Schlagwort: SZ

Tech und Gesellschaft: „X ist ein toxischer Gesprächsraum“
Posted in Kultur

Tech und Gesellschaft: „X ist ein toxischer Gesprächsraum“

Tristan Harris arbeitete als Computerwissenschaftler für Google an der Zukunft mit – bis er aus der Tech-Welt ausstieg. Ein Interview über das Spiel mit unserer…

Fernsehen: TV-Moderator Max Schautzer ist tot
Posted in Kultur

Fernsehen: TV-Moderator Max Schautzer ist tot

Der einstige Showmaster moderierte ab Mitte der 80er-Jahre unter anderem die von ihm konzipierte TV-Show „Pleiten, Pech und Pannen“. Max Schautzer wurde 84 Jahre alt….

Weiter ... Fernsehen: TV-Moderator Max Schautzer ist tot
Theater: Na dann, gute Nacht
Posted in Kultur

Theater: Na dann, gute Nacht

Das Berliner Ensemble versteigert eine Übernachtung auf der Bühne, als Protestaktion gegen drastische Sparmaßnahmen. Was können solche Mini-Maßnahmen bringen – und wie erging es dem…

Weiter ... Theater: Na dann, gute Nacht
Met-Chef Max Hollein: „Dieses Museum ist die Antithese zum Nationalismus“
Posted in Kultur

Met-Chef Max Hollein: „Dieses Museum ist die Antithese zum Nationalismus“

Wie verbunden die Welt durch eine gemeinsame kulturelle Geschichte ist, das will Max Hollein vermitteln. Der Direktor des New Yorker Metropolitan Museum of Art über…

Weiter ... Met-Chef Max Hollein: „Dieses Museum ist die Antithese zum Nationalismus“
Bayreuther Festspiele: Und auf einmal war da eine Million
Posted in Kultur

Bayreuther Festspiele: Und auf einmal war da eine Million

Was macht man, wenn man plötzlich Geld zur Verfügung hat? Die Frage stellt sich derzeit Katharina Wagner, Chefin der zuletzt so klammen Bayreuther Festspiele, mit…

Weiter ... Bayreuther Festspiele: Und auf einmal war da eine Million
„Poison“ im Kino: Die Lücke
Posted in Kultur

„Poison“ im Kino: Die Lücke

Désirée Nosbusch erzählt in ihrem Regiedebüt „Poison“ von zwei Eltern, die sich am Grab des Sohnes wiedertreffen. Lässt sich der Tod eines Kindes jemals verarbeiten?…

Weiter ... „Poison“ im Kino: Die Lücke
Behzad Karim Khanis Trennung vom Verlag: Einer sucht den Kampf
Posted in Kultur

Behzad Karim Khanis Trennung vom Verlag: Einer sucht den Kampf

Ein erfolgreicher Autor sieht sich im Clinch mit dem notorisch konfliktscheuen deutschen Literaturbetrieb und lebt ihn mit persönlichen Angriffen aus. Jetzt ist auch noch mit…

Weiter ... Behzad Karim Khanis Trennung vom Verlag: Einer sucht den Kampf
Profil: Die Frau, welche die Mona Lisa wieder lächeln lässt
Posted in Kultur

Profil: Die Frau, welche die Mona Lisa wieder lächeln lässt

Besucherandrang, Wasserschäden, Renovierungsstau: Wie Louvre-Direktorin Laurence des Cars als Hüterin der Kunstschätze den französischen Staat zum Handeln trieb. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch…

Weiter ... Profil: Die Frau, welche die Mona Lisa wieder lächeln lässt
Klassik: Kratzen, Schaben und doch Musik
Posted in Kultur

Klassik: Kratzen, Schaben und doch Musik

Er will das Hören neu ausrichten: Das Streichquartettfest des Heidelberger Frühlings feiert den großen Komponisten Helmut Lachenmann. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren…

Weiter ... Klassik: Kratzen, Schaben und doch Musik
„Fun“ von Bela B Felsenheimer: Mit der Faust ins eigene Gemächt
Posted in Kultur

„Fun“ von Bela B Felsenheimer: Mit der Faust ins eigene Gemächt

In seinem neuen Buch „Fun“ feiert Bela B Felsenheimer ledrig abgehangene Rockstarheinis. Der Plot um eine Band auf Tournee erinnert an die Causa Rammstein. Und…

Weiter ... „Fun“ von Bela B Felsenheimer: Mit der Faust ins eigene Gemächt
Zum Tod von Horst Janson: Unser aller Bastian
Posted in Kultur

Zum Tod von Horst Janson: Unser aller Bastian

Mit einer einzigen Rolle wurde Horst Janson zu einem der beliebtesten deutschen Schauspieler der Siebziger und Achtziger. Er stand für alles Nette, Gute – und…

Weiter ... Zum Tod von Horst Janson: Unser aller Bastian
Umbau des Louvre: Die Mona Lisa wird verlegt
Posted in Kultur

Umbau des Louvre: Die Mona Lisa wird verlegt

Frankreichs Präsident stellt ein Großprojekt für das größte Museum der Welt vor: Bis 2031 soll der Louvre neu geboren werden. Und einen zweiten Eingang bekommt…

Weiter ... Umbau des Louvre: Die Mona Lisa wird verlegt
Social Media: „Alle meine Leute werden angegriffen“
Posted in Kultur

Social Media: „Alle meine Leute werden angegriffen“

Die Abschiebungen von Migranten in den USA, bislang kaum fassbar, fühlen sich plötzlich real an: durch die Tränen der Schauspielerin Selena Gomez in einem Video…

Weiter ... Social Media: „Alle meine Leute werden angegriffen“
Politische Kultur: Der Zeitgeist wandert nach rechts
Posted in Kultur

Politische Kultur: Der Zeitgeist wandert nach rechts

Das merkt man nach Taten wie in Aschaffenburg selbst in eher liberalen Milieus. Ein Plädoyer, sich zu hinterfragen – und Widersprüche auszuhalten. Quelle: SZ Diese…

Weiter ... Politische Kultur: Der Zeitgeist wandert nach rechts
Chinesische KI: Das Problem mit Deep Seek
Posted in Kultur

Chinesische KI: Das Problem mit Deep Seek

Die chinesische KI ist technisch auf gleichem Niveau wie die amerikanische Konkurrenz mit weniger Aufwand. Auf politische Fragen verweigert sie allerdings die Antwort. Quelle: SZ…

Weiter ... Chinesische KI: Das Problem mit Deep Seek
Fernsehen: Schauspieler Horst Janson ist tot
Posted in Kultur

Fernsehen: Schauspieler Horst Janson ist tot

Er spielte in der „Sesamstraße“, aber auch in Serien wie „Forsthaus Falkenau“ und „Ein Fall für zwei“. Nun starb der Schauspieler im Alter von 89 Jahren….

Weiter ... Fernsehen: Schauspieler Horst Janson ist tot
Filmkomponist Hans Zimmer: Der Musikkünstler, dem die saudische Regierung die Staatshymne anvertraut
Posted in Kultur

Filmkomponist Hans Zimmer: Der Musikkünstler, dem die saudische Regierung die Staatshymne anvertraut

Hans Zimmer hat mit seinen Soundtracks Millionen Kinobesucher begeistert. Nun steht er vor seinem ungewöhnlichsten Auftrag. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren …

Weiter ... Filmkomponist Hans Zimmer: Der Musikkünstler, dem die saudische Regierung die Staatshymne anvertraut
Klassik: Wie Amerikas berühmtester Komponist die Gegenwart zu Musik macht
Posted in Kultur

Klassik: Wie Amerikas berühmtester Komponist die Gegenwart zu Musik macht

John Adams hat mit „After the Fall“ ein neues Klavierkonzert geschrieben, das derzeit durch die die Welt tourt. Es ist eine Gratwanderung zwischen Pop und…

Weiter ... Klassik: Wie Amerikas berühmtester Komponist die Gegenwart zu Musik macht
Édouard Louis: „Monique bricht aus“: Was er noch zu sagen hätte
Posted in Kultur

Édouard Louis: „Monique bricht aus“: Was er noch zu sagen hätte

In Édouard Louis’ neuem Buch „Monique bricht aus“ geht es vorgeblich um die Befreiung seiner Mutter aus einer Ehe. Doch in erster Linie befreit sich…

Weiter ... Édouard Louis: „Monique bricht aus“: Was er noch zu sagen hätte
Pamela Anderson, Demi Moore und Nicole Kidman: Kampf der Natur
Posted in Kultur

Pamela Anderson, Demi Moore und Nicole Kidman: Kampf der Natur

Pamela Anderson, Demi Moore, Nicole Kidman: In Hollywood sind ältere Schauspielerinnen derzeit höher im Kurs als je zuvor. Ändert das etwas am herrschenden Schönheitsideal? Quelle:…

Weiter ... Pamela Anderson, Demi Moore und Nicole Kidman: Kampf der Natur
Kunst: Die sieben Todsünden der Mode
Posted in Kultur

Kunst: Die sieben Todsünden der Mode

Sollte Kleidung der Zukunft vor allem ästhetischen oder funktionellen Ansprüchen entsprechen? Und wie lassen sich textile Gier und Überproduktion in den Griff bekommen? Ein Gedankenspiel…

Weiter ... Kunst: Die sieben Todsünden der Mode