich vorstellen kann man…

Weiter ... Heino auf Tour: Die Eiche, an der sich die Sau reibt
Nachruf auf Rick Davies: Mitten ins Herz
Posted in Kultur

Nachruf auf Rick Davies: Mitten ins Herz

Silbrig schillernde Akkorde auf dem Wurlitzer, Mini-Opern aus Glück und Hoffnung: Zum Tod von Rick Davies, Mitgründer von „Supertramp“ und Pionier des elektrischen Klaviers im…

Weiter ... Nachruf auf Rick Davies: Mitten ins Herz
Rockmusik: „Supertramp“-Sänger Rick Davies ist tot
Posted in Kultur

Rockmusik: „Supertramp“-Sänger Rick Davies ist tot

Der Brite kämpfte viele Jahre gegen einen Tumor im Knochenmark, wie die Band mitteilt. Nun ist er im Alter von 81 Jahren gestorben. Quelle: SZ…

Weiter ... Rockmusik: „Supertramp“-Sänger Rick Davies ist tot
Rockmusik: „Supertramp“-Sänger Rick Davies ist tot
Posted in Kultur

Rockmusik: „Supertramp“-Sänger Rick Davies ist tot

Der Brite kämpfte viele Jahre gegen einen Tumor im Knochenmark, wie die Band mitteilt. Nun ist er im Alter von 81 Jahren gestorben. Quelle: SZ…

Weiter ... Rockmusik: „Supertramp“-Sänger Rick Davies ist tot
Kolumne Washington D.C.: Mit der Armee gegen Fahrraddiebe
Posted in Kultur

Kolumne Washington D.C.: Mit der Armee gegen Fahrraddiebe

Das Pentagon heißt jetzt Kriegsministerium, das ist aber natürlich nicht die einzige von Trumps neuen Wahrheiten. Inzwischen erschrickt man, wenn der Präsident Anflüge von Vernunft…

Weiter ... Kolumne Washington D.C.: Mit der Armee gegen Fahrraddiebe
Oper: Dirigent Christoph von Dohnányi ist gestorben
Posted in Kultur

Oper: Dirigent Christoph von Dohnányi ist gestorben

Der Sohn eines NS-Widerstandskämpfers hat an allen großen Opernhäusern der Welt dirigiert. Er wurde 95 Jahre alt. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren…

Weiter ... Oper: Dirigent Christoph von Dohnányi ist gestorben
Festspiele in Venedig: Der Goldene Löwe für Jim Jarmusch? Aber doch nicht für diesen Film
Posted in Kultur

Festspiele in Venedig: Der Goldene Löwe für Jim Jarmusch? Aber doch nicht für diesen Film

Das Kino hat dem US-Regisseur echt viel zu verdanken. Leider auch „Father Mother Sister Brother“. Aber letztlich konnte der 72-Jährige ja nicht auf ewig leer…

Weiter ... Festspiele in Venedig: Der Goldene Löwe für Jim Jarmusch? Aber doch nicht für diesen Film
Jugendroman: Moral auf dem Speiseplan
Posted in Kultur

Jugendroman: Moral auf dem Speiseplan

Die 16-jährige Jella will etwas gegen Massentierhaltung tun, wird Aktivistin, radikalisiert sich immer weiter. Im Jugendbuch „Dann kannst du nicht mehr wegsehen“ will die Debütantin…

Weiter ... Jugendroman: Moral auf dem Speiseplan
Sachbuch für Jugendliche: Baba hört nie auf zu fehlen
Posted in Kultur

Sachbuch für Jugendliche: Baba hört nie auf zu fehlen

Gamze Kubaşık und Semiya Şimşeks Jugendbuch „Unser Schmerz ist unsere Kraft“ handelt vom gewaltsamen Tod ihrer Väter durch den NSU. Es fordert eine Empathie ein,…

Weiter ... Sachbuch für Jugendliche: Baba hört nie auf zu fehlen
Theater: Absurde Szenen
Posted in Kultur

Theater: Absurde Szenen

Daniel Kehlmanns Pandemie-Stück „Ostern“ in Wien wirkt eher wie eine komplizierte Spätfolge. So bekommt man Corona erzählerisch leider nicht in den Griff. Quelle: SZ Diese…

Weiter ... Theater: Absurde Szenen
Theater: Bis zum Zerreißen
Posted in Kultur

Theater: Bis zum Zerreißen

Radikale Seelendurchleuchtung: Jens Harzer brilliert am Berliner Ensemble in „De profundis“ mit dem Brief, den Oscar Wilde aus dem Zuchthaus schrieb. Quelle: SZ Diese Beiträge…

Weiter ... Theater: Bis zum Zerreißen