Schlagwort: SZ

Kino: Papa ist ein Killer
Posted in Kultur

Kino: Papa ist ein Killer

Kevin James, Hollywoods Spezialist für derbe Komödien, gerät in „Guns Up“ als braver Familienvater in die Fänge der Mafia. Eine böse Satire auf den amerikanischen…

„Kein Zurück“ von Stephen King: Der Horror im Hinterland
Posted in Kultur

„Kein Zurück“ von Stephen King: Der Horror im Hinterland

Stephen King erzählt in seinem Thriller „Kein Zurück“ von einer Schriftstellerin, die wegen ihres Kampfes für das Recht auf Schwangerschaftsabbrüche von Fundamentalisten gejagt wird. Quelle:…

Weiter ... „Kein Zurück“ von Stephen King: Der Horror im Hinterland
Brian Wilson: Einsam am Strand
Posted in Kultur

Brian Wilson: Einsam am Strand

Grandiose Experimente, irrsinnige Exzesse: Brain Wilson, Autor, Musiker, Produzent – das Gehirn der „Beach Boys“ ist tot. Ein Nachruf. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie…

Weiter ... Brian Wilson: Einsam am Strand
Oper: Handeln statt hadern
Posted in Kultur

Oper: Handeln statt hadern

Mit Mendelssohns Oratorium „Elias“ verabschiedet sich Intendant Andreas Homoki brillant vom Zürcher Opernhaus. Höchste Zeit, nach seinem Erfolgsrezept zu fragen. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten…

Weiter ... Oper: Handeln statt hadern
Erotische Kunst: Notgeile Priester, auf Schafsdarm verewigt
Posted in Kultur

Erotische Kunst: Notgeile Priester, auf Schafsdarm verewigt

Ein fast 200 Jahre altes Kondom, verziert mit provokativer Druckgrafik, sorgt für Freude bei Besuchern des ehrwürdigen Rijksmuseum in Amsterdam. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten…

Weiter ... Erotische Kunst: Notgeile Priester, auf Schafsdarm verewigt
Literatur: Bitte keine Männerbücher
Posted in Kultur

Literatur: Bitte keine Männerbücher

Können Jungs mit Literatur gegen den Frauenhass und die rechten Narrative im Netz immunisiert werden? Bloß nicht – bei solchen Versuchen kann viel kaputtgehen. Quelle:…

Weiter ... Literatur: Bitte keine Männerbücher
Hamburg Ballett: Holt den Vorschlaghammer raus
Posted in Kultur

Hamburg Ballett: Holt den Vorschlaghammer raus

Der Rauswurf von Demis Volpi beim Hamburg Ballett zeigt: Compagnien und Ensembles vorwiegend auf Denkmalpflege zu verpflichten, kann nur scheitern – selbst, wenn es um…

Weiter ... Hamburg Ballett: Holt den Vorschlaghammer raus
Film: Nichts ist heiliger als der Erfolg
Posted in Kultur

Film: Nichts ist heiliger als der Erfolg

In „Der letzte Takt“ soll ein fieser Star-Cellist ein kleines Ensemble retten. Die isländische Musikerkomödie zeigt mit großem Slapstick, wie schamlos die Welt der Klassik…

Weiter ... Film: Nichts ist heiliger als der Erfolg
Zum Tod von Günther Uecker: Der mit dem Hammer malte
Posted in Kultur

Zum Tod von Günther Uecker: Der mit dem Hammer malte

Er war berühmt für seine Nagelbilder: Günther Uecker, einer der bekanntesten deutschen Künstler, ist gestorben. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren …

Weiter ... Zum Tod von Günther Uecker: Der mit dem Hammer malte
Zum Tod von Günther Uecker: Der mit dem Hammer malte
Posted in Kultur

Zum Tod von Günther Uecker: Der mit dem Hammer malte

Er war berühmt für seine Nagelbilder: Günther Uecker, einer der bekanntesten deutschen Künstler, ist gestorben. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren …

Weiter ... Zum Tod von Günther Uecker: Der mit dem Hammer malte
„Kein Zurück“ von Stephen King: Der Horror im Hinterland
Posted in Kultur

„Kein Zurück“ von Stephen King: Der Horror im Hinterland

Stephen King erzählt in seinem Thriller „Kein Zurück“ von einer Schriftstellerin, die wegen ihres Kampfes für das Recht auf Schwangerschaftsabbrüche von Fundamentalisten gejagt wird. Quelle:…

Weiter ... „Kein Zurück“ von Stephen King: Der Horror im Hinterland
Literatur: Millionäre im Stealth-Modus
Posted in Kultur

Literatur: Millionäre im Stealth-Modus

„Tausendmal so viel Geld wie jetzt“: Der Schriftsteller Juan S. Guse hat eine fulminante Reportage über vier Männer geschrieben, die mit Kryptowährungen reich geworden sind….

Weiter ... Literatur: Millionäre im Stealth-Modus
Gesellschaft: „Einsamkeit besitzt demokratiegefährdendes Potenzial“
Posted in Kultur

Gesellschaft: „Einsamkeit besitzt demokratiegefährdendes Potenzial“

Führt Alleinsein zu Anfälligkeit für Populismus – und trifft es eher Junge oder Alte, Städterinnen oder Landbewohner? Ein Gespräch mit der Soziologin Claudia Neu über…

Weiter ... Gesellschaft: „Einsamkeit besitzt demokratiegefährdendes Potenzial“
Graphic Novel: Das ist doch Erich Kästner
Posted in Kultur

Graphic Novel: Das ist doch Erich Kästner

Ein Schriftsteller schreibt trotz Berufsverbots Drehbücher für die Nazis: Über die Hintergründe spekuliert Isabel Kreitz in ihrer flirrenden Graphic Novel „Die letzte Einstellung“. Die Hauptfigur…

Weiter ... Graphic Novel: Das ist doch Erich Kästner
Ballett: Aus für Demis Volpi
Posted in Kultur

Ballett: Aus für Demis Volpi

Das Hamburg Ballett trennt sich von dem Mann, der das Erbe des legendären John Neumeier in die Zukunft tragen sollte: Nach Vorwürfen aus dem Ensemble…

Weiter ... Ballett: Aus für Demis Volpi
Klassik: Klangwolken über der Donau
Posted in Kultur

Klassik: Klangwolken über der Donau

Die Regensburger Tage Alter Musik begeistern bei ihrer vierzigsten Ausgabe mit barockem Pomp, Eleganz und Witz. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren …

Weiter ... Klassik: Klangwolken über der Donau
Medizin: So jung kommen wir nicht mehr zusammen
Posted in Kultur

Medizin: So jung kommen wir nicht mehr zusammen

Die Langlebigkeitsbranche boomt, jeden Monat gibt es ein neues Wundermittel. Die Sehnsucht nach Tabletten und Pülverchen für die Verjüngungskur offenbart einen üblen Reduktionismus – die…

Weiter ... Medizin: So jung kommen wir nicht mehr zusammen
Zum Tod von Sly Stone: Power!
Posted in Kultur

Zum Tod von Sly Stone: Power!

„Glaubt ihr an das Konzept des schwarzen Genies?“ Die Woodstock-Legende, das Energiebündel, der Funk-Pionier Sly Stone ist tot. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren…

Weiter ... Zum Tod von Sly Stone: Power!
Nachruf auf Frederik Forsyth: Ein sehr britischer Typus von einem Outsider
Posted in Kultur

Nachruf auf Frederik Forsyth: Ein sehr britischer Typus von einem Outsider

Anfangs schien das Schreiben eine Methode, schnelles Geld zu verdienen. In der Folge wurden die Bücher komplexer – und stets politisch engagiert. Frederick Forsyth war…

Weiter ... Nachruf auf Frederik Forsyth: Ein sehr britischer Typus von einem Outsider
Literatur: Britischer Schriftsteller Frederick Forsyth ist tot
Posted in Kultur

Literatur: Britischer Schriftsteller Frederick Forsyth ist tot

Der 86-Jährige war für seine Spionageromane bekannt – und in früheren Jahren für den britischen Auslandsgeheimdienst tätig. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren…

Weiter ... Literatur: Britischer Schriftsteller Frederick Forsyth ist tot
Nahost-Konflikt: „Es überwiegt die Notwendigkeit, Aufmerksamkeit auf Gaza zu lenken“
Posted in Kultur

Nahost-Konflikt: „Es überwiegt die Notwendigkeit, Aufmerksamkeit auf Gaza zu lenken“

Aber muss Greta Thunberg deshalb mit Hisbollah-Fans segeln? Die Philosophin Susan Neiman über Möglichkeiten und Grenzen des Israel-Protests und die neuen Töne der deutschen Regierung….

Weiter ... Nahost-Konflikt: „Es überwiegt die Notwendigkeit, Aufmerksamkeit auf Gaza zu lenken“