Schlagwort: SZ
„Maria“ im Kino: Die Welt ist eine Oper
Angelina Jolie spielt die Callas in Pablo Larraíns „Maria“. Der Film über die große Diva verspricht Flucht aus einer nervösen Gegenwart – bleibt aber in…
FireAid in Los Angeles: Angewandte Resilienzforschung
Die „Eagles“ stellen einen Scheck aus, Stevie Nicks hat noch einen Song herumliegen und John Mayer schreibt eine SMS an Dave Matthews. Wie man ein…
Oper: Wo, wenn nicht hier?
Subtile Botschaft, leuchtende Schönheit: Intendant Stephan Märki entdeckt für das Staatstheater Cottbus Zemlinskys Oper „Kleider machen Leute“ Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren…
Die Stimme der Callas: Hochrisiko-Gesang
Für viele ist sie die größte Opernsängerin aller Zeiten. Die hochdramatische Sopranistin Maria Callas hatte nicht nur ein außergewöhnliches, filmreifes Leben – sie hatte eben…
Neues Album von The Weeknd: Waidwund am Wochenende
Der Pop-Superstar The Weeknd hat sein womöglich letztes Album aufgenommen. Es möchte ein großes Spektakel sein. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren …
„Ihr seid herzlich eingeladen“ bei Amazon Prime: Der längste Tag des Lebens
Der Amazon-Algorithmus mag sich diese romantische Komödie mit Reese Witherspoon und Will Ferrell gewünscht haben. Aber der muss sie auch nicht gucken. Quelle: SZ Diese…
Syrien nach dem Sturz Assads: „Ich wäre dort gestorben“
Rückkehr nach Damaskus: Als er im syrischen Bürgerkrieg Klavier spielte, setzte Aeham Ahmad kleine Zeichen der Hoffnung. Bis er selbst die Hoffnung verlor und floh….
Nachruf auf Klaus Willbrand: Literatur war sein Taktgeber
Klaus Willbrand widmete sein ganzes Leben Büchern. In hohem Alter wurde er damit zum Tiktok-Star. Zum Tod von einem, dem es immer nur um eines…
Rachel Aviv:„ Sich selbst fremd“: Dorthin blicken, wo es am meisten weh tut
Rachel Aviv war das jüngste Kind der USA mit der Diagnose Magersucht. Heute, als preisgekrönte Essayistin, hat sie ein eindrucksvoll offenherziges Buch darüber geschrieben. Quelle:…
Neue Fußball-Stadiondurchsagen: Seid ihr mit diesem Elfmeter einverstanden?
Die Schiedsrichter sprechen jetzt zu den Fans und begründen ihre Entscheidungen. Das weckt Erinnerungen an Robert Habeck. Wie transparent soll denn alles noch werden? Eine…
Favoriten der Woche: Feel hilft viel
Eine Pop-Wortakrobatin, ein Erfurter, der Venedig erfand, und eine experimentelle Putin-Oper – die Kulturempfehlungen der Woche aus dem SZ-Feuilleton. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie…
Film „Nightbitch“ auf Disney+: Da wird sie zum Tier
Frauen verwandeln sich in Hunde, es wächst Moos auf ihren Wangen, sie fliehen in den Wald, in Filmen und Romanen jedenfalls. Was steckt hinter dieser…
Kyle Hanagami: Zu seinen Choreos tanzen alle
Wenn sich die Teenagertochter zu Lady Gaga oder Bruno Mars bewegt, dann ist es gut möglich, dass sie den Schritten von Kyle Hanagami folgt. Der…
Sängerin Anna Buchegger: „Unser Vaterland wackelt auf der Bierbank“
Die österreichische Sängerin Anna Buchegger will sich den Begriff „Heimat“ von den Rechten zurückholen. Die wünschen ihr dafür Impfschäden. Über einen Kulturkampf mit Hackbrett und…
Musik: Britische Sängerin Marianne Faithfull gestorben
Faithfull sicherte sie sich ihren Platz in der Popgeschichte. Sie war eines der Gesichter des Swinging London, eine Stilikone und galt als Muse der Rolling…
Nachruf Marianne Faithfull: Die Stimme
Marianne Faithfull ist tot, Wegbegleiterin der Stones und Beatles, vor allem aber eine buchstäblich tiefschürfende Sängerin. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren …
Neues Album von Bonnie „Prince“ Billy: „Nur Feiglinge tragen Schusswaffen“
Zumindest für Nerds ist Will Oldham, alias Bonnie „Prince“ Billy, Majestät und einer der größten Songwriter der vergangenen 30 Jahre. Einer der lustigsten eh. Eine…
Zum Tod von Rolf Benz: Der Sofakönig
Er schuf blühende Sitzlandschaften und prägte damit den Wohnstil der BRD. Ein Nachruf auf den Unternehmer und Designer Rolf Benz, der auch die legendäre Couch…
Politische Kultur: Die Selfies, die sie riefen
Die AfD schwelgt in den Bildern ihres Triumphs: Wie alle Rechten in Europa versucht die Partei, die Konservativen vor sich herzutreiben. Friedrich Merz nun hat…
Brief an CDU-Vorsitzenden: „Tun Sie es nicht, Herr Merz“
Die Auschwitz-Überlebende Eva Umlauf warnt den CDU-Chef in einem Brief davor, Politik mit der Zustimmung von Rechten zu machen – und zieht einen historischen Vergleich….
Frauen und Schmerz: Eine Frau zu sein, tut weh
Mädchen lernen das früh. In der Gesellschaft spielen die alltäglichen weiblichen Schmerzen trotzdem eine erschütternd unbedeutende Rolle. Ein paar eindrucksvolle neue Bücher wollen das ändern….